Horror- und Sci-Fi Filmklassiker der 50er Jahre in der ASTOR FILM LOUNGE BERLIN
- Badabumm
- SMOF

- Beiträge: 5401
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Horror- und Sci-Fi Filmklassiker der 50er Jahre in der ASTOR FILM LOUNGE BERLIN
Es sind zwei verschiedene Sachen. Man muss sich ja auch nicht in einen VW-Käfer quetschen und mit 80 km/h über den Brenner fahren. Aber Fans würden das tun, obwohl sie nicht müssten. Ich mag auch Segelschiffe, nur: arbeiten würde ich darauf nicht wollen. Es gibt Schulmuseen, damit Kinder mal das Gefühl kennenlernen, in einer Holzbank eingeklemmt zu sein und die quietschende Tafel zu hören (die es in deutschen Schulen immer noch gibt...). Es steht außer Frage, dass Vieles bequemer geworden ist, aber das heißt ja nicht, dass Nostalgie nicht erlaubt ist.

„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch
-
heino
- SMOF

- Beiträge: 7853
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Horror- und Sci-Fi Filmklassiker der 50er Jahre in der ASTOR FILM LOUNGE BERLIN
All das hat man in der Astor Lounge auch, nur die Optik des Kinos ist der damaligen Zeit angepasst. Dafür hat man viel Beinfreiheit und auch Beinhocker und Service am Platz, aber das kostet dementsprechend mehr. Ich gönne mir das selten, aber wenn, ist der Film dann auch quasi egalUschi Zietsch hat geschrieben: 25. September 2025 09:00 Ich bin froh über die Bequemlichkeit und Beinfreiheit unseres Cineplexx, die Leinwand ist groß, selbst das kleinste Kino ist groß, und Bild und Ton kann man einfach nur noch ruckel- und nebengeräuschfrei genießen. Ich buche die Karten online und muss erst kurz vorher da sein, weil mein Sitzplatz der ist, den ich will.
Anders würde ich gar nicht mehr ins Kino gehen, schon gar nicht zu den Preisen.
Lese zur Zeit:
Michael Crichton - Timeline
Michael Crichton - Timeline
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE

- Beiträge: 20702
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Horror- und Sci-Fi Filmklassiker der 50er Jahre in der ASTOR FILM LOUNGE BERLIN
Oh, das klingt cool! Trotzdem zu weit weg, seufz ...
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
-
kino_robby
- Fan

- Beiträge: 18
- Registriert: 22. August 2025 12:38
- Bundesland: Berlin
- Land: Deutschland
Re: Horror- und Sci-Fi Filmklassiker der 50er Jahre in der ASTOR FILM LOUNGE BERLIN
"TARANTULA" ist gestern gelaufen - immerhin 43 Besucher, die alle begeistert waren und mehr dieser Filme sehen wollen.
Vor den Film habe ich einen kurzen 4 minütigen Vortrag gehalten, bei dem es auch mal was zu lachen gab.
Nach dem Film gab es noch ein langes Gespräch mit vielen Fans, es war sehr interessant und ich war erstaunt,
das es doch noch einige gibt, die viele Filme aus der Reihe gar nicht kennen und auf jeden Fall sehen wollen.

Der nächste Film am 27. Oktober ist dann "Metaluna 4 antwortet nicht" um 20.15 Uhr.
Freue mich auf euren Besuch

Vor den Film habe ich einen kurzen 4 minütigen Vortrag gehalten, bei dem es auch mal was zu lachen gab.
Nach dem Film gab es noch ein langes Gespräch mit vielen Fans, es war sehr interessant und ich war erstaunt,
das es doch noch einige gibt, die viele Filme aus der Reihe gar nicht kennen und auf jeden Fall sehen wollen.

Der nächste Film am 27. Oktober ist dann "Metaluna 4 antwortet nicht" um 20.15 Uhr.
Freue mich auf euren Besuch

- Uschi Zietsch
- TBGDOFE

- Beiträge: 20702
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Horror- und Sci-Fi Filmklassiker der 50er Jahre in der ASTOR FILM LOUNGE BERLIN
Toll, das freut mich sehr! Weiterhin viel Erfolg!
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Doop
- SMOF

- Beiträge: 9475
- Registriert: 20. August 2002 18:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Horror- und Sci-Fi Filmklassiker der 50er Jahre in der ASTOR FILM LOUNGE BERLIN
Meine Frau und ich waren gestern in „Metaluna 4 antwortet nicht“ aka “This Island Earth“. Es ist wirklich etwas anderes, einen solchen Film in einem wunderschönen Kino zu sehen. Und bei all seinen Mängeln im Drehbuch, einige Effekte und Bilder (die Landung auf Metaluna!) sind noch immer schön und der Film zurecht ein Genre-Klassiker.
In zwei Wochen läuft „Die unglaubliche Geschichte des Mr. C“ von Jack Arnold nach Richard Mathesons Roman. Da sind wir aber leider im Urlaub.
In zwei Wochen läuft „Die unglaubliche Geschichte des Mr. C“ von Jack Arnold nach Richard Mathesons Roman. Da sind wir aber leider im Urlaub.
- Khaanara
- Gamemaster des Forums

- Beiträge: 13202
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
Re: Horror- und Sci-Fi Filmklassiker der 50er Jahre in der ASTOR FILM LOUNGE BERLIN
Am 06.11.2026 kommt der Film auch als Remake in die Kinos:Doop hat geschrieben: 28. Oktober 2025 13:40 In zwei Wochen läuft „Der unglaubliche Mr. C“ von Jack Arnold nach Richard Mathesons Roman. Da sind wir aber leider im Urlaub.
Link: https://www.youtube.com/watch?v=pDcPBON3GjI
-
kino_robby
- Fan

- Beiträge: 18
- Registriert: 22. August 2025 12:38
- Bundesland: Berlin
- Land: Deutschland
Re: Horror- und Sci-Fi Filmklassiker der 50er Jahre in der ASTOR FILM LOUNGE BERLIN
Der nächste Film "DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MR.C" von 1957 am 10. November 2025 um 20.15 Uhr.
Freue mich auf Euch!

Freue mich auf Euch!
