Der neue Asterix-Thread
-
- SMOF
- Beiträge: 2323
- Registriert: 24. November 2003 18:18
- Bundesland: SH
- lapismont
- SMOF
- Beiträge: 14756
- Registriert: 17. Februar 2004 13:23
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Jack Vance – Drachenbrut - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Der neue Asterix-Thread
Das geht als vegan durch.
- Chris Noeth
- True-Fan
- Beiträge: 178
- Registriert: 9. Mai 2003 15:57
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: Der neue Asterix-Thread
Hat jemand ein paar Details zur Spezialausgabe mit den Originalzeichnungen?
- Ender
- SMOF
- Beiträge: 3064
- Registriert: 10. Januar 2015 21:25
- Bundesland: Westfalen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Justin Cronin - Ferryman
Yvonne Tunnat, Chris Witt (Hrsg.) - Ihr Körper, das Schiff
Gaea Schoeters - Trophäe - Kontaktdaten:
Re: Der neue Asterix-Thread
Ich habe "Die weiße Iris" fast am Erscheinungstag gekauft und jetzt knapp anderthalb Jahre gebraucht, um es endlich zu lesen. So ganz groß schien meine Neugier also doch nicht gewesen zu sein.
Einerseits finde ich es immer wieder schön, ins kleine gallische Dorf zurückzukehren, aber andererseits packt es mich dann doch nicht mehr. Diesen Band fand ich jetzt weder besonders gut noch besonders schlecht. Er plätschert so vor sich hin, aber der besondere, intelligente Humor ist halt nicht mehr da.
Bestimmt werde ich auch den nächsten Band wieder kaufen (und irgendwann lesen) ... aber wohl eher aus Gewohnheit.
Einerseits finde ich es immer wieder schön, ins kleine gallische Dorf zurückzukehren, aber andererseits packt es mich dann doch nicht mehr. Diesen Band fand ich jetzt weder besonders gut noch besonders schlecht. Er plätschert so vor sich hin, aber der besondere, intelligente Humor ist halt nicht mehr da.
Bestimmt werde ich auch den nächsten Band wieder kaufen (und irgendwann lesen) ... aber wohl eher aus Gewohnheit.
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20430
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Der neue Asterix-Thread
Ich mach nicht mehr weiter.

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- lapismont
- SMOF
- Beiträge: 14756
- Registriert: 17. Februar 2004 13:23
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Jack Vance – Drachenbrut - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Der neue Asterix-Thread

Kontext ist so wichtig!
- Flossensauger
- SMOF
- Beiträge: 1134
- Registriert: 2. Dezember 2014 20:27
- Land: Deutschland
Re: Der neue Asterix-Thread
-> Wo ich nicht mit gerechnet hätte: Neuer Spirou "Die Schweinebucht" ist super. Kontext: Ebenfalls spätestens mit dem Tode des Orginalzeichners /Texters recht belanglos geworden, genau wie Asterix.
- Shock Wave Rider
- Statistiker des Forums!
- Beiträge: 11403
- Registriert: 20. Juli 2003 21:28
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: M. Haitel (Hg.): NOVA 34
- Wohnort: München
Re: Der neue Asterix-Thread
Also, ich fand die Franquin-Bände deutlich besser.Flossensauger hat geschrieben: 16. März 2025 15:30 Kontext: Ebenfalls spätestens mit dem Tode des Orginalzeichners /Texters recht belanglos geworden, genau wie Asterix.
Auch die Fournier- und die Tome&Janry-Ära hatten was.
Gruß
Ralf
Zuletzt geändert von Shock Wave Rider am 17. März 2025 00:21, insgesamt 1-mal geändert.
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
- L.N. Muhr
- SMOF
- Beiträge: 12284
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Der neue Asterix-Thread
Ähem, Franquin war nicht der Originalzeichner, er war der dritte in der Riege. Und ob man Rob-Vel nun unbedingt sooo sehr vergöttern muss, ich meine, come on: so gut war der nicht.
Spirou hat seine Hochs und Tiefs, aber das sind am Ende sehr viele Hochs. Und beispielsweise dem Vierteiler von Emile Bravo Belanglosigkeit abzusprechen, obwohl das einer der besten Comics der vergangenen Dekade ist, halte ich doch für seeeeehr gewagt. Ich fürchte, ihr diskutiert da in vieler Hinsicht eher auf dem lesestand von 1995 als von 2025. Es sind seitdem eine ganze Reihe brillanter Spirou-Bände erschienen, diverses an Mittelmaß und ein klein wenig Murks.
Kauft den Bravo! Den hat damals auf SPIEGEL-Online jemand sehr gelobt!
Spirou hat seine Hochs und Tiefs, aber das sind am Ende sehr viele Hochs. Und beispielsweise dem Vierteiler von Emile Bravo Belanglosigkeit abzusprechen, obwohl das einer der besten Comics der vergangenen Dekade ist, halte ich doch für seeeeehr gewagt. Ich fürchte, ihr diskutiert da in vieler Hinsicht eher auf dem lesestand von 1995 als von 2025. Es sind seitdem eine ganze Reihe brillanter Spirou-Bände erschienen, diverses an Mittelmaß und ein klein wenig Murks.
Kauft den Bravo! Den hat damals auf SPIEGEL-Online jemand sehr gelobt!

