Doctor Who - Der Doctor kommt!

Ein Forum für alle phantastischen Serien
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5437
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Unter uns die Nacht
Hört:
Corey:
Nemesis-Spiele
Wohnort: Münster

Re: der doctor kommt!

Ungelesener Beitrag von andy »

Khaanara hat geschrieben:
andy hat geschrieben:
TV: "DOCTOR WHO" BALD AUCH IN DEUTSCHLAND!
Die 2 x 13 Folgen à 45 Minuten werden voraussichtlich 2006 zu sehen sein. Thomas Schultheis, Leiter Programmplanung bei ProSieben: „’Doctor Who’ gehört zu den witzigsten und cleversten Serien, die der britische Fernsehmarkt zu bieten hat.Die Umsetzung ist absolut hochwertig und die Stories von Russel T.Davies bieten beste Unterhaltung für eine breite Zielgruppe – vom Science-Fiction-Fan bis zum klassischen Familienpublikum.“
Da steht 2006 :p
reist der doc nicht durch die zeit?

andy
Benutzeravatar
Drüsling
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 106
Registriert: 25. Januar 2005 11:32

Re: der doctor kommt!

Ungelesener Beitrag von Drüsling »

Khaanara hat geschrieben:
andy hat geschrieben:
TV: "DOCTOR WHO" BALD AUCH IN DEUTSCHLAND!
Die 2 x 13 Folgen à 45 Minuten werden voraussichtlich 2006 zu sehen sein. Thomas Schultheis, Leiter Programmplanung bei ProSieben: „’Doctor Who’ gehört zu den witzigsten und cleversten Serien, die der britische Fernsehmarkt zu bieten hat.Die Umsetzung ist absolut hochwertig und die Stories von Russel T.Davies bieten beste Unterhaltung für eine breite Zielgruppe – vom Science-Fiction-Fan bis zum klassischen Familienpublikum.“
Da steht 2006 :p
Und da steht 2007. Aber Prosieben äußert sich wohl nicht mehr.

http://www.ngc6544.de/eintrag/doctor-who-erst-2007/
Die neue, deutsche, etwas andere und vor allem von hinten bis vorn kostenlose Autorenseite im Netz:

http://www.neufiktion.de
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 12880
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Nelson Bond: "Lancelot Biggs Weltraumfahrten" (Lancelot Biggs: Spaceman)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)

Comics:
Marvel Epic Collection "Ant-Man 01: The Man in a Anthill" von Jack Kirby, Don Heck, Dirk Ayers und Stan Lee
Marvel Epic Collection "Wolferine 01: Madripoor Nights" von Chris Claremont, Peter David, John Buscema und Gene Colan
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Ich weiss das später Frühjahr 2007 angekündigt war, aber ich bezog mich auf den Eingangstext ;)
Benutzeravatar
Stormking
SMOF
SMOF
Beiträge: 1109
Registriert: 13. August 2003 12:32
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: der doctor kommt!

Ungelesener Beitrag von Stormking »

andy hat geschrieben: hat jemand schon was von den aktuellen folgen gesehen?
Drüsling hat geschrieben:Und genau an den Doctor leht Christopher Ecclestone seinen sehr stark an, wie ich finde. Nicht optisch, der sieht ganz anders aus, aber man glaubt tatsächlich streckenweise (oder zumindest ich glaube), dass es der gleiche Mensch (bzw. Timelord) ist.
Drüsling hat geschrieben:David Tennant, der neue Doktor, ist da schon etwas näher an Tom Baker m.E.
Mir persönlich hat Tennants Doctor ein klein wenig besser gefallen allerdings hatte Ecclestone die bei weitem besseren Stories. Hoffen wir, daß die Autoren in der 3./29. Staffel qualitätsmäßig wieder zur 1./27. Staffel aufschließen können, dann wird es für mich perfekt! Das Spin-Off Torchwood war ja IMHO nicht so der Hit.
Khaanara hat geschrieben: Khaanaras Blick in die Welt (Letzter Eintrag: HEROES - Es gibt sie noch, die intelligenten Fernsehserien (09.01.07))
Das hatte letztens ja auch eine schöne Doctor-Who-Anspielung :D
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 12880
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Nelson Bond: "Lancelot Biggs Weltraumfahrten" (Lancelot Biggs: Spaceman)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)

Comics:
Marvel Epic Collection "Ant-Man 01: The Man in a Anthill" von Jack Kirby, Don Heck, Dirk Ayers und Stan Lee
Marvel Epic Collection "Wolferine 01: Madripoor Nights" von Chris Claremont, Peter David, John Buscema und Gene Colan
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Du meinst dieser vollbärtige unsichtbare Taschendieb ?? :lol:
Benutzeravatar
GenomInc
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 211
Registriert: 1. Mai 2005 22:18
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von GenomInc »

ProSieben hat sich die Rechte der beiden neuesten Staffeln der Science-Fiction-Kult-Serie "Doctor Who" gesichert.
Es werden voraussichtlich 27 Folgen zu sehen sein, aber es gibt leider noch keinen genauen Aussstrahlungstermin.
Quelle: http://www.drwho.de/forum/thread.php?th ... r=0&page=5

Dafür geht es im März aber schon mit der 3 Staffel in England weiter wie David in einem Interview bekannt gab :-)
In der neuen Folge sehen wir auch warum der Doctor Jack aus der letzten Torchwood Folge geholt hat und wie der Master zurückkehrt ....

btw wenn ihr euch für neuigkeiten zum doctor interesiert einfach auf http://www.drwho.de gehen oder den whocast auf http://www.whocast.de abonieren :-)

gruss Torsten
Benutzeravatar
Stormking
SMOF
SMOF
Beiträge: 1109
Registriert: 13. August 2003 12:32
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Ungelesener Beitrag von Stormking »

Khaanara hat geschrieben:Du meinst dieser vollbärtige unsichtbare Taschendieb ?? :lol:
Vor allem meinte ich die Szene, als Peter ihm von seinen Kräften erzählt und er antwortet: "Fantastic!"
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 8981
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: der doctor kommt!

Ungelesener Beitrag von Doop »

Stormking hat geschrieben: Mir persönlich hat Tennants Doctor ein klein wenig besser gefallen allerdings hatte Ecclestone die bei weitem besseren Stories.
Für mich gab es zwischen den Doktoren keinen qualitativen Unterschied. Ich war zunächst skeptisch, aber Tennant hat mich überzeugt. Zur Qualität der Staffeln kann man geteilter Meinung sein. Für mich sind die Unterschiede gering. Die zweite Staffel hatte ihre Höhepunkte: "The Girl In The Fireplace" ist eine großartige Episode. Die Doppelepisode "The Impossible Planet" & "The Satan Pit" war sehr, sehr gut. Qualitativ deutlich schwächer war in meinen Augen "Tooth and Claw" und "Love & Monsters" war eine furchtbare Katastrophe. Ein Glanzstück (auch für Buffy-Fans, konnte man doch endlich Anthony Stewart Head alias Rupert Giles wieder sehen) war "School Reunion".
Benutzeravatar
Stormking
SMOF
SMOF
Beiträge: 1109
Registriert: 13. August 2003 12:32
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: der doctor kommt!

Ungelesener Beitrag von Stormking »

Doop hat geschrieben: Die zweite Staffel hatte ihre Höhepunkte: "The Girl In The Fireplace" ist eine großartige Episode. Die Doppelepisode "The Impossible Planet" & "The Satan Pit" war sehr, sehr gut. Qualitativ deutlich schwächer war in meinen Augen "Tooth and Claw" und "Love & Monsters" war eine furchtbare Katastrophe. Ein Glanzstück (auch für Buffy-Fans, konnte man doch endlich Anthony Stewart Head alias Rupert Giles wieder sehen) war "School Reunion".
Komisch, "Tooth and Claw" war für mich die beste Episode der zweiten Staffel. Schade, das die Sache mit dem "Empire of the Wolf" nicht weiterverfolgt wurde. Naja, vielleicht in Staffel 3? Und bei "Impossible Planet/Satan Pit" fand ich nur den ersten Teil gut. Aber bei "Love and Monsters" muß ich Dir zustimmen.
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 8981
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Doop »

Bei "Tooth" hat mich schon die Eingangssequenz schwer genervt: Böse, glatzköpfige Mönche, die in Zeitlupenoptik kämpfen, als wären sie in einen Hong-Kong-Kung-Fu-C-Movie geraten. Die Story fand ich nicht aufregend, das Verhalten von Rose gegenüber Queen Victoria ("You are not amused, aren't you") despektierlich und auch charakterfremd. Queen Victorias Verhalten gegenüber dem Doktor und Rose in der letzten Szene war auch leicht schizophren. Der Running Gag, dass die T-Shirt-bekleidete Rose als "naked girl" bezeichnet wurde, wurde auch einmal zu oft gebracht.

Alles in allem habe ich das Gefühl, die Autoren wollten mit "Tooth & Claw" einen Pilotfilm für "Torchwood" haben. Denn am Ende des Films gründet die Queen (und das sollte nur ein kleiner Spoiler sein) das Torchwood Institut.
Benutzeravatar
Drüsling
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 106
Registriert: 25. Januar 2005 11:32

Ungelesener Beitrag von Drüsling »

Ich kann Doop nur zustimmen. Ich halte "Girl in the fireplace" für mit Abstand die beste Folge der zweiten Staffel. Impossible Planet war okay, und das Finale war zwar buntes Kiddiekino, wenn man so will, aber trotzdem fand ich es witzig wie sich Cybermen und Dalek gegenseitig beleidigen.
"Love and Monsters" hat hingegen "Fathers Day" als bisherigen Tiefpunkt der neuen Serie abgelöst.

Auch fand ich Tennant irgendwie doktoriger als Ecclestone. Man erinnere sich nur an die Lebensmüdigkeit des Doktors in "Fathers Day" oder dem unsäglichen Ende der ersten Staffel. Was soll das? Lebensmüde war er ja schon in dieser Folge mit diesem verbrecherischem Hautfetzen, aber muss das sein?
Und das schmierig schleimige "I think you need a doctor!", hätten sie sich auch sparen können, find ich.
Aber auch die erste Staffel hatte ihre Höhepunkte. "Rose" fand ich nicht schlecht, und die Doppelfolge "the empty child/The doctor dances" fand ich auch klasse.
Die neue, deutsche, etwas andere und vor allem von hinten bis vorn kostenlose Autorenseite im Netz:

http://www.neufiktion.de
Benutzeravatar
Stormking
SMOF
SMOF
Beiträge: 1109
Registriert: 13. August 2003 12:32
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Ungelesener Beitrag von Stormking »

Drüsling hat geschrieben: Aber auch die erste Staffel hatte ihre Höhepunkte. "Rose" fand ich nicht schlecht, und die Doppelfolge "the empty child/The doctor dances" fand ich auch klasse.
"The empty Child/The Doctor dances" ist definitiv die beste Geschichte bisher. Und Captain Jacks Notfallprotokoll sehr stilvoll.
Benutzeravatar
Drüsling
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 106
Registriert: 25. Januar 2005 11:32

Ungelesener Beitrag von Drüsling »

Stormking hat geschrieben:
Drüsling hat geschrieben: Aber auch die erste Staffel hatte ihre Höhepunkte. "Rose" fand ich nicht schlecht, und die Doppelfolge "the empty child/The doctor dances" fand ich auch klasse.
"The empty Child/The Doctor dances" ist definitiv die beste Geschichte bisher. Und Captain Jacks Notfallprotokoll sehr stilvoll.
Sowohl "empty child/doctor dances" als auch "girl in the fireplace" wurden von Stephen Moffat geschrieben. Den Namen sollte man sich meiner Meinung nach merken.
Folgen die Russel T. Davies selbst geschrieben hat, neigen jedoch zur Mittelmäßigkeit, und oft finden sich unter ihnen auch die ganz schlimmen Ausreißer. "Love and Monsters" zum Beispiel.
Die neue, deutsche, etwas andere und vor allem von hinten bis vorn kostenlose Autorenseite im Netz:

http://www.neufiktion.de
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 8981
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Doop »

Drüsling hat geschrieben:Sowohl "empty child/doctor dances" als auch "girl in the fireplace" wurden von Stephen Moffat geschrieben. Den Namen sollte man sich meiner Meinung nach merken.
Folgen die Russel T. Davies selbst geschrieben hat, neigen jedoch zur Mittelmäßigkeit, und oft finden sich unter ihnen auch die ganz schlimmen Ausreißer. "Love and Monsters" zum Beispiel.
Eine hervorragende Folge der 1. Staffel war noch "Dalek". Deiner Ansicht zu Davies / Moffat stimme ich zu. Allerdings müssen wir Davies danken, denn auf seine Initiative geht die Wiederbelebung von Doctor Who zurück. Da darf er gerne eine Folge pro Season in den Sand setzen. Und auf eine neue Moffat-Folge in Season 3 dürfen wir uns schon jetzt freuen.
Benutzeravatar
Drüsling
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 106
Registriert: 25. Januar 2005 11:32

Ungelesener Beitrag von Drüsling »

Doop hat geschrieben:
Drüsling hat geschrieben:Sowohl "empty child/doctor dances" als auch "girl in the fireplace" wurden von Stephen Moffat geschrieben. Den Namen sollte man sich meiner Meinung nach merken.
Folgen die Russel T. Davies selbst geschrieben hat, neigen jedoch zur Mittelmäßigkeit, und oft finden sich unter ihnen auch die ganz schlimmen Ausreißer. "Love and Monsters" zum Beispiel.
Eine hervorragende Folge der 1. Staffel war noch "Dalek". Deiner Ansicht zu Davies / Moffat stimme ich zu. Allerdings müssen wir Davies danken, denn auf seine Initiative geht die Wiederbelebung von Doctor Who zurück. Da darf er gerne eine Folge pro Season in den Sand setzen. Und auf eine neue Moffat-Folge in Season 3 dürfen wir uns schon jetzt freuen.
Ich hoffe mal. Ich find es eigentlich auch gut, dass die Augenbraue weg ist. Niedlich war sie ja, und mit dem Schauspielern hat es sich ja im Laufe der zwei Jahre auch sehr gebessert, aber richtig gut war sie immer noch nicht. Beide Doktoren haben sie in jeder Folge an die Wand gespielt.
Hoffen wir, dass die neue besser ist.
Die neue, deutsche, etwas andere und vor allem von hinten bis vorn kostenlose Autorenseite im Netz:

http://www.neufiktion.de
Antworten