Perry Rhodan Erstauflage ab Nr. 2250
-
Ralph Schmidt
- Fan

- Beiträge: 18
- Registriert: 7. Juli 2005 15:08
Das Problem des Forum ist ja nicht *mehr* die fehlende Kritik, sondern das solche Threads meistens mit Off-Topic Posts "unbewusst" eingeschläfert werden. Glücklicherweise ist das gerade in den Umfragethreads noch nicht passiert, so dass man mal ein ungeschminktes Abbild der Meinungen bzgl. des aktuellen Zykluses sieht. Man muss aber auch sehen, dass das Forum aus meiner Sicht eher eine soziale Anlaufstelle ist, wo man sich meistens nett unterhalten möchte wie auf eventuellen PR/Fandom Stammtischen. Für manche ist das Forum wahrscheinlich auch ihre erste Erfahrung mit Gruppenkommunikation im Internet. Dementsprechend kann nicht jeder mit dem PR Forum was anfangen(mich eingeschlossen).
-
Dennis Mathiak
- True-Fan

- Beiträge: 108
- Registriert: 15. April 2004 17:27
- Land: Deutschland
- Wohnort: Herten-Westerholt
- Kontaktdaten:
Da hast du recht. Für viele ist es sicherlich die erste Anlaufstelle. Und weiterhin kennen sich viele der User auch schon seit längerem online, und einige auch privat. Da herrscht dann natürlich ein andere Ton und man rutscht leicht ab ins OffTopic. Aber gerade in letzter Zeit meine ich einen Trend festzustellen, dass immer mehr sehr rege und fundiert diskutiert wird.
Ad Astra
Dennis
Dennis
- L.N. Muhr
- SMOF

- Beiträge: 12338
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
aber es ist eine in foren sehr sehr unübliche praxis.Dennis Mathiak hat geschrieben: Man kann auch ohne diese Anmeldung schreiben, nur muss der Beitrag halt freigeschaltet werden, was bisher auch immer ohne Probleme geklappt hat. Und ich würde meine Hand dafür ins Feuer legen, dass kein Schindluder damit betrieben wird.
und wenn man schon mods hat, dann kann man das forum auch wie ein richtiges betreiben. dann muss man nicht diesen absolut unnützen, überkomplizierten anmeldeweg betreiben.
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
-
hawaklar
- True-Fan

- Beiträge: 244
- Registriert: 16. Mai 2005 20:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: Glauburg/Hessen - da wo der Keltenfürst gefunden wurde
Dieses Thema wird im Forum diskutiert, seit es das Forum in dieser Form gibt. Der Verlag als Betreiber hat es, wohl aus leidvoller Erfahrung in der Vergangenheit, so eingerichtet und rückt nicht von dieser Maßnahme ab. Wenn man so sieht, was da in den letzten 2 Wochen abgeht, kann man diese Maßnahme sogar nachvollziehen.L.N. Muhr hat geschrieben: aber es ist eine in foren sehr sehr unübliche praxis.
und wenn man schon mods hat, dann kann man das forum auch wie ein richtiges betreiben. dann muss man nicht diesen absolut unnützen, überkomplizierten anmeldeweg betreiben.
-
hawaklar
- True-Fan

- Beiträge: 244
- Registriert: 16. Mai 2005 20:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: Glauburg/Hessen - da wo der Keltenfürst gefunden wurde
Das Problem mit der Kritik an der Serienhandlung (In diesem Zyklus vor allem an der Sektenhandlung, der Hyperimpedanz und vor allem ihrer Umsetzung, der Darstellung von Kantiran, an NORMAN, ...) besteht vor allem darin, daß diese Kritik durchgängig geäußert wird und man sich unter den Foristen so gut kennt, daß man oft schon im Vorhinein weiß, Forist A ist gegen die HI, Forist B empfindet die Motana-Handlung zu fantasylastig, Forist C findet die HI prima, hat nur mit deren Umsetzung Probleme, Forist D findet die HI generell prima usw. Dadurch wiederholen sich dauernd die Argumente und man fängt leichter an, ins OT abzugleiten.Ralph Schmidt hat geschrieben:Das Problem des Forum ist ja nicht *mehr* die fehlende Kritik, sondern das solche Threads meistens mit Off-Topic Posts "unbewusst" eingeschläfert werden. Glücklicherweise ist das gerade in den Umfragethreads noch nicht passiert, so dass man mal ein ungeschminktes Abbild der Meinungen bzgl. des aktuellen Zykluses sieht.
Gerade der von SWR gelinkte Thread, der ein Resumee des Zyklus darstellt, zeigt, daß sich die Foristen hier wirklich bemühen, ihren Eindruck zum Zyklus widerzugeben und es findet sich dort kaum OT. Bezeichnend für die angeblich positive Stimmung im Forum ist ja wohl der Umstand, daß sich bisher niemand geoutet hat, der den Zyklus wirklich gut findet (obwohl es in der Umfrage einige positive Bewertungen gibt. Ach ja, die Position "Apfelkuchen" ist keine überaus positive Bewertung, sondern eine Art Insider-Gag für diejenigen, die nicht abstimmen wollen, aber trotzdem beim Öffnen des Threads die Abstimmungsergebnisse sehen wollen.
- L.N. Muhr
- SMOF

