Der neue Asterix-Thread

Benutzeravatar
Ender
SMOF
SMOF
Beiträge: 3141
Registriert: 10. Januar 2015 21:25
Bundesland: Westfalen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Yvonne Tunnat, Chris Witt (Hrsg.) - Ihr Körper, das Schiff
Ian McDonald - Narrenopfer
Kontaktdaten:

Re: Der neue Asterix-Thread

Ungelesener Beitrag von Ender »

Badabumm hat geschrieben: Gestern 14:58 Mir ist gerade durch den Kopf gegangen, dass das Wort "Gallien" doch lateinisch (von "Gallus": Hahn) sein müsste, oder? Das bedeutet, dass sich das damalige Frankreich sprachlich den Römern unterworfen hat bzw. der Landesname durch die Römer geprägt wurde. Wäre Asterix so freiheitsliebend, müsste er doch den Originalnamen seines Landes verwenden (den ich nicht weiß)?
Ich bin ja bekanntlich der Meinung, dass Sprache ein Machtanspruch darstellt.
Aber Gallien war ja damals kein Land, demnach gab es dafür bei den Einheimischen keine eigene Bezeichnung. Es war eher eine Art Sammelbegriff für viele in der Gegend ansässige Stämme. So wie auch Germanien alles andere als ein zusammenhängendes Gebiet oder Volk war.
Da haben es sich die Römer bei der Beschreibung der eroberten Gebiete und deren Bewohnern ziemlich einfach gemacht.
Dass sie in vielen Bereichen großen Einfluss hatten, ist unbestritten. Auch und gerade auf die Sprache. Nicht umsonst zählen ja z.B. Spanisch oder eben Französisch zu den "romanischen Sprachen".
Und was sollen erst die Menschen in Rumänien (=Romania) sagen? Da wurde gleich das ganze Land nach den Eroberern benannt.

Ich habe mir heute übrigens den neuen Asterix-Band gekauft. Mal sehen, ob ich wie beim letzten wieder anderthalb Jahre brauche, bis ich ihn dann auch endlich lese ...
Benutzeravatar
Badabumm
SMOF
SMOF
Beiträge: 5371
Registriert: 16. April 2016 18:01
Bundesland: flach
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der neue Asterix-Thread

Ungelesener Beitrag von Badabumm »

Die Landesnamen wurden natürlich durch unsere heutige Sichtweise definiert, damit Asterix dort verkauft werden kann.
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“

Harald Lesch
Benutzeravatar
Flossensauger
SMOF
SMOF
Beiträge: 1191
Registriert: 2. Dezember 2014 20:27
Land: Deutschland

Re: Der neue Asterix-Thread

Ungelesener Beitrag von Flossensauger »

Badabumm hat geschrieben: Gestern 16:15 Die Landesnamen wurden natürlich durch unsere heutige Sichtweise definiert, damit Asterix dort verkauft werden kann.
Oh, Asterix bei den Ost-Deutschen muss ich wohl verpasst haben.
Benutzeravatar
Darmok
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 200
Registriert: 14. November 2018 17:43
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der neue Asterix-Thread

Ungelesener Beitrag von Darmok »

Ist das jetzt der allgemeine Asterix-Thread?

Bis 1977 erschienen ja alle neuen Asterix-Abenteuer in Deutschland als Vorabveröffentlichung in MV Comix. Nach der Einstellung des Magazins erschien Asterix bei Ehapa nur noch als Albumveröffentlichung.

Erschienen die Abenteuer damals ungekürzt oder gekürzt? Müsste man einen Asterix-Experten fragen. :geek2:
Benutzeravatar
Badabumm
SMOF
SMOF
Beiträge: 5371
Registriert: 16. April 2016 18:01
Bundesland: flach
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der neue Asterix-Thread

Ungelesener Beitrag von Badabumm »

Flossensauger hat geschrieben: Gestern 16:17
Badabumm hat geschrieben: Gestern 16:15 Die Landesnamen wurden natürlich durch unsere heutige Sichtweise definiert, damit Asterix dort verkauft werden kann.
Oh, Asterix bei den Ost-Deutschen muss ich wohl verpasst haben.
Die Hefte wurden von der Stasi einbehalten und geschreddert. Vielleicht findest du sie in den 2000000 Schnipseln, die auf Restaurierung warten... :naughty: :rotfl:
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“

