The Hulk

Benutzeravatar
Tim
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 226
Registriert: 11. Dezember 2002 18:17
Land: Deutschland
Wohnort: Falkensee

Ungelesener Beitrag von Tim »

Ich finde auch, dass der Grund warum der Hulk so "unrealistisch" wirkt hauptsächlich auf die Hauttexturen zurückzuführen ist. Das Grün ist einfach zu hell, dadurch wirkt er wie eine Plastikfigur.

Dasselbe Problem hatte ich auch mit Yoda in EP II. Er war zu hell und sah fast so aus als ob er strahlen würde, irgendwie surreal eben.

Ein gutes Beispiel, das Geschöpfe aus dem Computer real wirken können war Gollum. Da hatte ich echt das Gefühl ein lebendes Wesen auf der Leinwand zu sehen.
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12230
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Tim hat geschrieben:Ich finde auch, dass der Grund warum der Hulk so "unrealistisch" wirkt hauptsächlich auf die Hauttexturen zurückzuführen ist. Das Grün ist einfach zu hell, dadurch wirkt er wie eine Plastikfigur.
Hm, dazu fällt mir ein gutes Beispiel ein: Ich habe heute im Garten mal wieder einen Laubfrosch entdeckt, der auf den ersten Blick auch so unecht hellgrün wirkte, dass ich ihn zuerst für einen Plastikfrosch hielt, den vielleicht eines der Nachbarskinder hier verloren hatte. Aber weit gefehlt - der Frosch war echt und ergriff schließlich doch noch die Flucht!
Tim hat geschrieben:Ein gutes Beispiel, das Geschöpfe aus dem Computer real wirken können war Gollum. Da hatte ich echt das Gefühl ein lebendes Wesen auf der Leinwand zu sehen.
Komisch, den Eindruck, dass das Wesen da auf der Leinwand wirklich real existieren könnte, hatte ich irgendwie nicht. Doch das tat andererseits meiner Faszination über die Figur im Film keinen Abbruch: denn Gollum wirkte in seinem Spiel lebendiger und echter als so mancher der real existierenden Schauspieler.
Es geht mir zumindest nämlich gar nicht darum, dass so eine Figur absolut real und echt aussieht. Film ist immer eine Illusion, auf die man sich einlassen muß. Viel wichtiger ist, dass die Figur im Rahmen des Filmes glaubhaft wirkt!
Benutzeravatar
Tim
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 226
Registriert: 11. Dezember 2002 18:17
Land: Deutschland
Wohnort: Falkensee

Ungelesener Beitrag von Tim »

Das mit dem Frosch ist ein gutes Beispiel. Vielleicht liegt es ja wirklich nicht nur an der Colorierung der Haut. Aber es ist schon seltsam, dass manche virtuelle Figuren auf mich realer wirken als andere, obwohl da ja immer Profis am Werke sind.

Das man sich auf einen Film einlassen muss ist auch richtig. Wenn man beim Gucken eines Films sich ständig vor Augen hält, dass alles nur ´ne Illusion ist, hat man nichts vom Film. Allerdings fällt mir das bei digitalen Effekten häufig schwer. Selbst die Henson-Puppen aus "Labyrinth" wirken auf mich "glaubhafter" als manche CGI-Figur. Digitale Figuren schimmern irgendwie und wirken dadurch geisterhaft. Vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein.
Benutzeravatar
Gast

Re: The Hulk, the human Dino?

Ungelesener Beitrag von Gast »

roe_ion hat geschrieben:Nein, das hat wirklich nichts mit der Größe zu tun, sondern eher damit, wieviel Talent (oder eher wie wenig) die Jungs haben, die solche Computeranimationen gestalten. Sobald es um lebendige Körper oder um sich bewegende Massen geht, merkt man, daß die Jungs noch nie mit richtigen Figuren gearbeitet haben. Den Bewegungsabläufen fehlt die Masse.
Dazu passt ja, dass Ang Lee den CGI Leuten vorgemacht haben soll, wie sich Hulk bewegen sollte. So war es jedenfalls in einer Meldung von phantastik.de zu lesen.
Das mit den Dinoschwänzen fand ich auch irritierend. Bei zweibeinigen Dinos kann man es verstehen, dass sie den Schwanz zur Balance brauchen, aber bei Brontosauriern??

M.B.
Benutzeravatar
Gast

Ungelesener Beitrag von Gast »

Da bin ich ja mal gespannt, wie man ein riesiges, grünes, alles kaputthauendes Comicmonster darstellt. Das muss wirklich die ganz große Schauspielschule sein! (Wo kann man das lernen? Ich will das auch können!) :rotfl:
Lernen kann man das im "Arnold Schwarzenegger Method Acting Center".
Berühmte Absolventen dieser Schauspielschule sind neben dem Namensgeber und Leiter auf Lebenszeit z.b. Steven Seagal, Dolph Lundgren, J. Claude van Damme, Brigitte Nielsen...
Benutzeravatar
Rusch
SMOF
SMOF
Beiträge: 2860
Registriert: 12. Mai 2003 09:24
Land: Deutschland
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Rusch »

Gast hat geschrieben: Lernen kann man das im "Arnold Schwarzenegger Method Acting Center".
Berühmte Absolventen dieser Schauspielschule sind neben dem Namensgeber und Leiter auf Lebenszeit z.b. Steven Seagal, Dolph Lundgren, J. Claude van Damme, Brigitte Nielsen...
Wenn dann heisst das Arnold Schwoarznegga Mettot Agting Centa!
Benutzeravatar
Der Finne

Ungelesener Beitrag von Der Finne »

Ich finde auch, dass der Grund warum der Hulk so "unrealistisch" wirkt hauptsächlich auf die Hauttexturen zurückzuführen ist. Das Grün ist einfach zu hell, dadurch wirkt er wie eine Plastikfigur.
Wußtet ihr das der Hulk ursprünglich grau und nicht grün sein sollte-ging damals afaik wegen dem Druckverfahren nicht... Es gab aber (später) mal ein paar Comics in denen er grau war-da gabs dann aber sowohl den Hulk als auch Dr. Banner-er (der Hulk) war richtig schlau und hatte dauernd Streit mit Banner-wie genau das dann aber alles erklärt wurde weiß ich jetzt auch nicht mehr-wahr recht verzwickt...
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12230
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Der Finne hat geschrieben:Wußtet ihr das der Hulk ursprünglich grau und nicht grün sein sollte-ging damals afaik wegen dem Druckverfahren nicht...
Nein, das ging schon. In den ersten Ausgaben war der Hulk nämlich sogar grau! Erst ab Ausgabe 2 gabs dann den grünen Hulk. Das wurde damals geändert, weil es auf dem damals verwendeten stark holzhaltigen Papier einfach besser aussah.

Der Finne hat geschrieben:Es gab aber (später) mal ein paar Comics in denen er grau war-da gabs dann aber sowohl den Hulk als auch Dr. Banner-er (der Hulk) war richtig schlau und hatte dauernd Streit mit Banner-wie genau das dann aber alles erklärt wurde weiß ich jetzt auch nicht mehr-wahr recht verzwickt...
Du meinst Mr. Fixit von Peter David?
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 8991
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Doop »

Es gab zwar mal eine Zeit, als der Hulk und Bruce Banner voneinander getrennt waren, das war aber nach meiner Erinnerung nicht die Zeit, in der er grau war. Grau war er eine Zeitlang als Mr. Fixit (in der langen Peter-David-Ära). Da waren der Hulk und Banner aber nicht voneinander getrennt. Grau war er auch, als er von Peter David getextet und von Todd McFarlane gezeichnet wurde, damals war er nach meiner Erinnerung nicht Mr. Fixit.

Hulk Continuity make head ache! Hulk smash puny continuity!!
Benutzeravatar
Rusch
SMOF
SMOF
Beiträge: 2860
Registriert: 12. Mai 2003 09:24
Land: Deutschland
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Rusch »

Doop hat geschrieben:Es gab zwar mal eine Zeit, als der Hulk und Bruce Banner voneinander getrennt waren, das war aber nach meiner Erinnerung nicht die Zeit, in der er grau war. Grau war er eine Zeitlang als Mr. Fixit (in der langen Peter-David-Ära). Da waren der Hulk und Banner aber nicht voneinander getrennt. Grau war er auch, als er von Peter David getextet und von Todd McFarlane gezeichnet wurde, damals war er nach meiner Erinnerung nicht Mr. Fixit.

