[Sammeltread] Neue Strömungen in der Phantastik
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod

- Beiträge: 14159
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: [Sammeltread] Neue Strömungen in der Phantastik
"Die Kanibalen von Candyland", Carlton Melliv III, 2009 war das.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Re: [Sammeltread] Neue Strömungen in der Phantastik
Ja, das war das erste Buch dazu, aber auf Kuro5hin und so war Bizarro schon vorher ein ziemliches Thema. Aber wie gesagt, "neue" Trends kommen ja nicht aus dem Nichts, nicht mal in heutigen, schnellen Zeiten.Knochenmann hat geschrieben: 19. Oktober 2023 03:57 "Die Kanibalen von Candyland", Carlton Melliv III, 2009 war das.
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod

- Beiträge: 14159
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: [Sammeltread] Neue Strömungen in der Phantastik
Da ist Isekai interresant. Da gab es auch Vorläufer, und Zeten wo das Grene tot war. Dann gabs eine regelrechte kambrische artenexplosion, und alles war so voll mit Isekai das pantastische Preise Isekai Geschichten von vorne heraus ausgeschlossen haben.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE

- Beiträge: 20216
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: [Sammeltread] Neue Strömungen in der Phantastik
Ha, mein Erstling von 1977 ist ein Isekai.
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod

- Beiträge: 14159
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: [Sammeltread] Neue Strömungen in der Phantastik
Das heiß damals noch "Portal Fantasy".
Beim modernen Isekai finde ich es interresant das die Protagonisten meistens in einer Welt mit Regeln aufwachen, also nicht nur eine Fantasy Welt mit einer Geschichte, sondern eine spielbare Fantasywelt.
Das sag bestimmt irgendwas über die menschliche Natur aus, aber was.
Beim modernen Isekai finde ich es interresant das die Protagonisten meistens in einer Welt mit Regeln aufwachen, also nicht nur eine Fantasy Welt mit einer Geschichte, sondern eine spielbare Fantasywelt.
Das sag bestimmt irgendwas über die menschliche Natur aus, aber was.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Re: [Sammeltread] Neue Strömungen in der Phantastik
Hmm, ja, habe ich gehört. "Play to Live" von Dmitry Rus habe ich sogar gelesen (könnte als direkter Vorläufer gelten), und ein paar Minecraft-Bücher gab es da. Insgesamt eine interessante Idee, aber der Trend wird vermutlich schnell in seinem Formalismus erstarren (so wie die romantischen Vampirbücher damals).Knochenmann hat geschrieben: 19. Oktober 2023 07:49 Das heiß damals noch "Portal Fantasy".
Beim modernen Isekai finde ich es interresant das die Protagonisten meistens in einer Welt mit Regeln aufwachen, also nicht nur eine Fantasy Welt mit einer Geschichte, sondern eine spielbare Fantasywelt.
Das sag bestimmt irgendwas über die menschliche Natur aus, aber was.
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod

- Beiträge: 14159
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: [Sammeltread] Neue Strömungen in der Phantastik
"ein paar Mincraft Bücher"... mein Freund, davon gibts hunderte. Such mal bei Amazon nach lit rpg, und zähle nur die Bücher mit über 10.000 abgegebeben Bewertungen.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Re: [Sammeltread] Neue Strömungen in der Phantastik
Mein Freund, ich sprach von denen, die ich gelesen habe.Knochenmann hat geschrieben: 19. Oktober 2023 12:27 "ein paar Mincraft Bücher"... mein Freund, davon gibts hunderte. Such mal bei Amazon nach lit rpg, und zähle nur die Bücher mit über 10.000 abgegebeben Bewertungen.
Was mir gerade auffällt: Der Roman "Echtzeitalter", der in dem anderen Genre - der "Hochliteratur" - soeben den Deutschen Buchpreis bekommen hat, kombiniert die Strömungen "Dark Academy" und "Gaming".
Quelle: https://books.google.de/books/about/Ech ... edir_esc=yEin elitäres Wiener Internat, untergebracht in der ehemaligen Sommerresidenz der Habsburger, der Klassenlehrer ein antiquierter und despotischer Mann. Was lässt sich hier fürs Leben lernen? Till Kokorda kann weder mit dem Kanon noch mit dem snobistischen Umfeld viel anfangen. Seine Leidenschaft sind Computerspiele, konkret: das Echtzeit-Strategiespiel Age of Empires 2. Ohne dass jemand aus seiner Umgebung davon wüsste, ist er mit fünfzehn eine Online-Berühmtheit, der jüngste Top-10-Spieler der Welt. Nur: Wie real ist so ein Glück?
- Flossensauger
- SMOF

