[Film] The Flash
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 12670
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Nelson Bond: "Lancelot Biggs Weltraumfahrten" (Lancelot Biggs: Spaceman)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Comics:
Marvel Epic Collection "Ant-Man 01: The Man in a Anthill" von Jack Kirby, Don Heck, Dirk Ayers und Stan Lee
Marvel Epic Collection "Wolferine 01: Madripoor Nights" von Chris Claremont, Peter David, John Buscema und Gene Colan - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
[Film] The Flash
Hier der offizielle Trailer zu "The Flash", welcher im Juni seinen Kinostart hat und das Ende des Snyderverse einläutet:
Link: https://www.youtube.com/watch?v=LmH94N-untw
Link: https://www.youtube.com/watch?v=LmH94N-untw
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 12670
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Nelson Bond: "Lancelot Biggs Weltraumfahrten" (Lancelot Biggs: Spaceman)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Comics:
Marvel Epic Collection "Ant-Man 01: The Man in a Anthill" von Jack Kirby, Don Heck, Dirk Ayers und Stan Lee
Marvel Epic Collection "Wolferine 01: Madripoor Nights" von Chris Claremont, Peter David, John Buscema und Gene Colan - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 12670
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Nelson Bond: "Lancelot Biggs Weltraumfahrten" (Lancelot Biggs: Spaceman)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Comics:
Marvel Epic Collection "Ant-Man 01: The Man in a Anthill" von Jack Kirby, Don Heck, Dirk Ayers und Stan Lee
Marvel Epic Collection "Wolferine 01: Madripoor Nights" von Chris Claremont, Peter David, John Buscema und Gene Colan - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Ausblick auf das DC Cinematic Universe
Japanischer Trailer hat noch einige andere Szenen:
https://www.batmannews.de/news/the-flas ... ue-szenen/
https://www.batmannews.de/news/the-flas ... ue-szenen/
- Valerie J. Long
- SMOF
- Beiträge: 2800
- Registriert: 19. Januar 2013 13:11
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: (Dauereintrag: Perry Rhodan)
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Ausblick auf das DC Cinematic Universe
Da geht die Post ab!
Egal, was die Frage ist - Schokolade ist die Antwort. | To err is human. To really foul things up you need a computer. (R.A.Heinlein)
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 12670
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Nelson Bond: "Lancelot Biggs Weltraumfahrten" (Lancelot Biggs: Spaceman)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Comics:
Marvel Epic Collection "Ant-Man 01: The Man in a Anthill" von Jack Kirby, Don Heck, Dirk Ayers und Stan Lee
Marvel Epic Collection "Wolferine 01: Madripoor Nights" von Chris Claremont, Peter David, John Buscema und Gene Colan - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
- breitsameter
- Ghu
- Beiträge: 12221
- Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [Film] The Flash
Das DCEU geht zu Ende, aber mit einem grandiosen Flash-Film.
Hier meine spoilerfreie Kritik: https://sf-fan.de/filmkritik/filmkritik ... hnell.html
Hier meine spoilerfreie Kritik: https://sf-fan.de/filmkritik/filmkritik ... hnell.html
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 17714
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: [Film] The Flash
Ja, den möcht ich mir auch im Kino anschauen, schon allein wegen Michael Keaton, und die Trailer haben mir bisher gut gefallen. Obwohl mir ja eigentlich nur Batsie wichtig ist im DCU. Aber der kommt ja eh gleich zweimal vor ^^

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 17714
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: [Film] The Flash
Diesmal stimme ich Florian voll und ganz zu!
Das ist ein klasse Film geworden, und Ezra Miller löst seine Rolle als doppelter Barry Allen (das ist kein Spoiler, da schon im Trailer) absolut brillant. Zwei völlig verschiedene Charaktere mit unterschiedlicher Mimik!
Er ist kurzweilig, spannend, optisch, wie man schon verwöhnt ist, reinknallend, und mit ganz viel Herz. Es werden wortwörtlich alle Register gezogen, die vielen Hommagen und Anleihen und ... nicht zu vergessen der Hund.
Ja, es ist eine Abschiedsvorstellung, das merkt man deutlich, und die ist sehr gelungen.
Michael Keaton ist großartig, erneut, sein Charisma füllt die Leinwand. Dennoch spielt keiner den anderen an die Wand.
Zum Schluss gibt es eine weitere unerwartete Überraschung, ein letzten Gag als Pointe, der zum Lachen bringt. (Und es gibt viel zu lachen und schmunzeln)
Und wie immer gilt: bis ganzganzganz zum Schluss sitzenbleiben!
Das ist ein klasse Film geworden, und Ezra Miller löst seine Rolle als doppelter Barry Allen (das ist kein Spoiler, da schon im Trailer) absolut brillant. Zwei völlig verschiedene Charaktere mit unterschiedlicher Mimik!
Er ist kurzweilig, spannend, optisch, wie man schon verwöhnt ist, reinknallend, und mit ganz viel Herz. Es werden wortwörtlich alle Register gezogen, die vielen Hommagen und Anleihen und ... nicht zu vergessen der Hund.

Michael Keaton ist großartig, erneut, sein Charisma füllt die Leinwand. Dennoch spielt keiner den anderen an die Wand.
Zum Schluss gibt es eine weitere unerwartete Überraschung, ein letzten Gag als Pointe, der zum Lachen bringt. (Und es gibt viel zu lachen und schmunzeln)
Und wie immer gilt: bis ganzganzganz zum Schluss sitzenbleiben!

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Bully
- SMOF
- Beiträge: 4778
- Registriert: 8. Dezember 2007 17:24
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: (Ober)Hagen
- Kontaktdaten:
Re: [Film] The Flash
Ich war gestern auch drin und war angemessenerweise geflasht.
Komik, Tragik und Drama bilden eine Mischung, die mir bei anderen DC-Verfilmungen schon fehlte, und die hiesige Theorie des Multiversums gefällt mir insgesamt mehr als die von Marvel (wobei die da vllt einfach nicht ganz so ausbaldowert ist).
Außerdem trifft das voll den Nostalgie-Nerv. *Burton-Batman-Theme 89 summ
Komik, Tragik und Drama bilden eine Mischung, die mir bei anderen DC-Verfilmungen schon fehlte, und die hiesige Theorie des Multiversums gefällt mir insgesamt mehr als die von Marvel (wobei die da vllt einfach nicht ganz so ausbaldowert ist).
Außerdem trifft das voll den Nostalgie-Nerv. *Burton-Batman-Theme 89 summ
Anderswo known as Yart Fulgen
- Doop
- SMOF
- Beiträge: 8766
- Registriert: 20. August 2002 18:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Film] The Flash
Liebe Uschi, lieber Florian, lieber Bully…. OB IHR MICH VERARSCHEN WOLLTET HABE ICH GEFRAGT!?!?
Anders kann ich Eure überschwänglichen Besprechungen des Films nicht erklären, oder meine Frau und ich hatten am Sonnabend das „Vergnügen“ die Parodieversion von „The Flash“ zu sehen.
Ezra Miller spielt den Flash gleich zweimal wie den größten Idioten, er schneidet Grimassen und während Flash I eben noch völlig lebensunfähig und gestört erscheint, ist er plötzlich richtig sozial verträglich und kompetent, nachdem er auf Barry Allen II trifft. Barry Allen II hätte nämlich bequem in „Dumm & Dümmerer“ die Rolle des Dümmerer spielen können. Das wirkte wie der Abklatsch einer 80s-Teenie-Komödie aus dem unteren Regal.
Die Moral des Films: Mutter muss sterben, damit Barry ein Held sein kann. Nur Verlust macht Helden zu Helden, siehe Batman. Interessanterweise stellt der beste Superheldenfilm des Jahres, Into the Spider-Verse genau das in Frage.
Schlimmste Szene I: Barry und Bruce gefangen im Lasso der Wahrheit.
Schlimmste Szene II: Catweasels, sorry, Batmans Angriff auf die Flashs, als sie in sein Haus einbrechen.
Beste und interessanteste Figur: Supergirl, sehr schön gespielt. Deshalb
Bestes Ergebnis des Films: Verdientes Ende der Karriere für Ezra Miller. So ein schlechter Schauspieler. Das wird ihm zwei goldene Himbeeren einbringen für zwei schlechteste Hauptrollen.
Für mich der schlechteste Superheldenfilm seit „Batman & Robin“. Und deshalb passte das Ende des Films auch sehr gut.
2 von 10 Spaghetti-Universen. (Eins für Supergirl, ein halbes für Keaton, ein halbes für die Szene, die auf die Welten des Multiversums zurückblickt, u.a. auf die alte Superman-Serie und auf den Cage-Superman, den es ja fast gegeben hätte).

Anders kann ich Eure überschwänglichen Besprechungen des Films nicht erklären, oder meine Frau und ich hatten am Sonnabend das „Vergnügen“ die Parodieversion von „The Flash“ zu sehen.
Ezra Miller spielt den Flash gleich zweimal wie den größten Idioten, er schneidet Grimassen und während Flash I eben noch völlig lebensunfähig und gestört erscheint, ist er plötzlich richtig sozial verträglich und kompetent, nachdem er auf Barry Allen II trifft. Barry Allen II hätte nämlich bequem in „Dumm & Dümmerer“ die Rolle des Dümmerer spielen können. Das wirkte wie der Abklatsch einer 80s-Teenie-Komödie aus dem unteren Regal.
Die Moral des Films: Mutter muss sterben, damit Barry ein Held sein kann. Nur Verlust macht Helden zu Helden, siehe Batman. Interessanterweise stellt der beste Superheldenfilm des Jahres, Into the Spider-Verse genau das in Frage.
Schlimmste Szene I: Barry und Bruce gefangen im Lasso der Wahrheit.
Schlimmste Szene II: Catweasels, sorry, Batmans Angriff auf die Flashs, als sie in sein Haus einbrechen.
Beste und interessanteste Figur: Supergirl, sehr schön gespielt. Deshalb
Schauspieler im falschen Film: Michael Keaton. Diesen Film hat er nicht verdient. Und auch sein Batman nicht. Ich hoffe die Gage hat gestimmt.
Bestes Ergebnis des Films: Verdientes Ende der Karriere für Ezra Miller. So ein schlechter Schauspieler. Das wird ihm zwei goldene Himbeeren einbringen für zwei schlechteste Hauptrollen.
Für mich der schlechteste Superheldenfilm seit „Batman & Robin“. Und deshalb passte das Ende des Films auch sehr gut.
2 von 10 Spaghetti-Universen. (Eins für Supergirl, ein halbes für Keaton, ein halbes für die Szene, die auf die Welten des Multiversums zurückblickt, u.a. auf die alte Superman-Serie und auf den Cage-Superman, den es ja fast gegeben hätte).
„Ich habe [...] nichts gegen Filme ohne viel Handlung (z.B. Laberfilme von Rohmer), aber das Verhältnis zwischen Landschaftsmalerei, Dialog und Kawumm muss stimmen.“ (Badabumm, hier im Forum)
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 17714
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: [Film] The Flash
Nein, Rechtsi, Erzählmirnix will dich bestimmt nicht verarschen
Diese 180-Grad-gegenteilige-Meinung überrascht mich tatsächlich.

Diese 180-Grad-gegenteilige-Meinung überrascht mich tatsächlich.


Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Re: [Film] The Flash
Haha. Danke. Und ich dachte, ich bin der Einzige hier, der nichts mit diesem Film anfangen kann. Frau und ich waren nach langer Zeit wieder mal im Kino und wir dachten, wir sind im falschen Film.
Solche Filme sind der Grund, dass wir kaum mehr ins Kino gehen und warten, bis sie bei Sky oder im Free-TV aufschlagen.

- Doop
- SMOF
- Beiträge: 8766
- Registriert: 20. August 2002 18:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Film] The Flash
Uschi Zietsch hat geschrieben: ↑18. Juli 2023 08:25 Nein, Rechtsi, Erzählmirnix will dich bestimmt nicht verarschen![]()
Diese 180-Grad-gegenteilige-Meinung überrascht mich tatsächlich.![]()

Mich hat das ja auch überrascht. Umgekehrt, dass mir etwas gefällt, was Florian und Dir nicht gefällt, das kommt schon mal vor - selten, aber passiert.
Aber dass Ihr beide plus Bully einen Film so sehr lobt und ich am liebsten einen Colabecher und Popcorn Richtung Leinwand geworfen hätte (es war nicht zur Hand und ich bin ja auch erwachsen…) Ich hatte wirklich erwartet, dass Ihr Recht habt und die nackten Zuschauerzahlen Unrecht. Und für Euch war es ja auch ein guter Film.
Aber noch ein Beispiel: Warum verabredet sich Iris mit Barry am Ende des Films zu einem Date? Also weil es im Drehbuch stand, schon klar. Aber ansonsten? Im Film war der Flash nur gruselig und seltsam in den wenigen Szenen mit iris und zwischen der Schauspielerin und Ezra Miller war null Chemie zu spüren. Das einzige, was da knisterte, war das Verpackungsmaterial der Snacks im Kinosaal. Und in den Comics ist Iris für Flash das, was Lois Lane für Superman ist - die große Liebe.
Ich mag ja durchaus auch Superheldenkomödien: Harley Quinn, die zweite Suicide Squad, die Peacemaker-Serie, She-Hulk, Deadpool, ja, sogar die alte Batman-TV-Serie. Ich mochte auch den letzten gefloppten Szazam und Black Adam. Und die ganzen Snyder-DC-Filme waren auch für mich schwerverdaulicher, pseudodüsterer Rotz, geprägt von Snyders libertärer Weltsicht.
Ich hoffe sehr, dass Gunn das Ganze irgendwie auf Kurs bringt.
„Ich habe [...] nichts gegen Filme ohne viel Handlung (z.B. Laberfilme von Rohmer), aber das Verhältnis zwischen Landschaftsmalerei, Dialog und Kawumm muss stimmen.“ (Badabumm, hier im Forum)
- Doop
- SMOF
- Beiträge: 8766
- Registriert: 20. August 2002 18:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Film] The Flash
Ach, ich gehe immer noch sehr oft ins Kino. Das war zwar die zweite große Enttäuschung in diesem Jahr (nach „Ant-Man and the Wasp: Quantumania“).jeamy hat geschrieben: ↑18. Juli 2023 08:27 Haha. Danke. Und ich dachte, ich bin der Einzige hier, der nichts mit diesem Film anfangen kann. Frau und ich waren nach langer Zeit wieder mal im Kino und wir dachten, wir sind im falschen Film.Solche Filme sind der Grund, dass wir kaum mehr ins Kino gehen und warten, bis sie bei Sky oder im Free-TV aufschlagen.
Schöne Kinoerlebnisse 2023 waren aber zum Beispiel Guardians of the Galaxy 3, Elemental, Spider-Man: Across the Spider-Verse (!!), Dungeons & Dragons: Honor Among Thieves. Und auch der gestiefelte Kater 3, Super Mario und Shazam 2 haben mich gut unterhalten. Das gute überwiegt schon noch immer deutlich.
„Ich habe [...] nichts gegen Filme ohne viel Handlung (z.B. Laberfilme von Rohmer), aber das Verhältnis zwischen Landschaftsmalerei, Dialog und Kawumm muss stimmen.“ (Badabumm, hier im Forum)
Re: [Film] The Flash
Ja, Guardians of the Galaxy 3 werden wir uns noch am WE ansehen. Das kann ja nur gut werden, ... hoffentlich.