p.machinery - Neuerscheinungen

Das Forum für Ankündigungen über Science Fiction & Fantasy-Neuerscheinungen im Printbereich! Schamlose Eigenwerbung ist erlaubt! ;-)
Forumsregeln
Dies ist ein Forum für Buch-Neuerscheinungen. Büchermacher und Autoren: Hier erreicht ihr direkt eure Zielgruppe!
Schamlose Eigenwerbung ist hier explizit erlaubt! ;-)
Benutzeravatar
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2142
Registriert: 13. Februar 2007 19:49
Bundesland: Schleswig-Holstein
Land: Deutschland
Wohnort: Winnert
Kontaktdaten:

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von My. »

Unsere Autorin und Herausgeberin MARIANNE LABISCH liest - am 17.02.2023 ab 19 Uhr. Details unter https://ev-denzlingen.de/aktuelles und https://freiburger-schreibkiste.de/?p=5270.

Bild


My.
| p.machinery Michael Haitel
| Norderweg 31 · DE-25887 Winnert
| michael@haitel.de
| www.pmachinery.de
| Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
| Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
Benutzeravatar
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2142
Registriert: 13. Februar 2007 19:49
Bundesland: Schleswig-Holstein
Land: Deutschland
Wohnort: Winnert
Kontaktdaten:

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von My. »

Im Blog der Pirckheimer Gesellschaft wurde die "Gelehrtenrepublik" in der fulminant-fantastischen Folianten-Ausgabe erwähnt - hier: https://pirckheimer.blogspot.com/2023/0 ... hmidt.html

Das Fazit hat der Autor möglicherweise bei Horst Illmer abgelesen :)

Mit der von Franke reich illustrierten und gemeinsam mit Michael Haitel gestalteten sowie als Künstlerbuch aufwendig hergestellten, bei p.machinery edierten Neuausgabe des Romans erweist sich Franke als ein Liebhaber des Schmidtschen Humors und seiner bissigen Ironie, weswegen er bei der Gestaltung des Künstlerbuches nicht zurückstehen wollte: die Bücher wurden in Cabra gebunden, ein Material, das sich anfühlt als würde man einer Zentaurin aus dem „Hominidenstreifen“ das Fell streicheln.

Bild

https://www.pmachinery.de/?p=9475
https://www.pmachinery.de/?p=9484
| p.machinery Michael Haitel
| Norderweg 31 · DE-25887 Winnert
| michael@haitel.de
| www.pmachinery.de
| Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
| Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
Benutzeravatar
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2142
Registriert: 13. Februar 2007 19:49
Bundesland: Schleswig-Holstein
Land: Deutschland
Wohnort: Winnert
Kontaktdaten:

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von My. »

Die erste »SOUNDCASE«-Rezension bei Amazon:
Bild
Bild
https://www.pmachinery.de/?p=9728
| p.machinery Michael Haitel
| Norderweg 31 · DE-25887 Winnert
| michael@haitel.de
| www.pmachinery.de
| Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
| Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
Benutzeravatar
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2142
Registriert: 13. Februar 2007 19:49
Bundesland: Schleswig-Holstein
Land: Deutschland
Wohnort: Winnert
Kontaktdaten:

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von My. »

In der NOVA-Redaktion stehen demnächst bedeutsame Umstellungen an.
NOVA 33 wird die letzte Ausgabe sein, die Michael K. Iwoleit als Storyredakteur betreut. Ab NOVA 34 wird Marianne Labisch seinen Posten übernehmen, tatkräftig unterstützt von Yvonne Tunnat, von deren gründlichen Kenntnissen der deutschen SF wir uns starke Impulse für die Einbeziehung neuer und vielversprechender Autoren erhoffen.
Michael K. Iwoleit wird dem Magazin nicht ganz verloren gehen, sondern im Hintergrund in den Bereichern Koordination und Promotion weiterwirken, weiterhin die Einleitungen zu den Geschichten schreiben und die Gaststorys betreuen.
Angebote neuer Geschichten sind ab sofort an Marianne Labisch (storyredaktion@nova-sf.de) zu richten, die für NOVA 34 durchaus noch gute Geschichten sucht.
| p.machinery Michael Haitel
| Norderweg 31 · DE-25887 Winnert
| michael@haitel.de
| www.pmachinery.de
| Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
| Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
Benutzeravatar
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2142
Registriert: 13. Februar 2007 19:49
Bundesland: Schleswig-Holstein
Land: Deutschland
Wohnort: Winnert
Kontaktdaten:

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von My. »

Gernot Schatzdorfer
DER LINDWURMPLANET
AndroSF 160
p.machinery, Winnert, Februar 2023, 148 Seiten, Paperback
ISBN 978 3 95765 315 4 – EUR 15,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 789 3 – EUR 5,49 (DE)

Bild

Die »Albert Einstein« ist das erste Raumschiff, das die unermesslichen Entfernungen zu anderen Sonnensystemen überwinden kann. Ihre erste Mission führt sie in die Umlaufbahn um einen erdähnlichen Planeten.
Ein Shuttle landet auf der Oberfläche. Geplant ist nur eine kurze Ersterkundung, doch dann katapultiert ein Triebwerksfehler die »Einstein« aus dem Orbit. Die vier Besatzungsmitglieder des Landefahrzeugs müssen lernen, in einer fremden Welt zu überleben, wo sie faszinierende Pflanzen und Tiere, aber auch intelligente Lebensformen entdecken.
Diese Welt, der Planet der Lindwürmer, konfrontiert das Team mit ungeahnten Herausforderungen und tödlichen Gefahren.

https://www.pmachinery.de/?p=9868

#sciencefiction #mission #erkundung #shuttle #landefahrzeug #faszinierende_pflanzen #faszinierende_tiere #intelligente_lebensformen #lindwurm #lindwürmer #herausforderung #tödliche_gefahr #ersterkundung
| p.machinery Michael Haitel
| Norderweg 31 · DE-25887 Winnert
| michael@haitel.de
| www.pmachinery.de
| Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
| Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
Benutzeravatar
Gernot
BNF
BNF
Beiträge: 584
Registriert: 21. November 2011 14:24
Bundesland: Steiermark
Land: Österreich
Kontaktdaten:

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von Gernot »

Mit dem "Lindwurmplaneten" ist nach etlichen Kurzgeschichten endlich mein erster Roman erschienen. Ich freue mich sehr!

Eine Inspiration dafür steht nicht allzu weit von meinem Wohnort Graz in der Kärntner Hauptstadt Klagenfurt: Der berühmte Lindwurmbrunnen

Bild

Meine außerirdischen "Lindwürmer" sehen natürlich ein bisschen anders aus. Das Umschlagbild gibt einen Eindruck davon. Danke an Klaus Brandt
(https://www.artstation.com/artfantasy) für das großartige Cover!

Danke auch an My für das Verlegen und an Kai Beisswenger für das Lektorat!

Ich hatte viel Spaß beim Schreiben und wünsche euch allen ebenso viel Spaß beim Lesen!
Das Fliegen wird erst möglich, wenn zuvor vom Fliegen geträumt wurde. (Stanislaw Lem)

https://schatzdorfer-graz.at/Gernot
Benutzeravatar
jeamy
SMOF
SMOF
Beiträge: 2402
Registriert: 28. Oktober 2011 11:07
Land: Österreich
Kontaktdaten:

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von jeamy »

Witzig, musste bei dem Titel auch gleich an diesen Lindwurm denken.
Gratuliere zum ersten Roman!
Benutzeravatar
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2142
Registriert: 13. Februar 2007 19:49
Bundesland: Schleswig-Holstein
Land: Deutschland
Wohnort: Winnert
Kontaktdaten:

Veranstaltungshinweis: Kristallplanet 11.03.2023

Ungelesener Beitrag von My. »

Veranstaltungshinweis

11. März 2023 +++ 19:30 Uhr
»Der Kristallplanet – ein Spiel aus der Zukunft« von Herbert W. Franke
im Marionettentheater Bad Tölz

Am 11. März startet die Crew um Commander Spoerk wieder zum Kristallplaneten – eine ungewöhnliche Aufführung des Marionettentheaters Bad Tölz in einem teils realen, teils virtuellen Bühnenraum. Die SZ schrieb darüber: »Es ist eine faszinierende Reise in ein düsteres, fremdes Universum – und gleichzeitig ein kühnes gedankliches Experiment.«

Seit 2017 gehört »Der Kristallplanet« in der Regie von Albert Maly-Motta zum festen Programm des Ensembles, eine Aufführung, die schon weit über 1000 begeisterte Zuschauer gesehen haben. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Herbert W. Franke, dem mit zahlreichen Preisen gewürdigten Pionier der deutschen Nachkriegs-SF, der im Juli letzten Jahres verstorben ist. In einem Nachruf der FAZ wurde er als »Kurzgeschichten-Feuerwerker« tituliert, eine Anspielung auf die von ihm kreierten zahlreichen SF-Kürzestgeschichten, die jeweils auf nur zwei bis drei Seiten eine Handlung skizzieren, die fantastisch ist, aber dennoch auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnis steht und Anlass zum eigenen Nachdenken über unsere Zukunft geben soll. »Der Kristallplanet«, Frankes außergewöhnliches Drehbuch für das Marionettentheater Bad Tölz, ist so eine Story, die die Gefahren des digital perfektionierten Überwachungsstaates in eine spannende Geschichte kleidet, in der ein Forschungsteam auf der Suche nach einem verschollenen Astronauten zu einem weitgehend unbekannten Exoplaneten fliegt, dessen Oberfläche aus kristallinen Strukturen besteht.

Beginn der Aufführung:
19:30 Uhr
Marionettentheater Bad Tölz
Am Schlossplatz 1
Parkplatz direkt neben dem Theater

Kartenvorbestellung:
info@marionetten-toelz.de
Stadtmuseum 08041-7935156
Tourist-Info 08041-786715

Bild

Pressekontakt:
Dr. Susanne Päch, office@art-meets-science.info

Die art meets science-Stiftung Herbert W. Franke wurde im August 2023 gegründet und widmet sich dem Erbe des Werkes von Herbert W. Franke, der ein Leben lang als Grenzgänger zwischen Wissenschaft und Kunst tätig war. Die Stiftung unterstützt Forschungsvorhaben, Projekte und Veröffentlichungen im Bereich von Kunst und Wissenschaft: www.art-meets-science.io

art meets science-Stiftung Herbert W. Franke
c/o mce GmbH
Bavariafilmplatz 3
82031 Grünwald
| p.machinery Michael Haitel
| Norderweg 31 · DE-25887 Winnert
| michael@haitel.de
| www.pmachinery.de
| Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
| Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
Benutzeravatar
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2142
Registriert: 13. Februar 2007 19:49
Bundesland: Schleswig-Holstein
Land: Deutschland
Wohnort: Winnert
Kontaktdaten:

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von My. »

Sieben. -- Nicht auf einen Streich, denn es sind die Nominierungen zum KLP 2023, die just veröffentlicht wurden. Aber immerhin ist die p.machinery mit sieben Nominierungen vertreten: 1 Roman, 2 Erzählungen, 2 Cover, 1 Sachtext und eine Nominierung für den Sonderpreis, den Cheffe gerne gemeinsam mit Thomas Franke für die Veröffentlichung des Prachtbuchs »Die Gelehrtenrepublik« von Arno Schmidt gewinnen würde.
Udo Klotz, Schirmherr des KLP, hat noch verraten, dass auf der Longlist weitere 2 Romane, 13 (!) Erzählungen und 1 Cover zur Nominierung standen; sie wurden nicht oft genug vorgeschlagen. Und eine Sonderpreisnominierung hatte Cheffe abgelehnt, da sie vorsah, ihm allein den Preis für die »Gelehrtenrepublik«-Veröffentlichung zuzusprechen — was angesichts der fulminanten Arbeiten eines Thomas Franke auf gar keinen Fall akzeptabel war, weshalb er sie eben ablehnte (und vorschlug, sie in eine Nominierung für Thomas und ihn gemeinsam umzuwandeln, was dann auch geschah).
Die gesamte Liste der Nominierungen findet sich hier: https://www.pmachinery.de/download/divs/klp2023nomi.pdf Die Nominierungen für die p.machinery sind hervorgehoben.
| p.machinery Michael Haitel
| Norderweg 31 · DE-25887 Winnert
| michael@haitel.de
| www.pmachinery.de
| Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
| Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
Benutzeravatar
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2142
Registriert: 13. Februar 2007 19:49
Bundesland: Schleswig-Holstein
Land: Deutschland
Wohnort: Winnert
Kontaktdaten:

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von My. »

Klaus N. Frick
In Clanthons Auftrag
Fantasy-Erzählungen um Ghazir en Dnormest
Außer der Reihe 76 | Hornsignale 369
p.machinery, Winnert, März 2023, 256 Seiten, Paperback
ISBN 978 3 95765 314 7 – EUR 14,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 790 9 – EUR 5,99 (DE)

Bild

ZWISCHEN MAGIERN, KRIEGERN UND HEXEN

Sein Name ist Ghazir en Dnormest, und er entstammt einem fernen Kontinent. In Clanthon, einem Reich voller Magie und uralter Geheimnisse, reist er im Auftrag des Königs durch das Land: ein Fremder in einem fantastischen Land.
Er kämpft für die »einfachen Leute« und gegen Gefahren, die jenseits seiner Wirklichkeit liegen. Und er sucht nach all der Zeit immer noch seine wahre Bestimmung …

Die »Ghazir«-Geschichten wurden im Verlauf vieler Jahre in Zeitschriften und Anthologien veröffentlicht. Für diese Sammlung wurden sie von Klaus N. Frick noch einmal bearbeitet.

Klaus Norbert Frick (* 9. Dezember 1963 in Freudenstadt) ist Chefredakteur der Science-Fiction-Serie Perry Rhodan. Er kam 1992 als Verlagslektor und Redakteur zum Pabel-Moewig-Verlag und übernahm 1995, als Nachfolger von Florian F. Marzin, die Redaktionsleitung für die Perry-Rhodan-Serie. In dieser Funktion ist er für den redaktionellen Inhalt aller Perry-Rhodan-Reihen verantwortlich. 1999 wurde er zum Chefredakteur der Serie ernannt und ist seit diesem Zeitpunkt innerhalb des Verlags für die Marke Perry Rhodan verantwortlich.

https://www.pmachinery.de/?p=10041

#Magier #Krieger #Hexen #Ritter #König #Knappe #Einhorn #Magira #Esran #Clanthon #Magie #Geheimnisse #Bestimmung
| p.machinery Michael Haitel
| Norderweg 31 · DE-25887 Winnert
| michael@haitel.de
| www.pmachinery.de
| Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
| Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
Benutzeravatar
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2142
Registriert: 13. Februar 2007 19:49
Bundesland: Schleswig-Holstein
Land: Deutschland
Wohnort: Winnert
Kontaktdaten:

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von My. »

Karla Weigand
DIE FRIESENHEXE IN DER NEUEN WELT
Historischer Roman
Außer der Reihe 78
p.machinery, Winnert, März 2023, 578 Seiten, Paperback
ISBN 978 3 95765 321 5 – EUR 21,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 783 1 – EUR 6,99 (DE)

Bild

Die begnadete Heilerin erlebt neue Herausforderungen

Anfang des 18. Jahrhunderts muss die Heilerin Kerrin einmal mehr die nordfriesische Insel Föhr verlassen. Nach dem Tod der Gottorfer Herzogin Hedwig Sophie hat der Bischof Christian August das Ruder im Herzogtum Schleswig-Holstein-Gottorf übernommen. Und für Kerrin bedeutet das zunehmend Gefahr, denn der Bischof hat ein besonderes Auge auf Frauen, die mehr als Heilerinnen zu sein scheinen. Und so flieht Kerrin auf einem Schiff in die Neue Welt, begleitet von ihren Kindern und den Böhmischen Brüdern, Anhängern des Reformators Jan Hus. Der abenteuerliche Weg führt über Baffin-Land und den Sankt-Lorenz-Strom weiter in den Süden, immer auf der Suche nach einem Ort der Ruhe und des Friedens, und immer begleitet von der Sehnsucht nach der Heimat …

Karla Weigand – Geboren am 25. April 1944 in München. Studium der Pädagogik, Psychologie und Geschichte, Lehrerin. Schreibt seit 2004 historische Romane und fantastische Erzählungen. Nach »Die Kammerzofe« (2006) und »Die Hexengräfin« (2007) folgten elf weitere Romane, z. B. »Die Friesenhexe« (2012) und »Die Friesenhexe und ihr Vermächtnis« (2014), dazu »Der Pontifex«, ein religiöser Science-Fiction-Roman (2021), sowie der historische Kriminalroman »Kommissar Lavalle und der Seinemörder« (2022).

https://www.pmachinery.de/?p=10042

#Historischer_Roman #Friesland #Nordfriesland #Föhr #Walfänger #Heilerin #Hexenverfolgung #Neue_Welt #Reformation #Böhmische_Brüder #Sankt-Lorenz-Strom #Baffin-Land #Neu_Amsterdam #New_York #Friesenhexe
| p.machinery Michael Haitel
| Norderweg 31 · DE-25887 Winnert
| michael@haitel.de
| www.pmachinery.de
| Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
| Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
Antworten