Vergessene SF-Filme
-
- SMOF
- Beiträge: 7795
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Vergessene SF-Filme
Von "Invasion von der Wega" gab es in den 90ern eine Neuauflage als Miniserie mit Scott Bakula in der Hauptrolle. War ziemlich gutes Paranoia-Fernsehen, ist aber hier komplett unter dem Radar geblieben.
Überhaupt, die 90er. Da gab es jede Menge SF-Serien, die nur einmal liefen und seitdem verschollen sind. Dark Skies, Strange Luck, Space Rangers, Space Cops, Space 2063 (immerhin auf DVD erschienen), VR 5, Third Wave, Earth:Final Conflict.....
da könnte man glatt einen eigenen Kanal auf Joyn mit bestücken
Überhaupt, die 90er. Da gab es jede Menge SF-Serien, die nur einmal liefen und seitdem verschollen sind. Dark Skies, Strange Luck, Space Rangers, Space Cops, Space 2063 (immerhin auf DVD erschienen), VR 5, Third Wave, Earth:Final Conflict.....
da könnte man glatt einen eigenen Kanal auf Joyn mit bestücken
Lese zur Zeit:
Simon Becketzt - Die Verlorenen
Simon Becketzt - Die Verlorenen
- Badabumm
- SMOF
- Beiträge: 5251
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Vergessene SF-Filme
"Lexx" sollte als DVD-Box neu rausgekommen sein.
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch
- Naut
- SMOF
- Beiträge: 2798
- Registriert: 2. Februar 2012 08:29
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Chabon: Die Vereinigung jiddischer Polizisten
Re: Vergessene SF-Filme
Ist ja das Polyacryl kaum wert, auf das es gepresst wird.

- lapismont
- SMOF
- Beiträge: 14709
- Registriert: 17. Februar 2004 13:23
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Jack Vance – Drachenbrut - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Vergessene SF-Filme
Apropos Ostblock-SF, mir fällt da grob ein sowjetischen SF-Kinderfilm ein über Komsomolzen und Zeitreisen, muss aus den 50er oder 60ern sein, fand ich als Kind schon asbach und extrem »rot«, also übertrieben den Kommunismus lobend.
Aber spannender waren die beiden Filme, glaub aus der CSSR, mit bösen Androiden und Türen in freier Landschaft als Eingänge.
Als Jugendlicher faszinierte natürlich Sexmission ( o. ä.) aus Polen.
Grundsätzlich natürlich Adolar, für mich gleichrangig mit Captain Future, wobei Adolar natürlich viel cooler war.
Nicht zu vergessen auch die Serie um Adam und die Geometer aus der Zukunft.
Aber spannender waren die beiden Filme, glaub aus der CSSR, mit bösen Androiden und Türen in freier Landschaft als Eingänge.
Als Jugendlicher faszinierte natürlich Sexmission ( o. ä.) aus Polen.
Grundsätzlich natürlich Adolar, für mich gleichrangig mit Captain Future, wobei Adolar natürlich viel cooler war.
Nicht zu vergessen auch die Serie um Adam und die Geometer aus der Zukunft.
- Naut
- SMOF
- Beiträge: 2798
- Registriert: 2. Februar 2012 08:29
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Chabon: Die Vereinigung jiddischer Polizisten
Re: Vergessene SF-Filme
Meinst Du "Die Besucher"? Ja, das war schon eine ziemliche Sensation damals, haben wir alle angesehen.lapismont hat geschrieben: 9. Juni 2024 21:07 Nicht zu vergessen auch die Serie um Adam und die Geometer aus der Zukunft.
- L.N. Muhr
- SMOF
- Beiträge: 12269
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Vergessene SF-Filme
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
- Kringel
- SMOF
- Beiträge: 6242
- Registriert: 13. Mai 2003 07:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das schöne Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Re: Vergessene SF-Filme
Evtl. Start zur Kassiopeia / Roboter im Sternbild Kassiopeia?lapismont hat geschrieben: 9. Juni 2024 21:07 Aber spannender waren die beiden Filme, glaub aus der CSSR, mit bösen Androiden und Türen in freier Landschaft als Eingänge.
-
- BNF
- Beiträge: 558
- Registriert: 2. Dezember 2015 13:36
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Adrian Tchaikovsky, Die Erben der Zeit (2)
Peter Scheerer, Die Erste (pausiert)
Maud Woolf, Die 13 Tode der Lulabelle Rock (pausiert) - Wohnort: Obernburg a. M.
Re: Vergessene SF-Filme
lapismont hat geschrieben: 9. Juni 2024 21:07 Apropos Ostblock-SF, mir fällt da grob ein sowjetischen SF-Kinderfilm ein über Komsomolzen und Zeitreisen, muss aus den 50er oder 60ern sein, fand ich als Kind schon asbach und extrem »rot«, also übertrieben den Kommunismus lobend.
Aber spannender waren die beiden Filme, glaub aus der CSSR, mit bösen Androiden und Türen in freier Landschaft als Eingänge.
Als Jugendlicher faszinierte natürlich Sexmission ( o. ä.) aus Polen.
Grundsätzlich natürlich Adolar, für mich gleichrangig mit Captain Future, wobei Adolar natürlich viel cooler war.
Nicht zu vergessen auch die Serie um Adam und die Geometer aus der Zukunft.
Oh ja, Adolar war cool! Die Serie habe ich geliebt.
- Doop
- SMOF
- Beiträge: 9394
- Registriert: 20. August 2002 18:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Vergessene SF-Filme
Adolar war doch nicht cooler als Captain Future…
Edit: „Nicht“ wollte ich schreiben! Nicht „noch“
Edit: „Nicht“ wollte ich schreiben! Nicht „noch“
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14293
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Vergessene SF-Filme
Weiß zwar nicht wer Adolar ist aber das ist unmöglich.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
- Badabumm
- SMOF
- Beiträge: 5251
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Vergessene SF-Filme
„Der phantastische Planet“.
PS Adolar war schon abgebrüht. Wer mit einem aufblasbaren Raumschiff zu fremden Planeten fliegt, darf vor nichts Angst haben...
PS Adolar war schon abgebrüht. Wer mit einem aufblasbaren Raumschiff zu fremden Planeten fliegt, darf vor nichts Angst haben...

„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch
Re: Vergessene SF-Filme
Etwas OT: Warum "von uns"? Müsste es nicht heißen: "von ihnen"?
What am I missing?
(Zitat aus Top Gun Maverick)
Gast09
What am I missing?
(Zitat aus Top Gun Maverick)
Gast09
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 13169
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
- Badabumm
- SMOF
- Beiträge: 5251
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Vergessene SF-Filme
Hihi, der steht bei mir direkt neben „Der phantastische Planet“ und ich wollte ihn reinschreiben. Dann muss aber auch noch „Heavy Metal“ hier rein!
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch