Wo kommt ihr her? Was macht ihr? - Der Vorstellungs-Thread

Vorstellungen der Mitglieder des SF-Forums, Foristentreffen, Begrüßungen und so...
hawaklar
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 244
Registriert: 16. Mai 2005 20:38
Land: Deutschland
Wohnort: Glauburg/Hessen - da wo der Keltenfürst gefunden wurde

Ungelesener Beitrag von hawaklar »

Ich bin mal so frei und kopiere mein Statement aus der "Vorstellungsrunde" im NGF hier rein (aktualisiert):

Name: Hans-Walter Klar
Geboren: 07. 06. 1958
Größe: 184 cm
Gewicht: bin fettsüchtig, wiege über 200 kg
Wohnort: Glauburg (Hessen)
Ausbildung: Abitur, Studium (Lehramt für Heil- und Sonderpädagogik)
Tätigkeit: Heimleiter einer geschlossenen Einrichtung, in der 8 mehrfachbehinderte z. T. aggressive und autistische Menschen betreut werden.
Familienstand: Ledig. Ich wohne mit meinen Eltern und meinen beiden geistig behinderten Geschwistern in einer Art Großfamilie zusammen.
Ehrenamtliche Tätigkeiten: gesetzlicher Betreuer meiner beiden Geschwister, Vorstandsmitglied im Betreuungsverein (Schriftführer und Rechner) und im Schachclub (Kassierer).
Spitznamen: In der Schule "Hoss" oder "Johnny". habe es später nie zu einem Spitznamen gebracht - Ein behinderter Schüler hat mich einmal "Hansi" genannt, aber das paßt so überhaupt nicht zu meiner Statur,
Religion: evangelisch, aber seit der Konfirmation nicht mehr praktizierend, bin trotzdem in der Kirche geblieben.
Im Forum aktiv: gerade angefangen
Lieblingsnahrung: alles, was ungesund ist und dick macht.
Anti-Lieblingsnahrung: das meiste, was gesund ist
Lieglingsgetränk: Apfelsaftschorle, seit ich den Führerschein habe, fahre ich immer mit 0 Promille, habe mir damals das Bier abgewöhnt, jetzt schmeckts nicht mehr.
Lieblingsmusik: Liedermacher, Chansons (vor allem Reinhard Mey, Hanes Wader, Klaus Hofmann), Balladen, Oldies, Folk. Country. Ich mag Songs, wo man den Text verstehen kann.

Hobbies:

Perry Rhodan:
Lese PR Seit ... zähl ... ca 1970
Kenntnisstand alle Hefte bis auf eine Pause (Tarkan- und Cantaro-Zyklus) werde diese Bände aber in der 5. Auflage nachholen. ca 50 TB, ich glaube alle Atlan Hefte (ich hörte auf, als die Reihe eingestellt wurde), die Bücher habe ich dann nicht mehr gekauft, Kosmos-Chroniken.

Lesen: SF- und phantastische Literatur. Lieblings-SF-Bücher: Der Wüstenplanet (vor allem die ersten 4 Bände). dann lese ich sehr gerne utopische Geschichten, in denen der Held in eine völlig fremde Gesellschaft verschlagen wird, z. B. Ein Yankee aus Connecticutt an König Artus’ Hof (M. Twain) Der Übungseffekt (D. Brin), Das Kuckucksei (C. J. Cherryh), Die Matriarchen von Isis (M. Zimmer-Bradley) oder auch deren Darkover Bände (habe alle von Weltbild erstanden). Früher begeisterter Space-Opera-Fan (E.E. Doc Smith, A. E. van Vogt, Robert Heinlein, Isaac Asimov, und wie sie alle heißen). Ansonsten lese ich, was mir gefällt, z. B. Agentenromane, Thriller, Romane über die NS-Zeit, z. B. H. H. Kirst (08/15-Trilogie, die Wölfe, Fabrik der Offiziere etc., aber auch S. Haffner oder E. Kogon (Der SS-Staat). Dann noch pädagogische/psychologische Fachliteratur. Man muß sich ja auf seinem Fachgebiet etwas auf dem Laufenden halten. Das ist eher notwendiges Übel, als ein Hobby, zählt aber zum Lesen.

Hörbücher: Seit die Hörbücher erschwinglich geworden sind, höre ich mir auf dem Weg von und zur Arbeit (je 45 Minuten) Hörbücher an. Die Auswahl wird vor allem vom Preis bestimmt. Ich grase immer Weltbild, Jokers, 2001 etc. nach neuen billigen Hörbüchern ab. Bin z. Zt. auf einem Nick Hornby-Trip (Fever Pitch, High Fidelity, How to be Good) und habe gerade billigst fast das gesamte Werk von Wladimir Kaminer erstanden.

Kleinkunst, Kabarett, Comedy: Kaufe viele Kabarett- oder Comedy-`CDs (Stenkelfeld, Willi Astor, Herr Pelzig, Polt, Karl Valentin, Otto, J. v. d. Lippe, Volker Pispers, Ringsgwandl, Biermösl Blasn, H.-D. Hüsch u.v.m).

Dummes Zeug schwätzen: Ich war schon immer ziemlich vorlaut, habe überall mitgeredet, auch wenn ich nicht die ganz große Kenntnis von einem Sachverhalt hatte. Ich würde mich deshalb als Nexialisten bezeichnen, der überall ein bischen weiß, aber nirgends ein Experte ist. Damals beim großen Preis, konnte ich fast alle Fragen in der zweiten Runde beantworten, hätte aber in keinem Fachgebiet die erste oder dritte Runde überstanden.

Schach: Ich spiele Schach im Verein. DWZ ca. 1730.
Benutzeravatar
HectorSamuel
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 299
Registriert: 4. Februar 2004 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: VW-Town :D

Ungelesener Beitrag von HectorSamuel »

Nun... dann will ich mich mal in die lustige Runde einreihen...

Ich wurde im November 1975 in der Volkswagenstadt Wolfsburg geboren, und bekam von meinen Eltern den einfallsreichen Namen Markus.

Da ich sowohl Kindheit, Jugend und Erwachsenwerden hier verbracht habe, und auch sonst wenig Ambitionen zeige den Wohnort zu wechseln, kann man mich wohl als sesshaft bezeichnen.

Auf mein Abi im Jahre 95 folgte der "Dienst für unser Vaterland", bei dem ich im Gebrauch von Schusswaffen und anderen, ähnlich konstruktiven Dingen, unterwiesen wurde. Nachdem ich diese 10 Monate abgeleistet hatte, durfte ich dann auch endlich mit einer Ausbildung beginnen, und begab mich jeden Morgen pflichtbewusst in die Obhut des großen Automobilkonzerns, der das Leben aller Wolfsburger so nachhaltig beeinflusst, um alles über Werkzeugmechanik zu lernen.

Nach der Ausbildung habe ich etwa ein halbes Jahr in der Produktion gearbeitet (s.g. Bandaffe) um dann im September 99 mit dem Studium der Industrieinformatik an der örtlichen FH zu beginnen. Dank meines ausgeprägten Drangs zur Verdrängung und eines "Ich-mach-jetzt-lieber-nur-noch-schnell-was-anderes"-Syndrom bin ich zwar immer noch nicht mit meinem Studium fertig, dafür arbeite ich aber seit März diesen Jahres wieder an der Produktionslinie mit.

Seit 9 Jahren bin ich mit meiner Freundin zusammen, seit 5 Jahren wohnen wir auch zusammen, und im nächsten Jahr steht unsere Hochzeit im Kalender. Kinder sind zwar gewünscht, bis dato aber nicht in Planung.

Die SF hat mich mit voller Wucht erwischt, als ich das erste mal Star Wars sehen durfte. (Dank meinem Vater war dies sehr früh.) Episode VI durfte ich sogar schon im Kino sehen... :) Ich lese relativ viel und relativ schnell, habe aber phasenweise eine kleine Leseblockade, bei der ich ein Buch dann in der Mitte weglege und erstmal andere Bücher lese, bevor ich mich wieder dem anderen widme. Bisweilen ruft dies bei den mich umgebenden Personen Verwirrung hervor...

Neben SF lese ich auch noch Fantasy, Thriller und Krimis sowie hin und wieder was mir gerade so in die Hände fällt. (z.B. Nick Hornby - einfach klasse)

Wenn ich mich mal nicht der literarischen Verwöhnung hingebe, dürfte das daran liegen, dass ich mich der Musik hingebe. Allerdings nur "passiv". Soll meinen, ich höre Musik und besuche Konzerte. In erster Linie Rock... aber man hat mich auch schon auf seichteren und härteren Gefilden erwischt.

