P F Hamilton-Die unbekannte Macht (Armageddon 1) ab 01.01.07
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14324
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Nein. Der im Kapiel eins beschreibene Krieg war einer zwischen zwei Adamistennationen. Adamisten stehen auch der Aufrüstund ges eigenen Körpers nicht ablehnend gegenüber... Implantate, Neuroniken, genetische verbesserungen, alles erlaubt. Nur eben das Affinitätsgen nicht. Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, das die Kirche(n) soviel Macht über die Menschen hat.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
- Blue Banshee
- Neo
- Beiträge: 5
- Registriert: 3. Januar 2007 08:34
Jetzt wo ich so drüber nachdenke hat Joshua ja auch eine Nanonik und der Aufreger beim Entwicklungsbeamten auf Lalonde war das Affinitätsband zwischen ihm und seinem Hund. Okay, ich sollte eindeutig nicht gleichzeitig Hamilton und meine ungelesenen Marvels und DC alle gleichzeitig verschlingen Das verwirrt nur... 
Wenn der Krieg zwischen Adamisten stattfand, wieso wurde der Angriff auf das Schiff dann mit Voidhawks ausgeführt? Söldner?

Wenn der Krieg zwischen Adamisten stattfand, wieso wurde der Angriff auf das Schiff dann mit Voidhawks ausgeführt? Söldner?
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14324
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Ja, das waren Söldner.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14324
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Blackhawks sind ebenfalls biologische Schiffe, mit dem großen unterschied das sie nicht zum edenitischen Kollektiv gehören sondern nur von einer einzigen Person (die iach ein Adanit sein kann) gesteuert werden.
Außerdem haben sie generell bessere Leidtungdaten bei geringeren Lebenerwartung.
Außerdem haben sie generell bessere Leidtungdaten bei geringeren Lebenerwartung.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14324
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Doch, da bin ich mir sicher. Die Siedler auf Laonde hatten ja auch affinitätsgebundene Hunde.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
- gernot1610
- SMOF
- Beiträge: 1176
- Registriert: 22. Februar 2005 13:05
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
... Adamiten sind aber immer nur einseitig affinitätsgebunden. Die Ranger und ihre Hunde z.b., da geht die Bindung nur einseitig vom Menschen als Befehlshaber zum Hund als erweiterte Sinneswahrnehmung, oder vom Kapitän zum Blackhawk als Werkzeug (Blackhawks können ja auch durch Prisenkommandos geentert und befehligt werden, was IMHO mit Voidhawks nicht geht). Die Edeniten sind hingegen ins Kollektiv eingebunden, jeder nimmt an den Sinneseindrücken und Gedanken eines jeden teil. Ein persönliches Gespräch muss in einem speziellen Rahmen geführt werden, und ist nicht die Norm. Hier liegt wohl auch der Grund der Ablehnung der Edeniten durch die Adamisten. Übertragen gesehen der individuellen Kapitalisten vor den kollektiven Kommunisten.Olaf hat geschrieben:Bist du dir bei dem Adamiten als Kapitän sicher? Die Affinität mus doch auch bei Blackhawk und Besitzer bestehen und normal haben doch Adamiten genau das nicht.
Bin jetzt bis zum 10. Kapitel durch, also auf S. 404.
Das meiste ist von euch ja schon gesagt worden. Die Handlungsstränge gefallen mir allesamt gut. Das Buch hat kein besonders hohes literarisches Niveau, ist aber allerbeste Unterhaltung, die richtig Spass macht.
Das liegt u.a. auch daran daran, dass immer wieder neue kleine Rätsel aufgegeben werden. Zuletzt ist z.B. Dr. Mzu wieder aufgetaucht. Was hat es mit ihr auf sich? Anders als bei der Serie "Lost" habe ich bei dem Buch das Vertrauen, dass alle diese Rätsel auch aufgelöst werden.
Noch ein kleines Detail: Bei der Beschreibung von Hakey's Bar auf S. 355 merkt man, dass Hamilton Brite ist. Nur ein Brite würde als besonderes Attribut der Bar die vielen Biersorten rühmen...
Das meiste ist von euch ja schon gesagt worden. Die Handlungsstränge gefallen mir allesamt gut. Das Buch hat kein besonders hohes literarisches Niveau, ist aber allerbeste Unterhaltung, die richtig Spass macht.
Das liegt u.a. auch daran daran, dass immer wieder neue kleine Rätsel aufgegeben werden. Zuletzt ist z.B. Dr. Mzu wieder aufgetaucht. Was hat es mit ihr auf sich? Anders als bei der Serie "Lost" habe ich bei dem Buch das Vertrauen, dass alle diese Rätsel auch aufgelöst werden.
Noch ein kleines Detail: Bei der Beschreibung von Hakey's Bar auf S. 355 merkt man, dass Hamilton Brite ist. Nur ein Brite würde als besonderes Attribut der Bar die vielen Biersorten rühmen...

Lese zur Zeit:
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising
- Olaf
- SMOF
- Beiträge: 4604
- Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage - Wohnort: München
Das Dumme ist nur, daß keine der Biersorten in England schmeckt. 
Übrigens ist die Affinitätsbindung zwischen Blackhawk und Kapitän nicht einseitig, wie das kapitel gezeigt hat, in dem Meyer Joshua seine Ersatzteile liefert. da unterhält er sich mit seinem Blackhawk und sorgt sich auch drum, daß der für ihn verletzende Gedanken nicht auffängt. Außerdem macht sich der Blackhawk auch über die mechanischen Schiffe der Adamisten lustig.