Hulk Continuity make head ache! Hulk smash puny continuity!!
So wie Du schreibst, hast Do Doop nicht zufällig als Avatar gewählt. Treibst Du Dich auch im Comic Forum rum. Wenn ja mit welchen Namen. Vielleicht sind wir uns ja schon über den Weg gelaufen.
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 8991
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Doop »

@Rusch
Rusch hat geschrieben: So wie Du schreibst, hast Do Doop nicht zufällig als Avatar gewählt. Treibst Du Dich auch im Comic Forum rum. Wenn ja mit welchen Namen. Vielleicht sind wir uns ja schon über den Weg gelaufen.
Ab jetzt bin ich auch im Comic-Forum zu finden. Der Einfachheit unter gleichem Namen wie hier.
Benutzeravatar
Christian Hermann
Fan
Fan
Beiträge: 39
Registriert: 21. Juni 2002 12:01
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Der grüne HULK

Ungelesener Beitrag von Christian Hermann »

Also ob nun eine CGI-Figur superecht, nicht ganz echt oder nur ein wenig echt wirkt, ist mir bei einer Comic-Verfilmung ziemlich schnuppe. In den wenigsten Comics sehe ich überzeugend echt wirkende Figuren - da kann ich mit einem "wegen der Hauttexturen nicht ganz echt wirkenden Hulk" durchaus leben.

Ich denke, wer einen solchen Film produziert, hat ne Menge Arbeit da reingesteckt. Als Zuschauer lehne ich mich zurück und geniesse - aber ich reg mich (meist) nicht über Fehler oder optische Unperfektheiten auf.

Grüssle

Christian
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6132
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Hm. Wenn es eine Comicverfilmung der "bunten" Art wäre (d.h. alles total übertrieben, gewollt unrealistisch, grell, schrill und "comicartig"), dann kann man das so sehen. Dann würde auch ein Plastik-Hulk nicht stören, es würde zum ganzen Look des Films passen. Der Hulk-Film ist aber so nicht angelegt, im Geigentel [TM]! Wenn dann plötzlich so eine komische Figur herumhüpft, der man die Herkunft aus dem Computer überdeutlich ansieht, dann stört das doch nur. Der paßt dann einfach nicht in das reale Umfeld. Inzwischen habe ich aber auch andere Bilder gesehen, in denen der Hulk nicht ganz so übel aussieht. Vielleicht gebe ich mir den Film ja am Kinotag, dann ist er nicht so teuer...
Benutzeravatar
Gast

Ungelesener Beitrag von Gast »

Doop hat geschrieben:@Rusch
Rusch hat geschrieben: So wie Du schreibst, hast Do Doop nicht zufällig als Avatar gewählt. Treibst Du Dich auch im Comic Forum rum. Wenn ja mit welchen Namen. Vielleicht sind wir uns ja schon über den Weg gelaufen.
Ab jetzt bin ich auch im Comic-Forum zu finden. Der Einfachheit unter gleichem Namen wie hier.
Was Doop war noch frei. Wahnsinn.
Aber jetzt hast Du Emma Frost als Avatar? Wie das?
Ich bin übrigens die Meiste Zeit im X-Men Forum zugange.
Benutzeravatar
Rusch
SMOF
SMOF
Beiträge: 2860
Registriert: 12. Mai 2003 09:24
Land: Deutschland
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Rusch »

Anonymous hat geschrieben:
Doop hat geschrieben:@Rusch
Rusch hat geschrieben: So wie Du schreibst, hast Do Doop nicht zufällig als Avatar gewählt. Treibst Du Dich auch im Comic Forum rum. Wenn ja mit welchen Namen. Vielleicht sind wir uns ja schon über den Weg gelaufen.
Ab jetzt bin ich auch im Comic-Forum zu finden. Der Einfachheit unter gleichem Namen wie hier.
Was Doop war noch frei. Wahnsinn.
Aber jetzt hast Du Emma Frost als Avatar? Wie das?
Ich bin übrigens die Meiste Zeit im X-Men Forum zugange.
Hehe, das war von mir. Ich war nicht eingeloggt. :oops:
Antworten