Jack Vance

Das Forum für Science-Fiction-Leseempfehlungen! Stell Deinen Buchtip kurz vor und diskutiere mit anderen SF-Lesern darüber!
Benutzeravatar
TheFallenAngel
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 104
Registriert: 22. August 2002 01:54
Land: Deutschland
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von TheFallenAngel »

cran: danke für die bibliographie!

scotty: bei amazon haben sie den erscheinungstermin auf okt. geändert (hast du sicher schon selbst herausgefunden)
... he became a corrupt shadow of his former self
- a fallen angel, trusted neither by heaven nor hell ...
Smiley
Anwärter auf den 5. Beanie!
Anwärter auf den 5. Beanie!
Beiträge: 935
Registriert: 5. Juni 2003 14:49
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Wattenscheid
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Smiley »

TheFallenAngel hat geschrieben:cran: danke für die bibliographie!

scotty: bei amazon haben sie den erscheinungstermin auf okt. geändert (hast du sicher schon selbst herausgefunden)
Ich schließe mich dem Dank an . . .

Erscheinungstermin Oktober scheint sich zu verzögern. In der Buchhandlung war meine Bestellung heute auch noch nicht da. Aber Oktober ist ja noch einige Tage.
Ein Leben ohne Tabasco ist möglich, aber geschmacklos.
Smiley
Anwärter auf den 5. Beanie!
Anwärter auf den 5. Beanie!
Beiträge: 935
Registriert: 5. Juni 2003 14:49
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Wattenscheid
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Smiley »

Tja, Oktober ist jetzt rum. Noch nix da . . . Morgen mal wieder in der Buchhandlung nachfragen.
Ey, ich brauch das jetzt. Die Tage werden kürzer, man kann nicht mehr radfahren . . .
Ein Leben ohne Tabasco ist möglich, aber geschmacklos.
Benutzeravatar
Scotty
SMOF
SMOF
Beiträge: 2624
Registriert: 16. März 2005 15:38
Land: Deutschland
Wohnort: Neuss

Ungelesener Beitrag von Scotty »

Bei Amazon steht als Erscheinungstermin Februar 2006
Lese zur Zeit:
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising

    Smiley
    Anwärter auf den 5. Beanie!
    Anwärter auf den 5. Beanie!
    Beiträge: 935
    Registriert: 5. Juni 2003 14:49
    Bundesland: NRW
    Land: Deutschland
    Wohnort: Wattenscheid
    Kontaktdaten:

    Ungelesener Beitrag von Smiley »

    Scotty hat geschrieben:Bei Amazon steht als Erscheinungstermin Februar 2006
    Wahh!!!! Och nö, ne? Käse . . .
    Naja . . . ist ja auch bald.
    Ein Leben ohne Tabasco ist möglich, aber geschmacklos.
    Benutzeravatar
    TheFallenAngel
    True-Fan
    True-Fan
    Beiträge: 104
    Registriert: 22. August 2002 01:54
    Land: Deutschland
    Wohnort: berlin
    Kontaktdaten:

    Ungelesener Beitrag von TheFallenAngel »

    eben bei phantastik-news.de entdeckt:
    (den jack vance bezug hab ich mal fett gemacht)

    Bei FanPro erschienen rechtzeitig vor Weihnachten der dritte Band aus George R. R. Martins "Das Lied von Feuer und Eis" und "Das Voynich Rätsel" von Florian Marzin.

    In George R. R. Martins "Schwertgewitter" (ISBN 3-89064-534-8) wurden wie im Original die bislang von Blanvalet getrennten Bände 5 und 6 zusammengefasst. Der auf insgesamt 1236 Exemplare limitierten, sorgfältig überarbeiteten Ausgabe wurde wiederum eine Karte von Franz Vohwinlkel, der auch die Covergestaltung übernommen hat, beigefügt. 200 der Bücher wurden numeriert und vom Autor signiert .

    Des weiteren legte der FanPro Verlag den ersten Roman von Florian Marzin auf. Unter dem Titel "Das Voynich Rätsel" (ISBN 3-89064-541-0) legt der renommierte Literaturkritiker einen phantatsisch angehauchten Wissenschafts-Thriller im Trade Paperbackformat vor (528 Seiten, 15.00 EUR).

    Nächstes Jahr sollen in ähnlicher Ausstattung einige Romane von Jack Vance bei FanPro erscheinen. Geplant sind unter anderem eine Neuausgabe der "Cugel"- und der "Dämonenprinz"- Romane.
    ... he became a corrupt shadow of his former self
    - a fallen angel, trusted neither by heaven nor hell ...
    Beverly
    True-Fan
    True-Fan
    Beiträge: 215
    Registriert: 20. August 2004 12:45

    Ungelesener Beitrag von Beverly »

    cran hat geschrieben:JACK VANCE: Romane

    In der Liste nicht berücksichtigt sind Romanheft- und Leihbuchausgaben.

    Legende:
    VI - Titles Vance intended: Titel, die Vance für das Buch vorgesehen hat, vom Verleger jedoch geändert wurden. In einigen Fällen kam der VI-Titel bei späteren Neuausgaben zum Zuge
    N.N. - Nomen Nescio: Name nicht bekannt
    Ü - Übersetzer
    H - Heyne Taschenbuch
    Kn - Knaur Taschenbuch
    U - Ullstein Taschenbuch
    G - Goldmann Taschenbuch
    B - Bastei Taschenbuch
    M - Moewig Taschenbuch

    Dying Earth, Sterbende Erde - Zyklus:
    1. The Dying Earth (1950), VI: Mazirian the Magician
    *dt. Die sterbende Erde (H 3606; 1978 / illustriert) Ü: Lore Strassl
    *dt. Die sterbende Erde (H 3977; 1983 / illustriert) Ü: Lore Strassl
    *dt. Die sterbende Erde (Edition Andreas Irle; 1995) Ü: Lore Strassl
    2. The Eyes of the Overworld (1966), VI: Cugel the Clever (Unterzyklus: Cugel 1)
    *dt. Das Auge der Überwelt (Terra Taschenbuch 277, Pabel Verlag; 1976 / gekürzt) Ü: Walter Brumm
    *dt. Die Augen der Überwelt (Kn 5835; 1986) Ü: Lore Strassl
    *dt. Der lachende Magier (Edition Andreas Irle; 1997) Ü: Lore Strassl
    3. Morreion (1968) (Erzählung)
    *dt. Flug der Zauberer (in: Flug der Zauberer, Terra Fantasy 21, Pabel Verlag; 1976 / gekürzt) Ü: Lore Strassl
    *dt. Morreion (Edition Phantasia; 1993) Ü. Lore Strassl
    *dt. Morreion (in #7: Rhialto der Wunderbare, Edition Andreas Irle; 1996) Ü: Andreas Irle
    4. The Seventeen Virgins (1974) (Erzählung)
    *dt. Die siebzehn Jungfrauen (in: Tempel des Grauens, Terra Fantasy 81, Pabel Verlag; 1981) Ü: N.N.
    *dt. Die siebzehn Jungfrauen (in #6: Cugel der Schlaue, Kn 5808, S. 272-304; 1987) Ü: Lore Strassl
    *dt. Die siebzehn Jungfrauen (in #6: Cugel der Schlaue, Edition Andreas Irle; 1999) Ü: Lore Strassl
    5. The Bagful of Dreams (1979) (Erzählung)
    *dt. Ein Beutel voller Träume (in: Gefangen im Jenseits, Terra Fantasy 63, Pabel Verlag; 1979) Ü: Lore Strassl
    *dt. Ein Beutel voller Träume (in #6: Cugel der Schlaue, Kn 5808, S. 304 - 342; 1987) Ü: Lore Strassl
    *dt. Ein Beutel voller Träume (in #6: Cugel der Schlaue, Edition Andreas Irle; 1999) Ü: Lore Strassl
    6. Cugel's Saga (1983), VI: Cugel (Unterzyklus: Cugel 2)
    *dt. Cugel der Schlaue (Kn 5808; 1987) Ü: Lore Strassl
    *dt. Cugel der Schlaue (Edition Andreas Irle; 1999) Ü: Lore Strassl
    7. Rhialto the Marvellous (1984)
    *dt. Rhialto der Wunderbare (Edition Andreas Irle; 1996) Ü: Andreas Irle
    ---Omnibusse---
    #2, #6 (die Cugel-Romane): The Laughing Magician (1997)
    *die dt. Ausgabe: Der Lachende Magier (Edition Andreas Irle; 1997) enthält nur #2 !! Ü: Lore Strassl
    #1, #2, #6, #7: Tales of the Dying Earth (2000)
    *dt. unveröff.

    Big Planet - Zyklus:
    1. Big Planet (1952)
    *dt. Planet der Ausgestoßenen (U 3256; 1976 / gekürzt) Ü: Michael Pross
    *dt. Planet der Ausgestoßenen (U 31117; 1986 / gekürzt) Ü: Michael Pross
    *dt. Planet der Ausgestoßenen (G 25041; 1997 / gekürzt) Ü: Michael Pross
    2. Showboat World (1975), VI: The Magnificent Showboats of the Lower Vissel River, Lune XXIII, South Big Planet
    *dt. Showboot-Welt (H 3624; 1980 / illustriert) Ü: Lore Strassl

    Demon Princes, Dämonenprinzen - Zyklus:
    1. The Star King (1964)
    *dt. Jäger im Weltall (H 3139; 1969, 1969, 1978, 1983 / gekürzt) Ü: Walter Brumm
    *dt. Der Sternenkönig (Edition Andreas Irle; 2000) Ü: Andreas Irle
    2. The Killing Machine (1964)
    *dt. Die Mordmaschine (H 3141; 1969, 1969, 1979, 1983 / gekürzt) Ü: Walter Brumm
    *dt. Die Mordmaschine (Edition Andreas Irle; 2001) Ü: Andreas Irle
    3. The Palace of Love (1967)
    *dt. Der Dämonenprinz (H 3143; 1969, 1969, 1979, 1983 / gekürzt) Ü: Walter Brumm
    *dt. Der Palast der Liebe (Edition Andreas Irle; 2002) Ü: Andreas Irle
    4. The Face (1979)
    *dt. Das Gesicht (H 4013; 1983 / illustriert) Ü: Lore Strassl
    *dt. Das Gesicht (Edition Andreas Irle; 2003) Ü: Andreas Irle
    5. The Book of Dreams (1981)
    *dt. Das Buch der Träume (H 4014; 1983 / illustriert) Ü: Lore Strassl
    *dt. Das Buch der Träume (Edition Andreas Irle; 2003) Ü: Andreas Irle
    ---Omnibusse---
    #1, #2, #3: The Demon Princes: Volume 1 (1997)
    *dt. unveröff.
    #4, #5: The Demon Princes: Volume 2 (1997)
    *dt. unveröff.

    Tschai, Planet of Adventure, Planet der Abenteuer - Zyklus:
    1. City of the Chasch (1968)
    *dt. Die Stadt der Khasch (U 3357; 1977) Ü: Leni Sobez
    2. Servants of the Wankh (1969)
    *dt. Gestrandet auf Tschai (U 3467; 1978) Ü: Leni Sobez
    3. The Dirdir (1969)
    *dt. Im Reich der Dirdir (U 31020; 1980) Ü: Gudrun Faltermeier
    4. The Pnume (1970)
    *dt. Im Bann der Pnume (U 31024; 1981) Ü: Gudrun Faltermeier
    ---Omnibusse---
    #1, #2, #3, #4: Planet of Adventure (1993)
    *dt. Planet der Abenteuer (U 31112; 1985) Ü: Leni Sobez, Gudrun Faltermeier
    *dt. Planet der Abenteuer (B 23224; 2000) Ü: Leni Sobez, Gudrun Faltermeier