http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14324
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Der neue Asterix-Thread
Aber 1995 war doch erst.. vor kurzem.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
- L.N. Muhr
- SMOF
- Beiträge: 12284
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Der neue Asterix-Thread
Ja. So weit weg wie das Ende des WK2 von meiner Geburt. Ein Katzensprung. Und doch, in diesen wenigen Tagen ist verblüffend viel geschehen.
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20430
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Der neue Asterix-Thread



Also: Ich lege mir keine Asterix-Bände mehr zu. Angefangen bei der Iris.
Besser?????

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 13179
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
Re: Der neue Asterix-Thread
Ich habe erst am Wochenende den zweiten Asterix-Omnibus (mit den Bänden 4-6) bekommen und auch schon durch. Da habe ich auch wieder eine Bildungslücke geschlossen, mit dem kleinen dicken weißen Hund der vor der Metzgerei in "Tour de France" saß und den beiden durch die Tour mitverfolgt hatte. 
Lag wahrscheinlich an den nicht so chronologisch geführten Bänden der 70er, bei der es mir damals als junger Leser nicht aufgefallen ist.

Lag wahrscheinlich an den nicht so chronologisch geführten Bänden der 70er, bei der es mir damals als junger Leser nicht aufgefallen ist.

- breitsameter
- Ghu
- Beiträge: 12349
- Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Der neue Asterix-Thread
Heute als Pressemeldung eingetroffen:
Jetzt ist es raus: Das 41. Asterix-Abenteuer heißt "Asterix in Lusitanien". Story House Egmont präsentiert ab dem 23. Oktober 2025 das neue Album im deutschsprachen Raum. Dann packen die Gallier ihre Siebensachen und reisen in den äußersten Südwesten des Römischen Reiches. In ein Land, das für seine beeindruckenden historischen Bauwerke, seine kulinarischen Spezialitäten und vor allem für seine Gastfreundschaft bekannt ist!
Asterix und Obelix packt regelmäßig die Reiselust. Nach spannenden Abenteuern in Belgien, Italien, der Schweiz und vielen anderen Ländern ist diesmal das heutige Portugal ihr Ziel. Ein kleines Jubiläum: "Asterix in Lusitanien" ist das 25. Reiseabenteuer der Gallier! Fans können sich auf neue Rivalen, große Herausforderungen und jede Menge Spaß freuen.
Zum zweiten Mal nach dem von Kritik und Leserschaft gefeierten Band "Die weiße Iris" liefert Fabcaro (Fabrice Caro) das Szenario, Didier Conrad übernimmt wie gewohnt die Zeichnungen. Gemeinsam treten sie in die Fußstapfen der genialen Schöpfer René Goscinny und Albert Uderzo.
Seit 1959 wurden weltweit 400 Millionen Asterix-Alben in 120 Sprachen und Dialekten verkauft, etwa ein Drittel davon in den deutschsprachigen Ländern.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
- L.N. Muhr
- SMOF
- Beiträge: 12284
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Der neue Asterix-Thread
Die damalige deutsche Edition war chaotisch, ja. Was hauptsächlich daran lag, dass man "Cleopatra" vorgezogen hat. Die Gründe sind verständlich, die Veröffentlichung von Asterix in D galt als Risiko, viele im Verlag waren dagegen. Die Serie brauchte unbedingt gute Verkaufszahlen, sonst wäre sie eingestellt worden.Khaanara hat geschrieben: 17. März 2025 10:27
Lag wahrscheinlich an den nicht so chronologisch geführten Bänden der 70er, bei der es mir damals als junger Leser nicht aufgefallen ist.![]()
Krasse Vorstellung: eine Zeit, als man Asterix als verlegerisches Risiko ansah.
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.