Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
- Badabumm
- SMOF
- Beiträge: 4677
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
"Vesper", ein beeindruckend dichter Film in überschaubarer Kulisse. Vier Hauptpersonen und die böse Gegenseite. Ein schleimig-organischer Postapokalypse-Krimi über ein biologiebegabtes Mädchen, das versucht, das genmanipulierte Saatgut der Unterdrücker zu knacken. Hat etwas Deprimierendes von "Winters Bone", ist aber ein SF aus Litauen
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 17202
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Wir bingen gerade "The Consultant" (Prime) mit Christoph Waltz. Das ultimativ Böse kann er halt. Sehr spannend, Waltz ist sehr gruslig. Was ist er? Dämon? Luzi selbst? Zwei Folgen haben wir noch. Sind immer sehr kurz, 33-35 Minuten, aber so dicht, dass es sich anfühlt wie eine Stunde.

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 17202
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Wir sind durch mit den 8 Folgen "The Consultant", und das war richtig gut. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine zweite Staffel geben wird, denn die Geschichte ist zu Ende erzählt. Sehr gut ist es, dass nicht aufgeklärt wird, was er ist. Er gibt durchaus einmal einen Hinweis (also es könnte einer sein, oder auch nicht). Entgegen der Kritiken sagen wir: Daumen hoch!

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Badabumm
- SMOF
- Beiträge: 4677
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Ich fand ihn schon in "Projekt Zero" und "Django unchained" irgendwie gruselig, obwohl er wohl gar nicht gruselig sein sollte...
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Dem schließe ich mich an. Nichts für Zuschauer, die jedes Detail aufgeklärt wissen wollen. Aber absolut kurzweilig und sehr gut gespielt.Uschi Zietsch hat geschrieben: ↑14. März 2023 11:42 Wir sind durch mit den 8 Folgen "The Consultant", und das war richtig gut. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine zweite Staffel geben wird, denn die Geschichte ist zu Ende erzählt. Sehr gut ist es, dass nicht aufgeklärt wird, was er ist. Er gibt durchaus einmal einen Hinweis (also es könnte einer sein, oder auch nicht). Entgegen der Kritiken sagen wir: Daumen hoch!
Lese zur Zeit:
Andreas Suchanek - Inter Space One
Davor:
Peter Swanson - Ein Tod ist nicht genug
Richard Cox - The Boys of Summer
Andreas Suchanek - Inter Space One
Davor:
Peter Swanson - Ein Tod ist nicht genug
Richard Cox - The Boys of Summer
- lapismont
- SMOF
- Beiträge: 12945
- Registriert: 17. Februar 2004 13:23
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Charles Platt – Die Weltenschöpfer Band 3
Christoph Grimm (Hrsg.) – Weltenportal 4 - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Jupiter Ascending
Abgebrochen. Da funktioniert ja gar nix.
Abgebrochen. Da funktioniert ja gar nix.
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 17202
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Den zweiten Teil angeschaut: "The Second Great Exotic Marigold Hotel" mit Dev Patel.
Der Film ist ja auch schon älter, aber wir haben ihn jetzt erst entdeckt, weil ich Teil 1 auf Silberscheibe wollte.
Der zweite Teil gefällt mir sogar noch besser als der erste, weil er so berührend und bittersüß ist. Das Tempo ist nach wie vor sehr hoch.
Der Film ist ja auch schon älter, aber wir haben ihn jetzt erst entdeckt, weil ich Teil 1 auf Silberscheibe wollte.
Der zweite Teil gefällt mir sogar noch besser als der erste, weil er so berührend und bittersüß ist. Das Tempo ist nach wie vor sehr hoch.
Zuletzt geändert von Uschi Zietsch am 20. März 2023 07:19, insgesamt 1-mal geändert.

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Badabumm
- SMOF
- Beiträge: 4677
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Bin gerade bei Folge 10 von Star Trek „Next Generation“. Bin mir nicht sicher, ob es SOOO viel besser als die Originalfolgen TOS ist, wie erhofft. Picard dominiert noch mehr als Kirk, weshalb die anderen Charaktere sich nicht so voll entfalten können. Auch die Klischees sind geblieben. Fremde Wesen sind übergöttlich veranlagt oder tragen griechische Gewänder... 
In der ersten Folge wird die Abtrennung der Untertasse demonstriert. Sie wird bei > 9 WARP abgestoßen. Später schwenkt sie auf eine Umlaufbahn um einen Planeten ein und wird von der Antriebseinheit aufgenommen.
Ich meine, wer schießt eine antriebslose, hilflose Blechbüchse mit allen Familien in den leeren Raum, und hofft dann, dass diese zu einem Planeten abbremsen kann?

In der ersten Folge wird die Abtrennung der Untertasse demonstriert. Sie wird bei > 9 WARP abgestoßen. Später schwenkt sie auf eine Umlaufbahn um einen Planeten ein und wird von der Antriebseinheit aufgenommen.
Ich meine, wer schießt eine antriebslose, hilflose Blechbüchse mit allen Familien in den leeren Raum, und hofft dann, dass diese zu einem Planeten abbremsen kann?
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 17202
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Gestern haben wir gesehen
Luther
Den Spielfilm nach dem Abschluss der Serie, und der war wieder ganz Luther, die 130 Minuten waren weg wie nix. Gegenspieler war diesmal Andy Serkis. Man sollte aber zumindest einen Teil der Serien gesehen haben, um zu verstehen, wer Luther ist.
Außerdem die erste Folge von
The Alienist
Den dämlichen deutschen Titel lass ich weg. Mit Daniel Brühl und Luke Evans und Dakota Fanning. 1896 geht ein grausamer Killer um, der sich auf obdachlose Jungs, die sich als Mädchen prostituieren, spezialisiert hat. Die erste Folge macht sehr viel Lust auf mehr.
Luther
Den Spielfilm nach dem Abschluss der Serie, und der war wieder ganz Luther, die 130 Minuten waren weg wie nix. Gegenspieler war diesmal Andy Serkis. Man sollte aber zumindest einen Teil der Serien gesehen haben, um zu verstehen, wer Luther ist.
Außerdem die erste Folge von
The Alienist
Den dämlichen deutschen Titel lass ich weg. Mit Daniel Brühl und Luke Evans und Dakota Fanning. 1896 geht ein grausamer Killer um, der sich auf obdachlose Jungs, die sich als Mädchen prostituieren, spezialisiert hat. Die erste Folge macht sehr viel Lust auf mehr.

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Naut
- SMOF
- Beiträge: 2059
- Registriert: 2. Februar 2012 08:29
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Future Fiction Magazine 02/22
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Ach ja,
Luther
Die Serie haben wir auch probiert. Nach 1,5 Folgen abgebrochen. Eigentlich dachte ich, bei Idris Elba plus BBC kann nichts schiefgehen, aber das Overacting (nicht nur von Elba sondern von fast allen Figuren) plus die doch ziemlich plumpe Charakterisierung war dann unerträglich.
Stattdessen angefangen:
The Kominsky Method
Wunderbar! Hier Acting statt Overacting.
Luther
Die Serie haben wir auch probiert. Nach 1,5 Folgen abgebrochen. Eigentlich dachte ich, bei Idris Elba plus BBC kann nichts schiefgehen, aber das Overacting (nicht nur von Elba sondern von fast allen Figuren) plus die doch ziemlich plumpe Charakterisierung war dann unerträglich.
Stattdessen angefangen:
The Kominsky Method
Wunderbar! Hier Acting statt Overacting.

-
- SMOF
- Beiträge: 7393
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Luther (die Serie) fand ich nur anfangs gut, ab Staffel 3 wurde die immer imho immer blödsinniger und Staffel 5 fand ich auch noch schrecklich langweilig.
Der deutsche Titel von The Alienist ist auch der Titel des ziemlich guten Romans. Ich fand die Serie damals zu sehr in die Länge gezogen, mit der Hälfte der Folgen hätte mir das besser gefallen.
Fertig mit:
You Staffel 4
Joe Goldberg hat es nach London verschlagen, wo er wie immer Kontakt zu reichen Leuten bekommt, die so widerwärtig erscheinen, dass man ihnen sofort den Tod wünscht. Die Leichen stapeln sich auch bald, aber der Mörder kennt Joes Identität und will ihn zwingen, die Schuld für die Morde auf sich zu nehmen.
Den Twist der Story verrate ich nicht, aber er ist wahrlich nicht neu und man sieht in auch bald kommen. Trotzdem ist die Staffel sehr spannend und das Ende könnte sowohl als Ender der Serie als auch als Cliffhanger für die nächste Staffel fungieren.
Schitt`s Creek
Sitcom um die Familie des Videotheken-Moguls Johnny Rose, die ihren Reichtum verliert und gezwungenermaßen in die (ihnen gehörende) Stadt mit dem obigen Namen ziehen muss, um über die Runden zu kommen. Die ehemals reichen und verwöhnten Roses und die skurrilen "Hinterwäldler" müssen dann lernen, miteinander auszukommen.
Klasse Serie, über die gesamten 6 Staffeln sehr witzig und warmherzig. Natürlich gibt es reichlich Klischees, die aber alle benutzt werden, um die Figuren trotz ihrer Macken und Eigenarten nachvollziehbar und sympathisch zu machen. Und das Ende ist auch sehr gelungen.
Der deutsche Titel von The Alienist ist auch der Titel des ziemlich guten Romans. Ich fand die Serie damals zu sehr in die Länge gezogen, mit der Hälfte der Folgen hätte mir das besser gefallen.
Fertig mit:
You Staffel 4
Joe Goldberg hat es nach London verschlagen, wo er wie immer Kontakt zu reichen Leuten bekommt, die so widerwärtig erscheinen, dass man ihnen sofort den Tod wünscht. Die Leichen stapeln sich auch bald, aber der Mörder kennt Joes Identität und will ihn zwingen, die Schuld für die Morde auf sich zu nehmen.
Den Twist der Story verrate ich nicht, aber er ist wahrlich nicht neu und man sieht in auch bald kommen. Trotzdem ist die Staffel sehr spannend und das Ende könnte sowohl als Ender der Serie als auch als Cliffhanger für die nächste Staffel fungieren.
Schitt`s Creek
Sitcom um die Familie des Videotheken-Moguls Johnny Rose, die ihren Reichtum verliert und gezwungenermaßen in die (ihnen gehörende) Stadt mit dem obigen Namen ziehen muss, um über die Runden zu kommen. Die ehemals reichen und verwöhnten Roses und die skurrilen "Hinterwäldler" müssen dann lernen, miteinander auszukommen.
Klasse Serie, über die gesamten 6 Staffeln sehr witzig und warmherzig. Natürlich gibt es reichlich Klischees, die aber alle benutzt werden, um die Figuren trotz ihrer Macken und Eigenarten nachvollziehbar und sympathisch zu machen. Und das Ende ist auch sehr gelungen.
Lese zur Zeit:
Martin/Dozois - Königin im Exil
Martin/Dozois - Königin im Exil
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 12033
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Gesehen:
Junji Ito Maniac auf Netflix.
Um Abzukürzen: die meisten Folgen sind nicht gut, aus verschiedenen Gründen. Zum einen liegt es an den Storys die schwach sind oder schwach umgesetzt sind, zum anderen liegt es am Grafikstiel, zum dritten erscheint es so als wären einige der Storys um die letzten entscheidenden 5 oder 10 Sekunden gekürzt zu sein, es feht die Punch line. Außerdem sind ein paar wirklich schlimme 3D CGI Effekte drinn, und damit meine ich: die falsche Sorte schlimm.
Jedoch! Es gibt zwei, drei Episoden die gut sind, die Nummer mit den fliegenden Köpfen, dann noch "Schichten des Grauens", "Fiesling" und dann noch die Nummer mit dem Meerungeheuer.
Aber der Rest: nicht gut.
Junji Ito Maniac auf Netflix.
Um Abzukürzen: die meisten Folgen sind nicht gut, aus verschiedenen Gründen. Zum einen liegt es an den Storys die schwach sind oder schwach umgesetzt sind, zum anderen liegt es am Grafikstiel, zum dritten erscheint es so als wären einige der Storys um die letzten entscheidenden 5 oder 10 Sekunden gekürzt zu sein, es feht die Punch line. Außerdem sind ein paar wirklich schlimme 3D CGI Effekte drinn, und damit meine ich: die falsche Sorte schlimm.
Jedoch! Es gibt zwei, drei Episoden die gut sind, die Nummer mit den fliegenden Köpfen, dann noch "Schichten des Grauens", "Fiesling" und dann noch die Nummer mit dem Meerungeheuer.
Aber der Rest: nicht gut.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
- Badabumm
- SMOF
- Beiträge: 4677
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Ich hatte die Gelegenheit, "Wednesday" zu schauen (habe selber kein Netflix). Schwierig, einen unsympathischen Charakter aufzubauen. Die Moral heißt natürlich: man braucht Freunde, um durchs Leben zu kommen, insofern ist es ein Kinderfilm. Jenna ist hübsch genug, um die Leute mitzureißen, und der Kamerawinkel ist zu 90% immer derselbe, aber im Prinzip haben sie einen guten Job gemacht, obwohl die Auflösung mal wieder zu hektisch passierte und Sterbende wieder ins Leben zurückgerufen werden - was ich schon im "dunklen Kristall" übertrieben fand. Geht es nicht auch eine Nummer kleiner?
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch
- Doop
- SMOF
- Beiträge: 8611
- Registriert: 20. August 2002 18:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Wednesday ist kein unsympathischer Charakter. Absolut nicht. Nope.
„Ich habe [...] nichts gegen Filme ohne viel Handlung (z.B. Laberfilme von Rohmer), aber das Verhältnis zwischen Landschaftsmalerei, Dialog und Kawumm muss stimmen.“ (Badabumm, hier im Forum)
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 17202
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Never. Ever.

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch