Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20358
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Wir sind jetzt durch mit Bodkin, das ist wirklich sehr gelungen und die Obamas haben ihr Geld nicht fehlinvestiert, was die Qualität betrifft. Schön irisch, spannend und verworren. Die letzte Folge vielleicht ein bisschen over the top, aber das sei verziehen.

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20358
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Gestern auf Netflix
Die Erbschaft
ein sehr lustiger polnischer Film, in Christie-Manier (und ein bisschen Eine Leiche zum Dessert), nur mit dem Unterschied, dass es nur eine einzige Leiche gibt.
Die Erbschaft
ein sehr lustiger polnischer Film, in Christie-Manier (und ein bisschen Eine Leiche zum Dessert), nur mit dem Unterschied, dass es nur eine einzige Leiche gibt.

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
-
- SMOF
- Beiträge: 7795
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
"Messiah" auf Netflix
"Im Mittleren Osten taucht ein Mann auf, der eine Schar von Menschen auf seine Seite zieht. Sie alle verbreiten ihre Überzeugung: Er ist der Messias. Handelt es sich tatsächlich um einen Gottgesandten oder doch eher um einen Betrüger, der die geopolitische Weltordnung durcheinanderbringen möchte? Wie reagiert die Gesellschaft auf den vermeintlichen Messias? Wie gehen die Medien mit den Behauptungen um? Was, wenn sie wahr sind?"
Klingt nach einer interessanten Prämisse und ist es auch. Erzählt wird das Ganze aus der Sicht einer CIA-Agentin, die mit einer Fehlgeburt und Krebs zu kämpfen hat, und einem Mossad-Agenten, der von Frau und Kind getrennt lebt und durch seine unbeherrschte Art überall aneckt. Das ist alles sauber inszeniert, gut gespielt und gefilmt, aber es entwickelt keinen wirklichen Drive. Man wartet immer darauf, dass es spannend wird, aber die Serie schleppt sich träge durch ihre 10 Folgen, als hätten die Beteiligten selbst keine rechte Lust auf die Nummer gehabt. Schade drum, das hätte richtig gut werden können.
"Im Mittleren Osten taucht ein Mann auf, der eine Schar von Menschen auf seine Seite zieht. Sie alle verbreiten ihre Überzeugung: Er ist der Messias. Handelt es sich tatsächlich um einen Gottgesandten oder doch eher um einen Betrüger, der die geopolitische Weltordnung durcheinanderbringen möchte? Wie reagiert die Gesellschaft auf den vermeintlichen Messias? Wie gehen die Medien mit den Behauptungen um? Was, wenn sie wahr sind?"
Klingt nach einer interessanten Prämisse und ist es auch. Erzählt wird das Ganze aus der Sicht einer CIA-Agentin, die mit einer Fehlgeburt und Krebs zu kämpfen hat, und einem Mossad-Agenten, der von Frau und Kind getrennt lebt und durch seine unbeherrschte Art überall aneckt. Das ist alles sauber inszeniert, gut gespielt und gefilmt, aber es entwickelt keinen wirklichen Drive. Man wartet immer darauf, dass es spannend wird, aber die Serie schleppt sich träge durch ihre 10 Folgen, als hätten die Beteiligten selbst keine rechte Lust auf die Nummer gehabt. Schade drum, das hätte richtig gut werden können.
Lese zur Zeit:
Simon Becketzt - Die Verlorenen
Simon Becketzt - Die Verlorenen
-
- SMOF
- Beiträge: 4896
- Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Ich fand die Serie richtig gut. Bis zum Cliffhanger bleibt wirklich die Frage offen (zumindest für mich) ob er jetzt der Messias ist oder nicht.
Vieles deutet immer wieder darauf hin, wird dann aber doch wieder in Zweifel gezogen, so dass man es nicht wirklich sagen kann. Ich hätte mir eine zweite Staffel gewünscht - gerade nach dem Cliffhanger.
Vieles deutet immer wieder darauf hin, wird dann aber doch wieder in Zweifel gezogen, so dass man es nicht wirklich sagen kann. Ich hätte mir eine zweite Staffel gewünscht - gerade nach dem Cliffhanger.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
- Naut
- SMOF
- Beiträge: 2798
- Registriert: 2. Februar 2012 08:29
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Chabon: Die Vereinigung jiddischer Polizisten
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Heute:
How to Train Your Dragon 3
Ein kurzweiliger, spannender Film und ein würdiger Abschluss der Filme und der Serie.
Großartige Szene: Raffnuss in Gefangenschaft labert sich aus dem Gefängnis!
How to Train Your Dragon 3
Ein kurzweiliger, spannender Film und ein würdiger Abschluss der Filme und der Serie.
Großartige Szene: Raffnuss in Gefangenschaft labert sich aus dem Gefängnis!
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20358
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Ja, die sind einfach alle drei sehr gelungen!

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Ender
- SMOF
- Beiträge: 3040
- Registriert: 10. Januar 2015 21:25
- Bundesland: Westfalen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Justin Cronin - Ferryman
Ursula K. LeGuin - Die Geißel des Himmels - Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Wir haben gestern "Für immer Adaline" gesehen - einen Film mit Blake Lively um eine Frau, die nach einem Unfall (inkl. Blitzeinschlag) plötzlich nicht mehr altert und mit ihren nun schon über 100 Jahren immer noch wie 30(?) aussieht.
Das kuriose war, dass uns der Film immer mal wieder bekannt vorkam, aber irgendwie auch nicht so richtig ... wir aber am Ende zu dem Schluss gekommen sind, dass wir ihn wohl doch schon einmal gesehen haben müssen. Dass wir uns darüber beide bis zum Ende nicht ganz sicher waren, spricht allerdings nicht gerade dafür, dass er Eindruck hinterlassen hat.
Dabei war er gar nicht soo schlecht und hatte ein paar sich aus der Prämisse ergebende interessante Momente. Nur ausgerechnet die zentrale Liebesgeschichte konnte mich überhaupt nicht überzeugen - mir kam der Typ eher wie ein übler Stalker vor. Nicht glaubwürdig, dass sie sich in ihn verliebt. Am besten hat mir Harrison Ford in einer starken Nebenrolle gefallen.
Das kuriose war, dass uns der Film immer mal wieder bekannt vorkam, aber irgendwie auch nicht so richtig ... wir aber am Ende zu dem Schluss gekommen sind, dass wir ihn wohl doch schon einmal gesehen haben müssen. Dass wir uns darüber beide bis zum Ende nicht ganz sicher waren, spricht allerdings nicht gerade dafür, dass er Eindruck hinterlassen hat.
Dabei war er gar nicht soo schlecht und hatte ein paar sich aus der Prämisse ergebende interessante Momente. Nur ausgerechnet die zentrale Liebesgeschichte konnte mich überhaupt nicht überzeugen - mir kam der Typ eher wie ein übler Stalker vor. Nicht glaubwürdig, dass sie sich in ihn verliebt. Am besten hat mir Harrison Ford in einer starken Nebenrolle gefallen.
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14293
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Gesehen:
Perfekt verpasst auch Prime
Schöne romantische Serie, kann nur empfehlen.
Perfekt verpasst auch Prime
Schöne romantische Serie, kann nur empfehlen.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
- lapismont
- SMOF
- Beiträge: 14709
- Registriert: 17. Februar 2004 13:23
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Jack Vance – Drachenbrut - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Hab gestern im Tagesspiegel ein Interview dazu gelesen, klang super.Knochenmann hat geschrieben: 18. August 2024 11:04 Gesehen:
Perfekt verpasst auch Prime
Schöne romantische Serie, kann nur empfehlen.
- Naut
- SMOF
- Beiträge: 2798
- Registriert: 2. Februar 2012 08:29
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Chabon: Die Vereinigung jiddischer Polizisten
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Gestern und heute:
Dark Crimes
Weder schlecht noch gut: Ein abgehalfterter polnischer Polizist greift einen Cold Case wieder auf, nachdem ein dubioser Bestseller-Autor anscheinend die genauen Tatumstände in seinem neuen Roman dargestellt hat. Der Film wirkt, als spiele Jim Carey in einer sehr düsteren Folge von "Tatort" mit, und von dem Kaliber ist auch die Geschichte: Nicht wirklich schlecht, aber so ganz gar erscheint der Film auch nicht.
Abgesehen davon, dass Carey in dem Film genau so eine Frisur und so einen Bart trägt, wie ich gerade, habe ich vermutlich auch ganauso geguckt, wie er: Irgendwie etwas verwirrt und unbeteiligt.
Gesehen auf LG-Channels, wo es alle 30 Minuten vier identische Werbespots zu völlig irrelevanten Produkten gibt, was den Seheindruck noch bizarrer gemacht hat.
Paradise Highway
Juliette Binoche, die in der Rolle als ungeschminkte Truck-Fahrerin trotzdem hinreißend aussieht, lässt sich von ihrem Bruder, der im Knast sitzt, überreden, ein "Paket" zu transportieren. Dies stellt sich jedoch als Mädchen heraus, das an eine Bande von Menschenhändlern geliefert werden soll. Die Dinge eskalieren und die Truckerin muss mit dem Mädchen fliehen. Ex-Cop Morgan Freeman nimmt die Verfolgung auf.
Das war ein guter Film! Gibt es in der ZDF-Mediathek.
Dark Crimes
Weder schlecht noch gut: Ein abgehalfterter polnischer Polizist greift einen Cold Case wieder auf, nachdem ein dubioser Bestseller-Autor anscheinend die genauen Tatumstände in seinem neuen Roman dargestellt hat. Der Film wirkt, als spiele Jim Carey in einer sehr düsteren Folge von "Tatort" mit, und von dem Kaliber ist auch die Geschichte: Nicht wirklich schlecht, aber so ganz gar erscheint der Film auch nicht.
Abgesehen davon, dass Carey in dem Film genau so eine Frisur und so einen Bart trägt, wie ich gerade, habe ich vermutlich auch ganauso geguckt, wie er: Irgendwie etwas verwirrt und unbeteiligt.

Gesehen auf LG-Channels, wo es alle 30 Minuten vier identische Werbespots zu völlig irrelevanten Produkten gibt, was den Seheindruck noch bizarrer gemacht hat.
Paradise Highway
Juliette Binoche, die in der Rolle als ungeschminkte Truck-Fahrerin trotzdem hinreißend aussieht, lässt sich von ihrem Bruder, der im Knast sitzt, überreden, ein "Paket" zu transportieren. Dies stellt sich jedoch als Mädchen heraus, das an eine Bande von Menschenhändlern geliefert werden soll. Die Dinge eskalieren und die Truckerin muss mit dem Mädchen fliehen. Ex-Cop Morgan Freeman nimmt die Verfolgung auf.
Das war ein guter Film! Gibt es in der ZDF-Mediathek.
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20358
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Auf DVD:
Kung Fu Panda 4
Und sie haben es wieder geschafft, lustige Unterhaltung zu bringen. Die Kämpfe sind super, vor allem im Gasthaus. Daumen hoch!
Kung Fu Panda 4
Und sie haben es wieder geschafft, lustige Unterhaltung zu bringen. Die Kämpfe sind super, vor allem im Gasthaus. Daumen hoch!

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Badabumm
- SMOF
- Beiträge: 5251
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
„Tides“ in der Mediathek. Ein apokalyptischer Endzeitfilm, der mit wenig großen Effekten auskommt und hauptsächlich NASS ist: die armen Schauspieler müssen sich durch Watt, Schlick, Matsch und Dreckwasser kämpfen, und da es sich um eine europäische Produktion handelt, sind die verrotteten Fabrikanlagen im Tagebau und das Watt vor Neuwerk gedreht worden. Insgesamt eine runde, wenn auch nicht geniale Geschichte mit ersichtlichem Ende, aber nicht ohne Spannungsmomente - die vielleicht auch durch die wirklich anstrengende Arbeit der Schauspieler verstärkt werden. Er erinnert an „Waterworld“, spielt aber im Gegensatz zu diesem im Dauernebel - es ist einfacher so, ohne weite Teile der vorgeblich zerstörten Landschaft zeigen zu müssen...
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch
- Naut
- SMOF
- Beiträge: 2798
- Registriert: 2. Februar 2012 08:29
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Chabon: Die Vereinigung jiddischer Polizisten
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Heute:
Voyagers auf Netflix
Eine Art "Die Welle" im Weltraum. Recht vorhersehbar und zudem allegorisch, dabei aber doch ziemlich spannend und plausibel geschrieben. Habe mich nicht gelangweilt.
Voyagers auf Netflix
Eine Art "Die Welle" im Weltraum. Recht vorhersehbar und zudem allegorisch, dabei aber doch ziemlich spannend und plausibel geschrieben. Habe mich nicht gelangweilt.
-
- SMOF
- Beiträge: 7795
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Alles gelogen (ARD Mediathek)
Bastian Pastewka zum Ersten als Familenvater, der sich und seinen Anhang durch ständiges Lügen in die Bredouille bringt. Da alle anderen auch immer lügen, ist Chaos vorprogrammiert.
Boulevard-Komödie von Ralf Husmann (Stromberg, Merz gegen Merz), die von den Absurditäten und den Darstellern lebt. Nette Unterhaltung, mehr nicht.
Perfekt verpasst (Amazon)
Bastian Pastewka zum Zweiten, diesmal mit Anke Engelke in einer sehr netten RomCom-Serie, die durch gute Figuren und viel Witz besticht.
Poker Face (Amazon)
Krimiserie von Rian Johnson mit Natasha Lyonne in der Hauptrolle. Im Prinzip ist das eine aktualisierte Version von Columbo, nur dass Charlie Kale dadurch, dass sie sofort weiß, wenn jemand lügt, nicht viel ermitteln muss. Als Serie ziemlich gut, aber aufgrund des immer gleichen Ablaufs wird das schnell etwas öde.
Role Play (Amazon)
Kaley Cuoco als Auftragskillerin, die mehr oder weniger aus dem Geschäft ausgestiegen ist, deren ehemalige Chefin das aber nicht akzeptieren will.
Die Handlung ist absolut 08/15, aber die flotte Inszenierung und die guten Darsteller retten über Logikbugs und eine eher fragwürdige Aussage hinweg
Bastian Pastewka zum Ersten als Familenvater, der sich und seinen Anhang durch ständiges Lügen in die Bredouille bringt. Da alle anderen auch immer lügen, ist Chaos vorprogrammiert.
Boulevard-Komödie von Ralf Husmann (Stromberg, Merz gegen Merz), die von den Absurditäten und den Darstellern lebt. Nette Unterhaltung, mehr nicht.
Perfekt verpasst (Amazon)
Bastian Pastewka zum Zweiten, diesmal mit Anke Engelke in einer sehr netten RomCom-Serie, die durch gute Figuren und viel Witz besticht.
Poker Face (Amazon)
Krimiserie von Rian Johnson mit Natasha Lyonne in der Hauptrolle. Im Prinzip ist das eine aktualisierte Version von Columbo, nur dass Charlie Kale dadurch, dass sie sofort weiß, wenn jemand lügt, nicht viel ermitteln muss. Als Serie ziemlich gut, aber aufgrund des immer gleichen Ablaufs wird das schnell etwas öde.
Role Play (Amazon)
Kaley Cuoco als Auftragskillerin, die mehr oder weniger aus dem Geschäft ausgestiegen ist, deren ehemalige Chefin das aber nicht akzeptieren will.
Die Handlung ist absolut 08/15, aber die flotte Inszenierung und die guten Darsteller retten über Logikbugs und eine eher fragwürdige Aussage hinweg
Lese zur Zeit:
Simon Becketzt - Die Verlorenen
Simon Becketzt - Die Verlorenen
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20358
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Ich binge mich gerade durch
Kaos
auf Netflix.
Das ist in so vielem Sinne so viel böser und blutiger als The Boys, und ich bin erst bei Folge 4. An Intrigen ist das alles an Soaps wie Dallas, Denver und wasweißich zusammen potenziert mal 10. Bezogen auf die griechischen Götter passt das sowas von, die ganzen Sagen in modern und hervorragend nachvollziehbar. Anschauen! (Gerald mag's nicht, aber der mochte auch schon The Boys nicht.) (Gut, dass es ne Miniserie von nur 8 Folgen ist.)
Kaos
auf Netflix.
Das ist in so vielem Sinne so viel böser und blutiger als The Boys, und ich bin erst bei Folge 4. An Intrigen ist das alles an Soaps wie Dallas, Denver und wasweißich zusammen potenziert mal 10. Bezogen auf die griechischen Götter passt das sowas von, die ganzen Sagen in modern und hervorragend nachvollziehbar. Anschauen! (Gerald mag's nicht, aber der mochte auch schon The Boys nicht.) (Gut, dass es ne Miniserie von nur 8 Folgen ist.)

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch