Das war schon mal so. Merke das an den Milchbärten, wenn die bei alten Filmen ganz hibbelig werden, weil der Film einfach nicht losgehen will.Knochenmann hat geschrieben: ↑10. Mai 2023 09:01 Idee: wir zeigen den _ganzen_ Film erst nach den Credits.

Das war schon mal so. Merke das an den Milchbärten, wenn die bei alten Filmen ganz hibbelig werden, weil der Film einfach nicht losgehen will.Knochenmann hat geschrieben: ↑10. Mai 2023 09:01 Idee: wir zeigen den _ganzen_ Film erst nach den Credits.
Daran dachte ich auch, nachdem ich mir gerade erst wieder Leones Lied vom Tod angeschaut habe.lapismont hat geschrieben: ↑10. Mai 2023 09:14Das war schon mal so. Merke das an den Milchbärten, wenn die bei alten Filmen ganz hibbelig werden, weil der Film einfach nicht losgehen will.Knochenmann hat geschrieben: ↑10. Mai 2023 09:01 Idee: wir zeigen den _ganzen_ Film erst nach den Credits.![]()
Nein, das wars bei "Fantasia".Uschi Zietsch hat geschrieben: ↑10. Mai 2023 18:01 Jetzt hab ich ne Weile gebraucht, bis ich das kapiert habe. Aber gerade da kommen ja Titel und Credits erst am Schluss, das war ein absolutes Novum, dass der Film sofort angefangen hat.
Oder du hast sie vergessen/ übersehen? MWn waren die Credits an der Stelle schon immer da.Uschi Zietsch hat geschrieben: ↑11. Mai 2023 15:16 Ach, ich habe damals keine Einblendung von irgendwas gesehen. Ja, war nicht ganz dialoglos, aber wie gesagt, Einblendungen waren damals keine. Wie das auf meiner DVD-Version ist, weiß ich gar nicht.