Dune - die Bücher, die Filme, der Rest

Das Forum für alle Themen rund um den Wüstenplaneten!

Hast Du Dune zuende (alle 6 Bände) gelesen?

Du kannst eine Option auswählen

 
 
Ergebnis anzeigen

Benutzeravatar
Oliver
SMOF
SMOF
Beiträge: 1781
Registriert: 18. Januar 2003 18:29
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland

Ungelesener Beitrag von Oliver »

L.N. Muhr hat geschrieben:
schlafschule69 hat geschrieben: Ich denke die Literaturkritiker entscheiden meistens was mit welchem Label versehen wird und die können keine SciFi lesen weil sie die Inhalte gar nicht nachvolziehen können.
das ist unsinn.
Nachdem, was ich schon von einigen Kritikern so gehört habe (u.a. von MRR himself) halte ich das nicht für Unsinn. Das scheint bei vielen so zu sein.


Wichtig: Nachdem selbst ein Mitarbeiter des Films, der uns hier teilweise früher mal im Thread beehrte, keinen Plan davon hatte, herrscht jetzt endlich ein wenig klarheit über die verschiedenen Schnittfassungen von Harrisons "Frank Herbert's Dune".
Die rührigen Jungs von Schnittberichte haben das hier kürzlich online gestellt:
http://www.schnittberichte.com/display_2727.html
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12286
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

Oliver hat geschrieben:
L.N. Muhr hat geschrieben:
schlafschule69 hat geschrieben: Ich denke die Literaturkritiker entscheiden meistens was mit welchem Label versehen wird und die können keine SciFi lesen weil sie die Inhalte gar nicht nachvolziehen können.
das ist unsinn.
Nachdem, was ich schon von einigen Kritikern so gehört habe (u.a. von MRR himself) halte ich das nicht für Unsinn. Das scheint bei vielen so zu sein.
aber es ist eben keine regel, die auf alle zutrifft.

gegen so eine verallgemeinerung verwahre ich mich einfach.
lisan al-gaib
Neo
Neo
Beiträge: 7
Registriert: 21. Juni 2005 14:57

Ungelesener Beitrag von lisan al-gaib »

@Stormking
Tja, ich habe nunmal große Probleme, die ganze Geschichte von den Aufzeichnungen Herberts zu glauben. Ich befürchte einfach, daß sie von vorne bis hinten erstunken und erlogen ist. Deshalb werde ich mir die abschließenden Bände erstmal genau ansehen, bevor ich mich zum Kauf entscheide.
Nun, ich glaube eher an die Inkompetenz der beiden neuen Dune-Autoren als an eine Verschwörungstheorie. Was sollen die letzten Bände Dir beweisen, wenn sie handwerklich genauso schlecht geschrieben sind wie die anderen? Wenn die "Geheimnisse" aus Teil 6 laienhaft gelüftet werden, wie könnte das deiner Meinung nach die Story glaubwürdiger machen, dass es die Ideen vom guten alten Frank waren?
Truth is a chameleon! (Zensunni Aphorism)
Benutzeravatar
Gast

Ungelesener Beitrag von Gast »

Ich glaube, dass es Aufzeichnungen von Herbert zu Dune 7 geben kann. Ich habe nämlich eine alte Wüstenplanetausgabe von 1986 und da steht in der Auflistung der von Herbert bei Heyne erhätlichen Bücher, dass ein 7. Band im Entstehen ist.
Benutzeravatar
Tiberius

Ungelesener Beitrag von Tiberius »

Gast oben bin ich.

Ergänzung: Herbert ist ja 1986 gestorben, also muss er vermutlich kurz vor seinem Tod schon an Dune 7 gearbeitet haben, sonst hätten die ja bei Heyne nicht einen 7. Teil angekündigt.
Benutzeravatar
Darky

Ungelesener Beitrag von Darky »

Kann man hier als Gast schreiben? Das ist ja mal was!

Ich für meinen Teil bin großer Dune Fan und habe diesen Thread schon lange in meinen Favoriten und schaue immerwieder mal rein - wie auch heute wieder geschehen.

Wie gerade eben erwähnt bin ich ein großer Dune Fan und bedauere es sehr das es anscheinend keine halbwegs aktive Deutsche Dune Community gibt, wobei Dune doch eigentlich mehr Anhänger hat als man glaubt! Damit möchte ich natürlich nicht abstreiten das Dune leider auf der anderen Seite aufgrund des Alters und - zumindest bis Brian Herbert und Kevin A. - der unvollendeten Saga an Interesse verloren hat...

Was ich gerne möchte ist mich mit einem anderen Dune Fanatiker der das Dune Universum und seine Feinheiten genauso liebt wie ich ungezwungen drauf los unterhalten zu können; und zwar so ohne von der Gegenseite die vorher noch meinte sie kenne Dune den "Hä?"-Effekt zu hören...

Genug gejammert, bitte unterhaltet euch weiter über das Thema, ich lese und diskutiere mit ;)

Zu den Büchern von Brian Herbert und Kevin A.: Ich war lange skeptisch ob das was wird und habe erst einige Zeit später (um genau zu sein: 2005) zu einem deren Bücher gegriffen. Meine Wahl fiel auf "Der Kreuzzug", weil das zu dem Zeitpunkt das einzige Buch zu Dune in der Bibliothek war. Selbstverständlich war mir bewusst das man nicht die Klasse des Ur-Autor erreichen würde, jedoch habe ich mich als hungriger Dune Fan ganz begierig darauf gestürzt und Zuhause angekommen sofort losgelesen...

Zu Anfang war ich etwas planlos über die ganze Situation da "Der Kreuzzug" ja zum zweiten Band der frühen Legenden gehört, auch war ich nicht besonders begeistert über die ... ich sage es mal hart ... anspruchslosigkeit dieses Buch, doch dann habe ich mir erneut bewusst gemacht das es klar war nicht an Frank H. ranzukommen. Und wisst ihr was? Nun stehen neben meinen 6 Dune Bänden des Ur-Zyklus (bzw. Zyklen, wenn man's genau nimmt) auch noch alle Bücher von Brian & Kevin in meinem Regal!

Ich hatte Spaß beim lesen, auch wenn ein etwas fader Beigeschmack bleibt dem ich mich im nachhinein unweigerlich stellen musste:
- Warum wurden zuerst die Chroniken und dann die Legenden veröffentlicht? Anders rum wäre es doch besser gewesen!
Ahh, schon klar - damit jeder Blindfisch die "Bezüge" zwischen diesen 6 Bänden mitkriegt!

- Thema Blindfisch... sicherlich ist das nur eine Vermutung, vielleicht ist das ja die Taktik der Autoren und ich bin auch noch darauf reingefallen, doch steht für mich fest das mit dem siebten und achten Band des Ur-Zyklus die Denkmaschinen zurück kehren! Zu schlecht die Verschleierung, zu auffällig die Hinweise.

- Einige Dinge passen mit dem Ur-Zyklus nicht zusammen, ich bin zwar bereit einen schlechteren Schreibstil als beim "Großmeister Frank" in Kauf zu nehmen (ja, mit all seinen schlechten Seiten, wie etwa das man meiner Meinung nach gerne etwas künstlich gestreckt hat) , aber nicht das einige Dinge von der Logik her überhaupt nicht passen. Vieles davon wurde ja schon im Verlauf des Thread angesprochen...


Insgesamt bin ich aber dankbar das Brian H. und Kevin A. sich der Sache gewidmet haben / tun da somit Dune wieder etwas populärer wird.