Grundsätzlich lasse ich mich nicht gerne in eine Schublade stecken (so eng da drin), und überrasche deshalb auch gerne mal Leute die glauben mich zu kennen, damit etwas komplett unerwartetes zu machen. Dies geschieht teilweise aus reiner Boshaftigkeit und zur Befriedigung meines Selbstdarstellungdrangs. ;)

Manchmal quatsche ich ziemlich viel und sage damit relativ wenig. (Aufmerksamen Lesern wird dies nicht entgangen sein.) Meistens bin ich jedoch eher schweigsam und sage nur das nötigste. Dann allerdings was ich denke, und nicht selten vergesse ich dabei die Blumen, womit in der heutigen Zeit nur noch wenige umgehen können. (Gleiches gilt leider für meinen Humor, der irgendwo zwischen Sarkassmus und Ironie schwankt.)

So, damit dürfte ich Euch nun lange genug von wichtigeren Dingen abgehalten haben. Wenn noch jemand Fragen hat, etwas loswerden will oder mir den Hals umdrehen möchte: Nur zu...

So long... Markus
habe gerade fertig gelesen: KJA - Saga d. sieben Sonnen Bd.4
lese gerade: A.Bradhorst - Diamant (Kantaki 1)
habe unterbrochen: F.Schätzing - Nachrichten aus einem unbekannten Universum
Benutzeravatar
Terrania

Terrania

Ungelesener Beitrag von Terrania »

Richtiger Name Bernd Maier-Leppla
Geboren 1.7.1960.
Verheiratet - no kids.
Im Fandom aktiv zwischen 1976 und 1980 unter anderem mit dem FANZINE Fanciful Stories und dem damaligen Herausgeber: AfL e.V. (Arbeitsgemeinschaft fantastische Literatur). Klar Perry Rhodan, Star Trek Classic etc.
Nach 2 Semestern Maschinenbau ---> Kommunikationsdesign. Seit 85 verschiedene Jobs bei MARKT&TECHNIK (BtoB-und die gibts schon lange nicht mehr...), Brauch, Hube & Partner (Werbeagentur, Art Director) und seit 1990 selbständig mit eigener Werbeagentur.
PR zwischen Band 800 und 1400 nicht mehr gelesen, dafür massig andere Sachen, inzwischen ist PR nur noch - naja, es gehört dazu.
Ansonsten: Ich liebe Comics (egal welche, außer GroßaugenMangas),Film, Motorradfahren (Bis vor 2 Jahren Triumph Daytona als Speed Triple umgebaut - zwangsweise, weil ich bei einem kapitalen Sturz die Verkleidung pulverisiert habe ...), gut essen, alles was mit dem Macintosh zu tun hat, auf dem ich seit 1986 arbeite etc.
Ach ja: geboren in Kempten/Allgäu, jetzt wohnhaft in München (da wollte ich nie hin ...)
Benutzeravatar
andreas
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 195
Registriert: 5. April 2003 16:38
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Schätzing: Limit
Wohnort: Tuttlingen

Ungelesener Beitrag von andreas »

Ich höre auf den eher seltenen Namen Andreas. Geboren wurde ich im Jahre des Herrn 1968 in Mainz, aufgewachsen bin ich allerdings in Süddeutschland. Bin verheiratet und habe seit 3 Monaten eine Tochter. Süßer Fratz...

Nachdem ich etwas überraschend doch das Abi geschafft hatte machte ich eine Ausbildung zum Physikalisch-technischen Assistenten. Nach Abschluß wollte ich dann mal das süße Studentenleben genießen und tat das dann auch ausgiebig in Würzburg und Köln in dem Fach Geologie :bier: .

Dann Heirat und Rücksturz nach Süddeutschland (Tuttlingen). Erschöpfende Erfahrung mit der jetzigen Agentur für Arbeit (Geologie? Was suchen Sie dann hier?) :kanone:... Gejobt (Bohrknecht, Kurierfahrer...). Jetzt erlerne ich gerade das Handwerk der Schreinerei (Norddeutsch: Tischlerei) und sitze wieder mit pubertierenden 17 - 18 jährigen in der Schule.

Bisherige Hobbies: Musik hören (hauptsächlich elektonisch experimentelles) Motorrad fahren, Wandern (zumeist mit Hammer und Lupe), Lesen, Lesen, Lesen, Zocken und meine Süße.

Jetzige Hobbies: meine Tochter (ändert sich das wieder?)

... nur für jene, die es interessieren tun tut.
Buell, Baby
Benutzeravatar
nekropole
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 211
Registriert: 16. August 2002 12:46
Land: Österreich
Wohnort: Neunkirchen/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von nekropole »

andreas hat geschrieben:...Jetzige Hobbies: meine Tochter (ändert sich das wieder?)
Nach meinigen Erfahrungen: nnnnnnnnein - es sei den bei Mädels ist das anders als bei Jungs

Gruß
Thomas
Nekropole/t.sebesta/Austria
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/seklit. ... e/members/
Benutzeravatar
Spezies 125
BNF
BNF
Beiträge: 685
Registriert: 7. Mai 2005 19:36
Land: Deutschland

Ungelesener Beitrag von Spezies 125 »

@Andreas:
Jetzige Hobbies: meine Tochter (ändert sich das wieder?)
... warte 'mal bis sie pubertiert. :teuflisch:

--Spezies 125
Benutzeravatar
Stefan Hoffmann
SMOF
SMOF
Beiträge: 1544
Registriert: 23. Oktober 2003 12:03
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Stefan Hoffmann »

Mein richtiger Name lautet tatsächlich auch Stefan Hoffmann.
Ich bin 37 Jahre jung, wohne in Berlin (ursprünglich aus dem Siegerland stammend, mit 10jährigem Aufenthalt in Bremen), bin verheiratet, wir haben 2 Mädchen im zarten Alter von 2 Jahren, für die nähere Zukunft weissagen die Orakel die Ankunft des Nachkommen #3.

Beruflich bin ich Projekt-Manager, Texter und Designer für Unterhaltungssoftware, sprich: Computerspiele. Bis vor einigen Jahren habe ich allerdings überwiegend programmiert, da komme ich aber heutzutage nicht mehr zu. Mit Computerspielen beschäftige mich nunmehr über 15 Jahre professionell, davon ca. 10 Jahre als Selbständiger. Heutzutage ziehe ich eine Festanstellung vor.

Zur SF gekommen bin ich vor langer Zeit über Perry Rhodan, als es in unserer Stadtbücherei plötzlich die Silberbände 5 und 6 gab. Perry und ich wurden dann nach ca. 5 Jahren geschieden, meine Liebe zur SF und zur Literatur im Allgemeinen hielt noch etwas länger. Aber ich habe tatsächlich fast ein Jahrzehnt sehr, sehr wenig gelesen. Das ist auch der Grund, warum ich den guten alten Perry in Ehren halte, denn ich bin damals mit Heft 2000 wieder eingestiegen und das hat meine Leselust wieder neu entfacht.

An SF mag ich, außer dem genannten Erben des Universums, Philip K. Dick, Samuel R. Delany, Gene Wolfe, Robert Silverberg, Peter F. Hamilton und viele mehr. Für Fantasy kann ich mich nur selten erwärmen, aber für Terry Pratchett und George R. R. Martin mache ich gerne einmal eine Ausnahme. Ansonsten lese ich auch gerne Krimis oder Thriller. Ins Kino zieht’s mich hingegen eher selten, auch SF in der Glotze kann mich nur in begründeten Ausnahmefällen locken.

Wenn ich nicht gerade arbeite, mich um meine Familie kümmere oder ein Buch/Heft lese, dann findet man mich bisweilen in World of Warcraft (Online-Computerspiel), wo ich mit viel Liebe und sehr gemächlich einen kleinen Gnomen-Hexenmeister hochzüchte. Kreative Schreibanfälle suchen mich ebenfalls gelegentlich heim, aber wohl nicht regelmäßig genug, um mehr daraus zu machen.


Stefan
Liest: "Cyberabad" von Ian McDonald
Benutzeravatar
Marrak
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 166
Registriert: 20. Juni 2003 16:24
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland
Wohnort: Brunswick Area
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Marrak »

Stefan Hoffmann hat geschrieben:Beruflich bin ich (...) Texter (...) für Unterhaltungssoftware, sprich: Computerspiele.
Prima, dann arbeiten wir ja zumindest dieses Jahr in der selben Branche ... :bier: :feurigerpc:
Benutzeravatar
nekropole
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 211
Registriert: 16. August 2002 12:46
Land: Österreich
Wohnort: Neunkirchen/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von nekropole »

Spezies 125 hat geschrieben:... warte 'mal bis sie pubertiert. :teuflisch:
Für jedes Hobby muss man leidensfähig und -willig sein :wink:

Gruß
Thomas
Nekropole/t.sebesta/Austria
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/seklit. ... e/members/
Benutzeravatar
Hanna
Fan
Fan
Beiträge: 18
Registriert: 1. Juni 2005 21:32
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von Hanna »

Ich heiße Hanna - eigentlich Johanna, aber so nennt mich kaum jemand - bin 44 Jahre alt und lebe und arbeite in Wien.

