Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Benutzeravatar
Badabumm
SMOF
SMOF
Beiträge: 5314
Registriert: 16. April 2016 18:01
Bundesland: flach
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von Badabumm »

Knochenmann hat geschrieben: 12. November 2023 02:40 Fakt: kein einziger Dinosaurier war jemals gefährlich für Menschen
Wenn wir die Vögel oder Riesenechsen als Nachfahren betrachten, dann schon.
Außerdem schiebt sich die Entstehungsgeschichte des Menschen immer weiter nach vorne und er ist plötzlich immer älter... ;) Nun ist die Ostafrika-Theorie schon am Kippeln...
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“

Harald Lesch
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20528
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Scotty hat geschrieben: 12. November 2023 15:45 Nur so aus Neugierde, Uschi: Bist du ohne Identifizieren mit Figuren ein interessanter aber eher neutraler Beobachter? Wirst du emotional überhaupt mitgenommen? Wie empfindest du, wenn eine Figur in eine Gefahrensituation gerät? Bibberst du mit ihm mit oder beobachtest du es aus einer gewissen Distanz?
Ich denke, dass wir unterschiedliche Auffassungen mit "identifizieren" haben. Ich liebe meine Freunde und leide mit ihnen - und so ist es auch mit fiktiven Figuren (oder auch real nachgestellten). Ich kämpfe mit ihnen, ich leide mit ihnen, ich liebe mit ihnen, an ihrer Seite, aber nicht in ihnen drin. Identifikation bedeutet für mich, so zu sein wie die Figur, oder mir vorstellen zu können, ich sei wie die Figur. Das will ich aber gar nicht. Manchmal bin ich wie ein Teil von ihnen, aber eben nur ein Stück weit.
So halte ich es auch mit meinen Romanfiguren. Ich identifiziere mich nicht mit ihnen, aber ich weine, wenn ich ihren Tod beschreibe, als würde ich einen Freund (oder auch Feind) verlieren.
Insofern habe ich kein Problem mit dem Film. Ich habe auch kein Problem, Dahmer anzuschauen oder den Comic zu lesen, oder In Cold Blood. Diese Figuren sind nicht ich. Das bedeutet aber nicht, dass ich empathielos bin.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Naut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2830
Registriert: 2. Februar 2012 08:29
Land: Deutschland

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von Naut »

Uschi Zietsch hat geschrieben: 13. November 2023 07:50
Scotty hat geschrieben: 12. November 2023 15:45 Nur so aus Neugierde, Uschi: Bist du ohne Identifizieren mit Figuren ein interessanter aber eher neutraler Beobachter? Wirst du emotional überhaupt mitgenommen? Wie empfindest du, wenn eine Figur in eine Gefahrensituation gerät? Bibberst du mit ihm mit oder beobachtest du es aus einer gewissen Distanz?
Ich denke, dass wir unterschiedliche Auffassungen mit "identifizieren" haben. Ich liebe meine Freunde und leide mit ihnen - und so ist es auch mit fiktiven Figuren (oder auch real nachgestellten). Ich kämpfe mit ihnen, ich leide mit ihnen, ich liebe mit ihnen, an ihrer Seite, aber nicht in ihnen drin. Identifikation bedeutet für mich, so zu sein wie die Figur, oder mir vorstellen zu können, ich sei wie die Figur. Das will ich aber gar nicht. Manchmal bin ich wie ein Teil von ihnen, aber eben nur ein Stück weit.
So halte ich es auch mit meinen Romanfiguren. Ich identifiziere mich nicht mit ihnen, aber ich weine, wenn ich ihren Tod beschreibe, als würde ich einen Freund (oder auch Feind) verlieren.
Insofern habe ich kein Problem mit dem Film. Ich habe auch kein Problem, Dahmer anzuschauen oder den Comic zu lesen, oder In Cold Blood. Diese Figuren sind nicht ich. Das bedeutet aber nicht, dass ich empathielos bin.
Ich bin da ganz bei Dir, Uschi.
Es gibt ein ganzes Spektrum an Möglichkeiten, die bei "Nachvollziehen" beginnen, über "Mitfühlen" und "Mitleiden" laufen und erst ganz am Schluss bei "Identifizieren" landen. Ich bin meist (und gern) irgendwo in der Mitte.
Anders wäre ja auch seltsam: Wenn ich "Findet Nemo" schaue, will ich kein Fisch sein, stelle es mir nicht einmal vor. Ich fühle einfach nur mit ihnen.
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14389
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Meien Sichtungen der Letzen Tage:

Nicht gesehen: Attak on Tintan

Das war eine Enttäuschung, in Taiwan gabts tatsächlich Attac on Titan auf Netflix, die erste Staffel sogar auf deusch... aber nur die erste. Ab der zweiten Staffel dann nur chinesich mit chinesichen Untertiteln, schade.

Die Simpsons Staffel 34

Auch hier eine Zietverschiebung: in Taiwan schon die ganze Staffen auf deusch gesehen obwohl in Europa nur die Hälfte veröffnetlicht ist. Ist übrigens wirklich gut, die letzen 3 oder 4 Staffeln sind ein permanenter Anstieg.

Dann: Lower Decks, 4. Staffel Da musste ich warten bis ich wieder in Österreich bin, ich konnte Prime in Überseh nicht nutzen. Die Saffel selber: sehr sloide, obwohl mir das Finale nur so habl gefallen hat (im vergleich zu den anderen drei Finalen) Da hätte mehr grandeur reingehört. Respekt für Tendi und die Orioner, die gefallen mir immer besser.

Auch: Killer Kann die Begeisterung hier nur so mittel teilen. Ausserdem hab ich glaub ich das Ende nicht verstanden, naja.

Und drei Folgen von "SpyXFamily", das ist so ein üherhypter Anime der durchs Internet geistert, und üherhyped ist genau die richtige Beschreibung dafür. Sehr.... klischeehaft, zu wenig humor. Lags vielleicht an der englischen Übersetzung, wer weiß?
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Scotty
SMOF
SMOF
Beiträge: 2631
Registriert: 16. März 2005 15:38
Land: Deutschland
Wohnort: Neuss

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von Scotty »

Naut hat geschrieben: 13. November 2023 08:19
Uschi Zietsch hat geschrieben: 13. November 2023 07:50
Scotty hat geschrieben: 12. November 2023 15:45 Nur so aus Neugierde, Uschi: Bist du ohne Identifizieren mit Figuren ein interessanter aber eher neutraler Beobachter? Wirst du emotional überhaupt mitgenommen? Wie empfindest du, wenn eine Figur in eine Gefahrensituation gerät? Bibberst du mit ihm mit oder beobachtest du es aus einer gewissen Distanz?
Ich denke, dass wir unterschiedliche Auffassungen mit "identifizieren" haben. Ich liebe meine Freunde und leide mit ihnen - und so ist es auch mit fiktiven Figuren (oder auch real nachgestellten). Ich kämpfe mit ihnen, ich leide mit ihnen, ich liebe mit ihnen, an ihrer Seite, aber nicht in ihnen drin. Identifikation bedeutet für mich, so zu sein wie die Figur, oder mir vorstellen zu können, ich sei wie die Figur. Das will ich aber gar nicht. Manchmal bin ich wie ein Teil von ihnen, aber eben nur ein Stück weit.
So halte ich es auch mit meinen Romanfiguren. Ich identifiziere mich nicht mit ihnen, aber ich weine, wenn ich ihren Tod beschreibe, als würde ich einen Freund (oder auch Feind) verlieren.
Insofern habe ich kein Problem mit dem Film. Ich habe auch kein Problem, Dahmer anzuschauen oder den Comic zu lesen, oder In Cold Blood. Diese Figuren sind nicht ich. Das bedeutet aber nicht, dass ich empathielos bin.
Ich bin da ganz bei Dir, Uschi.
Es gibt ein ganzes Spektrum an Möglichkeiten, die bei "Nachvollziehen" beginnen, über "Mitfühlen" und "Mitleiden" laufen und erst ganz am Schluss bei "Identifizieren" landen. Ich bin meist (und gern) irgendwo in der Mitte.
Anders wäre ja auch seltsam: Wenn ich "Findet Nemo" schaue, will ich kein Fisch sein, stelle es mir nicht einmal vor. Ich fühle einfach nur mit ihnen.
Bei mir fängt "Identifizieren" beim Mitfühlen an. Zumindest nach meiner ganz persönlichen Definition. Naja, identifiziert nach Uschis Definition hab ich mich wahrscheinlich noch nie, nicht einmal mit Nemo. :mad: Insofern liegen wir nicht auseinander in der Wahrnehmung.
Lese zur Zeit:
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising

    Benutzeravatar
    Uschi Zietsch
    TBGDOFE
    TBGDOFE
    Beiträge: 20528
    Registriert: 13. März 2004 18:09
    Land: Deutschland
    Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
    Kontaktdaten:

    Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

    Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

    Weit auseinander liegen wir sicher nicht, aber ich kann mir eben auch John Wick anschauen oder The Punisher (die Serie), und so ganz nett sind die ja auch nicht. Oder Liam Neeson in seinen diversen "ichsehrot"-Filmen. Das ist für mich alles Kintopp und außerhalb der Realität.
    :bier:
    Uschi
    Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
    Mein Blog
    Uschi Facebook
    Fabylon YouTube
    Fabylon Shop
    Insta: uschizietsch
    Benutzeravatar
    Scotty
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 2631
    Registriert: 16. März 2005 15:38
    Land: Deutschland
    Wohnort: Neuss

    Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

    Ungelesener Beitrag von Scotty »

    Realität ist für mich auch nicht so wichtig. Sonst könnte ich auch kein Fantasy ansehen. Ein bisschen schlechte Seiten ist auch ok, ist menschlich. "Ich sehe rot" ist auch menschlich. Muss ich nur halbwegs mit meinen Werten vereinbaren können. Beim Killer klappt das nicht.
    Lese zur Zeit:
    Michael McDowell - Blackwater
    Davor:
    Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
    Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
    Pierce Brown - Red Rising

      Benutzeravatar
      Uschi Zietsch
      TBGDOFE
      TBGDOFE
      Beiträge: 20528
      Registriert: 13. März 2004 18:09
      Land: Deutschland
      Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
      Kontaktdaten:

      Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

      Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

      Das ist dann ne ganz individuelle Sache, die nicht definiert werden kann ^^
      :bier:
      Uschi
      Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
      Mein Blog
      Uschi Facebook
      Fabylon YouTube
      Fabylon Shop
      Insta: uschizietsch
      Benutzeravatar
      Knochenmann
      Der Sailor-Mod
      Der Sailor-Mod
      Beiträge: 14389
      Registriert: 26. April 2004 19:03
      Land: Österreich!

      Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

      Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

      Auch gesehen:

      Meg 2 - The Trench

      Was für ein dummer Rotzfilm. Das einzige was man doch sehen will ist wie Riesenhaie Menschen fressen... und davon sieht man viel zu wenig. Man kann getost 90% von dem Film überstpringen, und die Szenen die übrig bleiben sind trozdem enttäuschend.

      Besser hingen: Ruby Gillmann, Teenage Kraken

      Ein Pixar Animationsfilm über eine Famile von Seeungeheuern die inkognito in einer Küstenstadt leben. Es entwickelt sich das übeliche Teenagerdrama, von wegen Veränderung, Angst und Familiengeschichte. Wo der Film gänzt: das ist der generelle Artstyle ein dem Film, ich finde den einfach super. Es ist alles so... maritim. Und die Gillmans sind auch super, die als Wirbellose versuchen Menschen mit Knochen zu imitieren. Kann den Film nur empfehlen, ein kleiner, heiterer Spaß. Und mit mehr Unterwassermonsern als Meg.
      Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

      Mod-Hammer flieg und sieg!


      Alle Bücher müssen gelesen werden
      Benutzeravatar
      L.N. Muhr
      SMOF
      SMOF
      Beiträge: 12322
      Registriert: 2. Februar 2003 01:31
      Land: Deutschland
      Wohnort: Leipzig
      Kontaktdaten:

      Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

      Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

      Der ist von DreamWorks.
      Benutzeravatar
      Knochenmann
      Der Sailor-Mod
      Der Sailor-Mod
      Beiträge: 14389
      Registriert: 26. April 2004 19:03
      Land: Österreich!

      Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

      Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

      Ach, Pixar, DreamWorks, ist doch egal Hauptsache Disney.
      Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

      Mod-Hammer flieg und sieg!


      Alle Bücher müssen gelesen werden
      Benutzeravatar
      Badabumm
      SMOF
      SMOF
      Beiträge: 5314
      Registriert: 16. April 2016 18:01
      Bundesland: flach
      Land: Deutschland
      Kontaktdaten:

      Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

      Ungelesener Beitrag von Badabumm »

      Als ich jetzt wieder, aufgrund der Suche nach einer bestimmten Passage und als Recherche, „Firefly“ und „Serenity“ wieder geschaut habe, ist mir der Killer in „Serenity“ am Schluss etwas unplausibel erschienen. Während in „No country for old men“ der Killer sein Ding durchzieht, weil er seine Jobs zuendebringt, wenn er sie auch angenommen hat (auch wenn sie unsinnig geworden sind), so ist ein Killer, der seine Opfer dann laufen lässt, weil der Sinn hinter dem Auftrag verschwunden ist, vielleicht menschlicher, aber mindestens ebenso schwer nachvollziehbar.
      „Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“

      Harald Lesch
      Benutzeravatar
      Naut
      SMOF
      SMOF
      Beiträge: 2830
      Registriert: 2. Februar 2012 08:29
      Land: Deutschland

      Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

      Ungelesener Beitrag von Naut »

      Heute beendet:
      Der Untergang des Hauses Usher
      Außer mir hat die ja eh schon jeder gesehen, ich schließe mich aber den positiven Stimmen an: Ein tolles Update für Poes Motive.
      Lose basierend auf acht seiner bekanntesten Erzählungen und Gedichte wird die Geschichte einer US-Dynastie aufgerollt, die nicht nur unaufhaltsam in ihre persönliches Ende rollt, sondern damit gleichzeitig noch die landesweite (und globale) Opioidkrise mitverschuldet. Das ist in mehr als einer Hinsicht allegorisch, wenn die Ushers letztlich das Leben ihrer nachfolgenden Generationen auf dem Altar ihres eigenen Hedonismus opfern, und Netflix ist hier durchaus selbstironisch, wenn die Ushers vorrechnen, dass es ausreichen würde, ein Jahr lang keine Serie und keinen Film zu drehen, um mit dem gesparten Budget den Hunger in der Welt zu beenden.
      Nach Folge 2 war ich kurz davor, aufzuhören: Die erste Folge war etwas wirr, die zweite erschien mir zu blutig und grausam, aber die späteren Folgen mäßigen sich etwas zugunsten einiger Jumpscares und subtileren Horrors.
      Sehr empfehlenswert!
      Benutzeravatar
      Badabumm
      SMOF
      SMOF
      Beiträge: 5314
      Registriert: 16. April 2016 18:01
      Bundesland: flach
      Land: Deutschland
      Kontaktdaten:

      Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

      Ungelesener Beitrag von Badabumm »

      Ich habe die auch nicht gesehen (und werde es vermutlich auch nie)... :lol:
      „Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“

      Harald Lesch
      Benutzeravatar
      lapismont
      SMOF
      SMOF
      Beiträge: 14819
      Registriert: 17. Februar 2004 13:23
      Land: Deutschland
      Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
      Michael Moorcock – Mutter London
      Wohnort: Berlin
      Kontaktdaten:

      Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

      Ungelesener Beitrag von lapismont »

      Badabumm hat geschrieben: 14. November 2023 21:52 Ich habe die auch nicht gesehen (und werde es vermutlich auch nie)... :lol:
      +1
      Antworten