Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14446
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Ich will auch eine Zusammenfassung abgeben


[X] 1.) deutschsprachiges Buch aus 2024: Dirk van den Boom, Grabenwelt
[X] 2.) Roman, Erstveröffentlichung vor 1978: Ballard, High Rise
[X] 3.) Sieger Nebula Award: Naomi Novic, Uprooted
[X] 4.) Autor mit "L" im Nachnamen: Ada Palmer, Seven Surrenders
[X] 5.) Roman, der auf einem Raumschiff spielt: Ian M Banks, Bedenke Phlebas
[X] 6.) Buch, mit "und" oder "oder" im Titel: Cory Doctorow, Picks and Shovels
[X] 7.) Original nicht Deutsch oder Englisch: The Master and Margaritha



Also, von dem Büchern oben war keines von meinen SuB, die wurden alle im verlauf dieses oder letzen Jahres gekauft. Bei drei Büchern, Seven Surrenders, Bedenke Phlebas und Pcis and Shovels hat sich die Lesechallange einfach so ergeben, die wohllte ich ohnehin lesen. Der Rest: das war Herumgesuche. Manchmal erfolgreich, machnmal nicht.

Was die Bücher angeht: Das eindrucksvollte war ganze klar High Rise. Ein kurzes Knackiges Buch, das mich nochmal drüber nachdenken lies was zum Teufel Science Fiction eigendlich ist. Leute leben in einem Hochhaus, so what? möchte man denken. Aber da ist eben mehr drann, mehr drinn als man zuerst glauben will.

Schlechtestes Buch: ganz Klar der Meister und Margaritha. Hätte mir villeicht mehr Spaß gemacht hätte ich das auf deusch gelesen, wer weiß.

Was den Rest angeht: Bedenke Phlebas, hier wurde eine Lücke geschlossen um der Lücke willen. So sehr ich die späteren Bücher von Banks mag, das erste nicht nicht besonders gut. Grabenwelt: erinnert mich mehr an den Entwurf für ein Buch als ein Buch an sich. Alles wenig und kurz auf knapp, wir lerben: ein Buch braucht mehr als nur einen Plot. Uprooted: ich mag Novic, die hat Scholomance geschrieben, aber mit diesen neu erzählen Märchen komme ich nicht mehr klar. Und das alles irgendwo eine peudokrative Abbiegung machen muss. Nein. Picks ans Shoves: hier hat die Märchenhaftigkeit witzigerweise funktioniert. Das Buch wäre schlechter gewesen wäre es ernsthaft gewesen. Aber das Doctorow immer am Ende diese Abbliegung in die Realität machen muss. Diese antiklimatische Nichtauflösung. Ich will nur EIN Buch von Doctorow lesen wo die Bösen am Ende nicht gewinnen sondern bestraft werden. Es wäre so katharsisch.

Alles in allem: Gute Challange, gerne wieder, und wenn ich eine Kategorie vorschlagen dürfte: Ein gefundenes Buch, ein Buch aus einem Bücherschrank oder aus der Trödelkiste von Second Hand Laden.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20579
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Congrats, Knochenmann!
SWR, na komm, den dritten Anlauf schaffst du doch auch noch! Noch 3 Monate bis Jahresende! ;-)
Danke auch für dein Fazit, das habe ich auch interessiert gelesen.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11466
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: W. Moers "Die Stadt der träumenden Bücher"
Wohnort: München

Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Danke für deinen Rückblick, Knochenmann!
Vorab: Es freut mich sehr, dass du die Challenge beendet hast. Dein letzter Eintrag stammte aus dem Juni; ich hatte schon befürchtet, du hättest kurz vor dem Ziel die Challenge aus dem Blick verloren. Oder plötzlich keine Zeit mehr zum Lesen.

Von deinen Büchern kenne ich nur "High Rise" von Ballard. Aber das mag ich auch sehr.
Uschi Zietsch hat geschrieben: 25. September 2025 15:06 SWR, na komm, den dritten Anlauf schaffst du doch auch noch! Noch 3 Monate bis Jahresende! ;-)
Wenn du eine Challenge beginnst, steige ich auch noch einmal ein. Deal?
Uschi Zietsch hat geschrieben: 25. September 2025 15:06 Danke auch für dein Fazit, das habe ich auch interessiert gelesen.
Freut mich!

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20579
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Shock Wave Rider hat geschrieben: 25. September 2025 18:19 Wenn du eine Challenge beginnst, steige ich auch noch einmal ein. Deal?
Äääääähem ... zählt der aktuelle Lesezirkel auch???? :lol:
Ich fürchte, in den drei verbliebenen Monaten kann ich grad mal ein Buch schaffen.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Fjunch-Klick
SMOF
SMOF
Beiträge: 2337
Registriert: 24. November 2003 18:18
Bundesland: SH

Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Ungelesener Beitrag von Fjunch-Klick »

Tja, ich hänge in der Tat ein wenig in den Seilen. Da liegen glatt drei angefangene Bücher auf dem Nachttisch, davon immerhin eins zur Challenge passend. Und doch: ich habe seit drei Wochen keine Seite mehr gelesen…
Abzugeben: Booklooker
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11466
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: W. Moers "Die Stadt der träumenden Bücher"
Wohnort: München

Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Jeder hat mal eine Leseblockade, Fjunchi! Manchmal fordert das Leben mehr Aufmerksamkeit. Dann bleibt keine Zeit mehr zum Lesen. Oder es fehlt die geistige Bereitschaft, in fremde Welten einzutauchen.

Ich freue mich jedenfalls über dein Lebenszeichen hier im Thread. Hast uns nicht vergessen.

Kopf hoch! Das mit dem Lesen klappt auch bald wieder.

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Antworten