Ich habe nach dem Gymnasium, das ich in einem Internat in Wien verbracht habe, Medizin studiert und nach etwas längerer Studiendauer 1990 abgeschlossen. Es folgten die obligaten Wartejahre auf einen Platz im Krankenhaus (in Österreich muß man nach dem Medizinstudium 3 1/2 Jahre im Krankenhaus "rotieren" um die Zulassung zum praktizierenden Arzt zu bekommen - die Jahre sind aber zumindest relativ gut bezahlt)warten. Nach drei Jahren war es dann soweit und ich habe im Krankenhaus angefangen. Das hat bis Ende 1996 gedauert und dann hat mich Siemens aufgegabelt und in EDV ausgebildet und mit mir Projekte im klinischen Bereich, in dem EDV eingeführt wird gemacht.Vor zwei Jahren haben sie mich allerdings in Ermangelung von Aufträgen auf die Straße gesetzt. Seither arbeite ich für eine deutsche Firma - allerdings in Österreich - und mache ziemlich genau dasselbe, d.h. ich analysiere, schule, teste, korrigiere, berate Ärzte und medizinisches Personal in IT-Projekten im Krankenhausbereich.
Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder, einen Sohn mit etwas über 19 und eine Tochter mit 4 1/2, außerdem nenne ich noch zwei außergewöhnliche Katzen der Rasse Maine Coon mein eigen (obwohl die Besitzverhältnisse bei Katzen nie so ganz klar sind).
Star Trek -Fan war ich schon immer - mein erklärter Liebling war Spock, und das, obwohl wir keinen Fernseher hatten.
Zur literarischen Form der Science fiction bin ich sehr spät gekommen, etwa vor 10 Jahren, Auslöser war "Die denkenden Wälder" von Foster. Da ich die Angewohnheit habe, mich zunächst einmal bei Gefallen eines Buchs durch einen Großteil des gesamten Werks des Autors zu lesen, hat es dann etwas gedauert, bis ich auch andere Autoren kennen gelernt habe.Zum Glück lese ich sehr schnell.
Mittlerweile habe ich meine Vorlieben deutlich entwickelt - mein absoluter Favorit ist Larry Niven, von dem ich nahezu alles verschlinge außer dem Ringweltzyklus, dem ich (sonderbarerweise?) nichts abgewinnen kann. An der entgegengesetzten Seite liegt zum Beispiel Terry Pratchett, dessen erstes Werk, das ich in die Hand bekommen habe, sehr schnell abgelegt und nie wieder aufgenommen wurde. Auch Fantasy hat mich nie begeistern können. Dafür stehe ich auf Anthologien und verschlinge alle, die ich finden kann.
Ich habe dieses Forum erst kürzlich entdeckt und bin jetzt schon sehr dankbar dafür, denn ich habe mittlerweile eine ganze Menge Anregungen, welche Werke /Autoren ich unbedingt lesen muß. Es ist in Wien nämlich nicht ganz so leicht, eine gute Auswahl an SciFi-Literatur zu finden.
Weitere Hobbies- Fotografieren, Basteln, bißchen Wandern.
LG Hanna
Liest zur Zeit: Hamilton - Der Stern der Pandora
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12341
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Wo kommt ihr her? Was macht ihr? - Der Vorstellungs-Thread

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Bei der Neuorganisation dieses Forums ist mir vor einiger Zeit dieser Vorstellungs-Thread unter die Finger gekommen. Und dabei habe ich eines festgestellt: ich habe mich damals gar nie vorgestellt...

Ich bin glücklich verheiratet, stolzer Vater einer kleinen Tochter, und seit Anfang 2008 wohnhaft in München. Konservator und Ausstellungsmacher am Deutschen Museum.

Ich lese selten Bücher ein zweites Mal, noch öfter nur zwei meiner Lieblingsromane: »The stars my destination« von Alfred Bester und »1984« von George Orwell. Ich sehe mich als Literatur-Fan, nicht als Medien-Fan. Ich sage der Con, nicht die Con. Ich lese SF, nicht Sci-Fi. Ich habe zu viele Bücher (ca. 10.000 Stück), einige hundert Comics, unzählige Fanzines und deutlich weniger DVDs. Ich bin seit 1988 im Fandom aktiv, habe unzählige deutsche Cons und einige internationale besucht, einige veranstaltet, über 200 Fanzines gemacht (darunter das fast nie wöchentlich erscheinende Infozine Fandom-A-Week) oder als Redakteur betreut und bin derzeit einer von sechs Chefredakteuren des Fandom Observers. Ich habe Bücher geschrieben (Sachbücher), ca. 100 Comics übersetzt und das SF-Magazin phantastisch! mitbegründet.

Seit 1995 bin ich mit eigenen Websites im Internet aktiv – erst mit FAW-Online, dann ab 1999 unter eigener Domain mit SF-Fan.de. Und seit Ende 2001 mit dem SF-Forum bei SF-Fan.de...

Noch Fragen, Kienzle?
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13168
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: Wo kommt ihr her? Was macht ihr? - Der Vorstellungs-Thread

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

breitsameter hat geschrieben: Noch Fragen, Kienzle?
Der "PISA Schnellkurs für Erwachsene" ist von Dir ?
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13168
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: Wo kommt ihr her? Was macht ihr? - Der Vorstellungs-Thread

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Baujahr 68, geboren in Frankfurt-Höchst, wohnhaft in Schwalbach a.Ts., aber wieder beschäftigt im Industriepark Höchst als Betriebsdisponent (gelernter Chemikant und Personalfachkaufmann) in der Dispersionsherstellung.

Fannish war ich hochaktiv zwischen 1996 und 2001 angefangen vom SFCÜ (aus dem sich das heutige Fictionfantasy.de entwickelte !) über einige Clubs und Vereine , als ein Teil des Standpersonals für die PRFZ e.V. bis zum Vorstand beim SFCD. Danach dann relativ gafia und meist nur noch virtuell unterwegs und abundan ein paar Rezensionen für verschiedene Homepages und Publikationen geschrieben.

Bin aktiver MMORPGler (angefangen mit Ultima Online bis aktuell im November 11/08 HDRO und Warhammer Online), daher heute kaum noch Zeit für etwas anderes. Aber ich sammele und spiele auch viele andere Videospiele (am liebsten RPGs) auf PC und der Xbox 360 (Gamertag: Khaanara).

Ansonsten lese ich noch gerne viel Romane und Comics, bin Gerätetaucher (IDD AOWD), fahre gerne MTB und koche gerne !

Bei SF-Fan.de bin ich eigentlich auch schon seit den Anfängen dabei, bzw. auch schon zu Prä-Internet-Zeiten im SF-Net aktiv gewesen.
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12341
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Wo kommt ihr her? Was macht ihr? - Der Vorstellungs-Thread

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Khaanara hat geschrieben:
breitsameter hat geschrieben: Noch Fragen, Kienzle?
Der "PISA Schnellkurs für Erwachsene" ist von Dir ?
Bei dem ist nur ein Viertel oder so von mir. Der Bereich »Naturwissenschaften«. :wink:
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
WeepingElf
Fan
Fan
Beiträge: 98
Registriert: 8. September 2007 21:53
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Wo kommt ihr her? Was macht ihr? - Der Vorstellungs-Thread

Ungelesener Beitrag von WeepingElf »

Ich heiße Jörg, bin am 5. 12. 1969 in Lemgo geboren und da in der Nähe auch aufgewachsen. Seit 1989 lebe ich in Braunschweig, wo ich Informatik studiert habe. Ich bin aber nicht mehr beruflich im IT-Sektor aktiv, sondern versuche mich als Künstler. Mein großes Thema ist Nachhaltiges Leben (ein Webmagazin zu dem Thema ist in Planung).

Meine "SF-Karriere" begann '82 mit ein paar geliehenen Perry-Rhodan-Heften (beginnend mit Heft 1, 4. Auflage), aber nach ein paar Monaten verlor ich das Interesse daran und zwar für immer. Dann schenkte mir ein Freund eine SF-Anthologie zum 14. Geburtstag, da erfuhr ich, was gute SF ist. In den 90er Jahren las ich dann Gibson und Sterling und war tief beeindruckt. Ab und zu schreibe ich auch SF oder versuche es zumindest, bisher ist aber noch nichts fertig geworden. Derzeit bastele ich an ein paar Near-Future-Stories, die sich um das oben genannte Thema Nachhaltigkeit drehen.

Weitere Hobbys sind Sprachenerfinden, Rollenspiele (derzeit aber nicht aktiv, weil keine passende Runde gefunden), Musik (Progressive Rock).
... brought to you by the Weeping Elf
Flowstate - Magazin für Lebenslust und Zukunftskultur
Antworten