- Beiträge: 12338
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
was war denn in den letzten zwei wochen?hawaklar hat geschrieben:Dieses Thema wird im Forum diskutiert, seit es das Forum in dieser Form gibt. Der Verlag als Betreiber hat es, wohl aus leidvoller Erfahrung in der Vergangenheit, so eingerichtet und rückt nicht von dieser Maßnahme ab. Wenn man so sieht, was da in den letzten 2 Wochen abgeht, kann man diese Maßnahme sogar nachvollziehen.
ich hab das damals im alten forum ganz am rande mitbekommen. aber mal ehrlich: ein board zu einem populären produkt installieren und dann keine mods einsetzen - war doch klar, dass das irgendwann aus dem ruder läuft.
jetzt gibt es allerdings mods. das ist der unterschied zu damals. und, mit verlaub, ich sehe im netz genug sozial funktionierende boards. sie baden gerade ihre hände darin...
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
- L.N. Muhr
- SMOF

- Beiträge: 12338
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
solche insider sind natürlich auch nicht grad newbie-tauglich.hawaklar hat geschrieben: Ach ja, die Position "Apfelkuchen" ist keine überaus positive Bewertung, sondern eine Art Insider-Gag für diejenigen, die nicht abstimmen wollen, aber trotzdem beim Öffnen des Threads die Abstimmungsergebnisse sehen wollen.
eine öffnung des forums würde imho auch diesem zuletzt stark aufgekommenen pseudo-familiären ton den garaus machen. was ich begrüssen würde, denn PR ist keine serie für 10 fans, die sich untereinander kennen.
nichts gegen persönliche forenbindungen. aber imho schlägt der zeiger da derzeit echt zu stark aus. für aussenstehende sind die debatten zunehmend schwerer zu vefolgen.
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
- Shock Wave Rider
- Statistiker des Forums!

- Beiträge: 11490
- Registriert: 20. Juli 2003 21:28
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: H. Katzmarz "Ein Meisterwerk der Weltliteratur"
- Wohnort: München
hawaklar hat geschrieben:Ach ja, die Position "Apfelkuchen" ist keine überaus positive Bewertung, sondern eine Art Insider-Gag für diejenigen, die nicht abstimmen wollen, aber trotzdem beim Öffnen des Threads die Abstimmungsergebnisse sehen wollen.
Danke für die Aufklärung, hawaklar!
Dann korrigiere ich meine "Auswertung":
Die Durchschnittswertung beträgt 4,5 auf einer immer noch recht problematischen Skala von 2 bis 7.
Transformiert auf gängige Bewertungsschemata heißt das:
Durchschnitt 3,5 auf einer Schulnotenskala von 1 bis 6. Als Abinote wäre das nicht gerade berauschend.
Und als Kundenbewertung sollte das für die Produkthersteller verheerend sein...
Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
- Stefan Hoffmann
- SMOF

- Beiträge: 1544
- Registriert: 23. Oktober 2003 12:03
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Ralf, das sollte auch nur sowas wie ein aktuelles "Stimmungsbarometer" sein, glaube ich. Daraus Abinoten zu stricken, wäre also verfehlt. Es ist aber offensichtlich, daß die Stimmung zum Zyklus über alle Maßen mies ist und daß das auch laut und deutlich ausgesprochen wird.
Stefan
Stefan
Liest: "Cyberabad" von Ian McDonald
- Lokai
- True-Fan

- Beiträge: 106
- Registriert: 20. Juni 2005 10:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
Vielleicht wäre ja ein Neuanfang bzw. eine zweite PR Serie - analog zu Marvel mit ihrem Ultimativen Universum - ein richtiger Schritt für PR. Ich würd mit Sicherheit bei einem solchen Projekt wieder einsteigen - von Anfang an dabei bei der ersten (dann wohl) Marslandung unter Major Perry Rhodan...
Aber von PR lass ich sonst die Finger, habs jahrelang gelesen und - wie ich schon mal erwähnt hatte - bei den miesen Storyarcs nach dem Cantaro-Zyklus irgendwann die Lust auf PR verloren.
Aber von PR lass ich sonst die Finger, habs jahrelang gelesen und - wie ich schon mal erwähnt hatte - bei den miesen Storyarcs nach dem Cantaro-Zyklus irgendwann die Lust auf PR verloren.
- L.N. Muhr
- SMOF

- Beiträge: 12338
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
... da bei so einer serie die gleichen autoren und direktoren mitmachen, würde das produkt sich am ende doch genau so lesen wie die aktuelle serie.
das problem ist doch nicht die serie, es sind die macher. PR braucht dringend noch mehr frisches blut.
wir haben tatsächlich ein sf-nachwuchsproblem in d, das seit dem ende von terra astra besteht und jetzt grade im sf-pulp-sektor imo voll durchschlägt. zwar kommen immer mal wieder wunderkinder nach oben. stichwort thurner. aber was fehlt, sind junge, motivierte routineschreiber. man schaue sich das autoren-gemuddel bei atlan an. bisher hat mir keiner der "gastautoren" bzw. kompletten newbies gefallen.
das problem ist doch nicht die serie, es sind die macher. PR braucht dringend noch mehr frisches blut.
wir haben tatsächlich ein sf-nachwuchsproblem in d, das seit dem ende von terra astra besteht und jetzt grade im sf-pulp-sektor imo voll durchschlägt. zwar kommen immer mal wieder wunderkinder nach oben. stichwort thurner. aber was fehlt, sind junge, motivierte routineschreiber. man schaue sich das autoren-gemuddel bei atlan an. bisher hat mir keiner der "gastautoren" bzw. kompletten newbies gefallen.
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
- Shock Wave Rider
- Statistiker des Forums!

- Beiträge: 11490
- Registriert: 20. Juli 2003 21:28
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: H. Katzmarz "Ein Meisterwerk der Weltliteratur"
- Wohnort: München
Sehe ich nicht so.L.N. Muhr hat geschrieben:wir haben tatsächlich ein sf-nachwuchsproblem in d,[...]
Im Gegenteil: Selten hatten wir eine so vielseitige und vielversprechende Autorenlandschaft in D wie heute (Eschbach, Marrak, Brandhorst, Iwoleit, ...). Und gerade im Kurzgeschichten-Sektor zeigen sich immer mehr junge Talente, von denen wir in Zukunft sicherlich auch den einen oder anderen großartigen Roman erwarten dürfen (Thorsten Küper, Uwe Hermann, Ralph Doege, Robert Kerber, Heidrun Jänchen, ...).
Vielleicht liegt das "Problem" bei den genannten Autoren darin, dass sie nicht bereit sind, ihr Talent in der Heftchen-Massenproduktion zu vergeuden? *Das* kann ich allerdings nur gutheißen.
Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
- L.N. Muhr
- SMOF

- Beiträge: 12338
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
brandhorst und iwoleit sind doch schon seit den frühen 80ern dabei. brandhorst hat doch die komplette klasssiche schule abgelaufen. nachwuchs ist der ganz sicher nicht mehr. nicht nach einem vierteljahrhundert.Shock Wave Rider hat geschrieben: Im Gegenteil: Selten hatten wir eine so vielseitige und vielversprechende Autorenlandschaft in D wie heute (Eschbach, Marrak, Brandhorst, Iwoleit, ...).
wie viele von denen wären fähig, eine serie wie PR am laufen zu halten?Und gerade im Kurzgeschichten-Sektor zeigen sich immer mehr junge Talente, von denen wir in Zukunft sicherlich auch den einen oder anderen großartigen Roman erwarten dürfen (Thorsten Küper, Uwe Hermann, Ralph Doege, Robert Kerber, Heidrun Jänchen, ...).
wer ausser eschbach und vllt. marrak kann den von seiner sf-schriftstellerei leben? nur noch die pr-autoren...Vielleicht liegt das "Problem" bei den genannten Autoren darin, dass sie nicht bereit sind, ihr Talent in der Heftchen-Massenproduktion zu vergeuden? *Das* kann ich allerdings nur gutheißen.![]()
Gruß
Ralf
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
-
Armin Rößler
- True-Fan

- Beiträge: 330
- Registriert: 2. Februar 2004 07:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rauenberg
- Kontaktdaten:
- Shock Wave Rider
- Statistiker des Forums!

- Beiträge: 11490
- Registriert: 20. Juli 2003 21:28
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: H. Katzmarz "Ein Meisterwerk der Weltliteratur"
- Wohnort: München
Ist für mich kein Kriterium.L.N. Muhr hat geschrieben:wie viele von denen wären fähig, eine serie wie PR am laufen zu halten?
Ich will gute SF-Literatur lesen. Und keine daily soap in space.
Och nö, der ist doch total ausgelutscht! (Der Gucky, nicht der Uwe.Armin Rößler hat geschrieben:Uwe wäre definitiv der Richtige für Gucky. Das würde ich gern lesen ...
Uwe soll mal bei seinen Jones Brothers bleiben.
Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!