Perhaps the Stars - Ada Palmer (Terra Ignota IV)

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14285
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Perhaps the Stars - Ada Palmer (Terra Ignota IV)

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Na, dann, ich bin sowas von bereit:

Bild

Wie wird das ganze ausgeht?

Weil das hier Band 4 von 4 ist erstmal eine generelle Spoilerwarung für alles was in Teil 1-3 passiert ist.

So.

Dann fangen wir mal an!

Also erstmal ist der Chronist der ersten drei Bände tot, nämlich Mycroft Canner. Geschrieben wird das Buch von einen namenlosen Servitor, also einem verstklaven Straftäter der neben Canner gearbeitet hat. Der hat keinen Namen, mehr noch: es ist der 9A, der neunte Anonymos, ein anonymes höchstes Amt (der 8A war Canner selber, das Amt wird übergeben wenn die geheime Identiät des Anonymos enthüllt wird). Blos: es gab schon mal einen Niemand der eine Geschichte erzählt hat, nämlich Odysseues, educated Guess: der erzählt auch diese Geschichte.

Man merkt übrigend sofort das jemand anderer die Chronic schreibt, Canner hatte seinen Stiel, der 9A hat einen völlig anderen Stiel. Übrigens, ich hab meine Aufzeichnungen überprüft, der 9A hat auch schon Anmerkungen im Band 1 geschrieben, nur so nebenher.

Das Buch beginnt mit einem vorwort, schönes Zitag:
Through there is always rist in reading history. Even if you live a toused years after me, you are gambling by reading, gambling your respect for your species, your ancesters and yourself
.

Dann das Dramatic Personae, diesmals gegliedert in Seiten: Remakers, Hiveguards, und irgendwas dazwischen.

Sehr schön:

Remakers:
1) JEED MASON
2) Joyce Faust D'Arounet
3) It this realy it?

und

In Memorian:
4) Basicaly the whole European Goverment
5) The City of Atlantis
6) Peace

Zum Krieg: Alle hoffen das es ein kurzer Krieg wird (Chronist denkt anders). Die Utopisten haben ihren Status als Neutrale geopfert um Produktionssätten von Massenvernichtungswaffen zu zerstören. Das kauft der Menschheit ca 6 Monate. Kleine Anmerkung: Die Chronisten in der Zukunft streiten sich wann der Erste Weltkrieg zuende gegangen ist. War es 1945 oder doch 1989? Hinterher ist man immer klüger.

Es gibt die erste Schlecht! Eines der fliegenden Autos explodiert über einer Stadt. Wir lernen: die Dinger werden mit Antimaterie betrieben! Udn das erfahren wir in Band 4, in den drei Büchern davor haben wir die Dinger als gegeben hingenommen. Die Fliegenden Autos sind jetzt unbenutzbar, die fliegen immer noch landen aber nie. Wer sie kontrolliert ist ungewiss (also: mehrere hundert Millionen von Anti-Materiebomben fliegen um die Welt, aber das ist _nicht_ die Größenordung von Massenvernichtungswaffen die die Utopier vernichtet haben. O_o)

Die Menschheit ist wieder fragmentiert, getrennt duch Raum und nicht mehr durch Zeit.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14285
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Perhaps the Stars - Ada Palmer (Terra Ignota IV)

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

5%

Die Religion erhebt ihr hässliches Haupt.

Wir erfahren: es gibt noch genügend religiöse Menschen, nur ist die öffentliche Ausübung von Religion verboten und verpöhnt, zum Ausüben von Religion reisen Menschen in Reservate, wo es andere Gesetze gibt (Der Vatikan ist auch ein Reservat). Jetz gibts keine Autos mehr, und ein hohes jüdischs Fest steht an, es gibt eine Diskussion wie das zu feiern ist. Außerordingtlich schwiegig!. Außerdem: Ramadan. Wegen den Mofas (Autos) hat niemand in den letzen 300 Jahren mehr bei Tageslicht fasten müssen.

