Alpha O’Droma – Der EINS-Zyklus

Das Forum für Science-Fiction-Leseempfehlungen! Stell Deinen Buchtip kurz vor und diskutiere mit anderen SF-Lesern darüber!
Decius
Fan
Fan
Beiträge: 28
Registriert: 15. Januar 2005 20:00

Ungelesener Beitrag von Decius »

Böse Freimaurer, die gegen eine Vereinigung und geistige Weiterentwicklung der Menschheit kämpfen? :roll: :lol:
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11438
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: J. Ehmke, S. Alagöz (Hg.) "Das Erbe der Astronautengötter"
R. Erler "Das blaue Palais"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Decius hat geschrieben:Böse Freimaurer, die gegen eine Vereinigung und geistige Weiterentwicklung der Menschheit kämpfen? :roll: :lol:
Natürlich. Was denn sonst? :wink:
Auch wenn alles EINS ist, braucht es etwas, wogegen es kämpfen kann.

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

Shock Wave Rider hat geschrieben:PS: Nur weil du nicht paranoid bist, heißt das noch lange nicht, dass sie nicht hinter dir her sind!
Den kenne ich anders: "Bloß weil du paranoid bist, heißt das noch lange nicht, dass sie nicht doch hinter dir her sind."

Wahlspruch aller in Therapie befindlichen Paranoiker. :biggrin:
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11438
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: J. Ehmke, S. Alagöz (Hg.) "Das Erbe der Astronautengötter"
R. Erler "Das blaue Palais"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Frank Böhmert hat geschrieben:Wahlspruch aller in Therapie befindlichen Paranoiker. :biggrin:
Was meinst Du, wo ich den herhabe... :biggrin:

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Alpha O'Droma

Leseprobe

Ungelesener Beitrag von Alpha O'Droma »

Da das liebe Ralvieh (Shock Wave Rider) sich solche Mühe gegeben hat, will ich mal eine Leseprobe posten:

Das Kamelrennen

Auszug aus „Eins“ von Alpha O'Droma

Anmerkung des Autors:
Der Held dieses Romans, Thor Becker, war aus Gründen, welche uns hier nicht weiter kümmern, mit einer indischen Familie durch die Wüste gereist, um nach Pushkar zu gelangen, einer heiligen Stadt in Rajastan, wo jedes Jahr die größte Camel-Fare der Welt stattfindet. Eine Camel-Fare ist eine Art Beduinen-Woodstock.

Ein knurrender Magen weckte ihn. Er verschlang Naan mit Käse, sechs Spiegeleier und wanderte vergnügt zum Lager seiner Gastfamilie. Badu sah ihn kommen und lief ihm entgegen: „Meine Familie in großer Sorge, aber ich wußte, du kommst zurück.“ Thor hievte den besten Kameljockey von Rajastan auf seine Schultern und hielt auf das Zelt seiner Sippe zu: „Ich werde mir doch deinen Sieg nicht entgehen lassen.“ Badu verspannte sich. „Was ist los, hat Aga Khan sich den Knöchel verstaucht?“ Badu enthüllte die Tragödie. Aga Khan war im Finale. Doch Mustafa Hadschi Ibn Saud, ein zwölfjähriger Abkömmling der Königsfamilie von Saudi Arabien hatte mit seinem Hengst Aldebaran den Wettbewerb dominiert. Im zweiten Halbfinale hatte Aldebaran den Streckenrekord geknackt, den Aga Khans Vater vor 13 Jahren aufgestellt hatte. Er war von australischer Herkunft, und kein Kamel der asiatischen Welt vermochte seinem unwiderstehlichen Endspurt etwas entgegenzusetzen. Thor dachte an Michael Schumacher und Ferrari: „Das Kamel allein ist nicht entscheidend. Es kommt auf den Reiter an“, versuchte er seinem Freund Mut zuzusprechen, „Der beste Reiter kann auch mit dem zweitbesten Kamel gewinnen.“ Badu zog ihn am Ohr, was einem Dank entsprach. Sie betraten das Zelt. Baderans Mutter begrüßte ihn wie einen verlorenen Sohn. Sie zerrte ihn auf eine Matte und zwang ihn, wenigstens anderthalb in Honig geröstete Hühner zu verputzen, auch auf die Gefahr hin, dass er platzte. Etwa fünf Rülpser später kam Baderan heim, umarmte ihn und stopfte die Wasserpfeife.

Thor war zu Hause.

Am nächsten Morgen wirkten sie alle nervös. Baderan stauchte seine Kameltreiber wegen Kleinigkeiten zusammen, doch die verstanden ihn nur zu gut. So viel stand auf dem Spiel. Die Familie und ihr Anhang, etwa 100 Personen und Kamele also, begaben sich zur Rennstrecke.
Das Kamelrennstadion von Pushkar ist ein Oval mit zwei kleinen Tribünen an den Geraden. Um die Kurven herrscht offenes Gelände. Für das Finale kamen etwa 100000 Zuschauer, obwohl die Tribünen nur 6000 Sitzplätze hatten. Der Rest verteilte sich in Hörweite um das Stadion. Der aktuelle Stand des Rennens wurde nach hinten weitergesagt.
Das Beduinen-Woodstock näherte sich seinem Höhepunkt. Zuerst stand ein Juniorenrennen auf dem Programm. In der Klasse der Dreijährigen lag eine afghanische Stute lange in Führung. Eine Runde maß ungefähr 500 Meter, das wusste keiner so genau. Die Stute ritt ein zehnjähriger Mudjahedin, kampferfahren und im Sattel geboren. Er hatte in der zweiten von sieben Runden die Führung übernommen und verteidigte sie tapfer bis zur sechsten. „Yalla!Yalla!“, wurde er von seinen Landsleuten angefeuert.
Die Afghanen hatten nicht viel Geld. Sie schlossen ihre Wetten in Haschisch ab, der vierthäufigsten Währung nach amerikanischen Dollar, indischen Rupien und Kamelen. Findige Buchmacher boten auch Wechselkurse für pakistanische Rupien, Afghani, australische Dollar, Hühner, saudische Rial, Ziegen, türkische Lira und Seide an. Nur Kamele mussten auf- oder abgerundet werden. Hier galt noch der Handschlag, denn alle waren sich darüber im Klaren, dass Zwangsvollstreckungen meist mit einem Dolch in der Brust des Schuldners endeten.
Die Jungkamele gingen in die letzte Runde. Zwei australische Jungbullen saudischen Gestüts holten die Stute ein und nahmen sie in die Zange. Der Afghane gab seinem Kamel die Sporen. Kamele werden eigentlich nicht mit Sporen geritten, doch Mudjahedin besitzen kein Schuhwerk ohne die metallischen Motivationskünstler. In der letzten Kurve lagen sie noch gleich auf, doch dann legten die Saudis ihren unwiderstehlichen Schlußspurt hin. Die afghanische Stute gab alles, sie schäumte. Es gelang ihr, den Saudibullen, der außen lief, abzudrängen, doch der andere auf der Innenbahn zog davon. Sie hatte Charakter. Noch 100 Meter. Sie keilte aus, traf den äußeren Saudi in den Bauch und machte sich an die Verfolgung des inneren. Flocken weißen Schaums flogen dem jungen Mudjahedin ins Gesicht. Sie holte auf. Doch es reichte nicht. Der Saudi gewann das Juniorenrennen. Die afghanische Stute brach auf der Ziellinie zusammen, ihr Reiter flog in hohem Bogen über sie hinweg. Er rollte sich elegant ab und rannte zu seinem Kamel. Das zuckte nur noch spasmisch vor sich hin. Ein älterer Krieger, offensichtlich der Vater des Jungen, kam angelaufen, legte die Hand auf seine Schulter und reichte ihm ein Gewehr. Der Knirps strich zärtlich über den Hals der Stute, küsste ihr zuckendes Ohr, wobei er etwas flüsterte, und schoss ihr dann in den Kopf. Sie hätte es ohnehin nicht überlebt. Genau wie Pferde, sind Kamele tatsächlich in der Lage, sich totzurennen. Der Sieger war abgestiegen und zu ihnen getreten. Er verneigte sich kurz vor seinem Widersacher, wie es unter Gleichgestellten üblich ist, und verbeugte sich dann tief vor dem toten Kamel. Sie würden es gemeinsam essen, obwohl Kamelfleisch so zäh, wie das von Affen ist, und sie würden gute Freunde werden, denn so hatte es das Schicksal bestimmt. Ahmed, der Sohn des saudischen Prinzen, würde den Afghanen drei Kamele schenken, denn er wurde als Ehrenmann erzogen.
Es dauerte fast eine Stunde, bis auch der hinterste Kameltreiber den genauen Hergang des Rennens zu berichten wußte. Die Geschichte interessierte schließlich Lagerfeuer in ganz Asien.

Thor massierte Badus Schultern, Nacken und Schläfen. Vier Mann kneteten Aga Khan durch und rieben eine durchblutungsfördende Tinktur in sein Fell. Badu war ganz fickrig. Thor glaubte den Grund zu kennen. Die australischen Kamele der Saudis hatten sich in allen Rennen durchgesetzt und Aldebaran war ihr Champion. Mustafa Hadschi Ibn Saud galt als bester Jockey Arabiens und dennoch hatte die Kalunjasippe einen Großteil ihres Besitzes auf ihren achtjährigen Sohn verwettet. „Du wirst es packen,“ versuchte Thor ihn zu beruhigen, „Vertrau Aga Khan, er ist ein Kämpfer genau wie du!“ Ein fetter Inder, der so fett war, wie nur Inder fett sein können, forderte sie auf, sich an den Start zu begeben.

Die acht besten Kamele des Orients versammelten sich an der Startlinie. Drei aus Saudi Arabien, zwei aus Indien, ein afghanisches Kamel aus Kandahar, ein pakistanisches aus dem Punjab und eins aus dem Oman. Helfer spannten ein Seil, um Frühstarts zu verhindern, was prächtig funktionierte, denn Kamele sind lausige Springer. Der Zeremonienmeister hielt eine kurze Rede, die simultan von Hindi in Urdu, Farsi und 20 andere Sprachen übersetzt wurde. Zuschauer, oder besser Zuhörer in weit entfernten Zelten waren gespannt. Für 90 Prozent aller Beteiligten war das Rennen nur als eine Art Radioreportage zu verfolgen, doch das tat der Freude keinen Abbruch. Im Gegenteil. Je weiter man vom Oval entfernt war, desto dramatischer waren die Ereignisse. Der Zeremonienmeister gebot der jubelnden Menge Einhalt. Totenstille. Er hob theatralisch eine alte Büchse, die einst Old Shatterhand gehört haben mochte, in die Höhe und feuerte den Startschuss.

Thor fühlte sich ambivalent. Er war mittags zum Buchmacher gegangen. Aldebaran war klarer Favorit mit 22 für 10. Aga Khan brachte 45 für 10. Da er sicher war, einer der beiden würde gewinnen, sollte er eigentlich 100 $ auf beide setzen. Gewänne Aldebaran, brächte das 20 $, für Aga Khan sogar 250 $ Profit. Er müßte eigentlich mit Versicherung zocken, doch er wäre sich wie ein Verräter vorgekommen. Scheiß drauf! 200 $ auf Aga Khan. Sein Wettschein war ein Fetzen Papier, auf den irgendwas in Sanskrit gekritzelt war, nur die Zahl 200 war zu erkennen. Schien ok zu sein. Das Rennen begann.
Das Finale ging über neun Runden. Badu startete in der Mitte. Den besten Start hatte das Kamel aus dem Oman ganz innen. Aga Khan war im Mittelfeld als es in die erste Kurve ging. Er wurde außen von einem Saudi bedrängt, der sich anschickte, ihn in der Kurve zu überholen. Badu tat das einzig Richtige. Er zog nicht gleich nach innen, sondern nahm sich die Zeit, den Saudi zu rammen. Der kriegte die Kurve nicht mehr und kollidierte mit dem ganz außen gegangenen Pakistani, was ihn rettete. Er hielt sich glücklich im Sattel, während der Sohn Pakistans in hohem Bogen von seinem Kamel flog. Für den zehnjährigen aus dem Punjab war die Show vorbei. Er hatte sich die Schulter ausgekugelt. Oman lag jetzt vor Afghanistan. Aldebaran Dritter, Aga Khan Vierter. Daran sollte sich zwei Runden nichts ändern, bis Aga Khan anzog. In der vierten Runde machte er zwei Plätze gut und lag nun eine Länge hinter dem Überraschungskamel aus Oman. Aldebaran hielt sich innen und griff den Afghanen an. Der zog kurz vor der Kurve abrupt nach links, um ihn zu schneiden. Fast jedes Tier hätte nun gebremst, doch nicht der saudische Hoffnungsträger. Er traf den Afghanen fast im rechten Winkel. Mustafa Hadschi Ibn Saud schrie etwas Arabisches, Aldebaran neigte seinen Schädel und traf den afghanischen Reiter voll in die Seite, nur Sekundenbruchteile bevor seine Brust die Flanke des Feindes rammte. Der Gegner wich nach außen und sein Reiter hatte erstaunlicherweise nur drei gebrochene Rippen zu beklagen. Dieser Vorfall brachte dem Kamel aus Oman und Aga Khan satte fünf Längen Vorsprung. In der sechsten Runde begann Oman zu schäumen. Er wurde müde. Badu bewies Geduld, ließ den anderen die Führungsarbeit verrichten und wartete ab. Aldebaran begann die Lücke zu schließen. In der achten Runde kam Badu‘s Chance. Vor ihnen tauchte das letzte indische Kamel auf. Oman wollte es außen überrunden. Ein Fehler. Badu zog innen in der Kurve vorbei. Die letzte Runde. Aldebaran hatte sich den erschöpften Helden aus Oman gekauft und lag eine Länge hinter ihm. Der Saudi schaltete jetzt den Turbo ein. In der letzten Kurve wollte er innen vorbei, doch Badu konnte den Angriff abwehren. Aldebaran quetschte sich dennoch irgendwie zwischen Aga Khan und die Bande. Sie lagen jetzt auf gleicher Höhe und man konnte sehen, dass der Saudi mehr Reserven besaß. Nach 50 Metern beschloß Aga Khan, die Taktik zu wechseln, und biss Aldebaran in den Hals. Der geriet daraufhin kurz aus dem Tritt. Badu nutzte die Schrecksekunde, um die Zügel nach links zu reißen und der kamelgewordene Held Rajastans rammte seinen Gegner mit Freuden gegen die Bande. Es mutete an wie ein Stock-Car-Race, nur statt Funken flogen Fellbüschel. Aldebaran war beleidigt, biss seinem Peiniger mit Schmackes in die linke hintere Flanke - der Autor hat lange nach einem Synonym für Arschbacke gesucht – und zog nach außen. Noch 60 Meter. Aldebaran verfügte über einen atemberaubenden Endspurt. Aga Khan quollen die Augen aus den Höhlen, doch Aldebaran schob sich rechts neben ihn und zog schließlich vorbei.

Leider, meine lieben saudischen Leser, war zu diesem Zeitpunkt die Ziellinie schon überschritten. Aga Khan hatte gesiegt. Rajastan im Freudentaumel. Ohrenbetäubender Jubel. Thor dem Ersticken nahe, weil Baderans Umarmung ihm die Luft abschnürte. Aga Khan nervös, weil hunderte Inder ihn küssen oder streicheln wollten, urinierte erst mal in die Arena. Euphorische Inder, besprenkelt mit Kamelpisse.

Es war ein schöner Tag.

P.S.: Wer Tom Robbins oder Christopher Moore nicht mag, sollte meine Bücher auf keinen Fall lesen, denn sie gefährdeten ernsthaft seinen sittsamen Geisteszustand ...
Benutzeravatar
Alpha O`Droma

Ungelesener Beitrag von Alpha O`Droma »

Sorry für die Zurschaustellung meines monströsen Körpers, aber diese Montage auf meiner Homepage wird das Cover für eine demnächst erscheinende Kurzgeschichtensammlung im Pertes Verlag, die den schönen Namen "Geschichten von Gott und anderen Abstrusitäten" tragen wird.

Und was heißt hier pubertär? Ich bin schließlich noch ein verspieltes Kind! :lehrer:
Benutzeravatar
TT

Ungelesener Beitrag von TT »

@Shock Wave Rider

Ich glaube, ich werde mir den "Aviator" doch im Kino anschauen... :D

Gruß,

Thomas
Smiley
Anwärter auf den 5. Beanie!
Anwärter auf den 5. Beanie!
Beiträge: 935
Registriert: 5. Juni 2003 14:49
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Wattenscheid
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Smiley »

TT hat geschrieben:Ich glaube, ich werde mir den "Aviator" doch im Kino anschauen... :D
Der Aviator kommt in EINS auch vor? Tolle Mischung . . .
Ein Leben ohne Tabasco ist möglich, aber geschmacklos.
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11438
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: J. Ehmke, S. Alagöz (Hg.) "Das Erbe der Astronautengötter"
R. Erler "Das blaue Palais"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Smiley hat geschrieben:
TT hat geschrieben:Ich glaube, ich werde mir den "Aviator" doch im Kino anschauen... :D
Der Aviator kommt in EINS auch vor? Tolle Mischung . . .
O'Droma lesen is wie wennzze fliechst....

@Alpha:
Danke für die unermeßliche Gnade, Meister!
Darf ich Dir die Füße küssen?

Aber:
Das war ja nun eine recht harmlose Szene.
Die ganze Hardcore-Esoterik wolltest Du den unerleuchteten Seelen hier am Forum wohl nicht zumuten, oder?

Kharmische Grüße
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Gast

Ungelesener Beitrag von Gast »

Für das kleine geile Ralvieh hier 'ne Fickszene :

Sie waren kaum eine Minute auf der Hauptstraße nach Jerusalem, als Jana seinen Reißverschluß öffnete und begann, ihm einen zu blasen. Er konzentrierte sich auf die Lichter, die ihm entgegen kamen. Oralsex im fahrenden Auto ist so eine Sache. Ein Unfall oder auch nur eine Vollbremsung und du bist entmannt. Nachts, bei regem Gegenverkehr auf einer ihm unbekannten Straße zum Orgasmus zu kommen, fand er schwierig. Die nächste Ausfahrt wurde genommen. Ihm trat der Schweiß auf die Stirn, denn es handelte sich um einen holprigen Feldweg. Auch Jana fand das zu gefährlich, zumal ihr Hinterkopf bei jeder Bodenwelle gegen das Lenkrad schlug. Statt dessen zog sie Thor die Hose runter und entledigte sich ihrer Klamotten. Er fuhr rechts ran. Sie öffnete das elektrische Schiebedach einen Schlitz breit, um sich gut festhalten zu können. Er grunzte voller Vorfreude und zog sich ein Kondom über. Sie drehte sich, machte einen Klimmzug am Schiebedach und ließ sich langsam auf ihn sinken. Jawoll! Er streichelte ihren sonnengebräunten Luxuskörper und lutschte ihre Brustwarzen steif. Jana erschauderte gierig und begann ihr Klimmzugprogramm. Er packte ihr Becken und unterstützte den Rhythmus, den sie vorgab. Sie beschleunigte und stieß kleine Schreie aus, nicht unähnlich denen eines Cowboys, der eine Pferd zureitet. Er war glücklich. Janas riesige Brüste führten wunderschöne Kreisbewegungen vor seinem Gesicht aus, die ihn hypnotisierten. Rock’n Roll!

So gut war Thor schon lange nicht mehr gefickt worden.

P.S.: Dem Lektor war das (speziell der letzte Satz) zu hart. Im Buch steht dann sowas wie "Milchiges Mondlicht ergoss sich über die sternenklare Nacht. Zenit!" :lol:
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11438
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: J. Ehmke, S. Alagöz (Hg.) "Das Erbe der Astronautengötter"
R. Erler "Das blaue Palais"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Anonymous hat geschrieben:Für das kleine geile Ralvieh hier 'ne Fickszene :
Na, da kommt doch wer. Oder was. Nämlich rüber. Oder so.

1. Ich schrieb etwas von "Hardcore-Esoterik". Das ist was anderes als "Hardcore-Erotik". Obwohl - die Szene hat was! :)
2. Sag mal Deinem Le(c)ktor, er könne mich sonstwo...

Tantrisch-orgasmische Grüße
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5462
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

Shock Wave Rider hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Für das kleine geile Ralvieh hier 'ne Fickszene :
Na, da kommt doch wer. Oder was. Nämlich rüber. Oder so.

1. Ich schrieb etwas von "Hardcore-Esoterik". Das ist was anderes als "Hardcore-Erotik". Obwohl - die Szene hat was! :)
2. Sag mal Deinem Le(c)ktor, er könne mich sonstwo...

Tantrisch-orgasmische Grüße
Ralf
macht so weiter und ich kann hier bald das ganze buch lesen.
wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob ich davon immer noch so überzeugt bin..
:smokin

andy
Benutzeravatar
TT

Ungelesener Beitrag von TT »

andy hat geschrieben:wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob ich davon immer noch so überzeugt bin..
:smokin

andy
Sag' ich doch...
(Und für die, die meinen kleinen Verweis auf den "Aviator" nicht verstanden haben: den Film fand der liebe SWR ja nicht so doll - vielleicht haben wir beide doch einen unterschiedlichen Geschmack :D )

Gruß,
Thomas

@Alpha:
Keine Sauereien hier im Forum bitte. Sind doch auch Kinder anwesend. :biggrin:
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4928
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Sex

Ungelesener Beitrag von deval »

Anonymous hat geschrieben: Für das kleine geile Ralvieh hier 'ne Fickszene :
Was erlaube sich... STRUNZ.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
Random
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 125
Registriert: 28. Januar 2005 15:34
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen

Ungelesener Beitrag von Random »

Warum schrecke ich wieder mehr davor zurück mir "EINS" zu kaufen?
Liegt es an den den beiden Auszügen die uns O'Dromo zukommen ließ?
Kamelrennen und Sex im Auto, ncht unbedingt Themen über die ich
etwas lesen will. Kamelrennen interessieren mich nicht sonderlich und
Sex im Auto?...na ja.
Oder liegt es an Ralfs Beiträgen, die nach dem Ersten "IMHO" immer
mehr an Qualität verloren haben. Offenbahrt sich hier der Einfluss O'Dromos?

Je länger ich darüber nachdenke, desto eher komme ich zu dem Schluß, mir O'Dromos
Werk "EINS" nun doch nicht anzutun.


So das war's wohl zu dem Thema von meiner Seite.
Tschüß
Wolli
Antworten