    Alastor, Alastor - Zyklus:
    1. Trullion: Alastor 2262 (1973)
    *dt. Trullion: Alastor 2262 (H 3563; 1977) Ü: Yoma Cap
    2. Marune: Alastor 993 (1975)
    *dt. Marune: Alastor 993 (H 3580; 1978) Ü: Yoma Cap
    3. Wyst: Alastor 1716 (1978)
    *dt. Wyst: Alastor 1716 (H 3816; 1981 / illustriert) Ü: Lore Strassl
    ---Omnibusse---
    #1, #2, #3: Alastor (1995)
    *dt. Alastor (H 4415; 1987) Ü: Yoma Cap, Lore Strassl

    Durdane, Durdane - Zyklus:
    1. The Faceless Man (1973), VI: The Anome
    *dt. Der Mann ohne Gesicht (H 3448; 1975, 1980) Ü: Thomas Schlück
    *dt. Der Mann ohne Gesicht (H 7023; 1997) Ü: Thomas Schlück
    2. The Brave Free Men (1973), VI: The Roguskhoi
    *dt. Der Kampf um Durdane (H 3463; 1975, 1980) Ü: Thomas Schlück
    3. The Asutra (1974)
    *dt. Die Asutra (H 3480; 1976, 1980) Ü: Thomas Schlück
    ---Omnibusse---
    #1, #2, #3: Durdane (1989)
    *dt. Durdane (H 4361; 1986) Ü: Thomas Schlück
    *dt. Durdane (B 23219; 1999) Ü: Thomas Schlück

    Gaean Reach - Zyklus:
    1. The Gray Prince (1974), VI: The Domains of Koryphon
    *dt. Der Graue Prinz (H 3652; 1979 / illustriert) Ü: Lore Strassl
    *dt. Die Domänen von Koryphon (Edition Andreas Irle; 1998 / illustriert) Ü: Lore Strassl
    2. Maske: Thaery (1976)
    *dt. Maske: Thaery (H 3642; 1980 / illustriert) Ü: Lore Strassl
    3. Ports of Call (1998) (Unterzyklus: Ports of Call 1)
    *dt. Kaleidoskop der Welten (Edition Andreas Irle; 1999) Ü: Andreas Irle
    *dt. Jenseits der Leere (B 23268; 2003) Ü: Rainer Schumacher
    4. Lurulu (2004) (Unterzyklus: Ports of Call 2)
    *dt. Lurulu (Edition Andreas Irle; 2004) Ü: Andreas Irle
    *dt. Myrons Reisen (B 23291, Febr. 2006) Ü: N.N.


    Lyonesse, Lyonesse - Zyklus:
    1. Lyonesse: Suldrun's Garden (1983)
    *dt. Herrscher von Lyonesse (Kn 5832; 1985) Ü: Joachim Pente
    *dt. Herrscher von Lyonesse (H 4471; 1993) Ü: Joachim Pente
    2. Lyonesse: The Green Pearl (1985)
    *dt. Die grüne Perle (H 4591; 1990, 1993) Ü: Joachim Pente
    3. Lyonesse: Madouc (1990)
    *dt. Madouc (H 5021; 1993) Ü: Joachim Pente
    *dt. Madouc (Area Verlag; Febr. 2006) Ü: N.N.
    ---Omnibusse---
    #1, #2: *dt. Herrscher von Lyonesse. Die grüne Perle (Area Verlag; Febr. 2006) Ü: N.N.
    #2, #3: Lyonesse II: Green Pearl and Madouc (2003)
    *dt. unveröff.

