NOVA 10

Wir lesen gemeinsam ausgewählte Science Fiction-Bücher und diskutieren darüber!
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Jan Gardemann hat geschrieben:Ein Abend, eine Nacht, ein Morgen
Diese Story hätte ein starkes Stück Literatur werden können. Doch leider war Ronald M. Hahn beim schreiben wohl so geladen gewesen, dass er es nicht schaffte, seine Wut aus dem Teil des Textes herauszuhalten, der eigentlich aus der Position des neutralen Erzähler heraus geschrieben werden sollte.
Ja, so ähnlich sehe ich das auch, wobei ich die »Geschichte« (es gab ja keine übergreifende Handlung) trotzdem gerne gelesen habe, denn Ronald kann erzählen und sowas auch vernünftig in Zeilen packen. Ein irgendwie trotzdem versöhnlicher Abschluß.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

EIN FAZIT

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Ein Fazit

Diese Ausgabe von NOVA war laut den Herausgebern eine Themenausgabe, die Beiträge unter dem Motto: »Die Zukunft der Metropolen« versammeln sollte. Das hat so meiner Meinung nach nicht geklappt – einige Geschichten sind deutliche auf das Ruhrgebiet gemünzt, andere passen gerade so und einige hätten überall Platz gefunden. Da wäre es vielleicht tatsächlich besser gewesen, dieses Thema so explizit nicht zu nennen, denn es funktioniert so nicht (das Ruhrgebiet wird nun mal auch nicht als Metrolpole wahrgenommen).

Der Qualität der Texte schadet das natürlich nicht, wobei auch hier deutliche Qualitätsschwankungen spürbar werden. Fast alle Texte sind lesenswert, aber auf einige hätte man vielleicht trotzdem eher verzichtet (das zeigt sich auch die Diskussion in diesem Thread). Für mich bleibt die Geschichte von Thorsten Küper das Highlight, aber auch Mommers, Hahn und mit Abstrichten Post und Hebben haben gefallen. Schwierig finde ich es allerdings, wenn man den Leser betrügen oder verarschen will, wie es Holger Eckhardt versucht.

Eine schöne Mischung ist hinsichtlich der Autoren und ihrer Schreibstile gelungen. Noch immer ist damit NOVA eine wichtige Publikation für die deutsche SF und ich freue mich auf die nächsten Ausgaben!
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Scotty
SMOF
SMOF
Beiträge: 2631
Registriert: 16. März 2005 15:38
Land: Deutschland
Wohnort: Neuss

Re: EIN FAZIT

Ungelesener Beitrag von Scotty »

breitsameter hat geschrieben:Ein Fazit

Schwierig finde ich es allerdings, wenn man den Leser betrügen oder verarschen will, wie es Holger Eckhardt versucht.

Eine schöne Mischung ist hinsichtlich der Autoren und ihrer Schreibstile gelungen. Noch immer ist damit NOVA eine wichtige Publikation für die deutsche SF und ich freue mich auf die nächsten Ausgaben!
Mir hat es insgesamt viel Spass gemacht. Ich habe nicht NICHT betrogen und verarscht gefühlt und ich bin kein Charly Gordon!
Lese zur Zeit:
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising

    Benutzeravatar
    Frank
    True-Fan
    True-Fan
    Beiträge: 375
    Registriert: 16. Mai 2005 06:55
    Land: Deutschland
    Kontaktdaten:

    Ungelesener Beitrag von Frank »

    Sind wir soweit durch? Dann können wir ja anfangen, die Visionen zu zerflücken! :D :smokin
    Benutzeravatar
    breitsameter
    Ghu
    Ghu
    Beiträge: 12354
    Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
    Bundesland: Bayern
    Land: Deutschland
    Wohnort: München
    Kontaktdaten:

    Ungelesener Beitrag von breitsameter »

    Frank hat geschrieben:Sind wir soweit durch? Dann können wir ja anfangen, die Visionen zu zerflücken! :D :smokin
    Genau!
    Am Montag geht's dann auch schon los:
    http://www.sf-fan.de/phpBB/viewtopic.php?t=2930

    Ich freue mich schon auf die Diskussionen!
    Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
    Benutzeravatar
    Mammut
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 2449
    Registriert: 16. Januar 2002 00:00
    Land: Deutschland
    Kontaktdaten:

    Ungelesener Beitrag von Mammut »

    Mein Fazit zu Nova 10: Eine gelungene Ausgabe. Wie immer gibt es eine bunte Mischung von Geschichten, die mir sehr gut gefallen bis ziemlich mäßig. Insgesamt aber sehr lesenswert, wobei ich das "Hauptthema" eher als hinderlich denn als fördernd befand, da nur ein paar Geschichten sich am Thema orientiert haben, und gerade diese fand ich eigentlich weniger prickelnd. Freue mich auf jeden Fall auf Ausgabe 9 und hoffe, dem Magazin ist noch eine lange Lebensdauer beschieden.
    Benutzeravatar
    uwe post
    Fan
    Fan
    Beiträge: 24
    Registriert: 9. Oktober 2006 22:01
    Land: Deutschland
    Kontaktdaten:

    Ungelesener Beitrag von uwe post »

    Uwe Post wirkt auf seinem Bild sehr ernst, sehr markant. Ich hätte nicht eine solch flockig leichte Story mit einem Augenschmunzeln erwartet, eher einen wesentlich anstrengenderen Text.
    Selbstinszenierung 8)

    Mein Fazit zu Nova 10: Eine tolle Ausgabe wenngleich ohne 1*-Story, wobei Küper die Nase vorn hat, trotz aller Logiklöcher und Kunstruiertwirktheit (äh). Das Themenausgabe-Thema hätte konsistenter durchgezogen werden sollen (ich erwähnte ja bereits, dass hierbei die Anweisungen an die Autoren inkonsistent waren), und dass das Ruhrgebiet keine Metropole ist, kann auch nur ein Landei wie der Florian behaupten. Auch wenn hier noch keine Riesenpyramiden mit darin aufgehängten Wolkenkratzern stehen - wenn Prolls, High Society und ein Haufen durchgeknallter SF-Autoren sich in den U-Bahnen an denselben Haltestangen festklammern, kann ein anderer Begriff als "Metropole" nur aus einem romantisch verklärten Reiseführer stammen.

    :bier:
    Benutzeravatar
    Mammut
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 2449
    Registriert: 16. Januar 2002 00:00
    Land: Deutschland
    Kontaktdaten:

    Ungelesener Beitrag von Mammut »

    Kommt jemand zur NOVA-Roomparty des DortCon?:
    Benutzeravatar
    Scotty
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 2631
    Registriert: 16. März 2005 15:38
    Land: Deutschland
    Wohnort: Neuss

    Ungelesener Beitrag von Scotty »

    Ich komme!
    Lese zur Zeit:
    Michael McDowell - Blackwater
    Davor:
    Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
    Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
    Pierce Brown - Red Rising

      Benutzeravatar
      breitsameter
      Ghu
      Ghu
      Beiträge: 12354
      Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
      Bundesland: Bayern
      Land: Deutschland
      Wohnort: München
      Kontaktdaten:

      Ungelesener Beitrag von breitsameter »

      Michael Schmidt hat geschrieben:Kommt jemand zur NOVA-Roomparty des DortCon?
      Klar.
      Steht übrigens auch schon seit dem 18. Januar bei SF-Fan.de... Oder wo hast Du zuerst davon gelesen?
      Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
      Benutzeravatar
      Mammut
      SMOF
      SMOF
      Beiträge: 2449
      Registriert: 16. Januar 2002 00:00
      Land: Deutschland
      Kontaktdaten:

      Ungelesener Beitrag von Mammut »

      Ich bin am überlegen zum DortCon zu gehen, habe aber auch den 20 Euro Eintrittspreis gesehen.

      Gelesen hatte ich es auf der DortCon HP. Hatte in dem entsprechenden Ordner hier noch nicht reingeschaut, da ich ursprünglich nicht hinwollte.
      Benutzeravatar
      Scotty
      SMOF
      SMOF
      Beiträge: 2631
      Registriert: 16. März 2005 15:38
      Land: Deutschland
      Wohnort: Neuss

      Ungelesener Beitrag von Scotty »

      Komm ruhig vorbei und mach dir ein Namensschildchen dran! Ist doch mal nett sich auch außerhalb der viruellen Welt zu begegnen! :bier:
      Lese zur Zeit:
      Michael McDowell - Blackwater
      Davor:
      Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
      Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
      Pierce Brown - Red Rising

        Benutzeravatar
        Olaf
        SMOF
        SMOF
        Beiträge: 4604
        Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
        Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
        Land: Deutschland
        Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
        Herman Melville, Moby Dick
        Matt Ruff, the Mirage
        Wohnort: München

        Ungelesener Beitrag von Olaf »

        Michael Schmidt hat geschrieben:Ich bin am überlegen zum DortCon zu gehen, habe aber auch den 20 Euro Eintrittspreis gesehen.

        Gelesen hatte ich es auf der DortCon HP. Hatte in dem entsprechenden Ordner hier noch nicht reingeschaut, da ich ursprünglich nicht hinwollte.
        Ach, die letzten Jahre haben sich die 20 Euro immer gelohnt, das wird dieses Jahr sicher auch wieder so sein.
        Benutzeravatar
        Shock Wave Rider
        Statistiker des Forums!
        Statistiker des Forums!
        Beiträge: 11475
        Registriert: 20. Juli 2003 21:28
        Bundesland: Bayern
        Land: Deutschland
        Liest zur Zeit: H. Katzmarz "Ein Meisterwerk der Weltliteratur"
        Wohnort: München

        Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

        Olaf hat geschrieben:
        Michael Schmidt hat geschrieben:Ich bin am überlegen zum DortCon zu gehen, habe aber auch den 20 Euro Eintrittspreis gesehen.
        Ach, die letzten Jahre haben sich die 20 Euro immer gelohnt, das wird dieses Jahr sicher auch wieder so sein.
        Kann ich voll unterschreiben!
        DortCon ist Kult und Pflicht!

        Verstehe sowieso nicht, weshalb ausgerechnet die 20 Euro Eintrittspreis der Knackpunkt sein sollen.
        Die Reisekosten von Lahnstein nach Dortmund übertreffen das doch um ein Vielfaches. Ob da noch 5, 10 oder 20 Euro draufkommen, dürfte fast schon egal sein.


        @Scotty: Ich freue mich aufs Kennenlernen! :bier:

        Gruß
        Ralf

        PS @Mods: Könnt Ihr die letzten paar Beiträge vielleicht hierhin verschieben?
        Shock Wave Riders Kritiken aus München
        möchten viele Autor'n übertünchen.
        Denn er tut sich verbitten
        Aliens, UFOs und Titten.
        Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
        Benutzeravatar
        Scotty
        SMOF
        SMOF
        Beiträge: 2631
        Registriert: 16. März 2005 15:38
        Land: Deutschland
        Wohnort: Neuss

        Ungelesener Beitrag von Scotty »

        Hi Ralf,

        ganz meinerseits!

        Gruss

        Scotty
        Lese zur Zeit:
        Michael McDowell - Blackwater
        Davor:
        Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
        Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
        Pierce Brown - Red Rising

          Antworten