Melde Vollzug für
Kategorie 6.) ein Buch, in dessen Titel entweder das Wort "und" oder das Wort "oder" vorkommt
Oder beide. Es darf aber nicht Teil eines anderen Wortes sein, d.h. es zählen z.B. "Hund" bzw. "modern" NICHT.
Zusatz: Die Ligatur "&", auch bekannt als "das kaufmännische 'und' ", ZÄHLT.
Und diesen Zusatz brauche ich für meine Problem-Kategorie.
Mein Take:
Gabriele Behrend - "Dornengras & Ginsterzweig"
Der vorliegende Roman ist die Fortsetzung von "Salzgras & Lavendel", einem Roman aus dem Jahr 2020 über ein paar Strafgefangene, denen Amnestie gewährt wird, wenn sie sich mittels aktueller Technik im Gegenzug die Seele eines anderen Menschen einpflanzen lassen. Eigentlich wollte Gabriele Behrend keine Fortsetzung schreiben. Doch irgendwann dachte sie immer wieder daran, wie es wohl Sue und Eric und Doug und Kaynee in der Zeit danach so ergangen sei. Et voilà…
Wir begegnen Sue wieder als Kellnerin im "Miracle of Boom", einem in die Jahre gekommenen Trailerpark im US-amerikanischen Mittleren Westen, von den Einheimischen oft als "in the middle of nowhere" verunglimpft. Hier kann sie die sexuellen Perversitäten Erics, mit dessen Seele sie ihren Körper teilt und zu dessen Befriedigung sie ihren Körper bisweilen zur Verfügung stellen muss, einigermaßen in Grenzen halten. Hofft sie jedenfalls.
Ausgerechnet auf jenen Trailerpark verirrt sich Doug, der seine Frau Kaynee an seinem Herzen trägt. Oder an welcher Stelle seines Körpers sie sich gerade bevorzugt aufhält. Denn auch Doug wurde Kaynees Seele implantiert. Die beiden lieben einander. Doch Kaynee leidet darunter, keinen eigenen Körper mehr zu besitzen, und entwickelt nach und nach eine ausgewachsene Depression. Doug versucht alles, dem entgegen zu wirken, doch seine Möglichkeiten sind begrenzt.
Außerdem begegnen wir Sterling Silver, eine Art Prostituierte, die sich auch gern "Silver Dollar" nennt. Sie hat nicht nur ein großes Herz, sondern auch viel Empathie für die Seelenimplantate und deren Wirte. Wir begegnen der geheimnisvollen Maryam, die über die magischen Fähigkeiten und die technischen Geräte verfügt, damit Seelen von einem Wirt in den anderen hüpfen und mittels Imagination interpsychische Probleme lösen können.
Als auch noch der zwielichtige Schriftsteller Johnny Lee auftaucht, der sich angeblich für das Leben auf einem altmodischen Trailerpark in the middle of nowhere interessiert, eskaliert die Handlung, und es sterben nicht nur Seelen.
Gabriele Behrends Stimme ist ein Solitär in der deutschsprachigen SF. Sie ist zwar vordergründig daran interessiert, wie es ihren tief und vielschichtig angelegten Charakteren ergeht – und sie kann wie keine Zweite Empathie für diese ungewöhnlichen Personen entwickeln. Aber mindestens genauso wichtig sind die Science-Fiction-Elemente, in diesem Fall die Technik der Seelentransplantation. Auch wenn Gabriele Behrend den Fokus auf die Folgen einer technischen Innovation für die davon betroffenen Individuen legt – ohne diese neue Technik würde der Roman nicht funktionieren. Dabei fasziniert nicht nur ihre warme, empathische, aber gleichzeitig sehr exakte Sprache, sondern auch ihre Fähigkeit, dem Leser vielfältige und verschiedene Protagonisten vorzustellen, die alle sehr individuelle Probleme mit der Technik haben. Auch die trostlose Atmosphäre des von Gott und den meisten Menschen verlassenen Mittleren Westen der USA fängt sie sehr gut ein (soweit ich das beurteilen kann – aufgehalten habe ich mich dort noch nicht).
Für mich eine absolute Leseempfehlung und das bislang beste deutschsprachige SF-Buch aus dem Jahr 2024. (Ja, es hätte auch in Kategorie 1 gepasst. Aber "und"s oder "oder"s im Titel gibt es halt so selten ...)
Gruß
Ralf,
Gabi-Fan
PS: Das Buch liefert einen Beitrag zur Reihe "Neologismen durch kreative Trennung": der Verb-Renner!
[ ] original deutschsprachig, 2024 erschienen|
[X] Erstveröffentlichung vor 1963| Albert Daiber – Die Weltensegler (1910) und Vom Mars zur Erde (1914)
[ ] Sieger Nebula Award|
[X] Nachname, in dem ein "l" vorkommt| Stephen R. DonaLdson – Ein dunkler hungriger Gott erwacht (Amnion 3)
[X] Handlung spielt auf Raumschiff| Stephen R. Donaldson – Heut sterben alle Götter (Amnion 5)
[X]"und" oder "oder" im Titel| Gabriele Behrend – Dornengras & Ginsterzweig
[ ] Original weder deutsch noch englisch|