[Sammeltread] Neue Strömungen in der Phantastik

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9349
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: [Sammeltread] Neue Strömungen in der Phantastik

Ungelesener Beitrag von Doop »

Pogopuschel hat geschrieben: 2. November 2023 21:40 Aber nicht unbedingt in Deutschland. Die "Ninth"-Serie wird von Heyne nicht fortgeführt. Bin gespannt ob „Saint Death's Daughter“ auf Deutsch kommt. Bisher ist nur etwa jeder zweite Gewinner des World Fantasy Award auf Deutsch erschienen.
Was eine Riesensauerei ist, da die Bücher großartig sind. Ich hoffe, irgendwer übernimmt die Serie. Spätestens nach der Verfilmung. Bitte, Netflix, Amazon, Apple…
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9349
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: [Sammeltread] Neue Strömungen in der Phantastik

Ungelesener Beitrag von Doop »

Wieviel müsste man eigentlich investieren für Rechte, Übersetzung und Druck? Frage für einen Fan….

Eigentlich sollten die Bücher aufgrund der leicht morbiden Stimmung auch für Festa etwas sein.
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9349
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: [Sammeltread] Neue Strömungen in der Phantastik

Ungelesener Beitrag von Doop »

Pogopuschel hat geschrieben: 2. November 2023 21:40 Bisher ist nur etwa jeder zweite Gewinner des World Fantasy Award auf Deutsch erschienen.
Ich habe mal gezählt: 41 der Romane wurden auf deutsch veröffentlicht und 15 nicht. Ich habe mich evtl. um ein Buch verzählt, da ich meine, dass es bisher 55 Gewinner gibt (sechsmal gab es bei Stimmengleichheit zwei Gewinner), aber selbst dann ist das Verhältnis zu Gunsten der Übersetzungen doch deutlich besser, es wurden immerhin ca. 3/4 der Gewinner ins Deutsche übersetzt.
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14159
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: [Sammeltread] Neue Strömungen in der Phantastik

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Ich sehe, der Trend geht zum Necromancer. Hab mir ohnehin vorgenommen Nettle and Bone zu lesen, und jetzt wohl auch noch das mit der Heiligentocher, na schönen Dank.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3938
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: [Sammeltread] Neue Strömungen in der Phantastik

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

Doop hat geschrieben: 2. November 2023 23:20 Wieviel müsste man eigentlich investieren für Rechte, Übersetzung und Druck? Frage für einen Fan….
Bei einem dritten Band einer schon angefangenen Reihe, schwer einzuschätzen. 5.000 bis 10.000 Euro für die Rechte vielleicht (Band 1 war sicher deutlich mehr). Eine professionell bezahlte Übersetzung noch mal mindestens 8.000, Lektorat 2.000, Korrektorat 1.200, Cover 500 (wenn nicht KI-generiert). Druckkosten weiß ich nicht, da kenne ich mich nicht aus, kommt ja auch auf die Auflage an. Aber um die obigen Kosten reinzubekommen, sollte die nicht zu niedrig sein. 20.000 bis 30.000 Euro Gesamtkosten würde ich schon sagen, wenn es profesionell gemacht wird.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
Naut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2736
Registriert: 2. Februar 2012 08:29
Land: Deutschland

Re: [Sammeltread] Neue Strömungen in der Phantastik

Ungelesener Beitrag von Naut »

Pogopuschel hat geschrieben: 3. November 2023 09:30
Doop hat geschrieben: 2. November 2023 23:20 Wieviel müsste man eigentlich investieren für Rechte, Übersetzung und Druck? Frage für einen Fan….
Bei einem dritten Band einer schon angefangenen Reihe, schwer einzuschätzen. 5.000 bis 10.000 Euro für die Rechte vielleicht (Band 1 war sicher deutlich mehr). Eine professionell bezahlte Übersetzung noch mal mindestens 8.000, Lektorat 2.000, Korrektorat 1.200, Cover 500 (wenn nicht KI-generiert). Druckkosten weiß ich nicht, da kenne ich mich nicht aus, kommt ja auch auf die Auflage an. Aber um die obigen Kosten reinzubekommen, sollte die nicht zu niedrig sein. 20.000 bis 30.000 Euro Gesamtkosten würde ich schon sagen, wenn es profesionell gemacht wird.
Puh, das wäre selbst mit Kickstarter oder so schwer zu schaffen. Ich würde schätzen, dass wir etwa 10-20 Unterstützer zusammenbekämen, aber das wären ja immer noch 1500-3000 € pro Person - bisschen viel. Am günstigsten wäre es vermutlich, wenn Amazon Crossing das aufgreifen würde (eher unwahrscheinlich).
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3938
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: [Sammeltread] Neue Strömungen in der Phantastik

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

Es gäbe sicher noch Möglichkeiten die Kosten zu senken. Vielleicht wäre Muir froh, dass Band 3 überhaupt auf Deutsch erscheint und gibt die Rechte für Lau her oder beteiligt sich daran (haben manche Autor*innen auch schon gemacht, bei Knaur gab es das vor ein, zwei Jahren, die hatten eine Reihen nach zwei Bänden eingestellt und der Autor hat Band 3 in Eigenregie auf den dt. Markt gebracht, mir fällt der Name nur gerade nicht ein). Lektorat/Korrektorat könnten auch am Projekt Beteiligte übernehmen, wenn sie sich dafür kompetent genug fühlen. Gibt auch Übersetzer*innen die für weniger Honorar arbeiten (auch wenn ich das denen nicht empfehlen würde).

Ich glaube, Amazon Crossing macht kaum noch Übersetzungen, hat mir zumindest ein Übersetzer erzählt, der viel für sie gemacht hat und jetzt keine Aufträge mehr bekommt. Die setzen vermehrt auf deutschsprachige Autor*innen.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9349
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: [Sammeltread] Neue Strömungen in der Phantastik

Ungelesener Beitrag von Doop »

Außerdem brauchen wir natürlich auch noch den abschließenden vierten Band, den Frau Muir noch veröffentlichen muss.

30 TEUR ist ungefähr das, was ich mir gedacht habe - aber wie erkläre ich das meiner Frau… 😆
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14583
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Robert Jordan – Zwielicht
Nils Westerboer – Lyneham
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: [Sammeltread] Neue Strömungen in der Phantastik

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Doop hat geschrieben: 3. November 2023 20:37 Außerdem brauchen wir natürlich auch noch den abschließenden vierten Band, den Frau Muir noch veröffentlichen muss.

30 TEUR ist ungefähr das, was ich mir gedacht habe - aber wie erkläre ich das meiner Frau… 😆
Kapitalismus halt, das dürfte sie doch von Dir kennen. :ganz_evil:
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9349
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: [Sammeltread] Neue Strömungen in der Phantastik

Ungelesener Beitrag von Doop »

Das wäre ja gerade kein Kapitalismus, wenn man viel Geld in ein Projekt investiert, das keinen Gewinn abwirft, sondern das reine Liebhaberei ist. Da müsste sie mich doch mit der signierten Prachtausgsbe von Don Rosa‘s „The Life & Times of Scrooge McDuck“ verhauen. ;-)
Antworten