    Cadwell Chronicles, Die Cadwal-Chroniken - Zyklus:
    1. Araminta Station (1988)
    *dt. Station Araminta (H 5300; 1995) Ü: Joachim Pente
    2. Ecce and Old Earth (1991)
    *dt. Ecce und Die Alte Erde (H 5301; 1995) Ü: Joachim Pente
    3. Throy (1992)
    *dt. Throy (H 5302; 1995) Ü: Joachim Pente

    Ports of Call - Zyklus:
    siehe Gaean Reach-Zyklus

    Einzelromane:
    The Five Gold Bands, auch: The Space Pirate (1953), VI: The Rapparee
    *dt. Das Weltraum-Monopol (Utopia Classic 39, Pabel Verlag; 1982) Ü: Jürgen Saupe
    *dt. Das Weltraummonopol (B 24308; 2002 / illustriert) Ü: Edda Petri
    Vandals of the Void (1953)
    *dt. Freibeuter des Alls (B 21173; 1984) Ü: M.W. Anders
    *dt. Freibeuter des Alls (B 23250; 2002 / illustriert) Ü: M.W. Anders
    To Live Forever (1956), VI: Clarges
    *dt. Start ins Unendliche (H 3111; 1968 / gekürzt) Ü: Wulf H. Bergner
    *dt. Kaste der Unsterblichen (M 3609; 1983) Ü: Andreas Brandhorst
    The Languages of Pao (1958)
    *dt. Der neue Geist von Pao (Terra Taschenbuch 282, Pabel Verlag; 1976 / gekürzt) Ü: Lore Strassl
    *dt. Die Kriegssprachen von Pao (B 21184; 1985) Ü: Bernd Müller
    *dt. Die Kriegssprachen von Pao (in: Kriegssprachen, B 23244; 2002) Ü: Bernd Müller
    Slaves of the Klau (1958), VI: Gold and Iron
    *dt. Sklaven der Klau (Edition Andreas Irle; 2004) Ü: Andreas Irle
    The Dragon Masters (1963)
    *dt. Die Drachenreiter (in: Drachenbrut, B 24087; 1986) Ü: Leo P. Kreysfeld
    *dt. Die Drachenreiter (in: Drachenbrut, B 23212; 1999) Ü: Leo P. Kreysfeld
    *dt. Die Drachenreiter (in: Drachenbrut, Weltbild Verlag; 2004) Ü: Leo P. Kreysfeld
    The Houses of Iszm (1964)
    *dt. Die Häuser von Iszm (in: Drachenbrut, B 24087; 1986) Ü: Brigitte Beyer
    *dt. Die Häuser von Iszm (in: Drachenbrut, B 23212; 1999) Ü: Brigitte Beyer
    *dt. Die Häuser von Iszm (in: Drachenbrut, Weltbild Verlag; 2004) Ü: Brigitte Beyer
    Son of the Tree (1964)
    *dt. Der Baum des Lebens (in: Drachenbrut, B 24087; 1986) Ü: Michael Nagula
    *dt. Der Baum des Lebens (in: Drachenbrut, B 23212; 1999) Ü: Michael Nagula
    *dt. Der Baum des Lebens (in: Drachenbrut, Weltbild Verlag; 2004) Ü: Michael Nagula
    Monsters in Orbit (1965)
    *dt. Jean - eine von acht (B 23019; 1983) Ü: Hans Wolf Sommer
    Space Opera (1965)
    *dt. Weltraum-Oper (B 21159; 1982) Ü: Waltraud Götting
    The Blue World (1966)
    *dt. Der azurne Planet (M 3509; 1981) Ü: Ronald M. Hahn
    *dt. Die blaue Welt (B 23209; 1999 / illustriert) Ü: Ronald M. Hahn
    The Brains of Earth (1966), VI: Nopalgarth
    *dt. Krieg der Gehirne (B 21180; 1984) Ü: C.T. Bauer
    *dt. Krieg der Gehirne (in: Kriegssprachen, B 23244; 2002) Ü: C.T. Bauer
    The Last Castle (1966)
    *dt. Die letzte Festung (in: Drachenbrut, B 24087; 1986) Ü: Andrea Kamphuis
    *dt. Die letzte Festung (in: Drachenbrut, B 23212; 1999) Ü: Andrea Kamphuis
    *dt. Die letzte Festung (in: Drachenbrut, Weltbild Verlag; 2004) Ü: Andrea Kamphuis
    The Many Worlds of Magnus Ridolph (1966)
    *dt. Die Welten des Magnus Ridolph (H 4053; 1984 / illustriert) Ü: Lore Strassl
    Emphyrio (1969)
    *dt. Emphyrio (H 3261; 1971, 1982 / gekürzt) Ü: Birgit Reß-Bohusch
    *dt. Emphyrio (B 24282; 2001 / illustriert) Ü: Rainer Schumacher
    *dt. Emphyrio (Weltbild Verlag; 2004 / illustriert) Ü: Rainer Schumacher
    Galactic Effectuator (1980), VI: The Dogtown Tourist Agency
    *dt. Der galaktische Spürhund (Kn 5760; 1983) Ü: Joachim Pente
    *dt. Der galaktische Spürhund (B 23237; 2001 / illustriert) Ü: Eva Bauche-Eppers
    *dt. Der galaktische Spürhund (Weltbild Verlag; 2004 / illustriert) Ü: Ü: Eva Bauche-Eppers
    Night Lamp (1996)
    *dt. Nachtlicht (Edition Andreas Irle; 1996 / illustriert) Ü: Andreas Irle
    *dt. Nachtlicht (H 6344; 2000) Ü: Andreas Irle u. Rainer Michael Rahn

    Quellen:
    http://www.bibliotheka-phantastika.de/a ... rvance.htm
    http://www.editionandreasirle.de/biblio.htm
    http://www.fantasticfiction.co.uk/autho ... _Vance.htm
    http://greatsfandf.com/AUTHORS/JackVance.php

    Aktualisiert am 28.9.05 (Zyklen Sterbende Erde #3 - #6, Gaean Reach #3 - #4, Ports of Call)
    Interessante Zusammenstellung.

    Ich habe nicht alles aus dieser Liste gelesen aber das meiste. Und was ich gelesen habe war unterhaltend, spannend und niveauvoll.
    Diese Qualität mit so viel Quantität macht Jack Vance zu einem der produktivsten SF-Autoren.
    Benutzeravatar
    Spezies 125
    BNF
    BNF
    Beiträge: 685
    Registriert: 7. Mai 2005 19:36
    Land: Deutschland

    Ungelesener Beitrag von Spezies 125 »

    @Beverly:
    Und was ich gelesen habe war unterhaltend, spannend und niveauvoll.
    Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Selten (oder nie ...?) habe ich einen Autor gelesen, dessen Gesamtwerk mich so überzeugt hat. Sicher, es sind auch schwächere Werke dabei, diese sind aber - verglichen mit anderen Autoren des Genres - immer noch weit über dem Durchschnitt.

    Ich habe "leider" schon alles von Jack Vance gelesen, daher hoffe ich, wie ich schon weiter oben ganz uneigennützig :wink: bemerkt habe, auf ein noch langes und produktives Leben des guten Jack.

    --Spezies 125
    Beverly
    True-Fan
    True-Fan
    Beiträge: 215
    Registriert: 20. August 2004 12:45

    Ungelesener Beitrag von Beverly »

    Spezies 125 hat geschrieben:@Beverly:
    Ich habe "leider" schon alles von Jack Vance gelesen,
    Was mich interessiert, habe ich auch schon gelesen.

    Es steht noch aus: MYRONS REISEN, das laut Amazon Februar 2006 erscheinen soll.
    Benutzeravatar
    Spezies 125
    BNF
    BNF
    Beiträge: 685
    Registriert: 7. Mai 2005 19:36
    Land: Deutschland

    Ungelesener Beitrag von Spezies 125 »

    Es steht noch aus: MYRONS REISEN, das laut Amazon Februar 2006 erscheinen soll.
    hmm, das ist "Ports of call" und dazu gibt es auch schon den zweiten Teil: "Lurulu"

    Wieder ein (zwei) typische(r) Vance wie ich meine!

    --Spezies 125
    cran
    Fan
    Fan
    Beiträge: 35
    Registriert: 6. September 2005 21:07

    Ungelesener Beitrag von cran »

    Spezies 125 hat geschrieben:
    Es steht noch aus: MYRONS REISEN, das laut Amazon Februar 2006 erscheinen soll.
    hmm, das ist "Ports of call" und dazu gibt es auch schon den zweiten Teil: "Lurulu"
    "Lurulu" und "Myrons Reisen" sind derselbe Roman, nur verschiedene Übersetzungen in verschiedenen Verlagen. :)
    Benutzeravatar
    Scotty
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 2624
    Registriert: 16. März 2005 15:38
    Land: Deutschland
    Wohnort: Neuss

    Ungelesener Beitrag von Scotty »

    Scotty hat geschrieben:
    Ulli 47 hat geschrieben:Na wie auch immer man Vance finden mag, jedenfalls erscheinen Lyonesse / Die Grüne Perle für 12,99 und Madouc ( ? ) für 9,95 im Oktober im Area Verlag. Ebenso die zweiten sechs Amber Romane von Zelazny, wohl auch für 12,95.
    Inzwischen haben wir Oktober. Weiss jemand, was mit dem Erscheinungstermin von Lyonesse ist?
    Hab gerade gesehen, dass alle 3 Teile jetzt erhältlich sind!!! Hab mir alle gleich bestellt!
    Lese zur Zeit:
    Michael McDowell - Blackwater
    Davor:
    Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
    Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
    Pierce Brown - Red Rising

      Benutzeravatar
      Scotty
      SMOF
      SMOF
      Beiträge: 2624
      Registriert: 16. März 2005 15:38
      Land: Deutschland
      Wohnort: Neuss

      Ungelesener Beitrag von Scotty »

      Noch ne Frage: Wer hat den Alastor Zyklus gelesen? Empfehlung?
      Lese zur Zeit:
      Michael McDowell - Blackwater
      Davor:
      Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
      Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
      Pierce Brown - Red Rising

        Benutzeravatar
        Spezies 125
        BNF
        BNF
        Beiträge: 685
        Registriert: 7. Mai 2005 19:36
        Land: Deutschland

        Ungelesener Beitrag von Spezies 125 »

        @Scotty:
        Noch ne Frage: Wer hat den Alastor Zyklus gelesen? Empfehlung?
        Ich. Der Alastor-Zyklus zählt unter dem herausragenden Gesamtwerk von Jack Vance zum Besten. Unbedingt lesen!

        --Spezies 125

        Liest: Vernor Vinge: "Across Realtime"
        Benutzeravatar
        Scotty
        SMOF
        SMOF
        Beiträge: 2624
        Registriert: 16. März 2005 15:38
        Land: Deutschland
        Wohnort: Neuss

        Ungelesener Beitrag von Scotty »

        Bin kurz vor dem Ende des ersten Alastor Bandes. Keine weltbewegenden Inhalte, eher reine Unterhaltung, diese allerdings auf hohem Niveau: Von der ersten Seite an total fesselnd und richtig flüssig geschrieben. Das ist Kino im Kopf wie es sich gehört.

        Noch ein ganz besonderer Aspekt ist mir aufgefallen: Es ist der ideale Wegbegleiter für die Fußball-WM! Hier wird ein Mannschaftsport sehr lebendig beschrieben....
        Lese zur Zeit:
        Michael McDowell - Blackwater
        Davor:
        Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
        Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
        Pierce Brown - Red Rising

          Antworten