Alan Dean Foster

Das Forum für Science-Fiction-Leseempfehlungen! Stell Deinen Buchtip kurz vor und diskutiere mit anderen SF-Lesern darüber!
Benutzeravatar
TT

Ungelesener Beitrag von TT »

Was mir an ADF so gefällt, sind seine süffige Schreibe und seine "character-driven" Plots. Wer Anspruchsvolles sucht, greife lieber zu anderen Autoren. Wer sich, so wie ich, ab und zu einfach mal nur gut unterhalten lassen will, für den hat Alan einiges zu bieten. Fantasievolles Ambiente, interessante Figuren und vor allem Humor.
Meine Lieblinge: Flinx-Zyklus, Eissegler-Zyklus, Denkende Wälder, Colligatarch, Bannsänger (die ersten beiden Bände), Cetaganda, der Roman zu John Carpenters "Das Ding" (sauspannend) und - ja - auch Safari hat mir wieder gut gefallen.

Gruß,
Thomas
Zuletzt geändert von TT am 6. November 2006 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lowcut
BNF
BNF
Beiträge: 827
Registriert: 26. September 2005 15:44

Ungelesener Beitrag von lowcut »

gernot1610 hat geschrieben:
lowcut hat geschrieben:Am besten gefällt mir die Eisseglertriologie von ADF. Mir gefielen auch alles andere aus dem HOMANX-Bereich, wobei ich die drei letzten Bücher noch nicht gelsenen habe. Sie stehen aber hier schon im Regal. :)
... dann lies lieber "Safari"! Die 3 neuen "Frühen" Homanx Romane sind wirklich misslungen. Von der Eisseglertrilogie sind die 3 neuen qualitativ so weit entfernt wie das Galaktische Zentrum vom Mond.
Ich hab mir mal Safari auf die Kaufliste gesetzt. :)
natura non facit saltus

Zur Zeit lese ich:
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Kaum glaublich, dass ich zu diesem Thread noch nichts beigetragen habe. Zwar habe ich nicht so viel von A.D. Foster gelesen wie andere hier, aber es stehen noch mehr von ihm in den Regalen. Zuletzt las ich "Long Tunnel", um mal wieder Flinx, auch älter geworden, zu begegnen. Wieder ein exotische außerirdische Kulisse, Abenteuer und hin und wieder blitzte der Humor auf. Nicht mehr der Reiz wie vor über 25 Jahren, aber keine Zeitverschwendung.

Was mich von ihm aber interessiert ist "Jed the Dead". Toter Außeridischer in einem Raumanzug mit Eigenleben als Mttelpunkt eines Road-Movies. Leider noch nicht übersetzt. Mein Wissen stammt aus eine Rezi von Wilko Müller, auch ein ADF-Fan

MB
Benutzeravatar
gernot1610
SMOF
SMOF
Beiträge: 1176
Registriert: 22. Februar 2005 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Alan Dean Foster

Ungelesener Beitrag von gernot1610 »

... gbt es eigentlich irgendwo eine Auflistung, chronologisch, der neuen Flinx Romane? Ich dachte immer aktuell zu sein, habe aber am WE in der "Gefahrenzone" gleich 2 Romane gefunden die ich noch nicht kannte ...
Benutzeravatar
gernot1610
SMOF
SMOF
Beiträge: 1176
Registriert: 22. Februar 2005 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Alan Dean Foster

Ungelesener Beitrag von gernot1610 »

So, ich habe es tatsächlich rausgefunden, die Chronologie geht so:

1. Der grüne Tod
2. Die Echsenwelt
3. Die Stimme des Nichts
4. Flucht ins Chaos
5. Sternengötter
6. Nichts als Ärger
7. Patrimonium

Ich habe außer dem Letzten tatsächlich alle gelesen, und bis auf "Echsenwelt" und "Nichts als Ärger" auch wieder vergessen ...
Benutzeravatar
Spezies 125
BNF
BNF
Beiträge: 685
Registriert: 7. Mai 2005 19:36
Land: Deutschland

Re: Alan Dean Foster

Ungelesener Beitrag von Spezies 125 »

Ich habe mit den neuen Flinx Romanen erst garnicht angefangen, für mich hat sich das Thema überlebt, Foster sollte Flinx schön langsam in Altersteilzeit schicken...

--Spezies 125
Hartnäckig weiter fließt die Zeit, die Zukunft wird Vergangenheit.» W. Busch
Benutzeravatar
gernot1610
SMOF
SMOF
Beiträge: 1176
Registriert: 22. Februar 2005 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Alan Dean Foster

Ungelesener Beitrag von gernot1610 »

ADF steuert wohl auf ein Flinx Finale zu. Die letzten 2 Romane ziehen in Tempo und Spannung deutlich an, außerdem werden immer mehr offene Enden geschlossen. Seit Sternen götter macht Flinx wieder richtig spass!
Antworten