PS: Weiß eigentlich einer von euch ob die TV-Mini Serie fortgesetzt wird?
Ich liebe alle 6 Teile der TV-Mini Series und bin besonders von Children of Dune angetan. Gut, einige Stilbrüche wie etwa das Leto und Ghanima nicht von Kindern verköpert werden während Alia auch viel zu jung wirkt stören und einige Details an Alia als sie dem Wahnsinn verfällt wie zum Beispiel des Baron Harkonnen's "Fingerspiel" fehlen leider aber insgesamt eine durchweg positive Umsetzung die auch nach 5x ansehen noch Spaß macht. Ich hätte gerne mehr, weiß denn keiner was? Oder ist der finanzielle Aufwand um Leto II als Prä-Wurm darzustellen zu hoch? :o
lisan al-gaib
Neo
Neo
Beiträge: 7
Registriert: 21. Juni 2005 14:57

Ungelesener Beitrag von lisan al-gaib »

Thema Blindfisch... sicherlich ist das nur eine Vermutung, vielleicht ist das ja die Taktik der Autoren und ich bin auch noch darauf reingefallen, doch steht für mich fest das mit dem siebten und achten Band des Ur-Zyklus die Denkmaschinen zurück kehren! Zu schlecht die Verschleierung, zu auffällig die Hinweise.
Das ist auch meine Vermutung, wenn du die letzten Seiten dieses threads zurückblätterst. Und theoretisch entspäche es auch Frank Herberts Original. Der Kampf gegen die Denkmaschinen wurde im Original immer wieder mal erwähnt (Butlers Djihad), ebenso die Angst der Menschheit vor einer Wiederholung (Kontrollorgan: Bene Gesserit) und der Abscheu gegen die Tleilaxu (man denke nur an Duncans Augen), die scharf an der Grenze operier(t)en. Im Normalfall bringen Autoren auch keine neue unbekannte Größe ins Spiel, sondern schließen den Kreis einer Saga. Die Legenden bilden somit den Anfang und Dune7 (Band1 und 2) das Ende.

Apropos Dune-Community: ich habe danach auch lange gesucht und es dann aufgegeben. Es gibt zwar ein paar nette englische Diskussionsforen, aber das war's auch schon.
Truth is a chameleon! (Zensunni Aphorism)
Benutzeravatar
Darky

Ungelesener Beitrag von Darky »

Eine neue unbekannte Größe wäre aber genau das, je nach Umsetzung zumindest, was ich mir wünschen würde. Sicherlich hätte das damals gepasst wenn Frank H. den siebten und letzten Band rausgebracht hätte, damit hätte ich auch gar nicht gerechnet und ich wäre "geschockt" gewesen das die Denkmaschinen zurückgekehrt sind... doch was Brian und Kevin da veranstaltet haben ist viel zu plump und halbherzig. Sollte es wirklich der Fall sein das die Denkmaschinen zurückkommen (wovon ich wie gesagt ausgehe) dann hätte ich es besser gefunden wenn die Bänder die den Ur-Zyklus abschliessen zuerst erschienen wären. Ich denke allerdings das das Taktik ist um finanziell noch ordentlich was einzuspielen (nicht viele die sich jetzt die Legenden und Chroniken geholt haben würden bei einem Ersterscheinen des siebten und achten Bandes des Ur-Zyklus dann zugreifen)

Irgendwo bin ich aber auch froh darum, denn so haben die beiden Autoren dazu gelernt... ich finde die bisherigen Werke von den beiden ja nicht soooo schlecht, sind also noch akzeptabel, aber für mich genommen merke ich schon mit jedem neuen Buch eine Verbesserung. Wenn dann nun die zwei kommenden Bände zuerst erschienen wären, wären sie sicherlich viel enttäuschender als sie womöglich im Endeffekt nun sein werden.

Ich bin aufjedenfall gespannt was uns da erwartet, ob nun mit oder ohne Denkmaschinen - alles neue zu Dune was nicht gerade Sauschlecht ist, ist bei mir Willkommen :)

Zu Sachen Dune-Community: Diese englischen Diskussionsforen sind aber auch nicht gerade das Gelbe vom Ei. Entweder, ähnlich wie die wenigen deutschen Anlaufstellen, vom Aussterben bedroht oder einfach nur von Idioten besiedelt, oder solchen Menschen die denken dadurch das sie David Lynchs Verfilmung kennen sich nun megagut mit dem Dune Universum auskennen. Da denke ich mir nur "Ich bin mit Dune aufgewachsen, es übt eine riesen Faszination auf mich aus und ich denke ich weiß auch recht gut darüber Bescheid, jedoch gibt's soviele Details und Feinheiten das man sich nie komplett auskennen wird."

Wie dem auch sei, zum diskutieren über Thread scheint wohl lediglich dieser Thread recht gut zu sein :)

PS: Zu meiner Frage nach einer neuen TV-Mini Serie wurde leider noch keine Stellung genommen :(
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Habe mal ein bißchen gesucht, konnte aber keine Informationen darüber finden, ob eine Fortsetzung der Miniserien geplant ist.
Ramihyn
Fan
Fan
Beiträge: 91
Registriert: 10. September 2005 18:28

Ungelesener Beitrag von Ramihyn »

Was das Gespann herbert/Anderson schreibt, ist so ungefähr wie all die Ergänzungen um den Herrn der Ringe. Keine reichen an die Originale heran.
Benutzeravatar
luckyjoker
Fan
Fan
Beiträge: 58
Registriert: 13. April 2006 22:12
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: Zwischen Dachau und München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von luckyjoker »

ach ein schönes thema, 7 seiten hab ich jetzt gelesen, nächste woche wenn ich aus dem kurzurlaub wieder da bin les ich mal alles.

zum thema:

ich bin fanatiker in bezug auf den wüstenplaneten, in manchmal wiederkehrenden wahnvorstellungen halt ich mich gern mal für einen sardaukar :) naja meine krankheit tut aber jetzt hier nichts zur sache *hüstel*

was ich sagen will:

diese neuen bücher, haus atreides, ich hab geweint vor glück so toll war das, wie ich mir das vorgestellt hab, haus harkonnen, auch da war ich noch glücklich! haus corrino, da gings dann schon ein bisschen abwärts, aebr es war wüstenplanet, ich habs geliebt.

dadurch waren meine erwartungen an butlers dschihad und so weiter sehr hoch!

doch diese bücher hätt ich an die wand werfen können!

deswegen bin ich der meinung: es muß aufzeichnungen von herbert geben, sonst hätten die 2 die ersten bände nicht so hinbekommen!

das mit den denkmaschinen, oh mann ich HASSE es wenn die helden unerreichbar toll sind und nahezu göttlich agieren und nie mißlingt ihnen wirklich was, so wie der depperte atreides, wie hieß der nochmal? man nun hab ich schon seinen namen vergessen.

das was mich wirklich interessiert hätte, also die ursprünge der sardaukar kam natürlich nicht zur sprache. *grummel*

ich war niemals mehr von einem buch enttäuscht wie von legenden 1-3.
gut man liests weil man fan ist, aber gut? das soll gut sein?

ich hoffe, das sie bei band 7 und 8 vom alten zyklus wieder an alte klasse hinkommen!

wär zu schade, wenn sie das verhunzen!
und wenn da wieder denkmaschinen auftauchen werd ich zur rasenden wildsau!

so das mussze raus! :)
Ein Atreides, der sich zum Geld hingezogen fühlt, wird ein Atreides sein, der sich zum Tod hingezogen fühlt.
(Marco Atreides 385-445)
Benutzeravatar
Darky

Ungelesener Beitrag von Darky »

Ich bin gerade selbst dabei die ganzen Bücher wiedermal durchzulesen, inzwischen bin ich schon wieder bei der Ordensburg. Ich muss schon sagen mich würde es auch nicht gerade sehr begeistern jetzt schon wieder Denkmaschinen zu haben, aber leider deutet ja alles darauf hin das es so kommt...

Aber ich werde die kommenden Bücher natürlich als Fan sowieso lesen, zumal ich auch wissen will was es eigentlich nun mit Marty und seiner Frau genau auf sich hat. Da steige ich irgendwie nicht ganz hinter. Perfekte Gestaltwandler? Wieso sehen Sie Duncan? Was haben die Bene Tleilax mit dem Idaho-Ghola angestellt das er Marty wahrnehmen kann?

Ich bin gespannt wie ihr und erhoffe mir würdige Antworten und einen würdigen Abschluss von Dune.. auch wenn es mich etwas schmerzt das dann wohl wirklich Schluss ist :cry:
Benutzeravatar
luckyjoker
Fan
Fan
Beiträge: 58
Registriert: 13. April 2006 22:12
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: Zwischen Dachau und München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von luckyjoker »

wieso wirklich schluß?

man kann doch sicher noch ein buch über die zeit der herrschaft der corrino auf den markt werfen, das trau ich denen zu!

ich hab bisher immer noch nichts über die entstehung der sardaukar gelesen!

lg joki
Ein Atreides, der sich zum Geld hingezogen fühlt, wird ein Atreides sein, der sich zum Tod hingezogen fühlt.
(Marco Atreides 385-445)
Benutzeravatar
StevesBaby

Dune, der Film

Ungelesener Beitrag von StevesBaby »

Sehe gerade wieder mal DUNE (von David L.) und bekomme schon beim Anfang eine Gänsehaut. Der beste Film, neben 2001. :-)
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5459
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

neuigkeiten(?) über weitere dune-bücher:
New Dune Books Resume Story

Best-selling author Kevin J. Anderson told SCI FI Wire that he and Brian Herbert based the sequel novels Hunters of Dune and the forthcoming Sandworms of Dune on notes for Dune 7 written by Brian's father, Dune creator Frank Herbert, prior to his 1986 death. "We saw that Dune 7 would have been an epic that we didn't think we could tell in under 1,400 pages, so we broke it into two 700-page volumes," Anderson said in an interview. "In the last eight months I've been writing a blog on Dunenovels.com, describing the progress of the two volumes. We've been getting 1.7 million hits per month, so the excitement among the fans worldwide is really building."

Unlike the previous Anderson/Herbert collaborations, which were all prequels to Dune, Hunters of Dune picks up where the last Frank Herbert Dune novel left off. "In Chapterhouse Dune, the galaxy is being overrun by a group of evil, destructive women called the Honored Matres, sort of the dark counterparts of the Bene Gesserit Sisterhood," Anderson said. "They are enslaving populations, destroying planets, and at the end of the book we learn that the Honored Matres are actually on the run from an unidentified outside 'Enemy' that's even worse. Our main characters steal a ship as large as a city, destroy their navigation system and fly off into uncharted territory with the mysterious Enemy searching for them. That's where the book ends, and that's where fans were left for many years."

Anderson added: "In Hunters (and the subsequent volume, Sandworms), we follow Duncan Idaho and his comrades aboard the giant fleeing ship, trying to keep away from the Enemy, because they know that something or someone aboard the ship holds the key to ending the great coming war and changing the universe. Meanwhile, the surviving Bene Gesserits try to rally the rest of humanity to make their final stand against a force that intends to exterminate them."

Anderson said that Frank Herbert's notes included a description of the story and a great deal of character background information. "But having a roadmap of the U.S. and actually driving across the country are two different things," he said. "Brian and I had a lot to work with and a lot to expand, now that we had Frank's original six novels and our six prequels to wrap up."

Although Hunters and Sandworms will conclude the original series as envisioned by Frank Herbert, Anderson and Brian Herbert plan to continue exploring the Dune universe. "We have already sold the first volume in the Paul of Dune trilogy, which will tell the story of Paul's younger years, his friendship with Duncan and Gurney and Duke Leto's War of Assassins against Grumman," Anderson said. "And it will also fill in the story between Dune and Dune Messiah, Paul's great Jihad, Princess Irulan's task of building the legend of Muad'Dib, Shaddam's bid for a return to power: Certainly there's enough to fill a couple of books!" —John Joseph Adams
quelle

andy
Antworten