Harald Lesch
Benutzeravatar
Flossensauger
SMOF
SMOF
Beiträge: 1191
Registriert: 2. Dezember 2014 20:27
Land: Deutschland

Re: Der neue Asterix-Thread

Ungelesener Beitrag von Flossensauger »

Badabumm hat geschrieben: Gestern 19:56
Flossensauger hat geschrieben: Gestern 16:17
Badabumm hat geschrieben: Gestern 16:15 Die Landesnamen wurden natürlich durch unsere heutige Sichtweise definiert, damit Asterix dort verkauft werden kann.
Oh, Asterix bei den Ost-Deutschen muss ich wohl verpasst haben.
Die Hefte wurden von der Stasi einbehalten und geschreddert. Vielleicht findest du sie in den 2000000 Schnipseln, die auf Restaurierung warten... :naughty: :rotfl:
Dein post ist bei mir angekommen, auch verstanden:

Nur, ich komme aus der BRD, wollte eigentlich darauf hinaus, das es immer nur dieses ominöse Geschwurbel gab, Asterix bei den Teutonen, bei den Vandalen, bei den Goten etc. Ein einfaches Hackenkreuz in einer Sprechblase hätte mir die nationale Zuordnung vereinfacht... . (Im Régime de Vichy waren sie bisher auch noch nicht, das war ja erst knapp 2000 Jahre später.)

Den Band, wo sich Obelix den ganzen Trug von Miraculix ext und sich dann das Hermannsdenkmal https://www.hermannsdenkmal.de/ schnappt und damit auf dem Rücken an der Stelle eines Hinkelsteins den Teutoberg herunter rennt den kaufe ich mir gleich 3x.
Benutzeravatar
Badabumm
SMOF
SMOF
Beiträge: 5371
Registriert: 16. April 2016 18:01
Bundesland: flach
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der neue Asterix-Thread

Ungelesener Beitrag von Badabumm »

Asterix bei den Goten. Dort gibt es einen schwarzen Geier in einer rot-weißen Fahne und ist damit an das Hakenkreuz angelehnt. Näher dran am Klischee muss man gar nicht sein, um „Germanentum“ zu persiflieren. Ein anderes Heft, das ausschließlich „Germanien“ betrifft, gibt es nicht. Ab und zu treten Goten in anderen Heften auf. Tatsächlich ist das Heft für heutige Jugend schwer zu lesen, weil die „Goten“ in Fraktur sprechen. Da Asterix zwischen den Goten einen Krieg anzettelt, in dem sich alle selbst bekämpfen, könnte man das vielleicht als Hinweis auf die deutsche Teilung verstehen, aber das ist nur eine Vermutung. Es gibt ja „Westgoten“ und „Ostgoten“. Goten und Germanen sind ohnehin nicht dasselbe, aber ich kenne nur die deutsche Version - keine Ahnung, wie die französische aussieht. Es gibt auch einen kleinen Seitenhieb über Grenzkontrollen (Zitat: „Immer diese ärgerlichen Grenzformalitäten“), die natürlich auf Gallierart gelöst werden.
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“

Harald Lesch
Benutzeravatar
Flossensauger
SMOF
SMOF
Beiträge: 1191
Registriert: 2. Dezember 2014 20:27
Land: Deutschland

Re: Der neue Asterix-Thread

Ungelesener Beitrag von Flossensauger »

Ich erinnere mich dumpf, Frakturschrift (bzw. auch Altdeutsch) kann ich glücklicherweise lesen, die nur mit Schimpfsymbolen gefüllten Sprechblasen der Goten kenne ich auch noch, habe da aber zu wenig "Deutsches" gefunden, wohl wissend über die echte Historie. Nur, der Anknüpfpunkt zu heute muss ja irgendwie herausgespielt werden. Evtl. ist das Heft sogar gut gealtert. Müsste mal auf den Stapel, aber da sind noch die ganzen "neuen" Spirou erstmal.

Klar, kommt aus Frankreich. Evtl. mal was über das Saarland (klar, auch erst 1940 Jahre später relevant) oder das ganze "Gewälsch", walhiskaz ?

Aber OK, das muss der Autor und der Verlag und der Rechteeinhaber wollen. Und es muss ja auch ein weltweites Publikum bespielen. Und wenn schon (hier einem Troll zumindest) nicht mal Portugal bekannt ist.
Benutzeravatar
Badabumm
SMOF
SMOF
Beiträge: 5371
Registriert: 16. April 2016 18:01
Bundesland: flach
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der neue Asterix-Thread

Ungelesener Beitrag von Badabumm »

Mein Goten-Heft hat noch 5,60 DM-Preis und im Impressum steht „1970“. Alle Sprechblasen der Goten sind in Fraktur. Keine Ahnung, ob das in Neuauflagen auch noch so ist. Ich hatte Frankreich erwähnt, weil die dortigen Asterix-Namen natürlich komplett anders sind. Es liegt dann auch an der Übersetzung, wie das Heft „wirkt“.
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“

Harald Lesch
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13198
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: Der neue Asterix-Thread

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Es gab ja eine sehr deutsche Version von Kauka 1963: "Siggi und die Ostgoten". Hatte in der übersetzten Version aber kaum noch etwas mit dem Original zu tun.

Bild

Im aktuellen Omnibus Nummer I (vom 10.09.2024) ist die Fraktur noch vorhanden.
Benutzeravatar
Badabumm
SMOF
SMOF
Beiträge: 5371
Registriert: 16. April 2016 18:01
Bundesland: flach
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der neue Asterix-Thread

Ungelesener Beitrag von Badabumm »

Heute müsste man eine Triggerwarnung beim Vierteilen anbringen... seufz.
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“

Harald Lesch
Benutzeravatar
Flossensauger
SMOF
SMOF
Beiträge: 1191
Registriert: 2. Dezember 2014 20:27
Land: Deutschland

Re: Der neue Asterix-Thread

Ungelesener Beitrag von Flossensauger »

Danke. Jetzt geh' ich auf den Dachboden und schaue, ob ich meinen Gotenband noch finde.
Benutzeravatar
Teddy
SMOF
SMOF
Beiträge: 2679
Registriert: 9. Juni 2014 20:26
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Neuss

Re: Der neue Asterix-Thread

Ungelesener Beitrag von Teddy »

Badabumm hat geschrieben: Gestern 21:12 Asterix bei den Goten. Dort gibt es einen schwarzen Geier in einer rot-weißen Fahne und ist damit an das Hakenkreuz angelehnt. Näher dran am Klischee muss man gar nicht sein, um „Germanentum“ zu persiflieren.
Doch. In einer Sprechblase gab es auch ein Hakenkreuz. Als das Rumgeschimpfe des entführten Miraculix ins gotische übersetzt wird. Wurde in späteren Auflagen dann in eine Faust geändert,
Benutzeravatar
Badabumm
SMOF
SMOF
Beiträge: 5371
Registriert: 16. April 2016 18:01
Bundesland: flach
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der neue Asterix-Thread

Ungelesener Beitrag von Badabumm »

Nebenbei: die Numerierung der Hefte war sehr lange in römischen Ziffern. Nun habe ich bei meinen neuesten die arabische gesehen. Ob das ein Hinweis auf zunehmende Doofheit der Leserinnen sein könnte... :kopfkratz: :xmas: :naughty:
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“

Harald Lesch
Benutzeravatar
T'Lu R'Galay
Fan
Fan
Beiträge: 61
Registriert: 27. März 2017 17:19
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Madeleine L'Engle - Die Zeitfalte

Re: Der neue Asterix-Thread

Ungelesener Beitrag von T'Lu R'Galay »

Zunehmende Doofheit nicht, aber abnehmende klassische Bildungsinhalte. Wer stundenlang auf TicToc flache Videos anschaut, statt mal Asterix zu lesen, der kennt halt keine römischen Zahlen, keine lateinischen Zitate und lateinischen Ortsnamen mehr.









PS: Ich habe gerade einmal schnell geschaut, es scheint wohl so, dass die römischen Ziffern aus den Lehrplänen verschwinden.
Hier gefunden: https://www.friedrich-verlag.de/friedri ... roemer-940
Ich habe sie noch in der Schule gehabt, kannte sie aber aus Asterix, was mir geholfen hat.
Antworten