p.machinery - Neuerscheinungen

Das Forum für Ankündigungen über Science Fiction & Fantasy-Neuerscheinungen im Printbereich! Schamlose Eigenwerbung ist erlaubt! ;-)
Forumsregeln
Dies ist ein Forum für Buch-Neuerscheinungen. Büchermacher und Autoren: Hier erreicht ihr direkt eure Zielgruppe!
Schamlose Eigenwerbung ist hier explizit erlaubt! ;-)
Benutzeravatar
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2236
Registriert: 13. Februar 2007 19:49
Bundesland: Schleswig-Holstein
Land: Deutschland
Wohnort: Winnert
Kontaktdaten:

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von My. »

Karl Jürgen Roth, Karla Weigand & Jörg Weigand (Hrsg.)
AMERIKA! AMERIKA!
Dietmar Kuegler: 04.06.1951 – 03.12.2022
Autor und Verleger
Außer der Reihe 81
p.machinery, Winnert, August 2023, 288 Seiten, Paperback
ISBN 978 3 95765 344 4 – EUR 29,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 759 6 – EUR 9,99 (DE)

Bild

Sein Name ist den meisten geläufig, die sich im deutschen Sprachraum für die frühe Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika interessieren. Er galt seit vielen Jahren als _der_ Experte für den Bürgerkrieg zwischen Nord und Süd, für den Pelzhandel und die Eroberung der Prärien. In der Presse wurde er gelobt als der »wohl beste lebende deutsche Experte für die Geschichte der nordamerikanischen Pionierzeit«.
Dietmar Kuegler wurde am 4. Juni 1951 im westfälischen Dolberg (heute Stadtteil von Ahlen) geboren. Mit siebzehn Jahren begann er zu schreiben und spezialisierte sich – zunächst sehr amateurhaft – auf die Schilderung von Westernabenteuern. Etwa in dieser Zeit, Ende der 1960er-Jahre, war er mit seiner Mutter auf die nordfriesische Insel Föhr gezogen.
Kuegler machte Karriere. Er wurde verantwortlich für die Serien »Ronco – der Geächtete« sowie »Lobo – der Einzelgänger«, schrieb nicht nur Romane dazu, sondern war auch zuständig für die Exposés. Kueglers Romane gehören heute mit zum Besten, was deutsche Autoren nach 1945 an romanhaften Schilderungen über die amerikanische Pionierzeit geschaffen haben.
Im Jahre 1984 hatte Kuegler den Verlag für Amerikanistik mit Sitz in Wyk auf Föhr gegründet und zeitgleich das »Magazin für Amerikanistik« von Thomas Ostwald übernommen, das mangels Abonnenten vor sich hindümpelte. Unter Kueglers Ägide als Chefredakteur gewann es Jahr für Jahr mehr an Profil und zunehmend internationale Anerkennung, sodass auch amerikanische Experten darin publizierten. Bis zu seinem Tode am 3. Dezember 2022 hat Kuegler insgesamt mehr als zweihundertfünfzig Sachtitel der verschiedensten Autoren zu den von ihm betreuten Themen vorgelegt.
Mit Dietmar Kuegler verband Jörg und Karla Weigand eine enge Freundschaft. War Weigand ursprünglich, Mitte der 1970er-Jahre, auf die Insel gekommen, um den Exposé-Redakteur von »Ronco« und »Lobo« für einen längeren TV-Beitrag zum Thema Jugendmedienschutz mit der Kamera zu beobachten und »mit unangenehmen Fragen zu bedrängen« (Zitat Kuegler), kam es in den Folgejahren zu einer immer stärker werdenden Annäherung. 2023 war Jörg Weigand zum siebenundsechzigsten Mal auf Föhr, diesmal ohne Dietmar. Ein anderes Föhr; er fehlte. Der Besuch an seinem Grab war kein Ersatz.
Die Autoren in diesem haben einen Freund verloren und die übrige Welt einen engagierten Vermittler zwischen den Welten: zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten.

https://www.pmachinery.de/?p=10677

#Nachruf #Amerikanistik #Cowboys #Indianer #Vigilantes #Chumash #Reduccion #Goldrausch #Stoudenmire #Fort_Carillon #Ticonderoga #Filles_du_Roi #Leihbücher #Texas_Ranger #Kurzkrimi #Erotik #Jugendbuch #Ronco #Tatanka_Press #Lobo
Zuletzt geändert von My. am 24. August 2023 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
| p.machinery Michael Haitel
| Norderweg 31 · DE-25887 Winnert
| michael@haitel.de
| www.pmachinery.de
| Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
| Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 10468
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: H.W. Franke "Jede Menge Leben"
Wohnort: München

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Wann wird denn "Jede Menge Leben" ausgeliefert?

fragt
Ralf,
ungeduldiger Abonaut
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2236
Registriert: 13. Februar 2007 19:49
Bundesland: Schleswig-Holstein
Land: Deutschland
Wohnort: Winnert
Kontaktdaten:

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von My. »

Anke Jablinski
MALTEROS
Vier Jahreszeiten, vier Geschichten
ErlebnisMalta 4
p.machinery, Winnert, August 2023, 116 Seiten, Paperback
ISBN 978 3 95765 345 1 – EUR 13,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 758 9 – EUR 4,49 (DE)

Bild

Anke Jablinski sagt über ihre Prosatexte, dass diese sich fast immer um zwischenmenschliche Missverständnisse drehen. Und auch wenn in diesen vier erotischen Geschichten, die sich auf Malta und Gozo abspielen, mitunter die Liebe siegt, sind die Begegnungen in diesem Buch zumindest von Gegensätzen geprägt. Da verliebt sich eine junge Frau in einen Sex-Maniac, ein kleiner Mann in eine große Frau, die bis dahin nicht viel von Männern hielt, ein Professor hat sexuelle Fantasien zu einer Schülerin und ein Pfarrer verrennt sich so sehr in sexueller Ekstase, dass diese im Wahnsinn und sogar im Mord endet.

Anke Jablinski wurde 1962 in Berlin geboren und ist seit 1980 in vielen Bereichen künstlerisch tätig. Neben vielen anderen Auslandsreisen reiste sie 1987 nach Malta, das in den kommenden dreißig Jahren zu ihrer zweiten Heimat wurde. Zwischen 1987 bis 2010 bewanderte sie den maltesischen Archipel exzessiv, hielt in Deutschland Vorträge über Malta und gab Lesungen. Sie lernte an der Universität von Bremen Malti, die maltesische Sprache, initiierte 2015 die erste deutsch-maltesische Kulturwoche in Berlin und gründete ein T-Shirt-Label mit selbst entworfenen Motiven der Inselgruppe. Heute betreibt sie einen Onlinehandel mit Produkten aus Malta, und schreibt und malt, wenn sie Malta und Gozo besucht. Anke Jablinski ist Mitglied der Deutsch-Maltesischen Gesellschaft.

Das Titelbild stammt von Daniel Cilia. Daniel Cilia ist einer der führenden Fotografen Maltas und stammt von Gozo. Anke Jablinski traf ihn zum ersten Mal im März 1994, zur Tagundnachtgleiche bei der Tempelanlage Mnajdra, wo sie das Lichterspiel auf den Steinblöcken bei Sonnenaufgang bestaunten. Die kleine Figur seines Titelbildes heißt ›Sich umarmendes Paar‹ und ist das wohl kleinste Objekt dieser Art aus der Zeit 3200 v. Chr. Die Figur stammt aus dem Tempel von Tarxien und ist nicht größer als 2 cm. Sie stellt zwei Menschen dar, die sich liebevoll umarmen – das menschliche Bedürfnis nach Kontakt und Zuneigung gab es immer und wird es immer geben.

https://www.pmachinery.de/?p=10693

#Malta #Gozo #Erotik #Verlieben #Zwischenmenschliches #Fantasien #Ekstase
| p.machinery Michael Haitel
| Norderweg 31 · DE-25887 Winnert
| michael@haitel.de
| www.pmachinery.de
| Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
| Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
Benutzeravatar
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2236
Registriert: 13. Februar 2007 19:49
Bundesland: Schleswig-Holstein
Land: Deutschland
Wohnort: Winnert
Kontaktdaten:

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von My. »

Dirk C. Fleck
HEROES
Mut, Rückgrat, Visionen
Außer der Reihe 85
p.machinery, Winnert, August 2023, 200 Seiten, Hardcover
ISBN 978 3 95765 346 8 – EUR 26,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 757 2 – EUR 8,99 (DE)

Bild

Mit seinem Buch überrascht der Autor Dirk C. Fleck – erneut. Er ist kein politischer Journalist, sondern ein Schriftsteller, dessen Kunst politische Wirkung entfaltet. Seine »Helden« sind Menschen, die unser aller Leben verändert haben. Persönlichkeiten, die auch ohne PR-Abteilung lebensfähig waren oder sind, solitäre Juwelen, die in gestalteten Leben zu dem wurden, was ihnen vorbestimmt war. Ich ziehe meinen Hut vor dem Menschen und Künstler Dirk C. Fleck. Wieder einmal. [Dirk Pohlmann]

Meine HEROES haben sich dem systemimmanenten Wahnsinn unter hohen Risiken entzogen oder widersetzt und für eine Gesellschaft gekämpft, deren Zusammenhalt durch Toleranz und Verständnis geprägt ist. Wobei ich bewusst nicht ins oberste Regal gegriffen habe, dort wo die prominenten Namen lagern. Ich wollte auf jene Menschen aufmerksam machen, deren Geschichte nicht schon überall breit getreten wurde. [Dirk C. Fleck]

Das Titelbild stammt von Raphael Maksian.

https://www.pmachinery.de/?p=10699

#Helden #Heroes #Mut #Rückgrat #Visionen #Courage #Politische_Kunst #Persönlichkeiten #Solitäre_Juwelen
| p.machinery Michael Haitel
| Norderweg 31 · DE-25887 Winnert
| michael@haitel.de
| www.pmachinery.de
| Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
| Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
Benutzeravatar
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2236
Registriert: 13. Februar 2007 19:49
Bundesland: Schleswig-Holstein
Land: Deutschland
Wohnort: Winnert
Kontaktdaten:

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von My. »

Rainer Schorm & Jörg Weigand (Hrsg.)
DIE ZUKUNFT IM BLICK
Rainer Erler zum 90. Geburtstag
AndroSF 180
p.machinery, Winnert, 26. August 2023, 396 Seiten, Paperback
ISBN 978 3 95765 339 0 – EUR 22,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 765 7 – EUR 7,49 (DE)

Bild

Mehr als vierzig Spielfilme für Fernsehen und Kino, produziert in über 30 Ländern, vierzehn Romane, zwei Dutzend Erzählungen und Kurzgeschichten, fünf Bühnenwerke – stets zeitlos aktuelle, außergewöhnliche, mitunter provozierende und kontroverse Themen.

Gesellschaftskritische Filmkomödien, darunter die Klassiker »Seelenwanderung«, »Orden für die Wunderkinder«, »Endkampf«, »Die Halde« und »Ein Guru kommt«, die Kultfilme »Fleisch«, Die letzten Ferien, »Die Quelle«. Die Polit-Thriller »Plutonium«, »Reise in eine strahlende Zukunft« und das SF-Psychodrama »Operation Ganymed«. Die legendäre fünfteilige Science-Thriller-Reihe »Das Blaue Palais«, zukunftskritisch und von der Realität bereits – fast – eingeholt, was Rainer Erler das Prädikat prophetisch einbrachte – und 27 Auszeichnungen auf nationalen und internationalen Film- und Fernsehfestivals, dazu vier Literaturpreise.

Für sein Lebenswerk erhielt Rainer Erler den Metropolis-Preis der deutschen Film- und Fernsehregisseure, den Deutschen Fantasy-Preis und das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.

In diesem Buch würdigen bekannte Personen der deutschen Science-Fiction- und Literaturszene Rainer Erler und sein Werk anlässlich seines 90. Geburtstag. Und als besondere Perle: das vollständige Drehbuch zum Film »Operation Ganymed«.

https://www.pmachinery.de/?p=10708

#Spielfilm #Kino #Fernsehen #Roman #Erzählung #Kurzgeschichte #Bühnenwerk #Gesellschaftskritik #Fleisch #Plutonium #Operation_Ganymed #Das_Blaue_Palais #Lebenswerk
| p.machinery Michael Haitel
| Norderweg 31 · DE-25887 Winnert
| michael@haitel.de
| www.pmachinery.de
| Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
| Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
Benutzeravatar
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2236
Registriert: 13. Februar 2007 19:49
Bundesland: Schleswig-Holstein
Land: Deutschland
Wohnort: Winnert
Kontaktdaten:

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von My. »

Und dann die Presse

Und Rainer Erler legt noch einen drauf. In einem Interview mit der Frankfurter Rundschau erwähnt der die p.machinery und das neue Buch »Die Zukunft im Blick« -- und Marc Hairapetian, der Interviewer, lässt das drin stehen. Wow! Wir sind gespannt, wie sich das auf die Verkaufszahlen auswirken wird.

https://www.fr.de/kultur/tv-kino/interv ... 83085.html
| p.machinery Michael Haitel
| Norderweg 31 · DE-25887 Winnert
| michael@haitel.de
| www.pmachinery.de
| Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
| Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
Benutzeravatar
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2236
Registriert: 13. Februar 2007 19:49
Bundesland: Schleswig-Holstein
Land: Deutschland
Wohnort: Winnert
Kontaktdaten:

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von My. »

Thomas Harbach hat sich auf Robots & Dragons Werner Zilligs "Parzelle" vorgenommen:
http://www.robots-and-dragons.de/buchec ... 1-parzelle

Sein Fazit:

“Die Parzelle” ist auch heute noch ein ungewöhnlicher, lesenswerter und angesichts der verschiedenen Work-Life-Balance- Diskussionen sogar vor allem in der ersten Hälfte ein brandaktueller Roman. Gegen Ende verwischt irgendwie der rote Faden und Werner Zillig dreht absichtlich das Blatt. Aus dem langweiligen, bodenständigen Stefan Fronberg wird ein Brückenabreißer, während sein ehemaliger Klassenkamerad und Schulfreund Kuntzeler plötzlich in einer Inkarnation bieder und arrogant belehrend daherkommt. Diese Wendung kommt überraschend, aber nicht wirklich konsequent. Trotz dieser Abschlussschwäche ist die Neuauflage von “Die Parzelle” überfällig und p.machinery ist es zu verdanken, dass neben dem vor einigen Jahren veröffentlichten Band mit Kurzgeschichten auch Werner Zilligs Hauptwerk wieder vorliegt. Fehlen nur noch die im Corian Verlag publizierten Novellen, sowie Zilligs erster Kurzgeschichtenband, ebenfalls im Goldmann Verlag erschienen.

https://www.pmachinery.de/androsf5/andr ... ver500.jpg

https://www.pmachinery.de/?p=10410
| p.machinery Michael Haitel
| Norderweg 31 · DE-25887 Winnert
| michael@haitel.de
| www.pmachinery.de
| Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
| Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
Benutzeravatar
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2236
Registriert: 13. Februar 2007 19:49
Bundesland: Schleswig-Holstein
Land: Deutschland
Wohnort: Winnert
Kontaktdaten:

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von My. »

Thomas Harbach, Rezensent für Robots & Dragons, gönnt uns eine Besprechung unseres Werkes zum Austrofandom:
http://www.robots-and-dragons.de/buchec ... bis-utopia

Sein Fazit:

„Von Andromeda bis Utopia“ reiht sich in die kleine Phalanx von wichtigen Veröffentlichungen zur Geschichte des SF- Fandoms ein. Jörg Weigand, Rainer Eisfeld, Heinz Galle und die Truppe um Alfred Vejchar haben den Staffelstab übernommen, den – immer noch unvergessen – viele Jahre Waldemar Kumming mit seinem MRU immer auf Augenhöhe der Zeit in die Höhe gehalten hat. Ihre Bücher verbinden die literarische Zukunft mit der realen Vergangenheit, lassen die älteren Fans in Erinnerungen schwelgen und öffnen den Jungspunden die Augen für die Zeit vor dem Internet, als es auch möglich gewesen ist, miteinander zu kommunizieren und sich zu Treffen.

https://www.pmachinery.de/androsf5/andr ... ver500.jpg

https://www.pmachinery.de/?p=10214
| p.machinery Michael Haitel
| Norderweg 31 · DE-25887 Winnert
| michael@haitel.de
| www.pmachinery.de
| Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
| Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
Benutzeravatar
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2236
Registriert: 13. Februar 2007 19:49
Bundesland: Schleswig-Holstein
Land: Deutschland
Wohnort: Winnert
Kontaktdaten:

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von My. »

NOVA 33
Magazin für spekulative Literatur
p.machinery, Winnert, September 2023, 216 Seiten, Paperback
ISSN 1864 2829
ISBN 978 3 95765 351 2 – EUR 17,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 751 0 – EUR 5,99 (DE)

Bild

NOVA Storys
Thomas Grüter: Freie Wildbahn
J. A. Hagen: Yuggoth
Anke Hüper: Außerirdische Daten
Karsten Kruschel: Kurz nach dem Einmarsch der Befreiungsarmee
Dieter Rieken: Jonas und der Held Terranovas
Glen Sedi: Kobo, das Wunschkind
Lukas Schneider: Alina
Rafael Torra: Die Spinne
Erik Wunderlich: Unearthing
Álex Souza: Unsichtbare Körper

NOVA Sekundär
Tanine Allison: Woran man einen Kriegsfilm erkennt. Der zeitgenössische Science-Fiction-Blockbuster als militärischer Rekrutierungsfilm

Mit einem Titelbild von Oliver Engelhard und Illustrationen von Uli Bendick, Klaus Brandt, Mario Franke, Gerd Frey, Frank G. Gerigk, Christian Günther, Detlef Klewer, Dieter Rieken und MIchael Wittmann.

Erik Wunderlichs Kurzgeschichte »Unearthing« gibt es auch als Hörspiel zu hören: https://www.swr.de/swr2/hoerspiel/unear ... 3-100.html

https://www.pmachinery.de/?p=10727

#Science_Fiction #Kurzgeschichten #Storys #Außerirdische #Yuggoth #Jonas #Kriegsfilm #Blockbuster
| p.machinery Michael Haitel
| Norderweg 31 · DE-25887 Winnert
| michael@haitel.de
| www.pmachinery.de
| Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
| Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
andreasmit
Neo
Neo
Beiträge: 12
Registriert: 27. September 2016 12:10
Bundesland: Wien
Land: Österreich
Liest zur Zeit: Der 4. Versuch

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von andreasmit »

Der schwäbische Dialekt in dem Wunderlich-Hörspiel zerstört die ganze Stimmung.
Benutzeravatar
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2236
Registriert: 13. Februar 2007 19:49
Bundesland: Schleswig-Holstein
Land: Deutschland
Wohnort: Winnert
Kontaktdaten:

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von My. »

andreasmit hat geschrieben: 28. August 2023 15:27 Der schwäbische Dialekt in dem Wunderlich-Hörspiel zerstört die ganze Stimmung.
Das Hörspiel hat der SWR gemacht, nicht das Team NOVA.

My.
| p.machinery Michael Haitel
| Norderweg 31 · DE-25887 Winnert
| michael@haitel.de
| www.pmachinery.de
| Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
| Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 10468
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: H.W. Franke "Jede Menge Leben"
Wohnort: München

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Shock Wave Rider hat geschrieben: 24. August 2023 09:15 Wann wird denn "Jede Menge Leben" ausgeliefert?
Die Antwort nebst Buch lieferte der Paketbote gestern. Vielen Dank! :D
My. hat geschrieben: 28. August 2023 17:03 Das Hörspiel hat der SWR gemacht, [...]
Ich weise jede Verantwortung für und jede Beteiligung an jenem Hörspiel von mir! :smokin

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2236
Registriert: 13. Februar 2007 19:49
Bundesland: Schleswig-Holstein
Land: Deutschland
Wohnort: Winnert
Kontaktdaten:

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von My. »

Die SF-Werkausgabe Herbert W. Franke in der p.machinery ist Vergangenheit. Der Vertrag wurde seitens der Agentur AVA International auf Betreiben der Franke-Erbin Susanne Päch gekündigt. Details dazu auf der Verlagsseite unter https://www.pmachinery.de/archive/10741 -- und auf dem privaten Blog des Verlegers unter https://www.beckinsale.de/archive/8357.
| p.machinery Michael Haitel
| Norderweg 31 · DE-25887 Winnert
| michael@haitel.de
| www.pmachinery.de
| Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
| Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
Benutzeravatar
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2236
Registriert: 13. Februar 2007 19:49
Bundesland: Schleswig-Holstein
Land: Deutschland
Wohnort: Winnert
Kontaktdaten:

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von My. »

Tom Turtschi
DIE BLAUEN HUNDE VON LOP NOR
AndroSF 190
p.machinery, Winnert, September 2023
Paperback (127 x 203 mm), 268 Seiten: ISBN 978 3 95765 352 9 – EUR 16,90 (DE)
Hardcover (140 x 220 mm, Fadenbindung, Kapital- und Lesebändchen in blau), 308 Seiten: ISBN 978 3 95765 349 9 – EUR 30,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 753 4 – EUR 9,99 (DE)

Bild

Martin Eberhard hat im Labor mit der »Blue Dragon®« eine Tomate entwickelt, die gegen die weltweit grassierende Tomatenseuche resistent ist. Er reist für den Konzern nach Xinjiang, um bei der Lop Nor Potash Company die Beimischung des notwendigen Zusatzstoffes in den Dünger zu begleiten. China zeichnet für achtzig Prozent der weltweiten Tomatenproduktion verantwortlich, die industrielle Herstellung des Düngers muss vor Ort erfolgen.
Der Direktor der Düngemittelfabrik lässt Eberhard warten. Auf Betriebsführungen staunt er über den riesigen Industriekomplex mitten in der Wüste. Über hundert Kilometer lange Kanäle, die die Sole zum Werk führen, Salzbecken mit der vierfachen Fläche der Stadt Paris, gigantische technologische Anlagen.
Die Wüste fasziniert ihn, genauso seine forsche Reisebegleiterin. Sie fahren durch imposante Landschaften, besuchen die Ruinen untergegangener Kulturen entlang der Seidenstraße. Sie treffen auf die Krater der Atomtest aus den Sechzigerjahren, auf illegale Goldschürfer, die in der verstrahlten Erde nach dem Glück suchen.
Zunehmend beginnt er an seiner Wahrnehmung zu zweifeln: Die Wüste narrt ihn mit Trugbildern, die Absichten seiner Reisebegleiterin werden immer undurchsichtiger.

In der alten Ruinenstadt Loulan erscheinen ihm die blauen Hunde von Lop Nor. Sie konfrontieren ihn mit den Auswirkungen seiner Forschung und schicken ihn auf einen Trip durch die Geschichte der Farbe Blau. Die Zeitreise führt ihn vom Mittelalter über die Industrialisierung zum Ersten Weltkrieg bis in die Gegenwart. Schliesslich muss er sich dafür verantworten, was die Spezies Mensch mit dem blauen Planeten angestellt hat.

Tom Turtschi, geboren 1964, Kunstgewerbeschule Biel und Luzern, arbeitet als Szenograf und visueller Gestalter. Lebt gemeinsam mit seiner Frau, 11 Mitbewohnern, 13 Schafen, 40 Hühnern, 5 Enten, 3 Ziegen, 8 Bienenvölkern und 5 Katzen auf dem Land in einem 304jährigen Bauernhaus.
www.tom-turtschi.ch | www.hof3.com

[Hinweis: Im Hardcover sind zwei umfangreiche Bildstrecken enthalten, die im Softcover nicht zu finden sind.]

https://www.pmachinery.de/?p=10777

#Science_Fiction #Tomate #Seuche #Dünger #Tomatenproduktion #Düngemittel #Industriekomplex #China #Salzbecken #Salz #Wüste #Loulan #LopNor #Zeitreise #Mittelalter #Industrialisierung #Chemie #Blau #Farbstoff #Umwelt
| p.machinery Michael Haitel
| Norderweg 31 · DE-25887 Winnert
| michael@haitel.de
| www.pmachinery.de
| Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
| Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
Antworten