Der "Liest zur Zeit" Thread

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
Ender
SMOF
SMOF
Beiträge: 3006
Registriert: 10. Januar 2015 21:25
Bundesland: Westfalen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Zara Zerbe - Phytopia Plus
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Ender »

T. Kingfisher - Was die Toten bewegt
Bild

Die knapp 200-seitige Novelle hat 2023 den Locus Award in der Kategorie "Best Horror Novel" gewonnen und war außerdem als "Best Novella" für den Hugo nominiert. Schön, dass so etwas übersetzt wird! Aber Kingfisher scheint ohnehin momentan recht angesagt zu sein, denn neben ihrem letztjährigen Hugo-Gewinnerroman "Wie man einen Prinzen tötet" und eben diesem Buch hier erscheinen allein in diesem Jahr noch zwei weitere ihrer Romane auf deutsch. Gut so.

"Was die Toten bewegt" wird als "Nacherzählung von Edgar Allan Poes Klassiker Der Untergang des Hauses Usher" beworben, und das ist es zwar einerseits, aber trotzdem wird diese Ankündigung der Geschichte mMn nicht gerecht, denn sie ist deutlich mehr als das. Umfangreicher, moderner und mit ganz vielen eigenen Elementen und Ideen. Und trotzdem: so weit sie sich auch zeitweise von ihrer Inspirationsquelle entfernt, letztlich wird doch immer wieder der Bogen geschlagen und der Ursprung erkennbar. Das ist schon wirklich gut gemacht.
Aber das soll gar nicht davon ablenken, dass es sich um eine absolut eigenständige Geschichte handelt. Auch ohne jeden Poe-Vergleich haben wir hier eine originelle kleine Novelle, gut aufgebaut, sprachlich angenehm zu lesen, mit einigen gruseligen Momenten und schöner Grundidee. Und nebenbei bemerkt: sehr passendem Titel.
Von mir gibt's 4 Sterne. Vielleicht sogar 4,5.
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4882
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von deval »

Ich lese gerade mein erstes Buch von Tess Gerritsen aus der Rizzoli und Isles Reihe - Grabeskälte.
Wollte doch mal wissen, ob die Bücher so sind wie die TV Serie.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Meine bessere Hälfte liebt die Romane. Dein Urteil?
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4882
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von deval »

Bin erst auf Seite 112, bisher aber recht interessant und gut geschrieben.
Ein kniffliger Mord mit vielen Fragezeichen.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7775
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von heino »

"Läuft schon" von Nicole Staudinger ist für mich eine sehr zwiespältige Angelegenheit. ich hatte mir das Buch gekauft, weil ich wieder mit dem Joggen angefangen habe und etwas Motivation suchte, um nicht direkt wieder aufzuhören. Das Buch schien mir geeignet, weil die Autorin selbst schon sehr lange läuft, aber keine von diesen "Höher!Schneller!Weiter!"-Extremisten zu sein schien, mit denen man es gern in einschlägigen Gruppen und Foren zu tun bekommt. Und es ist auch beachtlich, dass sie trotz Hautkrebs, Brustkrebs und Schulterbruch nie aufgegeben hat und immer dem Joggenn treu blieb. Allerdings ist das Buch so dermaßen platt geschrieben, dass es einem ehct die Tränen in die Augen treibt. Tiefgreifend ist hier nichts, jede Erkenntnis klingt wie eine dieser furchtbaren Kalenderspruch-Kacheln, mit denen das Netz verseucht ist und wenn man das Buch in einer kleineren Schriftart drucken würde, hätte es vermutlich nur dreißg Seiten.
Allerdings kann ich nicht bestreiten, dass ihre Begeisterung für den Laufsport sehr echt und asteckend wirkt und sie bei allem, was sie sagt, erfreulich auf dem Teppich und nah an den Bedürfnissen von Anfängern bleibt. Für Leute, die noch nie gejoggt sind, aber nach einem Anstoß suchen, ist das vielleicht genau das richtige Mittel. Für Wiedereinsteiger wie mich, die mit Unterbrechungen schon fast 20 Jahre oder sogar länger dabei sind, ist es das eher nicht.
Lese zur Zeit:

Ezra Klein - Der tiefe Graben
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4882
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von deval »

Kringel hat geschrieben: 17. Juli 2024 16:36 Meine bessere Hälfte liebt die Romane. Dein Urteil?
Hab's durch - und das innerhalb von 4 Tagen, was bei mir mittlerweile schon rekordverdächtig ist.
Der Krimi hat mir ziemlich gut gefallen. Ich denke mal, das wird nicht der letzte Roman aus der Reihe sein den ich noch lesen werde. Bei uns in den Bücherschränken stehen öfters mal Bücher von Gerritsen drin, von daher sollte das kein Problem sein.

Die Story war schon spannend, mit einigen Wendungen und Überraschungen gespickt. Chinesische Mythologie hat eine nicht unerhebliche Rolle gespielt. Und ganz ehrlich, ich habe nicht schon zwischendurch gewußt wer der Möder war. Nein, es war nicht der Gärtner, da gab es keinen. Und ein kleines Happy End (aber nur ganz klein) gab es auch. Ich liebe Bücher mit Happy End, mag es einfach mit einem guten Gefühl ein Buch zu beenden.

Ich kann Grabesstille empfehlen.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20302
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Schön, danke. Und ja - Bücher, die schlecht enden meide ich, solange die reale Politik so viele Sorgen bereitet.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4882
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von deval »

Habe gestern Nacht noch mit Ich bin viele von Dennis E. Taylor angefangen.

Der Anfang ist ja schon mal witzig aber wie locker Bob es hinnimmt, dass er nun ein Computerprogramm ist, läßt mich fast ein wenig befürchten, dass der Roman eine Spur zu "locker und albern" sein könnte. Mal abwarten was noch kommt.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
CPL386
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 285
Registriert: 2. Januar 2021 21:48
Land: Deutschland

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von CPL386 »

Ich weiß jetzt ehrlich nicht, was mein letztes Band war...
Aber ich fühlte mich im Bobiverse eigentlich recht wohl. ^^
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4882
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von deval »

Bin jetzt irgendwo auf Seite 120. Ich kann leider nicht sagen, dass es mir wirklich gefällt.
Bob ist jetzt im Rauschschiff installiert und auf der Reise Richtung Zielsystem. Obwohl er über 100 Jahre eingefroren war und dann als Computerprogramm wieder auferweckt wird, hat er alles im Griff. Er kennt sich mit der Hard- und Software der Zukunft so gut aus, dass er alles gleich neu umprogrammieren kann. Er erinnert mich allzusehr an den Klugscheißer aus Andy Weirs Der Astronaut. Der konnte ja auch alles und war ein Multitalent in allem was er tat. Das mag ich einfach nicht. Da helfen mir auch Bobs lockere Sprüche nicht und auch nicht die Anspielungen auf -zig Filme unserer Zeit.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
CPL386
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 285
Registriert: 2. Januar 2021 21:48
Land: Deutschland

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von CPL386 »

Der Unterschied zum Andy Weirs Der Astronaut ist, dass Bob eben jetzt eine KI / ein Programm ist.
Man hat ihm einfach die Treiber, Dokumentation, usw. gegeben und das reicht auch schon.
Du musst ja auch nicht Monate oder Jahre deinem Computer bei jeder Neuinstallation beibringen, wie er z.B. den Monitor ansteuert.
So gesehen passt das schon.

Aber wenn dir das schon nicht gefällt, werden dir die Fortsetzungen wohl auch nicht gefallen.
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4882
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von deval »

Bin mir momentan noch gar nicht sicher, ob ich das Buch weiterlesen werde. Ist einfach nicht mein Ding wie mir scheint.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4882
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von deval »

deval hat geschrieben: 20. Juli 2024 19:49 Bei uns in den Bücherschränken stehen öfters mal Bücher von Gerritsen drin, von daher sollte das kein Problem sein.

Na also, heute morgen auf dem Weg zur Arbeit in Helden beim Bücherschrank reingeschaut und prompt Totengrund von Tess Gerritsen gefunden.
Auch ein Buch aus der Rizzoli und Isles Reihe. Das nehme ich mir mal als nächtes vor. :freude:
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7775
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von heino »

Jamil Jan Kochai - 99 Nächte in Logar

Der 12jährige Marwand kommt 2005 mit seiner in die USA emigrierten Familie zuück nach Afghanistan, um dort die Ferien zu verbringen. Diese Ferien beinhalten einen bösartigen dreibeinigen Hund, der ihm einen Finger abbeisst, Begegnungen mit diversen Taliban, Dieben und US-Soldaten, eine Hochzeit und eine Überschwemmung.

Ich finde dieses Buch recht schwer zu beschreiben. Zum einen liegt das an der Erzählstruktur, die zwischen Tag-, Abend- und Nachtabschnitten, mündlichen Erzählungen und verschiedenen Zeitebenen hin- und herspringt, zum anderen aber auch daran, dass uns die afghanische Kultur so fremd ist und deshalb die Gründe für das Handeln der Personen nicht immer klar erscheinen. Aber es liefert einen kleinen Einblick in eine Land, das schon seit Jahrhunderten von Krieg, Gewalt und fragwürdigen Traditionen geprägt ist und ein Volk, das dem nur durch Fatalismus und dem Festhalten an Geschichten begegnen kann. Sehr lesenswert, aber keine leichte Lektüre
Lese zur Zeit:

Ezra Klein - Der tiefe Graben
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4882
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von deval »

Kurzer Zwischenstop Ich bin viele

Ab dem Zeitpunkt, an dem Bob sich vervielfältigt hat, macht es endlich mal Spaß die Geschichte zu lesen. Die Ereignisse auf der Erde und die auf dem Planeten der Deltaner sind schon interessant.
Aber, es erinnert mich irgendwie an die Salvation Reihe von Peter Hamilton. Nicht die Handlung an sich natürlich, aber das ganze Vervielfältigen, Umrüsten, erkunden, Stützpunkte bilden, und und und der "Protagonisten".
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Antworten