Ich habe die ersten beiden Bände der Ringwelt(Ringwelt, RingweltIngeneure) gelesen. Vor allem im ersten Teil haben mich die genialen Ideen beeindruckt. Die Grösse der Ringwelt kann einen regelrecht erschlagen. Ich würde das alles gerne einmahl auf der Leinwand sehen! Das wär doch mahl was neues! Aber leider dominieren im Kino noch immer irgendwelche aggressive Ausserirdische, Monster oder Supercops( sehr langeweilig!).
... so, nun bin ich wieder drin in der Ringwelt. 3. Band "Ringwelt Thron" ca. Seite 100. Das Ganze liest sich schon viel flüssiger als die ersten 2 -Machwerke-. Die Story ist echt Krude, langsam fürchte ich mich vor dem "neuen" Roman "Hüter der Ringwelt".
... den "Thron" hab ich fertig, puhh, bin ich froh da endlich durch zu sein. Zwar war die Story am Schluss nicht mehr ganz so konfus wie in den ersten 2 Bänden, aber die Vampier, Protektoren und Katzen waren echt nervig.
Nichts desto Trotz werde ich jetzt "Hüter der Ringwelt" anfangen. Schlimmer kann es nicht sein, und außerdem habe ich ja nur wegen diesem Buch die "alten" Bände gelesen.
Schon komisch, "Ringwelt" ist ein echtes "Schein-gutes-Buch", wie der "Schein-Riese" bei Jim Knopf.
So, fertig mit "Hüter der Ringwelt". Ich bin echt froh fertig zu sein. Am Schluss hab ich echt nichts mehr begriffen Schwamm drüber, für mich bleibt die "Ringwelt" eine absolut faszinierende Idee, die die Qualität der Romane bei weitem überstrahlt.
Wenn ich deine letzten Postings so lese, muss ich leichte masochistische Züge in dir vermuten.....
Bei unserer spärlichen Freizeit am Ende froh darüber zu sein, dass die freiwillig auferlegte Lesetortur ein Ende hat? Wie kann das einem gestandenen Fußballer passieren???
Lese zur Zeit:
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising
Ich bin ein Fan von SF-Büchern aller Art. So habe ich auch nach dem Buch, Hüter der Ringwelt gegriffen --> EIN MISSGRIF <--
Bis zur Hälfte des Buches habe ich tapfer durchgehalten, weil ich eigentlich jedem Buch die Chance gebe ausgelesen zu werden. DOch ich habe oft ganze Passagen doppelt und dreimal gelesen und habe es keinen Durchblick bekommen, was mir der Schriftsteller sagen wollte. Es kam mir manchmal vor als ob der Text zusammenhangslos zerstückelt worden ist. Naja, ich kann das Buch nicht empfehlen.
...kein Wunder, wenn Du sozusagen "mittendrin" anfängst. Davon abgesehen war für mich der erste Band ein exzellentes Beispiel für eine grossartige, geradezu überbordende Fantasie und Fabulierkunst. Die Folgenden fand ich auch nicht mehr sooo toll, habe allerdings auch nur zwei weitere gelesen.
--Spezies 125
Ich lese gerade: Lawrence Wright "The looming Tower. Al Qaeda’s road to 9/11"