Übrigens ist die Affinitätsbindung zwischen Blackhawk und Kapitän nicht einseitig, wie das kapitel gezeigt hat, in dem Meyer Joshua seine Ersatzteile liefert. da unterhält er sich mit seinem Blackhawk und sorgt sich auch drum, daß der für ihn verletzende Gedanken nicht auffängt. Außerdem macht sich der Blackhawk auch über die mechanischen Schiffe der Adamisten lustig.
-
- Neo
- Beiträge: 1
- Registriert: 10. Januar 2007 22:44
Hi!
Habe die 6 Bände 2000 gelesen und bin hellauf begeistert davon. Werde sie evtl. nun in Englisch anfangen, da ich z.B. in Band 6 mal per Zufall einen richtig schlimmen Übersetzungsfehler gefunden habe.
Sehr zu empfehlen ist übrigens das "The Confederation Handbook" (ISBN: 0330396145). Es klärt alle Planeten, Begriffe etc. bis zu Beginn des 1. Bandes, d.h. es wird nichts vorweg genommen.
Gruß!
Habe die 6 Bände 2000 gelesen und bin hellauf begeistert davon. Werde sie evtl. nun in Englisch anfangen, da ich z.B. in Band 6 mal per Zufall einen richtig schlimmen Übersetzungsfehler gefunden habe.
Sehr zu empfehlen ist übrigens das "The Confederation Handbook" (ISBN: 0330396145). Es klärt alle Planeten, Begriffe etc. bis zu Beginn des 1. Bandes, d.h. es wird nichts vorweg genommen.
Gruß!
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14324
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
feritg mit Band 1. Werde mit dem Weiterlesen warten, bis ihr zu mir aufgeschossen habt.
Wie dem auch sei: Erstaunlich welche Gefühle das Buch immer noch in mir weckt. Besonders witzig fand ich den Stellvertreterkrieg zwischen Adamisten und Edenisten, ausgefochten von Josch uns Syrix (den Schmuggel und den Handel auf Norfok). Hier spiegelt sich meiner meinung nach einiges von Hamiltons politischer Gessinnung wieder.
Wie dem auch sei: Erstaunlich welche Gefühle das Buch immer noch in mir weckt. Besonders witzig fand ich den Stellvertreterkrieg zwischen Adamisten und Edenisten, ausgefochten von Josch uns Syrix (den Schmuggel und den Handel auf Norfok). Hier spiegelt sich meiner meinung nach einiges von Hamiltons politischer Gessinnung wieder.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
- Olaf
- SMOF
- Beiträge: 4604
- Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage - Wohnort: München
So weit bin ich leider noch nicht. Aber wenigstens bereits bei Dexter Quinns Flucht von Lalonde. Wobei ich den Siedler-teil inzwischen nicht mehr sehr toll finde. Diese ganze Story um die Übernahme der Menschen durch diese komische Xenos war etwas arg abstrus. Aber der ganze Rest gefällt mir ungemein. Vor allem der sich gerade andeutende Konflikt zwischen Syrinx und Joshua, der mit Sicherheit auf Norfolk eskalieren wird. ich hoffe nur, dei Mannschaft der macbeth wird nicht noch von Quinn übernommen. mirr eichte schon, daß Ruth übernommen wurde.
Ich werd am besten einen neuen Thread anlegen!Knochenmann hat geschrieben:feritg mit Band 1. Werde mit dem Weiterlesen warten, bis ihr zu mir aufgeschossen habt.
Wie dem auch sei: Erstaunlich welche Gefühle das Buch immer noch in mir weckt. Besonders witzig fand ich den Stellvertreterkrieg zwischen Adamisten und Edenisten, ausgefochten von Josch uns Syrix (den Schmuggel und den Handel auf Norfok). Hier spiegelt sich meiner meinung nach einiges von Hamiltons politischer Gessinnung wieder.
Lese zur Zeit:
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising
-
- Fan
- Beiträge: 17
- Registriert: 27. Dezember 2006 14:09
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Die Sten -Chroniken
Seite 507 (Mitten im 13 Kapitel)
Ich habe das Buch wieder für ein paar Tagen weggelegt.
Ich war sehr unangenehm berührt von der Entwicklung der Siedler-Geschichte. Am Anfang von Quinns Machenschaften und jetzt besonders durch den Mob der Siedler. Ich dachte eigentlich ich bin hart im nehmen aber es war sehr unangenehm zu lesen. Ich weis nicht, ich hätte so etwas von SF nicht erwartet. Lange nicht mehr so gewesen, das ich von gelesener Gewalt derartig angewidert bin.
Ich laste es nicht dem Autor an, aber ich bin überrascht in euren Kommentaren nichts davon zu lesen.
Ich habe das Buch wieder für ein paar Tagen weggelegt.
Ich war sehr unangenehm berührt von der Entwicklung der Siedler-Geschichte. Am Anfang von Quinns Machenschaften und jetzt besonders durch den Mob der Siedler. Ich dachte eigentlich ich bin hart im nehmen aber es war sehr unangenehm zu lesen. Ich weis nicht, ich hätte so etwas von SF nicht erwartet. Lange nicht mehr so gewesen, das ich von gelesener Gewalt derartig angewidert bin.
Ich laste es nicht dem Autor an, aber ich bin überrascht in euren Kommentaren nichts davon zu lesen.