- Beiträge: 1086
- Registriert: 2. Dezember 2014 20:27
- Land: Deutschland
Re: [Sammeltread] Neue Strömungen in der Phantastik
Age of Empires 2 ist das einzige Computerspiel seit Pac-Man, was ich kann. Und wenn ich mit dem Microsoft-Store zurechtkäme würde ich es auch heute noch spielen (ist immer noch nach 25 Jahren erhältlich).
Re: [Sammeltread] Neue Strömungen in der Phantastik
Der Hintergrund ist wohl, dass es 2017/18 ein Revival gab und daraufhin tatsächlich eine AoE2-Liga gegründet wurde. Steht zumindest bei Wikipedia. Ich habe damals die Demo von AoE1 sehr gern gespielt, dann aber doch lieber Populous - The Promised Lands gekauft.Flossensauger hat geschrieben: 19. Oktober 2023 17:20 Age of Empires 2 ist das einzige Computerspiel seit Pac-Man, was ich kann. Und wenn ich mit dem Microsoft-Store zurechtkäme würde ich es auch heute noch spielen (ist immer noch nach 25 Jahren erhältlich).
- Flossensauger
- SMOF

- Beiträge: 1086
- Registriert: 2. Dezember 2014 20:27
- Land: Deutschland
Re: [Sammeltread] Neue Strömungen in der Phantastik
Jau, ist auch grafisch aufgehübscht und spieltechnisch besser als sämtliche Nachfolger zusammen. Ich hatte die finale Edition von AoE2 auch auf meinem letzten Rechner, aber auf meinem permanentem PC Provisorium hier vom Recylinghof komme ich mit Microsoft und deren Lizenzen nicht zurecht. Ist auch besser so. Mehr Zeit zu lesen.
- Doop
- SMOF

- Beiträge: 9349
- Registriert: 20. August 2002 18:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Sammeltread] Neue Strömungen in der Phantastik
Romane über Nekromantinnen liegen nach meiner Beobachtung voll im Trend.
Im diesjährigen Gewinner des World Fantasy Award, „Saint Death's Daughter“ von C.S.E. Cooney ist die Heldin eine Nekromsntin.
Der diesjährige Hugogewinner, „Nettle & Bone“ (Wie man einen Prinzen tötet) von T. Kingfisher (Ursula Vernon) beginnt mit einer Szene, in der die Protagonistin einen toten Hund aus Knochen beschwört.
Und von Tamsyn Muirs „The Ninth“-Serie aka „Lesbische Nekromaten-Nonnen in Outer Space“, die das ganze in Gang gesetzt hat, will ich gar nicht erst anfangen.
Im diesjährigen Gewinner des World Fantasy Award, „Saint Death's Daughter“ von C.S.E. Cooney ist die Heldin eine Nekromsntin.
Der diesjährige Hugogewinner, „Nettle & Bone“ (Wie man einen Prinzen tötet) von T. Kingfisher (Ursula Vernon) beginnt mit einer Szene, in der die Protagonistin einen toten Hund aus Knochen beschwört.
Und von Tamsyn Muirs „The Ninth“-Serie aka „Lesbische Nekromaten-Nonnen in Outer Space“, die das ganze in Gang gesetzt hat, will ich gar nicht erst anfangen.
- Pogopuschel
- SMOF

- Beiträge: 3938
- Registriert: 7. Juli 2004 23:34
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westerwald
Re: [Sammeltread] Neue Strömungen in der Phantastik
Aber nicht unbedingt in Deutschland. Die "Ninth"-Serie wird von Heyne nicht fortgeführt. Bin gespannt ob „Saint Death's Daughter“ auf Deutsch kommt. Bisher ist nur etwa jeder zweite Gewinner des World Fantasy Award auf Deutsch erschienen.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Re: [Sammeltread] Neue Strömungen in der Phantastik
Ich hab's geahnt. Die Worte, die mir dazu einfallen, will ich hier nicht öffentlich schreiben.Pogopuschel hat geschrieben: 2. November 2023 21:40 Aber nicht unbedingt in Deutschland. Die "Ninth"-Serie wird von Heyne nicht fortgeführt. Bin gespannt ob „Saint Death's Daughter“ auf Deutsch kommt. Bisher ist nur etwa jeder zweite Gewinner des World Fantasy Award auf Deutsch erschienen.
- lapismont
- SMOF

- Beiträge: 14584
- Registriert: 17. Februar 2004 13:23
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Robert Jordan – Zwielicht
Nils Westerboer – Lyneham - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Sammeltread] Neue Strömungen in der Phantastik
Elfen und Werk?Naut hat geschrieben: 2. November 2023 21:51Ich hab's geahnt. Die Worte, die mir dazu einfallen, will ich hier nicht öffentlich schreiben.Pogopuschel hat geschrieben: 2. November 2023 21:40 Aber nicht unbedingt in Deutschland. Die "Ninth"-Serie wird von Heyne nicht fortgeführt. Bin gespannt ob „Saint Death's Daughter“ auf Deutsch kommt. Bisher ist nur etwa jeder zweite Gewinner des World Fantasy Award auf Deutsch erschienen.![]()
Trau Dich!