Und es tut sich eine religiöse Kluft auf, die MASONS schreinen islamistisch geprägt zu sein, die Europäer, Humanisten und Cousains eher christlich.

Die Fronten verlaufen durch die Menschen hindurch.

Die Cousains tun sich hervor in der Dehumanisierung der Set-sets, kein schöner Zug.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14285
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Perhaps the Stars - Ada Palmer (Terra Ignota IV)

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

15%

Die Notwendigkeit von Uniformen und wie zum Teufel sollen die aussehen?

Kriegshandlungen passieren, vor allem: der Angruff von U-Beasts, wobei das U hier vermutlich für die Utopier steht. U-Beasts sind künlich erschaffene Lebewesen, die wurden vorher schon namentlich genannt. In diesem Fall treten sie auf als riesige Wölfe, Salamander, Drachen usw. Ist aber vermutlich eine false Flag Operation um die Utopier anzuschwärzen.

Eine schöne Kriegshandlung: dier Eid der Masons wird enthüllt. Wir erinnern uns, der wurde in Band 3 aus dem Sanktum Saktorum gestohlen. Der Witz ist: niemand kennt den Eid. Der Eid wird vom vorhergehenden Mason Imperator verfasst, genauer: Er darf 3 Worte hinzufügen oder ändern. Das ist die einzige Änderung die die Masons an ihrem Gesetz zulassen, drei Worte. Wenn der alte Imperator stirbt dann muss der neue den Eid ablegen, bzw: er muss schwören den Eid zu befolgen ohne ihn zu kennen. Erst danach darf er und nur er den Eid lesen.

Den ied bekommen wir zu lesen, in Latein und in Übersetzung, und er ist rumpelig (wir bekommen erklärt: der ist gehalten im Stiel der französischne Könige und der Art und weise wie diese Latein verwendet haben). Die entscheidende Phrase im Eid: die Masons sollen die Utopie "am Leben erhalten und ihnen folgen", wobei es aber Diskussion drüber geibt was _genau_ damit gemeint ist, besonders weil eines der lateinischen Wörter gar keines ist sondern eine Art Pseudolatein.

Viel Schönes hier.

Weniger schön: ich kommt mit dem neuen Erzähler, Anonymus, nicht ganz so klar. Der ist einfach nicht dieses verrückte Genie wie es Mycroft war sondern eher ein bodenständiger Typ.

Ein Detail noch: der 9A ist sich nicht sicher ob es Saladin überhapt gab, oder ob sich Mycroft das alles nur eingebildet hat. Beides nciht unmöglich, ich fand es nur in den ersten beiden Büchern schon erstaunlich was für eine flache Figur Saladin war, wie wenig Leben der verspüht hat, wie wenig Vergangenheit der gehabt hat.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14285
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Perhaps the Stars - Ada Palmer (Terra Ignota IV)

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

20%

Der Krieg kriegt so vor sich hin. Alles bleibt diffus. Hauptproblem: der Erzähler hänigt in Romanova fest, diesem küntlichen Rom und der Hauptstatt der Hives. Und das wiederum liegt auf Sardinien, und im Moment ist man da abgeschnitten von der Welt. Reisen geht nicht, aber auch die Kommunikation ist spärlich. Die Fronten: strak wechselned, weil so viele Risse durch die Gesellschaft gehen.

Die Fahnen der Hives werden angepasst. Beispiel: die Masons, das war eingendlich Purpur auf Grau. Nur kann das bei schlechtem Wetter keiner erkennen, deswegen jetzt grau auf purpur. Der weiße Hintergrund des Roten Diamanten (Nachfolger Rotes Kreuz), den erkennt man auch nciht, deswegen ist er jetzt himmelbau (Farbe der Cousains).

Flaggen und Symbole die nicht für den Krieg gedacht sind müssen angepasst werden.

Tully Mardi, die Kriegstreiberin, und eine der wenigen Personen auf dem Planeten die über Krieg nachgedacht hat, jetzt die Ideenlieferantin für den ganzen Blödsinn. Ich verstehe schon warum Mycroft das ganze Mardi Basch umgebracht hat, die habens wirklich nicht besser verdient.

Wers auch nicht besser verdient hätte: Julia Dorothea-Phamphilli, Europäerin, Hiveguard (Doppelagentin), und Papstin. Was für eine druch und durch verkommene und böse Figur, machtgeil und korrupt, so eine Art Mischung aus MyLady Devinter und Kardinal Richilieu, und man kriegt sie nicht weg, sie kleibt in der Gesellschaft fest wie Herpes, und sie ist nochmal schlimmer als die Blacklaws um JEED herum.

Details werden bekannt, unter anderem hat sie Sniper verschleppt und gefoltert. Ich hoffe mit der nimmt es ein schlimmes Ende.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14285
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Perhaps the Stars - Ada Palmer (Terra Ignota IV)

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

30%

Eine freudige Überraschung: Mycroft Canner ist zurück!

Der war ja MIA nach den olypmischen Spielen, als die Bombe in Atlantis gezündet wurde. Aber er ist wohl auf Neorca gestrandet und hat sich von dor tauf den Weg nach Alexandria gemacht. Und was bekommen wir? Wie bekommen die verdammte Odysee! Canner startet die reise auf einem Seegelboot mit irgendwelchen LARPERn, danach: Falsche Frome, Internierungslager auf Malta, heimtückische Doktorinen in Karnkenhäußern auf Inseln, Inseln voll mit Solarkollektoren und U-Beasts, U-Boorten, SChlachtschiffen, Mienen, Tauchern, Fehden und übellaunigen Göttern (mehr oder weniger).

Ich habe gelernt: Poseidin ist der Gott des Meeres und damit der Gott der Enfernung und der Distanz, damit auch Gott der Entfemdung und im weiteren Sinne: Gott des Weltraums. Apollo: Gott der Pfeile und "god of embarkment", also Gott all jener die ein Gefährt betreten um ein Ziel zu erreichen.

Überhaupt, Mycroft ist super als Chronist, besser als der entwas einfach gestrickte 9A, der zieht immer so vom Leder mit Methapern, Sinnbildern und grichischen Dramen. Epochal.

Übrigends: Als Canner auf Sardinien eintrifft wird er von 9A angesprochen auf die Odysee, und ob er da nachcht vielleicht ein paar kleine Parallen sieht zu seiner eigenen Reise. Canner so: Odysee? Muss ich überlesen haben. Hab viel Illium gelesen, worum gings da noch schnell?

Super!

Kleine Anmerkung zur Kultur im 24. Jahrhundert: Was es nicht mehr gibt: Freie Meinung bzw: Free Speach. Erklärung von 9A: es ging technoglisch einfach nicht mehr. Die Medien des 21 Jahrunders haben "Freie Meinung" so kaputt gemacht wie das Maschinengewehr ritterliche Tugenden am Schlachtfeld. Die Meinung über freie Meinung im 24. Jahrnundert: romantischer Blödsinn. Jetzt wird mir auch klar warum jedes Buch mit einer ellelangen Liste vonverschiedenen Zensurbehörden beginnt. Auch der Chef des Polyhives, also der Weltregierung wenn mans so will, ist: "the head censor"
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14285
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Perhaps the Stars - Ada Palmer (Terra Ignota IV)

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Oh, und es kommt zur Schlacht von Romanova.

Hintergrund: Wir haben die Seetreitmacht der Mitsubishis, die im Mittelmehr agieren und die Masons bedrängen. Vorrangiges Ziel: herausgabe von JEED, der auch der 10. Direktor der Mitsubisis ist (und auch die schöne Helena von Troja, um bei der Metapher zu bleiben).

Jetzt ist auch noch ein anderer Player aufgetaucht im Mittelmeer, und zwar: Europa. Die sind ja jetzt ein Imperium ("das erste neue Imperium seit 800 nach Chistus", was immer das auch bedeuten soll). Auch hier: royales Familiendrama. Prinz Isabella von Spanien ist jetzt Imperator, wird aber vermisst. Dessen Frau: Die Madam, die ihre bösen Fäden spinnt, alles nur um ohren Sohn, JEED, zum legalen Kronprizen zu machen. Auftritt eines der weiteren Kinder von Madame, Ganymed, wir erinnen uns: ehemaliger Präsident von den Humanisten, ins Gefängniss geworfen wegen dem O.S. Der ist wieder da in seiner Funktion als Herzog von (französischer Stadt mit T). Als solcher ist er jetzt Befehlshaber der Mittelmeerflotte.

Die Mitsubishis stressen in Romanova herum: immerhin stehen sie auf der Hiveguard Seite, als auf der Seite die die Hives beibehalten will. Und Romanova ist wohl per se als die Hive Hauptstatt dem Hive System verpflichtet. Romanova sieht das anders.

Verdammte Mitsubishis, was für eine Nervtruppe, dauernt nur Land Land Land einkassieren. Der Hive der Vermieter.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14285
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Perhaps the Stars - Ada Palmer (Terra Ignota IV)

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

35%

Ui, jetzt ist shcon wieder was passiert.

Ganymede ist in Romanova einmarschiert und schaft das unfassbare: er bringt alle möglichen Teilfraktionen an einen Tisch und verhandelt so etwas wie einen Waffenstillstand. Aber dann!
Gibts ein Attentat. Er schüttelt Lorelei Coockie die Hand, woraum hin die beiden dann explodieren. Erkenntniss: Lorelei war vermutlich ein U-Beast, eine dieser künstlichen Lebenformen, von denen im Krieg schon einige aufgetaucht sind. Stichwort: Operation Baskervielle. Also: obwohl U-Beats generell von den Utopiern kommen gehen die Chronisten davon aus das die U-Beast Schwemme von jemanden anderen komm um die Utopier zu dieskrediteren. Schwierig her den Überblick zu behalten wer welche Motive hat. Lorelei hatte tatsächlich ein Motiv, den Ganymede war ein "Gener Set-Set", eine Art gezüchteter Mensch, und Lorelei ist eine Nurturistin, und als sollche will sie alle Set-Sets abschaffen (und umbringen?)
Kleine Anmerkung zu den Blacklaws: die Verhalten sich zu den Hives wie Atheisten zum Glauben. Ohne Atheisten gibts keine freie Glaubensausübrung, und ohne Blacklaws gäbe es auch kein Hivesystem. Vielleicht sollte man ihnen ein wenig symphatie entgegen bringen. Aber die Blacklaws sind auch ein Problem für die Remaker Faktion und JEED: Die Blacklaws kann es nur im Hivesystem geben, und sie können sich dahier nicht JEED und seiner Faktion unterwerfen. Wenn man hier von den Blacklaws als eigene Franktion denkt, was falsch wäre. Und: wir haben genügend Blacklaws mit der Madamme zusammenarbeiten, soviel also dazu.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14285
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Perhaps the Stars - Ada Palmer (Terra Ignota IV)

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

40%

Man will weg von Romanova Richtig Alexandria.

Eine kleine Enthüllung über Papadopulus:
Auch der steht im Sold der Madame! Als Begründung wird genannt das die vorherigen drei Kommisar auch schon von der Madame korrupirt worden waren, und die Madame auch den jetzigen Kommisar besetzen würde. Papadopulus hat sich freiwillig in ihren Sold begeben um einerseits den Canner Fall aufzuklären und andererseits einen halbswegs sauberen Beamten an der Position zu haben. Dem Netz der Madame entkommst du nicht, und es wird immer schwerer die Verflechtungen nachzuvollziehenm. Grob gesagt: Canner ist auf der Seite von JEEED, aber wohl gegen die Madame obwohl die die Mutter von JEED ist und sich auf auf dessen Seite wähnt.
Aber die Zerwürfisse gehen weit darüber hinaus. Auch die Mitsubishi Flotte scheint sich in Faraktionen zu zerlegen, China, Korea, Greenpease und kleine Fraktionen. Und auch die: Teilweise Pro, teilweise Gegen die Hives.

Ein Wort zur Regierung: Der Censor ist wohl sowas wie der Weltpräsident, wenn man das so haben will. Hives regeln alle Angelegenheiten intern, aber es gibt auch Hive übergreigende Sachen. Erste Aufgabe des Censors ist die Erhebung von Datan, Wer was und wie viel, denn draus leiten sich politische Ansprüche ab. Papadopulus ist der Chef der Exekutive, sagen wir mal: er ist der durchsetzung der Gesetze verpflichet, und als solcher ist er nicht zimperlich, im Gegegnteil. Was er vermeiden will: die Korrupierung des Censors durch wen-auch-immer.

Ein starker Auftritt.

Ein Grund warum das Buch so gut funktioniert: wegen dem Verlust auf eine frei Meinung, heißt: explizit auch von Falschinformationen. Ich sage mal: alle Menwchen in dem Buch sprechen die Wahrheit, die nur nicht nciht vollständig enthüllt worden ist. Deswegen wird JEED auch als Gott anerkannt, auf der einzigen Grundlage das er behauptet einer zu sein. Mir gefällt sowas, besser als eine seitenlange Annäherung als unvorstellbare.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14285
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Perhaps the Stars - Ada Palmer (Terra Ignota IV)

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

45%

Die Ganze Bande ist jetzt in Alexandria, mehr oder weniger.

Ein rätzelhafter Texteinschub betüglich der Odysee:
Mycroft ist wohl Odysseus, obwohl ich dachte das der 9A das wäre. Es sit zu bemerken: die ganze Odyssee ist eine Art (künstlicher) blidner Fleck von Mycrofft, vermutlicht verursacht von Bridger. Auch scheint Mycroft neu erscahfften worden zu sein, er scheint eine Kopie (naja) zusein. Odysseus war der mit der Idee mit Pferd, also wird wohl Mycroft den Krieg beenden?
Zuvor begegnen wir auf dem Meer Crocher, einen der Spielzeugsoldaten von Bridger, genauer: den Deserteuer. Der wird von Paler reimaginiert als dieser eine Soldat der die Obrigkeit vor Troja herausgefortet hat, irgendwas mit T, Namen vergessen, aber eine interresante Figur.

In Alexandria: Wir erfahren wer in Sanctum Sanctorum eingebrochen ist!
Martin Guildbreakers Ehepartner und dessen Bash-geschwister. Herausgefunden hats Martin, der damit das Todesurteil für sich selber und seienen Bash unterschrieben hat. Die meisten sterben allerdings durch Selbstmord bevor sie Cäsar in die Finger bekommt. Auserdem werden sie aus der Geschichte getilgt. Mycroft ärgert sich, jetzt muss er alles umschreiben um die Namen zu zensieren.
Um großen und ganze: der Teil auf Romanova hat mir nicht gefallen, die Seefahrerei hingegen war super.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14285
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Perhaps the Stars - Ada Palmer (Terra Ignota IV)

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

50%

Die zweite Schlacht um den Amalgharst.

Der Amalgharst, das ist der Weltraumfahrstuhl auf den Malediven, gebaut un ehemals im Besitz der Utopia, jetzt im Besitz der Cousains, die als neutrale Kraft aufgebaut haben. Jetzt wird das Ding belagert.

Die ganze Schlacht wird aus der Sicht eines "War Rooms" in Alexandria geschildert, wichtige Anwesende: JEED, MASON, Mycroft, Cato, Archilles.

Die Schlacht geht so hin und her, aber dann! Betrayl, betrayl, betrayl!
Die Cousains haben Raketen auf den Fahrstühlen intalliert, "Harbinger" Klasse, also irgendwas schlimmes. Und die ziehlen auf die Utopia in ihren Raumstationen, auf dem Mond und auf den Weltraukhafen zum Mars ("The Tore von Niniveh"). Und die werden abgeschossen. Und wenn die treffen, dann wars das mit dem Weltraum für die Menschen, der Mars würde für die nächsten paar hundert jahre unbewohnbar (unbewohnbarer?) werden. Großer Scheiß-fehler von den Cousains, das sind jetzt nicht mehr die Guten. Und die Waffen werden abgefeuert! Die Verlichtung der Utopia sechint unausweichlich
Aber dann!
Rettung durch göttliche Vorsehung aka Providence. Bridger hat einen Sateliten gebastelst, damals mit Cato. Und der hat sich entwickelt zu Aleksander, der Rüstung für Archilles mit übernatürlichen Eigenschaften. Mit der Rüstung gelingt es Archilles die Raketen abzufangen (wir erinnern uns: das war die Handlung in Apollos schlechten SF Roman, die Illias mit Riesenrobottern am Mars). Natürlich ist das noch der kleine Teil, die Frage wird gestellt von Mycroft: warum genau hat Gott genau jetzt eingegriffen um die Menscheit zu retten? Die Frag die JEED stellt: wieso ist der Gott dieses Universums so grausam, und macht alles so schler zu erreichen (Poseidon wird öffter zitiert)
Und noch eine Entwicklung ergibt sich: Cato Weekerbooth, der verrückte Wissenschaftler auf dem O.S. Bash:
Im Vorigen Kapitel bekommen wir eine geheime Botschaft von Martin Guildbraker: "Cato is not longer human", aber was ist er dann? Antwort: er wurde, laut eigenen Angaben, von Brodger verändert. Er ist jetzt eine art allwissenders Superwissenschaftler der alles weiß was Menschen wissen und in jedem Feld der Beste ist. Oder die Beste. Weil: er ist jetzt auch Helena. Scheinbar ein altes Prokeht von Apollo Mohaje, Human etension irgendwas (Mycraft hat selber gesagt das das Akronym bedeutungslos ist, Apollo wollte nur irgednwas das "Hellena" ergibt). Jedenfalls: Hellena-Cato (wie schnell sich Geschlechter ändern können) ist jetzt wohl der "große Preis", als praktisch allwissendes Wesen, und Utopia und per extent die Masons sind wohnl das neue Troja. Na dann los.

Ich bin wieder voll drinn! Regen hilft beim lesen enorm.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14285
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Perhaps the Stars - Ada Palmer (Terra Ignota IV)

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Ein bischen weiter

Ein neuer Spieler tritt auf: die fucking UNO. Die gibts immer noch! Frag man sich: wozu United Nations wenns keine Nations mehr gibt? Die gibts wohl immer noch, und zwar in Form von Reservations, wohl vor allem in Afrika... auch der Vatikan ist eine.

Die UNO hats nicht so mit den Hives und marschrt tatsächlich an Casablanca ein, wegen den Cousains. So nach dem Motto: das ist den Hives ist Blödsinn, wir haben ja immer schon gesagt.

Interresante Konversation zwischen der UNO und MASON, in dem letzter zugibt seinen Amtseid wissentlich 9 man geborchen zu haben. Das ist deswegen bemerksnwert weil das MASON Imperium diese ewige Geschichte hat mit den Gesetzen die sich niemals ändern und sich niemals geändert haben (bis auf die die Worte die jeder Imperator im Amtseid ändern darf). Wenn der Imperator aber seinen Amtseid gebrochen hat dann heißt das das auch dieser Hives nicht nach seinen eigenen Reglen funktioniert, ähnlich wie die Cousains bei denen ihre Vorschlagsbox auch nicht funktioniert hat.

Exkurs von Mycroft über die vor 500 Jahren untergegangenen USA: die ersten ihrer Art, ein Experiment, ein Experikent das nicht hätte funktionieren sollen und nicht funktioniert hat, aber aus dessen Versagen von Regierung, Justiz, Polizei etc man so viel gelernt hat.

Traurig jetzt zu leben wo man dem Versagen in Echtzeit zusehen kann.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14285
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Perhaps the Stars - Ada Palmer (Terra Ignota IV)

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Ein bischen weiter

Endlich werden die wahren Feinde enthüllt!
Die Gordier vom Brill institut. Wir können nur annehmen: die haben den Krieg auch schon kommen sehen, und haben die Zeit genutzt um ihren Feind zu vernichten: Utopia. Warum? Es wird gesagt: beide hätten die gleichen Ziele, "Den Tod entwaffnen, Klinge für Klinge". Die Uopia sind expansiv, wollen Raumfahrt und ewiges Leben für alle. Die Brillisten sind auch Forscher, aber die beschäftigen sich mit dem Menschen und dem menschlichen Gehirn, sind also Introvertiert. Ihre Waffe: Propaganda. Vieles was in dem Krieg passiert ist ist wohl auf dem Mist der Brillisten gewachsen, auch das abfeuern der Raketen auf Utopia, auch die U-Beasts, auch das Lorelei Cookie Attentat.
Sieht man sich alles genauer an geht es in dem Buch um Distanz, es ging immer schon um Distanz. Die Mukas, die fliegenden Autos, die alle geografischen Grenzen zerstört haben und die Nationalstaaten abgeschaft haben, und die die Hive Gesellsachft geschaffen haben. Dann die Utopier, die neue geografische Distanz in die Gesellschaft gebracht haben: der Mond und der Mars, die eben nicht in zwei Stunden erreichbar sind. In Buch 4 bekommen wir mit der ganzen Reiserei und den Kommunikationsproblem noch einmal vor Augen geführt was Distanz und Entfremdung eignelich ist und wie es eine Gesellschaft zerreist. Poseidon ist ein grausamer Gott.

Aja, und wir erfahren wo die Leute aus den Mukas hinverschwunden sind:
Konzentrationslager der Cousains. Die haben wohl die Mukas übernommen und haben die Gelegenheit genutzt um Leute auszusortieren und die in Lager zu sperren. Bequeme Lager, sind ja immer noch Cousains. Aber trozdem.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14285
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Perhaps the Stars - Ada Palmer (Terra Ignota IV)

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

65%

Wir haben einen neuen Anonymus, 10A! 9A wurde enttart. Der 9A war [Anonymus], der 10A ist [Anonymus].

Und der Krieg geht weiter! Und kulminiert!

Die dritte Schlacht um den Alamanghorst
Beteiligte: Cäsar MASON, der den Fahrstuhl zurückhaben will, Kosala von den Cousains, die den Fahrstuhl eher vernichten will als in zurückzugeben an MASON/Utopia.

Und so kommts auch, der Fahrstuh wird erobert, Cäsar betritt den Fahrsuhl, Kosala droht mit sprengung, und Sprengt in dann. Führt zum Tode Cäsar und zu einer Krise bei den MASONS, weil der zukünftige Imperator sollte JEED sein, aber der will den Eid nicht ableben. Deswegen jetzt Übergangsstatthalter.
Nur haben die Cousains die Rechnung ohne Archilles gemacht, der immer noch in seiner SF-Gott-Roboterrüstung über der Erde schwebt und Archilles-Dinge-vor-Troja, macht, nämlich alles in Schutt und Asche legen. Hier wird der Krieg spürbar.

Wir bekommen: eine Ansprache von Faust, Chef der Brillisten. Und der spricht die Wahrheit: die Utopisten haben den Krieg vorbereitet, vom Krieg gewusst. Sie haben die Ungerechtigkeiten auf der Welt gesehen und nichts dagegen getan (Das ganze Mardi Bash). Da hat er recht, und jeder weiß es. Also nicht nur die Gordier haben sich auf den Krieg vorbereitet, die Utopisten haben ihn herangeführt.

Die Gordier haben gute Punkte.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Antworten