Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Benutzeravatar
Jochen
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 115
Registriert: 18. März 2016 22:19
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von Jochen »

Dolly Parton: Everybody's Darling auf Arte

Auch wenn ihre Musik zum größten Teil nicht meins ist, so ist sie doch eine beeindruckende Persönlichkeit, deren Werdegang, ihr soziales Engagement und ihre Toleranz mir Respekt abfordern.
Best of: "Ich brauche das Geld, es ist sehr, sehr teuer, so billig auszusehen".

Wäre ich US-Amerikaner würde ich lauthals "Dolly for President" fordern. Besser als die orangefarbene Spaltaxt wäre sie auf jeden Fall.
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13183
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

The Thursday Murder Club von Chris Columbus gestern auf Netflix angesehen, eine Romanverfilmung nach der gleichnamigen Reihe von Richard Osman. Eine Gruppe von Senioren (eine ehemalige MI-6-Agentin, ein Psychiater, einem Gewerkschafter und einer Konditorin) haben sich in einem Altersheim zusammengeschlossen, um Cold Cases aufzuklären, nebenher soll aber ihr Domizil einer Neubausiedlung weichen. Nette Krimikomödie im Stile von "Knives Out" oder "Only Murders in the Building" mit Starbesetzung (Pierce Brosnan, Helen Mirren, Ben Kingsley, David Tennant, Tom Ellis, uva.), der einfach Spaß macht. Ich bin gespannt, ob es da noch weitere Filme gibt.
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14775
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Michael Moorcock – Mutter London
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von lapismont »

In Vorbereitung auf das bevorstehende Fantasyfilm-Fest haben wir
Creation of the Gods I: Kingdom of Storms
geschaut.
Wir hätten es gern beim Apfel geschaut, aber die Filmausleihe dort scheiterte an Elf Passwörtern und Authentifizierungsschritten, sodass wir auf die deutsche Synchro bei amazon (auch kostenbehaftet) ausweichen mussten.

Krasses Fantasy-Action-Spektakel, mit vielen HdR-Referenzen (PJ war involviert), ohne jegliche Hobbit-Shire-Wellness, dafür mit sehr viel chinesischem Mythos.
Das ist ein Tripple-A-Titel, der hierzulande eigentlich auch besser im Kino hätte abschneiden müssen als Chantalle.
Optisch eine Wucht, der Plot ist klar chinesisch (die Buchvorlage ist wohl aus dem 16. Jahrhundert europäischer Zeitrechnung) und verfügt über etliche Konflikte, die es in sich haben.
Auf der Negativseite: Anderthalb weibliche Figuren, die keine entsprechende Tests bestehen und leider, das ist aber mein Problem, fiel es mir schwer, Namen und Figuren zusammenzubringen, bzw. auseinander zu halten. Gerade, wenn sie uniformiert umheragierten.
Also die beiden weiblichen Figuren konnte ich klar unterscheiden.

Die Trilogie ist wohl wie HdR am Stück gedreht worden und ich bin nun echt heiß auf Teil II.

Wer Fantasy-Action mag, sollte mal einen Blick drauf werfen, dieser erste Teil lohnt sich.
Benutzeravatar
Badabumm
SMOF
SMOF
Beiträge: 5284
Registriert: 16. April 2016 18:01
Bundesland: flach
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von Badabumm »

Naja, auf Chinesisch kann ich gerade mal drei Wörter. Da ist eine deutsche Synchro schon nicht schlecht... ;)

Ja, ich habe auch einige grafisch gut gemachte, chinesische Monster-, Samurai-, Krieger-, Geister-Filme auf YT gesehen, aber die ErzählART (Filmsprache) ist eben sehr asiatisch, wodurch es manchmal schwerfällt, der Geschichte überhaupt zu folgen und weshalb jemand jetzt gerade was macht. Und auf YT gibt es eben kein Deutsch...
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“

Harald Lesch
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14775
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Michael Moorcock – Mutter London
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Auf demm FFF gibt es meist englische Untertitel. Bei chinesischen Filmen hatten wir aber auch schon englische Untertitel und welche in Mandarin.
Benutzeravatar
Larsaf
Fan
Fan
Beiträge: 23
Registriert: 5. Juli 2024 05:34
Bundesland: Pennsylvania
Land: USA
Liest zur Zeit: Earth Abides [dt. Leben ohne Ende), von George R. Stewart (1949).
Der Zauberberg, von Thomas Mann (1924).
Wohnort: Media, Pennsylvania, USA
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von Larsaf »

Khaanara hat geschrieben: 29. August 2025 13:18 The Thursday Murder Club von Chris Columbus gestern auf Netflix angesehen, eine Romanverfilmung nach der gleichnamigen Reihe von Richard Osman. Eine Gruppe von Senioren (eine ehemalige MI-6-Agentin, ein Psychiater, einem Gewerkschafter und einer Konditorin) haben sich in einem Altersheim zusammengeschlossen, um Cold Cases aufzuklären, nebenher soll aber ihr Domizil einer Neubausiedlung weichen. Nette Krimikomödie im Stile von "Knives Out" oder "Only Murders in the Building" mit Starbesetzung (Pierce Brosnan, Helen Mirren, Ben Kingsley, David Tennant, Tom Ellis, uva.), der einfach Spaß macht. Ich bin gespannt, ob es da noch weitere Filme gibt.
Kleine Korrektur: :lehrer: obwohl sie ständig und gerne auch Kuchen backt, ist das vierte Mitglied eine ehemalige Krankenschwester, die ja gleich zu Anfang gerade wegen ihrer medizinischen Kenntnisse für den Donnerstagsmordclub rekrutiert wird.

Ansonsten schliesse ich mich der Empfehlung an und hoffe ebenfalls, daß es zu weiteren Folgen kommt. Schliesslich erreicht die Buchausgabe ja demnächst den fünften Band, wobei laut dem Eintrag in der englischen Ausgabe der Wikipedia der aktuelle Film auf den ersten Band basiert (https://en.wikipedia.org/wiki/Thursday_ ... 8series%29).
"Yesterday, today was tomorrow. And tomorrow, today will be yesterday."
(Gestern war heute noch morgen. Und morgen wird heute gestern sein.)
--GEORGE HARRISON, in "Ding Dong, Ding Dong" aus der Dark Horse LP (1974)
Benutzeravatar
Badabumm
SMOF
SMOF
Beiträge: 5284
Registriert: 16. April 2016 18:01
Bundesland: flach
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von Badabumm »

Nervig finde ich, wenn drei Untertitel übereinanderliegen, was bei chinesischen und koreanischen Filmen nicht mal so selten ist.
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“

Harald Lesch
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7809
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von heino »

Undercover im Seniorenheim (Netflix)

Ted Danson in einer Krimi-Comedy, die so auch gut in den 80ern hätte entstehen können und bei der sich am Ende herausstellt, dass es gar kein Verbrechen zu lösen gab. Gut gelungen fand ich die Darstellung der Bewohner und ihrer gesundheitlichen Probleme, aber insgesamt war mir das zu behäbig und zu sehr Matlock

The Thursdays Murder Club (Netflix)

Ähnliche Thematik, diesmal in England und mit Altstar-Besetzung (Pierce Brosnan, Helen Mirren, Ben Kingsley) und von Chris Columbus, dessen Spezialität ja Komödien sind, wenn er nicht gerade Harry Potter-Filme dreht. Sieht toll aus, ist gut gespielt, aber doch sehr behäbig und spannungsarm in der Umsetzung. Hatte ich mehr von erwartet

Worst Ex ever (Netflix)

True Crime-Serie von Blumhouse (denen wir jede Menge mehr oder weniger gelungener Horrorfilme verdanken). Wie immer sehr reißerisch in der Umsetzung, aber doch auch sehr erschreckend, weil die geschilderten Fälle wirklich jeden treffen könnten

Dep. Q (Netflix)

Hatte Uschi schon erwähnt. Matthew Goode (Ozymandias in Watchmen) gibt den Dr. House im schottischen Cold Case-Bereich, und das macht er gut. Die ersten beiden Folgen sind schon sehr gelungen, da bin ich auf den Rest gespannt
Lese zur Zeit:

Oscar de Muriel - Die Todesfee der Grindlay Street
Benutzeravatar
Badabumm
SMOF
SMOF
Beiträge: 5284
Registriert: 16. April 2016 18:01
Bundesland: flach
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von Badabumm »

Was ist „Matlock“?
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“

Harald Lesch
Benutzeravatar
jeamy
SMOF
SMOF
Beiträge: 3165
Registriert: 28. Oktober 2011 11:07
Land: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von jeamy »

Badabumm hat geschrieben: Gestern 20:09 Was ist „Matlock“?
Fernsehserie, von der ich jede Folge schon mindestens fünfmal gesehen habe.
https://de.wikipedia.org/wiki/Matlock_(Fernsehserie)
Antworten