Horror- und Sci-Fi Filmklassiker der 50er Jahre in der ASTOR FILM LOUNGE BERLIN

kino_robby
Neo
Neo
Beiträge: 12
Registriert: 22. August 2025 12:38
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland

Re: Horror- und Sci-Fi Filmklassiker der 50er Jahre in der ASTOR FILM LOUNGE BERLIN

Ungelesener Beitrag von kino_robby »

Badabumm hat geschrieben: 1. September 2025 19:54 Ja, das war eine Themenkampagne. Ich glaube „Monster, Mumien, Mutationen“ oder so ähnlich. Mit Ansager. Da wir zu dieser Zeit keinen Farbfernseher hatte, wusste ich lange Zeit nicht, was davon in Farbe war...
Ja das waren noch Zeiten als Filme durch einen Ansager angekündigt wurden. Und die Filme waren eh alle in Schwarz/Weiss.
"Metaluna 4" war der einzige in Farbe - der lief aber erst im Juni 1981 in der ARD in der "Science Fiction" Reihe
und wurde Mitte Ende der 80er Jahre mehrfach auf RTL+ ausgestrahlt.
LG
kino_robby
Neo
Neo
Beiträge: 12
Registriert: 22. August 2025 12:38
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland

Re: Horror- und Sci-Fi Filmklassiker der 50er Jahre in der ASTOR FILM LOUNGE BERLIN

Ungelesener Beitrag von kino_robby »

Bild Bild
Benutzeravatar
Interplanar
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 183
Registriert: 29. Juni 2008 22:05

Re: Horror- und Sci-Fi Filmklassiker der 50er Jahre in der ASTOR FILM LOUNGE BERLIN

Ungelesener Beitrag von Interplanar »

Schöne Aktion! Ich werde auch mal nach Kinokarten schauen.
Offizielle Site zu den Hörspielen
Benutzeravatar
Badabumm
SMOF
SMOF
Beiträge: 5322
Registriert: 16. April 2016 18:01
Bundesland: flach
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Horror- und Sci-Fi Filmklassiker der 50er Jahre in der ASTOR FILM LOUNGE BERLIN

Ungelesener Beitrag von Badabumm »

Und diese herrlichen Filmplakate! Heute werden an unserem Cinemaxx nicht mal mehr die FilmTITEL ausgehängt - das ist völlig bescheuert, nicht zu sehen, was gerade läuft...
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“

Harald Lesch
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9452
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Horror- und Sci-Fi Filmklassiker der 50er Jahre in der ASTOR FILM LOUNGE BERLIN

Ungelesener Beitrag von Doop »

Ja, die Kunst des Filmplakats ist leider wirklich untergegangen.
Benutzeravatar
Badabumm
SMOF
SMOF
Beiträge: 5322
Registriert: 16. April 2016 18:01
Bundesland: flach
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Horror- und Sci-Fi Filmklassiker der 50er Jahre in der ASTOR FILM LOUNGE BERLIN

Ungelesener Beitrag von Badabumm »

Oder erinnert ihr euch an die Donnerstagsausgaben der Tageszeitungen (äh... war es immer donnerstags?), die ein ganzseitiges Angebot der Filme zeigten, die in den 10 bis 20 (!) städtischen Kinos liefen? Mit Angaben der Laufzeiten... (12. WOCHE!! LETZTMALIG IN DIESEM KINO!!). Dort waren dann auch immer die Plakate drin, brav in Schwarzweiß (Zeitungen waren früher schwarzweiß...)
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“

Harald Lesch
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14826
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Michael Moorcock – Mutter London
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Horror- und Sci-Fi Filmklassiker der 50er Jahre in der ASTOR FILM LOUNGE BERLIN

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Da sollte einer der Filme in die Zeitplanung passen. An Tarantula und Mr. C erinnere ich mich aus der Reihe im NDR Monster, Mumien, Mutationen, angeteasert von Dénes Törzs, der auf ewig einen besonderen Platz in meinem Herzen hat.
kino_robby
Neo
Neo
Beiträge: 12
Registriert: 22. August 2025 12:38
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland

Re: Horror- und Sci-Fi Filmklassiker der 50er Jahre in der ASTOR FILM LOUNGE BERLIN

Ungelesener Beitrag von kino_robby »

Badabumm hat geschrieben: 16. September 2025 20:19 Oder erinnert ihr euch an die Donnerstagsausgaben der Tageszeitungen (äh... war es immer donnerstags?), die ein ganzseitiges Angebot der Filme zeigten, die in den 10 bis 20 (!) städtischen Kinos liefen? Mit Angaben der Laufzeiten... (12. WOCHE!! LETZTMALIG IN DIESEM KINO!!). Dort waren dann auch immer die Plakate drin, brav in Schwarzweiß (Zeitungen waren früher schwarzweiß...)
Gottseidank habe ich noch 4 Kisten voll dieser alten Donnerstagsausgaben der Tageszeitungen mit dem Berliner Kinoprogramm von
damals... da guckt man gerne rein...

Hier ein paar Scans...

Bild
Bild
Bild
kino_robby
Neo
Neo
Beiträge: 12
Registriert: 22. August 2025 12:38
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland

Re: Horror- und Sci-Fi Filmklassiker der 50er Jahre in der ASTOR FILM LOUNGE BERLIN

Ungelesener Beitrag von kino_robby »

Badabumm hat geschrieben: 16. September 2025 17:03 Und diese herrlichen Filmplakate! Heute werden an unserem Cinemaxx nicht mal mehr die FilmTITEL ausgehängt - das ist völlig bescheuert, nicht zu sehen, was gerade läuft...
Cinemaxx - der Name sagt alles. Meide ich wie die Pest!
kino_robby
Neo
Neo
Beiträge: 12
Registriert: 22. August 2025 12:38
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland

Re: Horror- und Sci-Fi Filmklassiker der 50er Jahre in der ASTOR FILM LOUNGE BERLIN

Ungelesener Beitrag von kino_robby »

Doop hat geschrieben: 16. September 2025 17:30 Ja, die Kunst des Filmplakats ist leider wirklich untergegangen.
Hier der Schaukasten im ASTOR. Habe wertgelegt, das deutsche Plakat zu benutzen (Kopie) und
die deutschen Aushangfotos (Kopie).

Bild
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20540
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Horror- und Sci-Fi Filmklassiker der 50er Jahre in der ASTOR FILM LOUNGE BERLIN

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Schaukasten, schön! Tolle Sache, die du da machst.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9452
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Horror- und Sci-Fi Filmklassiker der 50er Jahre in der ASTOR FILM LOUNGE BERLIN

Ungelesener Beitrag von Doop »

Herrlich! Da geht einem doch das Herz auf!
kino_robby
Neo
Neo
Beiträge: 12
Registriert: 22. August 2025 12:38
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland

Re: Horror- und Sci-Fi Filmklassiker der 50er Jahre in der ASTOR FILM LOUNGE BERLIN

Ungelesener Beitrag von kino_robby »

Doop hat geschrieben: Gestern 12:08 Herrlich! Da geht einem doch das Herz auf!
Vor allem wenn man dann den Film noch auf großer Leinwand sehen kann :D
Benutzeravatar
Badabumm
SMOF
SMOF
Beiträge: 5322
Registriert: 16. April 2016 18:01
Bundesland: flach
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Horror- und Sci-Fi Filmklassiker der 50er Jahre in der ASTOR FILM LOUNGE BERLIN

Ungelesener Beitrag von Badabumm »

Aber mit Eisverkauf bitte...
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“

Harald Lesch
kino_robby
Neo
Neo
Beiträge: 12
Registriert: 22. August 2025 12:38
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland

Re: Horror- und Sci-Fi Filmklassiker der 50er Jahre in der ASTOR FILM LOUNGE BERLIN

Ungelesener Beitrag von kino_robby »

Badabumm hat geschrieben: Gestern 14:34 Aber mit Eisverkauf bitte...
LANGNESE gibts ja leider nicht mehr im Kino (...wird Ihnen gleich an den Platz gebracht... oder ... gibts auch hier Kino!...).
Stattdessen bekommt man Ben & Jerry's, leider viel zu teuer.
Antworten