Bei uns eher so Apfel-Banane. Yo!
Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
- Naut
- SMOF
- Beiträge: 2217
- Registriert: 2. Februar 2012 08:29
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Future Fiction Magazine 02/22
Stroud: Der wispernde Schädel
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 17722
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...




Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 12435
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Ich fand vor allem das Ende gut, bzw: das es überhaupt ein Ende gegeben hat und eine relativ saubere Auflösung.heino hat geschrieben: ↑9. Mai 2023 07:32Habe ich auch gesehen, fand den aber eher schwach. Besonders das Ende, das für den Regisseur untypisch früh gespoilert wird.Knochenmann hat geschrieben: ↑17. April 2023 12:08 Gesehen: Old
Auf Prime. von diesem M. Night S.
Der Film ist richtig gut, i do recommand.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Riddick - Chroniken eines Kriegers
Herrlicher Quatsch! Der Film ist das reiste Science-Fiction-Fantasy-Potpourri. Das ist doch schön für Von Diesel. Er wollte sein eigens Franchise, sein eigenes Science-Fiction-Universum. Und irgendwie hat er es geschafft, Die Welt von Riddick an den Start zu bringen.
Abzüge gibt es allerdings für schlecht geschnittene und kaum belichtete Action-Szenen. Lieber Filmemacher, das bringt nichts. Wenn ich nichts sehe, hat das nicht den Coolness-Effekt, den ihr offensichtlich gern erzeugen wollt.
Herrlicher Quatsch! Der Film ist das reiste Science-Fiction-Fantasy-Potpourri. Das ist doch schön für Von Diesel. Er wollte sein eigens Franchise, sein eigenes Science-Fiction-Universum. Und irgendwie hat er es geschafft, Die Welt von Riddick an den Start zu bringen.
Abzüge gibt es allerdings für schlecht geschnittene und kaum belichtete Action-Szenen. Lieber Filmemacher, das bringt nichts. Wenn ich nichts sehe, hat das nicht den Coolness-Effekt, den ihr offensichtlich gern erzeugen wollt.
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Bei Killing Eve reingesehen und hängen geblieben. Wow, das sind mal zwei starke Hauptdarstellerinnen. Und eine sympathische, eiskalte, psychopathische Killerin. Die erste Staffel gleich in einem Rutsch angesehen. Am Wochenende dann die zweite Staffel. 

- Naut
- SMOF
- Beiträge: 2217
- Registriert: 2. Februar 2012 08:29
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Future Fiction Magazine 02/22
Stroud: Der wispernde Schädel
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Black Knight
Sehr koreanisch, aber auch ganz unterhaltsam. Nach Folge 1 gleich ein WTF-Moment.
Was mir an der Serie gefällt, ist dieser 90er-Jahre-Toho-Style: Sieht aus wie "Gunhed" (das seinerseits wie "Captain Power" aussah). Könnte nur mehr Mechas vertragen. Sehr cool!
Sehr koreanisch, aber auch ganz unterhaltsam. Nach Folge 1 gleich ein WTF-Moment.

Was mir an der Serie gefällt, ist dieser 90er-Jahre-Toho-Style: Sieht aus wie "Gunhed" (das seinerseits wie "Captain Power" aussah). Könnte nur mehr Mechas vertragen. Sehr cool!
- Badabumm
- SMOF
- Beiträge: 4774
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Sie haben vergessen, die Scheinwerfer, die sie für "Pitch Black" abgebaut hatten, wieder anzuklemmen. "Hast du die 10 Dreitausender gesehen?" "Nee, du?" "Na, dann muss es ohne gehen. Es reicht, wenn man Vins Augen im Dunkeln leuchten sieht."
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Ja, ich mein, für manche Regisseure ist dieser Stroboskop-Stil cool. Und für manche ist es ein gutes Mittel um schlechte Produktionswerte zu verstecken. Aber letztlich bringt es halt dem Zuschauer nichts. Und Vin ist es sicherlich auch lieber jede Sekunde auf der Leinwand zu sein.
- Badabumm
- SMOF
- Beiträge: 4774
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Habe jetzt etwas „Picard“ und einige andere, „neuere“ (für mich) Filmchen gesehen. Ich fand alle sehr dunkel. In „Alien“ kam das noch gut, aber inzwischen glaube ich, dass es längst ein Modetrend ist. Warum sollen sich die Menschen des nächsten Jahrtausends freiwillig im Finstern aufhalten wollen, wo wir doch heute bereits alles mit Licht überfluten, weil es nicht hell genug sein kann..?
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch
-
- SMOF
- Beiträge: 7458
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Promising young woman
Cassie lebt mit Ende 30 noch bei ihren genervten Eltern, hat ihr Studium nach einer persönlichen Tragödie hingeschmissen und verbringt ihre Nächte damit, sich scheinbar betrunken von asozialen Drecksäcken abschleppen und fast vergewaltigen zu lassen, um sie dann mit ihrer Verkommenheit zu konfrontieren. Als ihr ehemaliger Mitstudent Ryan auftaucht und sie für sich gewinnt, scheint sich das Blatt zu wenden und sie versucht, sowohl eine echte Beziehung mit ihm aufzubauen als auch die Verursacher der Tragödie zu bestrafen. Das läuft aber böse aus dem Ruder.
Der Film war bisher an mir vorbei gegangen, was eine echte Schande ist, denn hier handelt es sich um ein Drama über Trauer - und Schuldbewältigung, in dem vor allem Carey Mulmigen glänzt und das dem Zuschauer mit Anlauf in den Magen tritt. Wer will, kann dem Film mangels positiver Beispiele Männerfeindlichkeit vorwerfen, aber auf Seiten der Frauen sieht es auch kaum besser aus. Guter Film Zimt einem echt fiesen Thema.
Cassie lebt mit Ende 30 noch bei ihren genervten Eltern, hat ihr Studium nach einer persönlichen Tragödie hingeschmissen und verbringt ihre Nächte damit, sich scheinbar betrunken von asozialen Drecksäcken abschleppen und fast vergewaltigen zu lassen, um sie dann mit ihrer Verkommenheit zu konfrontieren. Als ihr ehemaliger Mitstudent Ryan auftaucht und sie für sich gewinnt, scheint sich das Blatt zu wenden und sie versucht, sowohl eine echte Beziehung mit ihm aufzubauen als auch die Verursacher der Tragödie zu bestrafen. Das läuft aber böse aus dem Ruder.
Der Film war bisher an mir vorbei gegangen, was eine echte Schande ist, denn hier handelt es sich um ein Drama über Trauer - und Schuldbewältigung, in dem vor allem Carey Mulmigen glänzt und das dem Zuschauer mit Anlauf in den Magen tritt. Wer will, kann dem Film mangels positiver Beispiele Männerfeindlichkeit vorwerfen, aber auf Seiten der Frauen sieht es auch kaum besser aus. Guter Film Zimt einem echt fiesen Thema.
Lese zur Zeit:
James Carlos Blake - Pistolero
James Carlos Blake - Pistolero
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 12435
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Kann ich nur bestätigen, sehr guter Film, hat sogar meiner Frau gefallen.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Flammendes Inferno
Gesehen und für Feurig! befunden.
Ja, ab und zu mal eine Dosis Nostalgie. Tut gut. Das was da auf dem Bildschirm passiert ist in nahezu jeder Hinsicht nachvollziehbar und irgendwie auch zeitlos.
Beim Bau eines Super-Hochhauses wird gespart, u.a. an der Elektrik und an den Sicherungen. Zum Zeitpunkt der Eröffnungsfeier sollen alle Lichtquellen medienwirksam gleichzeitig eingeschaltet werden; gute Fotos müssen her. Ein Sicherungskasten brennt durch, Funkenschlag setzt einen Papierstapel in Brand und das Unheil nimmt seinen Lauf. Könnte auch heute genau so passieren.
Der Film bietet ein Schaulaufen der damals berühmten Stars: Paul Newman, Steve McQueen, Fred Astaire, Faye Dunaway, Robert Wagner, Richard Chamberlain, O. J. Simpson, William Holden, u.v.a.
Der Film hat Längen und ist nicht frei von Absurditäten: Feuerwehrleute tragen Lackschuhe, ein etwa 8 jähriges Mädchen ist offensichtlich nicht in der Lage, selber zu laufen; sie wird immer nur getragen, die Aufschrift: "Aufzug im Brandfall nicht benutzen" war wohl 1974 noch nicht so bekannt; es wird auch in der schlimmsten Feuersbrunst munter mit Aufzügen hoch und runter gefahren.
Aber das ist egal, es gehört dazu. Hat irgendwie auch Charme.
Für mich ein Zeitdokument der besonderen Art.
8/10 umgekippten Schubkarren (welche den Fluchtweg versperren)
Gast09
Gesehen und für Feurig! befunden.
Ja, ab und zu mal eine Dosis Nostalgie. Tut gut. Das was da auf dem Bildschirm passiert ist in nahezu jeder Hinsicht nachvollziehbar und irgendwie auch zeitlos.
Beim Bau eines Super-Hochhauses wird gespart, u.a. an der Elektrik und an den Sicherungen. Zum Zeitpunkt der Eröffnungsfeier sollen alle Lichtquellen medienwirksam gleichzeitig eingeschaltet werden; gute Fotos müssen her. Ein Sicherungskasten brennt durch, Funkenschlag setzt einen Papierstapel in Brand und das Unheil nimmt seinen Lauf. Könnte auch heute genau so passieren.
Der Film bietet ein Schaulaufen der damals berühmten Stars: Paul Newman, Steve McQueen, Fred Astaire, Faye Dunaway, Robert Wagner, Richard Chamberlain, O. J. Simpson, William Holden, u.v.a.
Der Film hat Längen und ist nicht frei von Absurditäten: Feuerwehrleute tragen Lackschuhe, ein etwa 8 jähriges Mädchen ist offensichtlich nicht in der Lage, selber zu laufen; sie wird immer nur getragen, die Aufschrift: "Aufzug im Brandfall nicht benutzen" war wohl 1974 noch nicht so bekannt; es wird auch in der schlimmsten Feuersbrunst munter mit Aufzügen hoch und runter gefahren.
Aber das ist egal, es gehört dazu. Hat irgendwie auch Charme.
Für mich ein Zeitdokument der besonderen Art.
8/10 umgekippten Schubkarren (welche den Fluchtweg versperren)
Gast09
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 12435
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Nicht gesehen: Ant man Quantumania
Es war ja klar das Marvel Filme irgendwann sterben, von mir aus könnte auf dem Grabstein stehen: Quantumania. Was für ein müll Film, komplett bedeutungslos im whrsten Sinne des Wortes.
Es war ja klar das Marvel Filme irgendwann sterben, von mir aus könnte auf dem Grabstein stehen: Quantumania. Was für ein müll Film, komplett bedeutungslos im whrsten Sinne des Wortes.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
-
- SMOF
- Beiträge: 7458
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Black Panther:Wakanda Forever
Den ersten Teil fand ich damals ziemlich mies, aber der hier hat mir deutlich besser gefallen. Das liegt zum einen daran, wie die Macher den Tod von Chadwick Boseman als Ausgangspunkt für die Handlung nehmen und was sie daraus machen und zum anderen an Angela Bassett, die in jeder Szene das Charisma verströmt, das Boseman vermissen liess. Auch der Konflikt zwischen den Wakandanern und den Atlantern funktioniert für mich recht gut, allerdings fehlt Tenoch Huerta die pompöse Arroganz, die Namor in den Comics auszeichnete. Der Film ist aber deutlich zu lang und die Atlanter sehen zu oft nach den Na'vi aus "Avatar" aus. Trotzdem ist das insgesamt für mich der bisher beste Phase IV-Film im MCU.
8 von 10 genialen Studentinnen
Den ersten Teil fand ich damals ziemlich mies, aber der hier hat mir deutlich besser gefallen. Das liegt zum einen daran, wie die Macher den Tod von Chadwick Boseman als Ausgangspunkt für die Handlung nehmen und was sie daraus machen und zum anderen an Angela Bassett, die in jeder Szene das Charisma verströmt, das Boseman vermissen liess. Auch der Konflikt zwischen den Wakandanern und den Atlantern funktioniert für mich recht gut, allerdings fehlt Tenoch Huerta die pompöse Arroganz, die Namor in den Comics auszeichnete. Der Film ist aber deutlich zu lang und die Atlanter sehen zu oft nach den Na'vi aus "Avatar" aus. Trotzdem ist das insgesamt für mich der bisher beste Phase IV-Film im MCU.
8 von 10 genialen Studentinnen
Lese zur Zeit:
James Carlos Blake - Pistolero
James Carlos Blake - Pistolero
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 12435
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Sah ich:
One Night in Soho
Modestudingin in London (England) mietet sich preiswerte wohnung, und wird dort in ihren Träumen zurückbefördert in das stahlende Soho der 60er Jahre. Das strahlende Soho bleibt aber nicht lange das stahlende Soho, und die Träume werden mehr und mehr zum Alptrum.
Ein sehr schöner und solider Geisterfilm, sollte man sich ansehen.
One Night in Soho
Modestudingin in London (England) mietet sich preiswerte wohnung, und wird dort in ihren Träumen zurückbefördert in das stahlende Soho der 60er Jahre. Das strahlende Soho bleibt aber nicht lange das stahlende Soho, und die Träume werden mehr und mehr zum Alptrum.
Ein sehr schöner und solider Geisterfilm, sollte man sich ansehen.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden