SF-TV-Tips
- Badabumm
- SMOF
- Beiträge: 5093
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: SF-TV-Tips
Ich lade mir Filme grundsätzlich von MediathekView runter, weil es sonst ruckelt. Richtig "fernsehen" mache ich außerdem kaum noch. Der Film war in meiner Erinnerung auch um Längen besser, er ist leider nicht gut gealtert. Liegt vielleicht daran, dass die Schauspieler tatsächlich wie Schlafende spielen...
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch
Re: SF-TV-Tips
"Upgrade" (USA/AUS 2018) wird in der Nacht von Sonntag zu Montag, um 02:45 Uhr auf RTL ausgestrahlt.
Eine schön düstere Cyberpunk-Dystopie, vereinzelt auch sehr brutal - und daher wohl auch der sehr späte Sendetermin - aber für mich eines der wenigen echten SciFi-Hightlights in den letzten Jahren.
Ich kann den Film auf jeden Fall nur empfehlen.
Eine schön düstere Cyberpunk-Dystopie, vereinzelt auch sehr brutal - und daher wohl auch der sehr späte Sendetermin - aber für mich eines der wenigen echten SciFi-Hightlights in den letzten Jahren.
Ich kann den Film auf jeden Fall nur empfehlen.
Inside Star Trek
Auf Pro 7 Maxx läuft derzeit eine neue 8-teilige Star Trek Dokureihe.
https://www.prosiebenmaxx.de/tv/inside- ... universums
Und hier die Online-Streams zu den ersten beiden Folgen:
https://www.prosiebenmaxx.de/tv/inside- ... anze-folge
https://www.prosiebenmaxx.de/tv/inside- ... anze-folge
Hier die TV-Sendetermine - morgen, am frühen Nachmittag werden nochmal die ersten beiden Folgen wiederholt:Präsentiert und gesprochen wird die spannende Reihe von Bastian Pastewka: "Ich kann 'Inside Star Trek' jedem empfehlen, auch denjenigen, die sich in der Materie nicht gut auskennen und den ersten Kontakt noch scheuen. Von Gene Roddenberrys Anfängen in den 1960er Jahren bis zu den jüngsten Ablegern des Enterprise-Universums ist alles dabei. Es ist ein Treffen der Generationen, eine unglaubliche Zeitreise in ein herrliches Paralleluniversum namens Showbusiness. Ich bin Fähnrich Pastewka und geleite Sie in dieser Dokumentation behutsam durch Zeit und Raum. ENERGIE!!!"
https://www.prosiebenmaxx.de/tv/inside- ... universums
Und hier die Online-Streams zu den ersten beiden Folgen:
https://www.prosiebenmaxx.de/tv/inside- ... anze-folge
https://www.prosiebenmaxx.de/tv/inside- ... anze-folge
Re: SF-TV-Tips
E.T. - Nach Hause telefonieren
http://www.arte.tv/de/videos/105612-000 ... efonieren/
Eine gute Ergänzung dazu bietet die 2019/2020 ebenfalls auf Arte ausgestrahlte Dokumentation
Hollywood 1982 - Ein magischer Kinosommer
http://programm.ard.de/TV/arte/hollywoo ... 1950128768
in der auf die Filme im "Schatten" E.T.'s(u.a. Tron, Blade Runner, Das Ding aus einer anderen Welt) eingegangen wird.
http://www.arte.tv/de/videos/105612-000 ... efonieren/
Eine gute Ergänzung dazu bietet die 2019/2020 ebenfalls auf Arte ausgestrahlte Dokumentation
Hollywood 1982 - Ein magischer Kinosommer
http://programm.ard.de/TV/arte/hollywoo ... 1950128768
in der auf die Filme im "Schatten" E.T.'s(u.a. Tron, Blade Runner, Das Ding aus einer anderen Welt) eingegangen wird.
Re: SF-TV-Tips
Themenabend Faszinierende Astronomie - Eine Reise zu den Sternen
Das James Webb Teleskop
http://www.arte.tv/de/videos/109775-000 ... -teleskop/
Perseverance - Ein Jahr auf dem Mars
http://www.arte.tv/de/videos/104779-000 ... -dem-mars/
Planet 9 - Fahndung im All
http://www.arte.tv/de/videos/093652-000 ... ng-im-all/
Das James Webb Teleskop
http://www.arte.tv/de/videos/109775-000 ... -teleskop/
Perseverance - Ein Jahr auf dem Mars
http://www.arte.tv/de/videos/104779-000 ... -dem-mars/
Planet 9 - Fahndung im All
http://www.arte.tv/de/videos/093652-000 ... ng-im-all/
- Badabumm
- SMOF
- Beiträge: 5093
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: SF-TV-Tips
Aufgrund von "Planet 9" ist mir wieder mal die Frage hochgekommen, wieso man Pluto als Planet entdeckt hat, die anderen 639045 Objekte aber nicht. Irgendwas scheint bei ihm DOCH anders zu sein und er ist nicht bloß ein Brocken unter vielen...
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch
Re: SF-TV-Tips
Weil man dezidiert nach ihm gesucht hat (Bahnstörungen Neptun, Uranus. So hat man auch Neptun gefunden). War aber Zufall, dass er dann tatsächlich in der Gegend war, in der man ihn vermutet hat.Badabumm hat geschrieben: 27. Dezember 2022 17:34 Aufgrund von "Planet 9" ist mir wieder mal die Frage hochgekommen, wieso man Pluto als Planet entdeckt hat, die anderen 639045 Objekte aber nicht.
Re: SF-TV-Tips
Der gute Stern der Octavia Butler
http://www.arte.tv/de/videos/109358-051 ... and-kunst/
http://www.arte.tv/de/videos/109358-051 ... and-kunst/
- Flossensauger
- SMOF
- Beiträge: 1048
- Registriert: 2. Dezember 2014 20:27
- Land: Deutschland
Re: SF-TV-Tips
Die (lange) Folge innerhalb des Formates über Philip K. Dick ist echt super. Da war wer mit wirklicher Ahnung am Werk! Und man sieht die Bücher quasi vor sich, so gut ist die Gegend eingefangen.Jorge. hat geschrieben: 13. März 2023 04:17 Der gute Stern der Octavia Butler
http://www.arte.tv/de/videos/109358-051 ... and-kunst/
- Flossensauger
- SMOF
- Beiträge: 1048
- Registriert: 2. Dezember 2014 20:27
- Land: Deutschland
Re: SF-TV-Tips
Zoopticon
Kurzfilm Deutschland 2023 +++ Während sie planlos auf dem Raumschiff Zoopticon durchs Weltall treiben, hinterfragen fünf singende Mutanten ihre Existenz.
Im WDR anzuschauen, oder in der ARD Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/tv-programm ... 409ac63d5f
Kurzfilm Deutschland 2023 +++ Während sie planlos auf dem Raumschiff Zoopticon durchs Weltall treiben, hinterfragen fünf singende Mutanten ihre Existenz.
Im WDR anzuschauen, oder in der ARD Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/tv-programm ... 409ac63d5f