Buchmessecon 2006
- Andreas Simon
- BNF
- Beiträge: 691
- Registriert: 6. Juli 2005 14:40
- Bundesland: Berlin
- Land: Deutschland
Buchmessecon 2006
Habe mir gerade mal das Programm angeguckt. Frage an die Kenner: lohnt sich die Reise?
- Horselover Fat
- True-Fan
- Beiträge: 275
- Registriert: 11. Januar 2005 18:29
- Land: Deutschland
- Wohnort: Marburg
Re: Buchmessecon 2006
Allein wegen des Austausches, der Bücherstände von Kleinverlagen und Verkäufern antiquarischer Bücher ist mir der Buchmessecon die Reise Wert. Allerdings habe ich nur 80 KM zu fahren. Und sämtliche Programmpunkte schaue ich mir bei solchen Verahstaltungen ohnehin nicht an.Andreas Simon hat geschrieben:Habe mir gerade mal das Programm angeguckt. Frage an die Kenner: lohnt sich die Reise?
- Shock Wave Rider
- Statistiker des Forums!
- Beiträge: 11371
- Registriert: 20. Juli 2003 21:28
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
M. Hägglund "Dieses eine Leben" - Wohnort: München
Re: Buchmessecon 2006
Unbedingt!Andreas Simon hat geschrieben:Frage an die Kenner: lohnt sich die Reise?
Der Buchmessecon ist eins der Top-Ereignisse der deutschen SF-Szene.
Der lohnt sich allein wegen Diboos Auftritt bei der Verleihung des Deutschen Phantastik-Preises.
Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
-
- True-Fan
- Beiträge: 330
- Registriert: 2. Februar 2004 07:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rauenberg
- Kontaktdaten:
... und ich dachte, du sagst was Nettes wie "der lohnt sich allein wegen der tollen Lesungen" oder so 

Armin Rößler
Das Argona-Universum
http://wurdackverlag.de/verlag/index.php?cPath=1_45
Blog: http://www.scifinet.org/scifinetboard/i ... -schreibt/
Das Argona-Universum
http://wurdackverlag.de/verlag/index.php?cPath=1_45
Blog: http://www.scifinet.org/scifinetboard/i ... -schreibt/
- Shock Wave Rider
- Statistiker des Forums!
- Beiträge: 11371
- Registriert: 20. Juli 2003 21:28
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
M. Hägglund "Dieses eine Leben" - Wohnort: München
Aber nur die von Boris Koch und vom Wurdack-Verlag.Armin Rößler hat geschrieben:... und ich dachte, du sagst was Nettes wie "der lohnt sich allein wegen der tollen Lesungen" oder so

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
-
- True-Fan
- Beiträge: 330
- Registriert: 2. Februar 2004 07:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rauenberg
- Kontaktdaten:
Gute Antwort!Shock Wave Rider hat geschrieben:Aber nur die von Boris Koch und vom Wurdack-Verlag.Armin Rößler hat geschrieben:... und ich dachte, du sagst was Nettes wie "der lohnt sich allein wegen der tollen Lesungen" oder so![]()

Armin Rößler
Das Argona-Universum
http://wurdackverlag.de/verlag/index.php?cPath=1_45
Blog: http://www.scifinet.org/scifinetboard/i ... -schreibt/
Das Argona-Universum
http://wurdackverlag.de/verlag/index.php?cPath=1_45
Blog: http://www.scifinet.org/scifinetboard/i ... -schreibt/
- Andreas Simon
- BNF
- Beiträge: 691
- Registriert: 6. Juli 2005 14:40
- Bundesland: Berlin
- Land: Deutschland
Re: Buchmessecon 2006
Na, dann werde ich wohl mal hinpilgern. Herr Vogel hat sich ja auch wieder mal angesagt.Shock Wave Rider hat geschrieben:Unbedingt!
Der Buchmessecon ist eins der Top-Ereignisse der deutschen SF-Szene.
Der lohnt sich allein wegen Diboos Auftritt bei der Verleihung des Deutschen Phantastik-Preises.
- Shock Wave Rider
- Statistiker des Forums!
- Beiträge: 11371
- Registriert: 20. Juli 2003 21:28
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
M. Hägglund "Dieses eine Leben" - Wohnort: München
Re: Buchmessecon 2006
Robert hat exzellente Beziehungen zur Stargate-Crew.Andreas Simon hat geschrieben:Na, dann werde ich wohl mal hinpilgern. Herr Vogel hat sich ja auch wieder mal angesagt.

Seine Vorträge sind stets unterhaltsam - auch für Leute wie mich, die mangels TV keinerlei Beziehung zu Stargate u.ä. Serien haben.
Viel Spaß dort
wünscht
Ralf,
noch unentschlossen
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
-
- Fan
- Beiträge: 76
- Registriert: 1. März 2006 23:27
- Land: Deutschland
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: Buchmessecon 2006
Ich als Veranstalter sag einfach mal: Ja, sicher lohnt sich das...Andreas Simon hat geschrieben:Habe mir gerade mal das Programm angeguckt. Frage an die Kenner: lohnt sich die Reise?

- Nina
- SMOF
- Beiträge: 5292
- Registriert: 4. Mai 2005 13:14
- Bundesland: Oberöstereich
- Land: Österreich
- Wohnort: Leonding
- Kontaktdaten:
Also ich bin eine Österreicherin, die sich letztes Jahr auf die Pilgerreise gemacht hat ...
Ich war auf jeden Fall überwältig von der tollen Stimmung, die da geherrscht hat. Mir hat vor allem gefallen, dass ich wirklich Unmengen an Leuten getroffen habe, die ich schon seit Jahren so über die Foren und so kleine Veröffentlichungen kennen gelernt habe. Also so aus der Szene sind wirklich viele Leute da, ich bin stundenlang nicht dazu gekommen, mal eine ganze Runde zu gehen, weil immer wer zum Tratschen da war. Und Lesungen habe ich mir auch ein paar angesehen (und bei einer wurde ich kurzfristig eingespannt). Also langweilig ist mir bis zum Ende sicher nicht geworden!
Ja, ich finde es auch total schade, dass es so etwas nicht in Österreich gibt. Ich fahre zwar gerne nach Deutschland, aber das kann ich vielleicht 1, 2 Mal im Jahr machen.
Und in Österreich kenne ich außer der Aninite gar keine Cons. Und ich würde ja v.a. was suchen, was so ähnlich wie der BuCon ist und wo man als SF-Fan nicht zu kurz kommt. (Wer welche weiß, kann sie mir aber gerne empfehlen, am besten per Mail, würde mich auf jeden Fall freuen!)
@Starcadet: Kannst Du mir eine Pension oder so empfehlen? Am besten wäre in der Nähe - so dass man auch vom Vortreffen wenn es spät wird noch zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln heimkommt und natürlich je günstiger umso besser. Da ich mich eh nur zum Schlafen reinhaue, ist mir der Rest (Aussicht kann von mir aus auf eine Betonmauer sein) reichlich egal.
Ich war auf jeden Fall überwältig von der tollen Stimmung, die da geherrscht hat. Mir hat vor allem gefallen, dass ich wirklich Unmengen an Leuten getroffen habe, die ich schon seit Jahren so über die Foren und so kleine Veröffentlichungen kennen gelernt habe. Also so aus der Szene sind wirklich viele Leute da, ich bin stundenlang nicht dazu gekommen, mal eine ganze Runde zu gehen, weil immer wer zum Tratschen da war. Und Lesungen habe ich mir auch ein paar angesehen (und bei einer wurde ich kurzfristig eingespannt). Also langweilig ist mir bis zum Ende sicher nicht geworden!
Ja, ich finde es auch total schade, dass es so etwas nicht in Österreich gibt. Ich fahre zwar gerne nach Deutschland, aber das kann ich vielleicht 1, 2 Mal im Jahr machen.
Und in Österreich kenne ich außer der Aninite gar keine Cons. Und ich würde ja v.a. was suchen, was so ähnlich wie der BuCon ist und wo man als SF-Fan nicht zu kurz kommt. (Wer welche weiß, kann sie mir aber gerne empfehlen, am besten per Mail, würde mich auf jeden Fall freuen!)
@Starcadet: Kannst Du mir eine Pension oder so empfehlen? Am besten wäre in der Nähe - so dass man auch vom Vortreffen wenn es spät wird noch zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln heimkommt und natürlich je günstiger umso besser. Da ich mich eh nur zum Schlafen reinhaue, ist mir der Rest (Aussicht kann von mir aus auf eine Betonmauer sein) reichlich egal.
-
- Fan
- Beiträge: 76
- Registriert: 1. März 2006 23:27
- Land: Deutschland
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
@Nina
Pension empfehlen ? Hmm, diese Frage bekommen wir oft gestellt, und genau so oft können wir sie nicht beantworten. Am gleichen Wochenende ist ja die Buchmesse, und die belegt hier schon lange vor Beginn alle vorhandenen Übernachtungsmöglichkeiten. Selbst grosse Verlage müssen ihre Mitarbeiter kilometerweit von der Messe entfernt unterbringen. Es sei denn, Du willst irgendwo in der Präsidenten-Suite nächtigen...
Würde der Con an einem anderen Wochenende stattfinden, wärs kein Problem. Dann würden wir auch verschiedene Möglichkeiten auf der HP empfehlen. So ist es aber leider ein sinnloses Unterfangen...
Pension empfehlen ? Hmm, diese Frage bekommen wir oft gestellt, und genau so oft können wir sie nicht beantworten. Am gleichen Wochenende ist ja die Buchmesse, und die belegt hier schon lange vor Beginn alle vorhandenen Übernachtungsmöglichkeiten. Selbst grosse Verlage müssen ihre Mitarbeiter kilometerweit von der Messe entfernt unterbringen. Es sei denn, Du willst irgendwo in der Präsidenten-Suite nächtigen...

Würde der Con an einem anderen Wochenende stattfinden, wärs kein Problem. Dann würden wir auch verschiedene Möglichkeiten auf der HP empfehlen. So ist es aber leider ein sinnloses Unterfangen...

- Nina
- SMOF
- Beiträge: 5292
- Registriert: 4. Mai 2005 13:14
- Bundesland: Oberöstereich
- Land: Österreich
- Wohnort: Leonding
- Kontaktdaten:
Naja, trotzdem, irgendwas wirst Du ja auch wissen!
Ich habe letztes Jahr schließlich auch noch kurzfristig ein Quartier bekommen, allerdings hätte ich es gerne preisgünstiger. Und ich bin ja auch als Einzelperson unterwegs, was das ganze doch etwas leichter macht, als wenn ein Verlag seine Mitarbeiter im Pack unterbringen will.
Also sagen wir so: Wenn nicht Buchmesse wäre, was würdest Du denn empfehlen? (Also ich suche v.a. was Günstiges, nichts Komfortables, aber doch in der Nähe) - Nachfragen, ob sie nicht ein Zimmerchen frei haben, kann ich dann immer noch.
Ich habe letztes Jahr schließlich auch noch kurzfristig ein Quartier bekommen, allerdings hätte ich es gerne preisgünstiger. Und ich bin ja auch als Einzelperson unterwegs, was das ganze doch etwas leichter macht, als wenn ein Verlag seine Mitarbeiter im Pack unterbringen will.
Also sagen wir so: Wenn nicht Buchmesse wäre, was würdest Du denn empfehlen? (Also ich suche v.a. was Günstiges, nichts Komfortables, aber doch in der Nähe) - Nachfragen, ob sie nicht ein Zimmerchen frei haben, kann ich dann immer noch.
- Andreas Simon
- BNF
- Beiträge: 691
- Registriert: 6. Juli 2005 14:40
- Bundesland: Berlin
- Land: Deutschland