Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Gerade eben versucht:
Life on Our Planet (Netflix)
Nicht zu verwechseln mit "Our Planet (BBC)", die Serie ist nämlich großartig. Die Netflix-Produktion dagegen trumpft zwar mit Steven Spielberg als Produzenten und Morgan Freeman als Sprecher auf, nachdem die und die unfassbar guten Animatoren allerdings ihr Geld bekommen hatten, war für die Schreiber der Erzählung und die wissenschaftlichen Berater nix mehr übrig, weshalb die achtjährige Nichte der Reinigungsfachkraft gleich beide Jobs übernehmen musste. Dementsprechend sind die präsentierten "Fakten" über Dinosaurier und Evolution auf dem Niveau einer Flintstones-Folge, der Erzählton orientiert sich dabei eher an GI-Joe: Ständig wird von "Kampf" und "Krieg" fantasiert, als würden wir noch in Zeiten des kalten Kriegs leben, korrekte Artennamen werden nach Möglichkeit vermieden, sie könnten ja nur von der nächsten Verfolgungsjagd (mit einem Tyrannosaurus Rex natürlich, als hätte es sonst keine anderen Viecher gegeben) ablenken. Nach 30 Minuten abgewürgt, da sehe ich mir lieber zum 50sten Mal "Walking with Dinosaurs" an!
Life on Our Planet (Netflix)
Nicht zu verwechseln mit "Our Planet (BBC)", die Serie ist nämlich großartig. Die Netflix-Produktion dagegen trumpft zwar mit Steven Spielberg als Produzenten und Morgan Freeman als Sprecher auf, nachdem die und die unfassbar guten Animatoren allerdings ihr Geld bekommen hatten, war für die Schreiber der Erzählung und die wissenschaftlichen Berater nix mehr übrig, weshalb die achtjährige Nichte der Reinigungsfachkraft gleich beide Jobs übernehmen musste. Dementsprechend sind die präsentierten "Fakten" über Dinosaurier und Evolution auf dem Niveau einer Flintstones-Folge, der Erzählton orientiert sich dabei eher an GI-Joe: Ständig wird von "Kampf" und "Krieg" fantasiert, als würden wir noch in Zeiten des kalten Kriegs leben, korrekte Artennamen werden nach Möglichkeit vermieden, sie könnten ja nur von der nächsten Verfolgungsjagd (mit einem Tyrannosaurus Rex natürlich, als hätte es sonst keine anderen Viecher gegeben) ablenken. Nach 30 Minuten abgewürgt, da sehe ich mir lieber zum 50sten Mal "Walking with Dinosaurs" an!
- Pogopuschel
- SMOF
- Beiträge: 3974
- Registriert: 7. Juli 2004 23:34
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westerwald
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Hast du "Prehistoric Planet" auf AppleTV gesehen? Das dürfte deutlich besser sein, und David Attenbrough ist auch dabei.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Leider nicht, kein Apple-TV. Aber ich bin versucht ...Pogopuschel hat geschrieben: 10. November 2023 23:46 Hast du "Prehistoric Planet" auf AppleTV gesehen? Das dürfte deutlich besser sein, und David Attenbrough ist auch dabei.
- Badabumm
- SMOF
- Beiträge: 5314
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Der T rex war nicht mal der größte und auch nicht der gefährlichste... 

„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Na ja, das ist nach wie vor umstritten. Aber die Konzentration auf ihn ist schon ziemlich langweilig.Badabumm hat geschrieben: 11. November 2023 20:49 Der T rex war nicht mal der größte und auch nicht der gefährlichste...![]()
Heute:
The Killer
Die Handlung klingt altbekannt: Ein Auftragskiller versiebt einen Job, daraufhin geraten er selbst und seine Freundin ins Visier der "Aufräumer". Woraufhin er selbst dann "aufräumt".
Aber David Fincher ist einfach einer der besten Regisseure überhaupt. So stilsicher, konzentriert, überraschend und spannend können nur wenige erzählen. Ich habe jede Sekunde der zwei Stunden genossen.
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14389
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Fakt: kein einziger Dinosaurier war jemals gefährlich für Menschen
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20528
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Dito! Nicht zuletzt auch wegen Michael Fassbender, die Rolle war genau auf ihn zugeschnitten. Auch das Ende hat mir sehr gefallen.Naut hat geschrieben: 11. November 2023 20:52 Heute:
The Killer
Die Handlung klingt altbekannt: Ein Auftragskiller versiebt einen Job, daraufhin geraten er selbst und seine Freundin ins Visier der "Aufräumer". Woraufhin er selbst dann "aufräumt".
Aber David Fincher ist einfach einer der besten Regisseure überhaupt. So stilsicher, konzentriert, überraschend und spannend können nur wenige erzählen. Ich habe jede Sekunde der zwei Stunden genossen.

