[Paramount Plus] Picard Season 3
- L.N. Muhr
- SMOF
- Beiträge: 11156
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: [Paramount Plus] Picard Season 3
Letztes Jahr ST 2 - 4 nochmal gesehen, und ich muss feststellen: der Film in meiner Erinnerung war besser. Diue müssen irgendwie ST 4 neu gedreht haben oder irgendwas, jedenfalls war der eigentlich ziemlich lau. Im gegensatz zu ST 2, den fand ich besser als in Erinnerung.
Vermutlich werden alle Filme dieser Welt alle zehn Jahre heimlich neu gedreht und ausgetauscht. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Vermutlich werden alle Filme dieser Welt alle zehn Jahre heimlich neu gedreht und ausgetauscht. Anders kann ich mir das nicht erklären.
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
Re: [Paramount Plus] Picard Season 3
Mein Lieblingsfilm war immer Das unentdeckte Land. Prä-Internet-Zeit hätte ich auch behauptet, dass es der Beste ist. Mittlerweile kenne ich die komische Faszination der Leute mit der nackten Kahn-Brust.
Beim letzten Rewatch hat ST 6 allerdings schlechter abgeschnitten als in meiner Erinnerung. Dafür hat mir ST I ungeahnte Qualitäten offenbart. Ich denke, dass ist eine starkes Indiz für die Richtigkeit deiner These.
Beim letzten Rewatch hat ST 6 allerdings schlechter abgeschnitten als in meiner Erinnerung. Dafür hat mir ST I ungeahnte Qualitäten offenbart. Ich denke, dass ist eine starkes Indiz für die Richtigkeit deiner These.
Re: [Paramount Plus] Picard Season 3
S03E05 Wechselbälger (Auch diesmal gefällt mir der englische Titel besser: Imposter)
Ro Laren erscheint, noch ein uralter Handlungsstrang schließt sich, wenn auch mit traurigem Ausgang.
Ihr Auftritt, die Interaktion mit Picard war aber alle erste Sahne.
Wir haben ein Problem mit Wechselbälgern - und sie sind anders. Die Sternenflotte ist unterwandert. Aber das haben wir alle schon geahnt.
Jack wird immer mehr zur Schlüsselfigur. Er ist wohl (da bin ich mir ziemlich sicher) die Lösung zum Wechselbälgerproblem und wird deshalb von allen gejagt.
Es ist ein guter Tag zum Sterben, sagt Worf und stirbt mal kurz.
Was ist mit dem Daystrom-Institut los? Was geht da ab. Hat Lore als KI das Institut übernommen und spielt seine Spiele und wird Moriarty aktiviert, um ihn zu bekämpfen (umgekehrtes Spiel wie in Sherlock Data Holmes) - oder doch umgekehrt. Reine Spekulation. So weit sind wir noch nicht - aber eine KI mit Fehlern, was kann das sein?
Shaw zeigt sich wieder von seiner besten Seite.
Picard und Riker sollen wegen Hochverrat angeklagt werden und Shaw so:
Wieder eine solide Folge. Und tolle Schiffsanimationen. Kann so weitergehen.
Ro Laren erscheint, noch ein uralter Handlungsstrang schließt sich, wenn auch mit traurigem Ausgang.
Ihr Auftritt, die Interaktion mit Picard war aber alle erste Sahne.
Wir haben ein Problem mit Wechselbälgern - und sie sind anders. Die Sternenflotte ist unterwandert. Aber das haben wir alle schon geahnt.
Jack wird immer mehr zur Schlüsselfigur. Er ist wohl (da bin ich mir ziemlich sicher) die Lösung zum Wechselbälgerproblem und wird deshalb von allen gejagt.
Es ist ein guter Tag zum Sterben, sagt Worf und stirbt mal kurz.
Was ist mit dem Daystrom-Institut los? Was geht da ab. Hat Lore als KI das Institut übernommen und spielt seine Spiele und wird Moriarty aktiviert, um ihn zu bekämpfen (umgekehrtes Spiel wie in Sherlock Data Holmes) - oder doch umgekehrt. Reine Spekulation. So weit sind wir noch nicht - aber eine KI mit Fehlern, was kann das sein?
Shaw zeigt sich wieder von seiner besten Seite.
Picard und Riker sollen wegen Hochverrat angeklagt werden und Shaw so:
Shaw: Just feeling chipper. Not because you're about to have your asses handed to you. No. Just... chipper.
Riker: You know, we have saved the galaxy more than a few times.
Picard: And hopefully they'll remember.
Shaw: Or they might remember that time that someone hot-dropped the saucer section of the Enterprise-D on a planet.
Or that time that someone threw the Prime Directive out the window so they could snog a villager on Ba'ku.
Or the time that you boys nearly wiped out all of humanity by creating a time paradox in the Devron system.
Basically, when it comes to rescues from danger... you two have a real "chicken and egg" thing happening.
Picard: Those were the days.
(c) https://tvshowtranscripts.ourboard.org/ ... 56&t=61418

Wieder eine solide Folge. Und tolle Schiffsanimationen. Kann so weitergehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 17202
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: [Paramount Plus] Picard Season 3
Taschentuchsektion!
Sehr ordentliche Halbzeit, bin schwerst begeistert.
Dass das Dominion die Föderation unterwandert, wissen wir ja schon seit Staffel 1, und hier kommt es nun zum ausgetragenen Konflikt.
Eine sehr dichte Folge, und ich denke auch, dass Jack der Problemlöser sein soll. Aber wer hat das getan?
Sehr ordentliche Halbzeit, bin schwerst begeistert.
Dass das Dominion die Föderation unterwandert, wissen wir ja schon seit Staffel 1, und hier kommt es nun zum ausgetragenen Konflikt.

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Re: [Paramount Plus] Picard Season 3
Es ist schon sehr erstaunlich, wie unterschiedlich die Herangehensweise zu vergangenem Trek ist. Unter der Ägide von Rick Berman waren Referenzen, Anleihen und Callbacks zu TOS ein absolutes Tabu. Er wollte da wohl sein eigenes Ding aufbauen und nicht immer wieder an Kirk und Co erinnern. Das ging dann auch extrem weit. Es gibt diese Anekdote über den Zweiteiler "in den Händen der Borg/Angriffsziel Erde". Man sieht da die Überreste der Schlacht von Wolf 359 und eine Figur benennt die Wracks mit Namen. Das eine Schiff hatte im Skript ursprünglich den Namen USS Chekov. Und Rick Beman ließ das ändern in USS Tolstoi, weil er die Referenz an TOS nicht einmal in dieser kleinsten aller möglichen Verwendungen drin haben wollte.
Unabhängig davon, wie viel das Bermans Ego geschuldet ist, hat dieser Ansatz natürlich viel für sich. Wenn nicht alles eine Referenz auf bekanntes ist, hält das ein fiktionales Universum groß und frisch. Der "Dienst" am Fan ist ja eigentlich, dass man ihm eine gute Story serviert und nicht, dass man ihn dauernd in seinem Nerdwissen bestätigt.
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 17202
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: [Paramount Plus] Picard Season 3
Lieber Montag, dein Posting kapier ich ehrlich gesagt nicht ... sorry. 
Ich sage, dass jeder, ausnahmslos jeder, der sich Picard 3 anschaut, Nerdwissen hat. Wir haben alle TNG gesehen, und Fähnrich Ro hat sich in die Herzen gespielt, sonst hätte sie nicht immer wieder eine Gastrolle bekommen (in DS 9 beispielsweise). Ich finde es super, wenn die einzelnen Serien miteinander verknüpft werden, denn das Dominion kam schließlich in DS 9 erstmals vor. Seven of Nine kommt von der Voyager.
Und speziell in diesem Fall hat Stewart ja eben genau darauf hingewiesen, dass ALLE dabei sein werden und es deshalb eine Abschlussstaffel wird. Das macht diese Staffel so besonders und besonders schön. Wenn ich was neues, großes und frisches will, schaue ich mir eine Serie wie Discovery an. Enterprise als Prequel greift ja auch keine Referenzen auf. Also wird hinreichend auch dafür gesorgt. Und wenn Shaw seine eigene Serie bekommt, wird es nur wenig Referenzen geben.
Aber Picard ist nun mal aus TNG geboren, da sind Referenzen unerlässlich, sie werden auch erwartet. Und es ist von der Storyline her auch genau so beabsichtigt.
Deshalb versteh ich nicht, was du meinst?! Oder kritisierst? ^^

Ich sage, dass jeder, ausnahmslos jeder, der sich Picard 3 anschaut, Nerdwissen hat. Wir haben alle TNG gesehen, und Fähnrich Ro hat sich in die Herzen gespielt, sonst hätte sie nicht immer wieder eine Gastrolle bekommen (in DS 9 beispielsweise). Ich finde es super, wenn die einzelnen Serien miteinander verknüpft werden, denn das Dominion kam schließlich in DS 9 erstmals vor. Seven of Nine kommt von der Voyager.
Und speziell in diesem Fall hat Stewart ja eben genau darauf hingewiesen, dass ALLE dabei sein werden und es deshalb eine Abschlussstaffel wird. Das macht diese Staffel so besonders und besonders schön. Wenn ich was neues, großes und frisches will, schaue ich mir eine Serie wie Discovery an. Enterprise als Prequel greift ja auch keine Referenzen auf. Also wird hinreichend auch dafür gesorgt. Und wenn Shaw seine eigene Serie bekommt, wird es nur wenig Referenzen geben.
Aber Picard ist nun mal aus TNG geboren, da sind Referenzen unerlässlich, sie werden auch erwartet. Und es ist von der Storyline her auch genau so beabsichtigt.
Deshalb versteh ich nicht, was du meinst?! Oder kritisierst? ^^

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Re: [Paramount Plus] Picard Season 3
Na unerlässlich sind die Referenzen je eben nicht. Das ist ja mein Punkt. Das kann man machen, muss man aber nicht. In DS9 und Voyager gab es auch nur relativ begrenzte Referenzen an TOS und TNG.
Aber das ist auch nicht wirklich ne Kritik. Eher eine Beobachtung. Früher war weniger Lametta, heute packt man da halt mehr rein. Und ja, das ist beabsichtigt. Und das wurde auch so kommuniziert. Ich denke, ich bin einfach überrascht, wer da alles aus der Kiste gezaubert wird. Man kann sich auch einen Spaß machen und raten, wer da noch kommt:
Tasha? Barclay? Chief O'Brian? Pulaski?
Aber das ist auch nicht wirklich ne Kritik. Eher eine Beobachtung. Früher war weniger Lametta, heute packt man da halt mehr rein. Und ja, das ist beabsichtigt. Und das wurde auch so kommuniziert. Ich denke, ich bin einfach überrascht, wer da alles aus der Kiste gezaubert wird. Man kann sich auch einen Spaß machen und raten, wer da noch kommt:
Tasha? Barclay? Chief O'Brian? Pulaski?
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 17202
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: [Paramount Plus] Picard Season 3
Natürlich sind die in der Staffel 3 unerlässlich, wenn Patrick Stewart vorher ankündigt, dass alle dabei sein werden. Und es ist doch prima, dass es selbst musikalisch Reminiszenzen gibt.
Chief O'Brien wäre doch ne Hausnummer! Die anderen drei, nö. Aber in jedem Fall wird LaForge noch kommen. Und, ich denke, Data in einer bestimmten Sequenz.
Viel mehr interessiert mich, was da in Jack steckt. Beverly hat ja schon selbst bemerkt, dass sie kein Glück mit ihren Söhnen hat, der eine ein Sternenwanderer, der andere ein halbes Alien oder zumindest Alien-infiziert.
Chief O'Brien wäre doch ne Hausnummer! Die anderen drei, nö. Aber in jedem Fall wird LaForge noch kommen. Und, ich denke, Data in einer bestimmten Sequenz.
Viel mehr interessiert mich, was da in Jack steckt. Beverly hat ja schon selbst bemerkt, dass sie kein Glück mit ihren Söhnen hat, der eine ein Sternenwanderer, der andere ein halbes Alien oder zumindest Alien-infiziert.


Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Re: [Paramount Plus] Picard Season 3
Sternenwanderer zu sein, ist natürlich an sich nichts schlechtes. Aber klar, wahrscheinlich kommt sonntags zu selten zu Kaffee und Kuchen vorbei. Diese mütterliche Kritik kenne ich zu genüge.
Aber Wesley könnte natürlich auch nochmal auftauchen. Ich weiß ja, dass er schon letzte Staffel dabei war. Aber wenn das der Abschied ist... Er war immerhin Teil der Hauptbesetzung.
Und warum denn nicht Alexander zurückbringen. Die haben alle zerrüttete Beziehungen. Wäre es da nicht mal ein nettes Spiel mit der Erwartungshaltung, wenn die Beziehung zwischen Worf und Alexander in den letzten Jahren total tutti paletti geworden wäre. Mich würde das freuen.
Aber Wesley könnte natürlich auch nochmal auftauchen. Ich weiß ja, dass er schon letzte Staffel dabei war. Aber wenn das der Abschied ist... Er war immerhin Teil der Hauptbesetzung.
Und warum denn nicht Alexander zurückbringen. Die haben alle zerrüttete Beziehungen. Wäre es da nicht mal ein nettes Spiel mit der Erwartungshaltung, wenn die Beziehung zwischen Worf und Alexander in den letzten Jahren total tutti paletti geworden wäre. Mich würde das freuen.
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 17202
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: [Paramount Plus] Picard Season 3
Hast du auf FB das Meme gesehen "Alexander ... who?" 


Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Re: [Paramount Plus] Picard Season 3
Wil Wheaton hat das bei einem Interview verneint. Aber was weiß man schon? Vielleicht kommt er noch mal kurz vorbei. Aber als Reisender kennt er die ganze Geschichte ja schon. Also wäre für ihn eher langweilig.
Ich frage mich gerade, ob Beverly wirklich Beverly ist. Habe heute Teil 5 noch einmal angesehen, Englisch mit Untertitel. Und da gab es einen sehr komischen Untertitel. Vielleicht ein versehentlicher Spoiler, ist bei den Wechselbälgern auch schon passiert, da stand vor im Untertitel "Wechselbälger: sagt xyz", obwohl noch nicht klar war, dass das einer ist.

Und nun das. Da bin ich mal gespannt. War der Grund, warum sie so lange weg war, doch ein ganz anderer? Was ist jack dann? Oder ist das so offensichtlich ihre Stimme, dass es egal ist. Aber wie passt das dann alles zusammen? Spannend.
Beverly: Jack. Come home.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 17202
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: [Paramount Plus] Picard Season 3
Okay, das fiel mir im Deutschen zwar nicht auf mangels UT, aber tatsächlich habe ich mich das auch schon gefragt, ob sie es überhaupt ist. Oder nicht ebenfalls infiltriert wie Jack. Oder ein Trill?

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Re: [Paramount Plus] Picard Season 3
Oder was mit den Pah-wraiths, den "falschen Propheten" von DS9. Die roten Augen würden dafür sprechen. Das zieht anscheinend weitere Kreise als gedacht. Hoffentlich geht sich das alles in den verbleibenden fünf Folgen aus.
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 12527
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Invincible Compendium (HC) von Robert Kirkman, Corey Walker, Ryan Ottley
The Amazing Spider-Man Omnibus Vol. 2 von Stan Lee und John Romita Sr.
Marvel Epic Collection: Silver Surfer Vol.1 von Stan Lee und Jack Kirby
Batman "The Man who laughs" und "Killing Joke" von Ed Brubaker/Alan Moore und Doug Mehnke/Brian Bolland - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 17202
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: [Paramount Plus] Picard Season 3
Oh yeah!

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch