[Lesezirkel] Donald A. Wollheim - World's Best SF 6
- Teddy
- SMOF
- Beiträge: 2496
- Registriert: 9. Juni 2014 20:26
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Donald A. Wollheim (Hrsg) - World's Best SF 1982 - 1991 (also 9 Bände)
- Wohnort: Neuss
Re: [Lesezirkel] Donald A. Wollheim - World's Best SF 6
Howard Waldrop - Nachts schlafen die Löwen (The Lions Are Asleep this Night)
Von Howard habe ich bisher drei Geschichten gelesen und alle haben mir gut gefallen. Da macht auch diese Erzählung keine Ausnahme. Die Kombination von einem Jungen, der Schriftsteller werden will, mit einem alternativen Geschichtsverlauf, in dem die afrikanischen Staaten viel früher von Europa unabhängig wurden und dieses technologisch und vor allem was soziale Errungenschaften angeht, überflügelt haben, hat mir gut gefallen. Bleibt die Frage: Wer sind die Löwen?
Von Howard habe ich bisher drei Geschichten gelesen und alle haben mir gut gefallen. Da macht auch diese Erzählung keine Ausnahme. Die Kombination von einem Jungen, der Schriftsteller werden will, mit einem alternativen Geschichtsverlauf, in dem die afrikanischen Staaten viel früher von Europa unabhängig wurden und dieses technologisch und vor allem was soziale Errungenschaften angeht, überflügelt haben, hat mir gut gefallen. Bleibt die Frage: Wer sind die Löwen?
Re: [Lesezirkel] Donald A. Wollheim - World's Best SF 6
Eine romantische Geschichte, die anrührend ist und mir auch gefallen hat. Nette Lektüre für Zwischendurch.
Bisher finde ich den Band durchwachsen. So richtig begeistert hat mich der Band nicht, gerade aus SF Sicht.
Bisher finde ich den Band durchwachsen. So richtig begeistert hat mich der Band nicht, gerade aus SF Sicht.
Galactic Pot Healer
https://defms.blogspot.com/2018/06/gala ... ealer.html
https://defms.blogspot.com/2018/06/gala ... ealer.html
- Helli-S
- True-Fan
- Beiträge: 111
- Registriert: 8. Januar 2022 22:49
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ennepetal
Re: [Lesezirkel] Donald A. Wollheim - World's Best SF 6
Ja,
die Geschichte war nett und gut zu lesen. Ein Schlaglicht auf einen kleinen Aspekt einer anderen Welt.
die Geschichte war nett und gut zu lesen. Ein Schlaglicht auf einen kleinen Aspekt einer anderen Welt.
Viele Grüße, Helli
Immer cool bleiben.
Immer cool bleiben.
- Ralf Wambach
- Fan
- Beiträge: 89
- Registriert: 15. Januar 2021 14:23
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Donald A. Wollheim (Hrsg) - World's Best SF 1982 - 1991,
Shakespeare: Othello - Wohnort: Willich
Re: [Lesezirkel] Donald A. Wollheim - World's Best SF 6
Mir hat die Geschichte auch gut gefallen.
Ok, alternativer Geschichtsverlauf ... Wenn das bereits zur Klassifikation als Science-Fiction genügt ... Mmh, kann ich mich immer noch nicht mit anfreunden.
Aber egal. Gute Geschichte!
Ok, alternativer Geschichtsverlauf ... Wenn das bereits zur Klassifikation als Science-Fiction genügt ... Mmh, kann ich mich immer noch nicht mit anfreunden.
Aber egal. Gute Geschichte!
- Flossensauger
- BNF
- Beiträge: 725
- Registriert: 2. Dezember 2014 20:27
- Land: Deutschland
Re: [Lesezirkel] Donald A. Wollheim - World's Best SF 6
Auf arte läuft gerade eine Doku über die Casa Susanna, eine Ferienhausanlage, die in den USA grosse Bedeutung für die Crossdresser und Transvestiten Szene hatte (Wortwahl aus der Doku übernommen).
Unter anderem wird die Tochter von Donald A. Wollheim interviewt und berichtet über ihren Vater. Er wird auch in seiner Position als SF-Herausgeber vorgestellt, incl. wunderschöner alter Pulp-Titelbilder.
Hier die Mediathek: https://www.arte.tv/de/videos/098134-00 ... a-susanna/
Unter anderem wird die Tochter von Donald A. Wollheim interviewt und berichtet über ihren Vater. Er wird auch in seiner Position als SF-Herausgeber vorgestellt, incl. wunderschöner alter Pulp-Titelbilder.
Hier die Mediathek: https://www.arte.tv/de/videos/098134-00 ... a-susanna/
- Teddy
- SMOF
- Beiträge: 2496
- Registriert: 9. Juni 2014 20:26
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Donald A. Wollheim (Hrsg) - World's Best SF 1982 - 1991 (also 9 Bände)
- Wohnort: Neuss
Re: [Lesezirkel] Donald A. Wollheim - World's Best SF 6
Eine Seite von Wollheim, von der ich bisher gar nichts wusste. Und ein weiteres Beispiel, wieviel sich seit der 50er Jahren getan hat.Flossensauger hat geschrieben: ↑15. Juni 2023 17:27 Unter anderem wird die Tochter von Donald A. Wollheim interviewt und berichtet über ihren Vater.
Hier die Mediathek: https://www.arte.tv/de/videos/098134-00 ... a-susanna/
- Teddy
- SMOF
- Beiträge: 2496
- Registriert: 9. Juni 2014 20:26
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Donald A. Wollheim (Hrsg) - World's Best SF 1982 - 1991 (also 9 Bände)
- Wohnort: Neuss
Re: [Lesezirkel] Donald A. Wollheim - World's Best SF 6
Robert Silverberg - Wider Babylon (Against Babylon)
Das ist ja mal eine ungewöhnliche First-Contact-Story. Komplett erzählt aus Sicht eines Löschflugzeug-Piloten, der im Dauereinsatz ist, um Brände rund um L.A. zu löschen, die durch die Landung von Außerirdischen entstanden. Entsetzt muss er erst hören, dass seine Frau von den Aliens entführt wurde, nur um dann zu erfahren, dass die Aliens in friedlicher Absicht kamen und sich seine Frau entschlossen hat, als menschliche Botschafterin mit ihnen mitzureisen.
Mir gefällt die satirische Komponente der Geschichte, die sich über die vielen UFO-Gläubigen im Kalifornien der 80er Jahre lustig macht, indem genau das passiert, woran sie immer geglaubt haben. Nur dass nebenbei L.A. abbrennt. Mal wieder eine richtig gute Geschichte von Silverberg.
Das ist ja mal eine ungewöhnliche First-Contact-Story. Komplett erzählt aus Sicht eines Löschflugzeug-Piloten, der im Dauereinsatz ist, um Brände rund um L.A. zu löschen, die durch die Landung von Außerirdischen entstanden. Entsetzt muss er erst hören, dass seine Frau von den Aliens entführt wurde, nur um dann zu erfahren, dass die Aliens in friedlicher Absicht kamen und sich seine Frau entschlossen hat, als menschliche Botschafterin mit ihnen mitzureisen.
Mir gefällt die satirische Komponente der Geschichte, die sich über die vielen UFO-Gläubigen im Kalifornien der 80er Jahre lustig macht, indem genau das passiert, woran sie immer geglaubt haben. Nur dass nebenbei L.A. abbrennt. Mal wieder eine richtig gute Geschichte von Silverberg.
Re: [Lesezirkel] Donald A. Wollheim - World's Best SF 6
Feuerbrunst, Liebe, Außerirdische und Ufologen. Was will das Herz mehr. Kurzweilige Erstkontakt Geschichte, die mir ebenfalls sehr gefallen hat. Ich sollte mal die Silberberg Sammlung, die ich hier liegen habe, lesen. Der Autor ist einfach gut.
Galactic Pot Healer
https://defms.blogspot.com/2018/06/gala ... ealer.html
https://defms.blogspot.com/2018/06/gala ... ealer.html
- Ralf Wambach
- Fan
- Beiträge: 89
- Registriert: 15. Januar 2021 14:23
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Donald A. Wollheim (Hrsg) - World's Best SF 1982 - 1991,
Shakespeare: Othello - Wohnort: Willich
Re: [Lesezirkel] Donald A. Wollheim - World's Best SF 6
Ich stimme euch zu, auch ich fand die Geschichte sehr gut und absolut lesenswert!!
- Teddy
- SMOF
- Beiträge: 2496
- Registriert: 9. Juni 2014 20:26
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Donald A. Wollheim (Hrsg) - World's Best SF 1982 - 1991 (also 9 Bände)
- Wohnort: Neuss
Re: [Lesezirkel] Donald A. Wollheim - World's Best SF 6
Damon Knight - Fremde auf Paradies (Strangers on Paradise)
Geschichte eines Literaturwissenschaftler, der über eine berühmte Lyrikerin schreiben will, die auf dem bisher einzigen kolonisierten Planeten der Erde ausgewandert ist, und insbesondere herausfinden möchte, warum sie in ihren letzten 10 Lebensjahren nichts mehr geschrieben hat. Er entdeckt, dass die Lyrikerin herausgefunden hat, dass die Kolonisten einen Genozid an den Ureinwohnern begangen haben, worauf sie verstummt ist.
Das ist eine elegant konstruierte Geschichte, die den Finger in die Wunde der amerikanischen Geschichte legt. Mir ist allerdings das Motiv nicht klar, warum die Lyrikerin schwieg und auch der Wissenschaftler seine Erkenntnisse wohl für sich behalten wird. Auch ist unwahrscheinlich, dass niemand sonst diese Tatsache herausfindet, oder wissen es alle und schweigen?
Geschichte eines Literaturwissenschaftler, der über eine berühmte Lyrikerin schreiben will, die auf dem bisher einzigen kolonisierten Planeten der Erde ausgewandert ist, und insbesondere herausfinden möchte, warum sie in ihren letzten 10 Lebensjahren nichts mehr geschrieben hat. Er entdeckt, dass die Lyrikerin herausgefunden hat, dass die Kolonisten einen Genozid an den Ureinwohnern begangen haben, worauf sie verstummt ist.
Das ist eine elegant konstruierte Geschichte, die den Finger in die Wunde der amerikanischen Geschichte legt. Mir ist allerdings das Motiv nicht klar, warum die Lyrikerin schwieg und auch der Wissenschaftler seine Erkenntnisse wohl für sich behalten wird. Auch ist unwahrscheinlich, dass niemand sonst diese Tatsache herausfindet, oder wissen es alle und schweigen?
Re: [Lesezirkel] Donald A. Wollheim - World's Best SF 6
Warum die Lyrikerin und der Wissenschaftler schweigen ist ein wenig unklar. Um den Traum vom Paradies aufrecht zu halten? Wenn es nur die Bewohner des Planeten wissen, kann ich mir schon vorstellen, dass das nicht nach außen dringt. Das würde bedeuten, die Lyrikerin schweigt, weil sie ein Teil der Gemeinschaft ist und sich den Regeln unterwirft, als Folge verliert sie die Fähigkeit zu schreiben.Teddy hat geschrieben: ↑25. Juni 2023 13:37 Damon Knight - Fremde auf Paradies (Strangers on Paradise)
Geschichte eines Literaturwissenschaftler, der über eine berühmte Lyrikerin schreiben will, die auf dem bisher einzigen kolonisierten Planeten der Erde ausgewandert ist, und insbesondere herausfinden möchte, warum sie in ihren letzten 10 Lebensjahren nichts mehr geschrieben hat. Er entdeckt, dass die Lyrikerin herausgefunden hat, dass die Kolonisten einen Genozid an den Ureinwohnern begangen haben, worauf sie verstummt ist.
Das ist eine elegant konstruierte Geschichte, die den Finger in die Wunde der amerikanischen Geschichte legt. Mir ist allerdings das Motiv nicht klar, warum die Lyrikerin schwieg und auch der Wissenschaftler seine Erkenntnisse wohl für sich behalten wird. Auch ist unwahrscheinlich, dass niemand sonst diese Tatsache herausfindet, oder wissen es alle und schweigen?
Bei dem Wissenschaftler scheint mir das aber auch unklar.
So ganz elegant fand ich die Geschichte nicht. Einerseits ist es Paradies, andererseits ist doch schnell klar, dass mit dem zweiten Kontinent etwas nicht stimmt. Aber warum ist der eine Kontinet belebt und dort finden sich Reste der Ureinwohner und der andere nicht? Wenn der ganze Planet unbelebbar gemacht wurde und das dann wieder reteraformt wurde, warum hat man das nicht auf beide Kontinente ausgedehnt und würde sowas praktisch überhaupt denkbar sein?
Galactic Pot Healer
https://defms.blogspot.com/2018/06/gala ... ealer.html
https://defms.blogspot.com/2018/06/gala ... ealer.html
- Ralf Wambach
- Fan
- Beiträge: 89
- Registriert: 15. Januar 2021 14:23
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Donald A. Wollheim (Hrsg) - World's Best SF 1982 - 1991,
Shakespeare: Othello - Wohnort: Willich
Re: [Lesezirkel] Donald A. Wollheim - World's Best SF 6
Eine schöne und spannende Geschichte, mir hat sie gut gefallen. Das lag daran, dass für mich der Schwerpunkt erst einmal auf der spannenden Frage lag, wie eine Gesellschaft funktioniert, in der es keine Krankheiten gibt und wie sie sich darauf vorbereitet, dass das eines Tages aber doch der Fall sein wird. Deshalb fand ich es etwas enttäuschend, dass das Ende dann einen ganz anderen Fokus hatte, nämlich, dass die Neuankömmlinge in der Vergangenheit die Ureinwohner ausgelöscht haben. Und warum das verschwiegen wird.
Und dann die Sache mit den Kaninchen, die offensichtlich nicht mehr altern. Warum setzt der Protagonist zwei Kaninchen aus? Weil ihm die Fibonacci-Folge so gut gefällt? Um den Planeten (aus Rache, Vergeltung …) mit Kaninchen zu übervölkern? Wäre es bei letzterem nicht sicherer gewesen, mehr als zwei auszusetzen? Fragen über Fragen …
Wie hat der Protagonist eigentlich so schnell erkannt, dass es ein männliches und ein weibliches Kaninchen ist? Geht das so einfach auf die Schnelle?
Und dann die Sache mit den Kaninchen, die offensichtlich nicht mehr altern. Warum setzt der Protagonist zwei Kaninchen aus? Weil ihm die Fibonacci-Folge so gut gefällt? Um den Planeten (aus Rache, Vergeltung …) mit Kaninchen zu übervölkern? Wäre es bei letzterem nicht sicherer gewesen, mehr als zwei auszusetzen? Fragen über Fragen …
Wie hat der Protagonist eigentlich so schnell erkannt, dass es ein männliches und ein weibliches Kaninchen ist? Geht das so einfach auf die Schnelle?
- Helli-S
- True-Fan
- Beiträge: 111
- Registriert: 8. Januar 2022 22:49
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ennepetal
Re: [Lesezirkel] Donald A. Wollheim - World's Best SF 6
Leider komme ich erst jetzt dazu, die Story von Silverberg zu lesen. Sehr schön stimmig geschrieben, das stimmt, und eigentlich aktueller denn je. Die fehlende Nachhaltigkeit, die Diskrepanz zwischen den Städten und dem Land, zwischen dem fortschrittsgläubigen Kalifornien, und den eher auf sich fixierten ländlichen Gegenden, all das zeigt sich heute noch viel stärker als vor 40 Jahren. Von daher passt zur Geschichte aus das Bibel-Zitat, das ich eigentlich völlig verzichtbar finde.
Viele Grüße, Helli
Immer cool bleiben.
Immer cool bleiben.