[Serie] lost

Benutzeravatar
Andreas Simon
BNF
BNF
Beiträge: 691
Registriert: 6. Juli 2005 14:40
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland

Lost-Folge

Ungelesener Beitrag von Andreas Simon »

Hi, "der Wink",

habe sie auf DVD mitgeschnitten. PM bitte.
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11436
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: B. Kempen "NEW TERRA"
R. Erler "Das blaue Palais"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Können Gäste überhaupt PNs schicken?

fragt
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Shock Wave Rider hat geschrieben:Können Gäste überhaupt PNs schicken?

fragt
Ralf
Nein, wie denn auch?
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Spezies 125
BNF
BNF
Beiträge: 685
Registriert: 7. Mai 2005 19:36
Land: Deutschland

Ungelesener Beitrag von Spezies 125 »

@Scotty:
Eine Frage: Gibt es wirklich irgendeine Serie, Raumschiff Enterprise mal außen vor, die bei euch nachhaltig in Erinnerung geblieben ist?
...bisschen spät zwar, aber:

- Die Sopranos
- Picket Fences
- Ausgerechnet Alaska
- Quantum Leap
- Büro, Büro
- Keeping up appearances (nicht im dt. TV gelaufen)
- Alf
- Red Dwarf (leider auch nicht im dt. TV)
- und da war noch die Serie mit dem Mounty und seinem Hund
Deafenbaker, weiss nicht mehr wie die hiess...


@Shock Wave Rider:
Hobbykoch und überzeugter Fernsehfreier
Hmmm? Ich kenn' so einige Freier, aber Fernsehfreier??? :teuflisch:

... und "wegduck"

-- Spezies 125
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11436
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: B. Kempen "NEW TERRA"
R. Erler "Das blaue Palais"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Spezies 125 hat geschrieben:Hmmm? Ich kenn' so einige Freier, aber Fernsehfreier??? :teuflisch:
Auf dem Gebiet der Perversionen ist vieles möglich...

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Scotty
SMOF
SMOF
Beiträge: 2631
Registriert: 16. März 2005 15:38
Land: Deutschland
Wohnort: Neuss

Ungelesener Beitrag von Scotty »

Hallo Spezies,
außer Büro, Büro und Alf sind die Seien alle unbekannt. Worum geht es darin denn?

Alf war damals echt Kult. Allerdings hab ich eine Weile gebraucht, um mich damit anzufeunden. Heute kann ich nichts mehr damit anfangen. Das ist das besondere an "Enterprise". Diese Serie fand ich als Kind, als Teenie UND als Erwachsener gut!

Hab mir aus Nostalgie die ersten 4 Teile von "Ufo" auf DVD geholt! Aus heutiger Sicht: Einfach nur peinlich!
Lese zur Zeit:
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising

    Benutzeravatar
    Spezies 125
    BNF
    BNF
    Beiträge: 685
    Registriert: 7. Mai 2005 19:36
    Land: Deutschland

    Ungelesener Beitrag von Spezies 125 »

    @Scotty:

    ...aaaalso, die "Sopranos": wirklich geniale Serie um einen Mafiaboss (Toni Soprano) und dessen Familienclan. Toni hat zudem eine Psychiaterin, muss das aber geheimhalten. Lief im ZDF sonntags spätnachts und wurde rausgekippt. Seit letzten Freitag werden die ersten 24 Folgen bei Kabel1 wiederholt, d.h. die erste Folge ist gestern gelaufen. Mein Tipp: UNBEDINGT anschauen!

    Picket Fences war eine Serie um einen fiktiven Ort und seine Bewohner, Rome in Wisconsin. Meines Erachtens stellt dieser Ort mit allen Menschen, Problemen und Vorkommnissen die USA im Kleinen dar. Wobei die einzelnen Personen und Familien fantastisch nachempfunden wurden, mir gefielen hier besonders der jüdische Anwalt, sein Gegenspieler der Richter, sowie der Pathologe. Aber es wimmelte dort nur so von skurillen Personen und Begebenheiten (der Kartoffelmann, die singende Bankräuberin, die Frau der ein Schweineherz implantiert wurde, der Bürgermeister, der durch plötzliche Selbstentzündung ums Leben kam, um nur ein paar zu nennen). Wird sicher wiederholt.

    Ausgerechnet Alaska: ein junger Arzt, der sich sein Studium vom Staat Alaska finanzieren ließ, und sich im Gegenzug verpflichtete sich für vier Jahre als Arzt in einem kleinen Ort in Alaska nieder zu lassen. Ebenso skurille Personen und Gegebenheiten, nicht ohne Humor.

    Quantum Leap: lief in D unter einem anderen Titel, den ich nicht weiss. Hauptdarsteller war aber unser lieber Scott Bakula aka Jonathan Archer. Professor Sam Beckett (Bakula) machte in einem Labor einen Zeitsprung und dabei ging etwas schief. Er springt immer in eine Person und hat eine unbekannte Mission zu erfüllen. Wobei er nichts beeinflussen kann. Das kann dazu führen, dass er als gefangener in der Todeszelle sitzt, als schwangere Frau von ihrem Mann verprügelt wird, als afro-amerikaner mit Rassenproblemen zu kämpfen hat oder plötzlich als Kind dasteht. Geschickt wurde Sam Beckett immer als Person in die er "gesprungen" ist dargestellt, wobei er Hilfe aus seiner Zeit nur in Form eines Kollegen, der als Hologrammes auftrat hatte. Die Person, in die er jeweils sprang war unterdessen im Labor des Sam Beckett in der Zeitkammer gefangen. Sam wusste nie, wann und in welche Situation er als nächstes "sprang" und hoffte natürlich immer der nächste Sprung wäre der nach Hause. Die Folgen endeten immer mit einem Cliffhanger, d.h. man sah den Sprung und als welcher Person er dann erschien. Seine ersten Worte waren dann immer: "Oh boy..."

    Keeping up Appearances: etwas völlig anderes, eine britische Sitcom um eine Frau, "Hyazinth Bucket" (it's pronounced Bouquet) mit ihrem bis zur Selbsaufopferung leidensbereiten Ehemann Richard. Hyazinth leidet sehr unter ihrer (einfachen) Herkunft und treibt den britischen Snobismus auf ungekannte Höhen. Ganz unglaubliche Geschichten, voll von britischem Humor und Sprachwitz. Ich habe mir alle Folgen auf DVD gekauft..., umwerfend komisch!

    Red Dwarf: DIE StarTrek verarsche als Serie. GENIAL! Ist zu umfangreich um hier darauf ein zu gehen, ich werde vielleicht in Kürze was darüber posten...

    Btw. mir gings mit Alf genau wie Dir!

    --Spezies 125
    Zuletzt geändert von Spezies 125 am 18. September 2005 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
    Benutzeravatar
    Knochenmann
    Der Sailor-Mod
    Der Sailor-Mod
    Beiträge: 14389
    Registriert: 26. April 2004 19:03
    Land: Österreich!

    Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

    Äm, nur so, die Serie bei der ich hängen geblieben bin: "Law & Order" Für mich der einzige Grund den Ferneher anzudrehen.
    Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

    Mod-Hammer flieg und sieg!


    Alle Bücher müssen gelesen werden
    Benutzeravatar
    saturn
    BNF
    BNF
    Beiträge: 441
    Registriert: 5. Februar 2003 23:28
    Land: Deutschland
    Kontaktdaten:

    Ungelesener Beitrag von saturn »

    "Lost" hat mehrere Emmys gewonnen:
    http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=050919003
    ANUBIS
    Neo
    Neo
    Beiträge: 14
    Registriert: 18. September 2005 13:33
    Land: Deutschland
    Wohnort: Wien

    Ungelesener Beitrag von ANUBIS »

    Quantum Leap lief unter " Zurück in die Vergangenheit " und unter dem O-Titel1

    Greetz
    Geöffnet ist dir das Verborgene, mit geheimen Gestalten, aufgetan sind dir die Türflügel der Grössten Stadt!
    Erleuchtet ist dir das Verfinsterte, dass du atmen lassest die Vernichtungsstätte,
    dass du dich näherst in deinem Namen «Re» dem Ort, an dem Osiris-Chontamenti ist
    AMDUAT..1.STUNDE
    Benutzeravatar
    Bungle
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 2814
    Registriert: 23. Mai 2003 22:01
    Land: Deutschland
    Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
    Wohnort: Flussfahrerheim

    Ungelesener Beitrag von Bungle »

    saturn hat geschrieben:"Lost" hat mehrere Emmys gewonnen:
    http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=050919003
    Den für die beste Serie und die für das beste Drehbuch, wenn ich mich nicht irre.

    Mit Berechtigung. Aber im Moment geht es mir nicht schnell voran. Zu viel Vergangenheit und Psychologie und zu wenig mysteriöses.

    MB
    Benutzeravatar
    saturn
    BNF
    BNF
    Beiträge: 441
    Registriert: 5. Februar 2003 23:28
    Land: Deutschland
    Kontaktdaten:

    Ungelesener Beitrag von saturn »

    Bungle hat geschrieben:Aber im Moment geht es mir nicht schnell voran. Zu viel Vergangenheit und Psychologie und zu wenig mysteriöses.
    Daran gewöhne ich mich allmählich. Die gestrige Sawyer-Folge fand ich ziemlich gelungen. Sie erklärt doch einiges von seinem Auftreten. Dass er Jacks Vater in Australien begegnet ist, ist ein nettes Detail.
    Benutzeravatar
    Scotty
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 2631
    Registriert: 16. März 2005 15:38
    Land: Deutschland
    Wohnort: Neuss

    Ungelesener Beitrag von Scotty »

    Bungle hat geschrieben: Aber im Moment geht es mir nicht schnell voran. Zu viel Vergangenheit und Psychologie und zu wenig mysteriöses.

    MB
    Auch bei mir gibt es einen kleinen Knick in der Begeisterung. Es scheint so, als ob die lange Pause zu einer gewissen Entwöhnung geführt hat!
    Lese zur Zeit:
    Michael McDowell - Blackwater
    Davor:
    Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
    Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
    Pierce Brown - Red Rising

      Benutzeravatar
      Spezies 125
      BNF
      BNF
      Beiträge: 685
      Registriert: 7. Mai 2005 19:36
      Land: Deutschland

      Ungelesener Beitrag von Spezies 125 »

      ooooppsss...

      hab' ich doch glatt meine Lieblings-Ösi-Serien vergessen:

      - Kottan ermittelt
      - Ein echter Wiener geht nicht unter
      - Kaisermühlen-Blues

      und, damit's nicht ganz ot wird: Bin ich tatsächlich der Einzige, dem Lost nicht gefällt? Ich finde sie ziehens zu sehr in die Länge, die persönlichen Rückblicke gehen mir auf den Geist und wieso nimmt der Dicke nicht ab? Die Bärte wachsen auch nicht, der Kunstbauch der schwangeren ist viel zu weit oben, und ich bin ein Krümelkacker sagt meine Frau :respekt: weil mich solche Kleinigkeiten nerven ...

      >duck' und wech!<

      --Spezies 125

      Liest: Theodore Roszak "Schattenlichter"

      ..und nochmal ot: Was mich zur Zeit am meisten nervt ist der Begriff: "Schnittmengen". :kanone:

      Gibt's eigentlich einen: "Was-mich-zur-Zeit-am-meisten-nervt-Thread"?

      edit: Jetzt gibt's ihn ...
      Benutzeravatar
      Scotty
      SMOF
      SMOF
      Beiträge: 2631
      Registriert: 16. März 2005 15:38
      Land: Deutschland
      Wohnort: Neuss

      Ungelesener Beitrag von Scotty »

      Hast du nicht die wichtigeste Ösi Serie vergessen? MA 2412?
      Lese zur Zeit:
      Michael McDowell - Blackwater
      Davor:
      Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
      Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
      Pierce Brown - Red Rising

        Antworten