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Das klingt interessant. Aber ich hab bei solchen Stories immer das Problem: Ich möchte mich gerne mit der Hauptfigur identifizieren können....und mit einem Killer geht das einfach nicht...
Lese zur Zeit:
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Ist auch nicht so leicht: Die Hauptfigur "muss" tatsächlich mehrfach Unschuldige töten. Fincher schafft es aber, diesen Konflikt gut zu beleuchten, gerade indem er den Protagonisten in einem inneren Monolog immer wiederholen lässt, wie unerlässlich es ist, keine Empathie zu entwickeln - wobei für uns offensichtlich ist, dass er es eben doch tut. Identifikation ginge vermutlich zu weit (ich könnte nicht mal einen Regenwurm töten), aber Empathie mit ihm ist drin.Scotty hat geschrieben: 12. November 2023 10:49 Das klingt interessant. Aber ich hab bei solchen Stories immer das Problem: Ich möchte mich gerne mit der Hauptfigur identifizieren können....und mit einem Killer geht das einfach nicht...
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Ja, nicht wahr? Wenn er ein gutes Drehbuch bekommt, kann er zeigen, wie gut er wirklich sein kann!Uschi Zietsch hat geschrieben: 12. November 2023 09:40Dito! Nicht zuletzt auch wegen Michael Fassbender, die Rolle war genau auf ihn zugeschnitten. Auch das Ende hat mir sehr gefallen.Naut hat geschrieben: 11. November 2023 20:52 Heute:
The Killer
Die Handlung klingt altbekannt: Ein Auftragskiller versiebt einen Job, daraufhin geraten er selbst und seine Freundin ins Visier der "Aufräumer". Woraufhin er selbst dann "aufräumt".
Aber David Fincher ist einfach einer der besten Regisseure überhaupt. So stilsicher, konzentriert, überraschend und spannend können nur wenige erzählen. Ich habe jede Sekunde der zwei Stunden genossen.
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20528
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Ich nicht. Ich möchte mich mit keiner Figur identifizieren können, denn ich bin nicht so, egal welche Rolle sie spielen. Manchmal wünsche ich mir, so zu sein, aber das ist immer noch keine Identifikation für mich.Scotty hat geschrieben: 12. November 2023 10:49 Das klingt interessant. Aber ich hab bei solchen Stories immer das Problem: Ich möchte mich gerne mit der Hauptfigur identifizieren können....und mit einem Killer geht das einfach nicht...
Für mich muss deren Handeln nachvollziehbar sein, und das ist hier absolut der Fall. Genau wie Naut sagt.

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- lapismont
- SMOF
- Beiträge: 14819
- Registriert: 17. Februar 2004 13:23
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Michael Moorcock – Mutter London - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Hidden Figures
Der Film wurde im Rahmen von Lady Astronaut erwähnt und uns gefiel er sehr, klar etwas Pathos zwischendurch, aber toll gespielt und sehr lehrreich.
Durch das Buch hatte ich etliche Momente des Wiedererkennens von Situationen und Themen.

Der Film wurde im Rahmen von Lady Astronaut erwähnt und uns gefiel er sehr, klar etwas Pathos zwischendurch, aber toll gespielt und sehr lehrreich.
Durch das Buch hatte ich etliche Momente des Wiedererkennens von Situationen und Themen.

- Andreas Eschbach
- SMOF
- Beiträge: 2910
- Registriert: 27. Dezember 2003 15:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bretagne
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Gut, dass das mal jemand so klar sagt!Knochenmann hat geschrieben: 12. November 2023 02:40 Fakt: kein einziger Dinosaurier war jemals gefährlich für Menschen

- L.N. Muhr
- SMOF
- Beiträge: 12322
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Auch nicht die kleinen, auf denen man als Zeitreisender so schnell mal ausrutscht und sich was verstaucht?
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Uschi Zietsch hat geschrieben: 12. November 2023 12:17Ich nicht. Ich möchte mich mit keiner Figur identifizieren können, denn ich bin nicht so, egal welche Rolle sie spielen. Manchmal wünsche ich mir, so zu sein, aber das ist immer noch keine Identifikation für mich.Scotty hat geschrieben: 12. November 2023 10:49 Das klingt interessant. Aber ich hab bei solchen Stories immer das Problem: Ich möchte mich gerne mit der Hauptfigur identifizieren können....und mit einem Killer geht das einfach nicht...
Für mich muss deren Handeln nachvollziehbar sein, und das ist hier absolut der Fall. Genau wie Naut sagt.
Das ist interessant. Hätte schon erwartet, dass es Menschen gibt, die sich nicht unbedingt mit jemanden identifizieren müssen. Aber dass mache dies sogar explizit ablehnen, überrascht mich doch sehr.
Nur so aus Neugierde, Uschi: Bist du ohne Identifizieren mit Figuren ein interessanter aber eher neutraler Beobachter? Wirst du emotional überhaupt mitgenommen? Wie empfindest du, wenn eine Figur in eine Gefahrensituation gerät? Bibberst du mit ihm mit oder beobachtest du es aus einer gewissen Distanz?
Damit ich mich mit jemanden identifizieren kann, muss er kein Heiliger sein. Bin ich ja auch nicht. Alles andere als das. Mit Walter White zum Beispiel konnte ich mich auch identifizieren, obwohl er schlimme Dinge getan hat. Ich konnte aber sein Handeln irgendwie nachvollziehen und wer weiss, wie es mir in seiner Lage gegangen wäre. Und bist du erstmal 10 Schritte in die falsche Richtung gegangen sieht aus dieser Perspektive der 11. Schritt gar nicht so groß aus, so blieb ich emotional immer dran.
Aber bei einem Killer, der für Geld anderen das Leben auslöscht, ist mir der Schritt einfach zu groß. Ich würde wahrscheinlich hoffen, dass er ganz schnell erwischt wird...
Lese zur Zeit:
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising