HJB-Verlag - Stahlfront
Thread am Ende
Mein Fazit:
Buch verbieten - nö
Buch scheisse finden - aber sicher doch
Schreibstil kritisieren - ja (mein gutes Recht)
Inhalte kritisieren - ja (Mein gutes Recht)
Wer den Inhalt gut findet - kann hier Dampf ablassen: http://www.pi-news.net/category/islamisierung-europas/
Wer den Inhalt ablehnt - kann jederzeit mit seinem Geldbeutel abstimmen
(z.b. einfach den HJB-Shop für zukünftige Bestellungen ignorieren)
Buch verbieten - nö
Buch scheisse finden - aber sicher doch
Schreibstil kritisieren - ja (mein gutes Recht)
Inhalte kritisieren - ja (Mein gutes Recht)
Wer den Inhalt gut findet - kann hier Dampf ablassen: http://www.pi-news.net/category/islamisierung-europas/
Wer den Inhalt ablehnt - kann jederzeit mit seinem Geldbeutel abstimmen
(z.b. einfach den HJB-Shop für zukünftige Bestellungen ignorieren)
- Nix weiteres zu vermelden -
... mein bisher schönstes Zitat aus dem Buchi, passt auch prima zum Inhalt: gruselig und lachhaft zugleich."Gespenster in Badehosen"
Claudia, die jetzt erstmal weiterliest
Tante Edit sagt: Ach nein, eins muss ich noch loswerden. Von wegen frankhs Frage, ob denn dieses Buchi gar antisemitische Sentenzen enthalte.
"Unsere Spione in der übrigen Welt zeigten uns nach und nach
das Ausmaß der Bedrohung durch die AIn. Als die Russen ihre
erste Atombombe zündeten, deren Pläne sie von den AIn-Lakaien
Julius und Ethel Rosenberg bekommen hatten, konnten
wir den Amis zwar noch stecken, was da ablief, aber als sie die
Rosenbergs verhafteten und ihnen den Prozeß machten, zeigte
uns die weltweite Empörungswelle, wie stark der Einfluß der
AIn mittlerweile geworden war." (Leseprobe, S. 137)
Wenn es hier nur um die harmlose spannende Geschichte einer Außerirdischen Invasion ginge, Military-SF blabla, dann hätte man hier durchaus mit dem tatsächlichen damaligen "Verräter" arbeiten können, der da Theodore Alvin Hall hieß. Aber nein, man muss die Legende aus der McCarthy-Zeit von den jüdischen Kommunisten wieder aufwärmen. Ohne Not. Also entweder aus Dummdreistigkeit, Berechnung oder Überzeugung. So einfach mache ich mir das.
Edits Schwester meint: Noch ein paar Zitätle gefällig? So, wie sie gerade rausgepurzelt kommen?
Außerdem ist immer wieder vom"Aber der Ex-KSK-Soldat und inzwischen auch Ex-Agent hatte
seine Heimat verloren. In der Bundesrepublik des Jahres 2010
war kein Platz mehr für Männer wie ihn. Er hatte die Entwicklung
seines geliebten Deutschland hin zu einem Vielvölkerstaat
stets abgelehnt, ja verabscheut.
Aber war Deutschland gebunden an ein geschundenes Stück
Land – oder war Deutschland nicht vielmehr da, wo die Deutschen
waren?" (Leseprobe, S. 139)
die Rede, auch schicki."System BRD"
"Ja, Magnus Wittmann hatte seine Heimat gefunden. Er konnte
es kaum noch erwarten, die schwarze Uniform anzulegen."
"Der junge Mann hatte durchaus nichts gegen
das Militär einzuwenden, wie er sagte. Aber »in einer Multikultitruppe
wie der Bundeswehr«, wie er es formulierte, wollte
er auf keinen Fall dienen. Auf Magnus machte er einen noch
etwas unreifen Eindruck, doch er würde einen guten Soldaten
abgeben, daran zweifelte er nicht."
Aber wir können beruhigt sein, lässt uns der Autor doch durch eine seiner Hauptfiguren mitteilen:"Wir kämpfen nicht mehr für Deutschland
wie einst unsere Großväter, wir kämpfen um das Überleben der
Welt. Da wäre nationaler Dünkel völlig unangebracht. Bei uns
ist jeder willkommen, solange er nur Arier und damit immun
gegen AIn-Implantate ist."
Na, denn is ja jut! Und ick dachte schon ... aber da ick weder "homosexuell" bin noch "formbare" "Fräulein", ha ick ja jute Kartn, wa."Es gibt nichts im Reich Thule, das einem aufrechten
Mann Kopfzerbrechen bereiten müßte!"
Ach nee, Exkrement: Ick bin ja sone "Multikulti-Schwuchtel", die Leuten mit "großer Nase" "den Hintern pudert", vergeschlechtsverkehrt!
Dem Böhmert sein Fazit: HJB & aufrechter Mitarbeiterstab, ihr habt se nich mehr alle, wenn ihr dat Teil nich als Satiere verkeufen tut.
- Stefan Hoffmann
- SMOF
- Beiträge: 1544
- Registriert: 23. Oktober 2003 12:03
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
...frankh hat geschrieben:Ich gebe zu, daß dieses (aus meiner Sicht) anmaßende "ich würde dieses Machwerk gern bekämpfen, verhindern, daß es gedruckt oder verkauft wird" der Auslöser für meine Kritik war. Dazu stehe ich auch. Das andere waren eher atmosphärische Wahrnehmungen meinerseits, die sich kaum nachvollziehbar präzisieren lassen.
Ich klemm mir jetzt mal, dir die ganzen Unterstellungen/ Titulierungen noch mal aufzuzählen, die du in dem Zusammenhang hier losgelassen hast, und das im Kontext einer Äußerung, wo erstmal Nachfragen angemessen erscheint, was überhaupt gemeint war. Aber eins muß man dir lassen: Was das Werfen mit Dreck angeht, könnte sich Claudia wirklich noch so manches bei dir abschauen.

Ich bleib dabei: Sich gegen solche Bücher zu engagieren ist möglicherweise nicht zielführend, aber durchaus legitim. Punkt. Und nur weil sich Henryk M. Broder über Kerner verbal ausgekotzt hat (völlig nachvollziehbar übrigens), ist nicht jedes Engagement in diese Richtung automatisch Heuchelei. Ich verstehe Broder hier und in diversen anderen Artikeln übrigens so, dass ihn insbesondere das mangelnde Urteilsvermögen zum Thema Nationalsozialismus auf die Palme bringt, frei nach dem Motto "Wer zuerst die Autobahnen erwähnt, wird als Nazi ans Kreuz geschlagen". Bevor du ihn aber als Kronzeugen dafür aufrufst, dass er auch klar erkennbar rassistische Werke für ein stark rechtslastiges Publikum vor schrecklichen Eiferern in Schutz nehmen möchte, solltest du wohl sicherheitshalber bei ihm nochmal nachfragen...

Stefan, auch durchaus offen dafür, diesen Schlagabtausch so langsam mal ausklingen zu lassen.
Liest: "Cyberabad" von Ian McDonald
hallo alle hier.
folge seit tagen diesen streit ueber das stahlfrontbuch in mehrren foren. ist wirklich interessant. auch unterhaltend. aber nimmt uebertriebene form an. von dem stahlfronttbuch habe ich auch bei politikforen.de gelesen. http://www.politikforen.de/showthread.php?t=53417 da hat einer einen hyperlink zur stahlfront.de gesetzt und schimpfft ueber die linken und dieses >rote kuschelforum<. die art zu schreiben ist aber die art von dem breuer aus dem rhendahrk_forum. ist rhendahrk_forum eigentlich ein verlagsforum von hjb? ist aber nicht wichtig. aber warum streitet ihr euchh ueberall im web so schlimm wegen eine utopische geschichte? das wird doch nie realitaet. ist doch nur fantasie. muss niemand kaufen der das nicht will.
folge seit tagen diesen streit ueber das stahlfrontbuch in mehrren foren. ist wirklich interessant. auch unterhaltend. aber nimmt uebertriebene form an. von dem stahlfronttbuch habe ich auch bei politikforen.de gelesen. http://www.politikforen.de/showthread.php?t=53417 da hat einer einen hyperlink zur stahlfront.de gesetzt und schimpfft ueber die linken und dieses >rote kuschelforum<. die art zu schreiben ist aber die art von dem breuer aus dem rhendahrk_forum. ist rhendahrk_forum eigentlich ein verlagsforum von hjb? ist aber nicht wichtig. aber warum streitet ihr euchh ueberall im web so schlimm wegen eine utopische geschichte? das wird doch nie realitaet. ist doch nur fantasie. muss niemand kaufen der das nicht will.
- frankh
- BNF
- Beiträge: 764
- Registriert: 25. Dezember 2003 18:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Busch
- Kontaktdaten:
Letzteres ja, allerdings nicht ohne nochmal klargestellt zu haben, daß ich sowohl das Buch selbst als auch die kollektive Entrüstung darüber samt Zitatenklauberei für ausgesprochen albern halte. Das erinnert mich immer an die hochschnellenden Hände der Musterschüler, wenn der Staatsbürgerkundelehrer früher fragte: "Was ist besser, Sozialismus und Frieden oder Kapitalismus und Krieg?"Stefan Hoffmann hat geschrieben:Bevor du ihn aber als Kronzeugen dafür aufrufst, dass er auch klar erkennbar rassistische Werke für ein stark rechtslastiges Publikum vor schrecklichen Eiferern in Schutz nehmen möchte, solltest du wohl sicherheitshalber bei ihm nochmal nachfragen...![]()
Stefan, auch durchaus offen dafür, diesen Schlagabtausch so langsam mal ausklingen zu lassen.
So, und jetzt gehe ich meinen Pitbull füttern (nur falls die Claudia im Anmarsch ist) ...

Gruß
Frank
Ähnliches hätte man von 1925 bis zirka 1933 auch von "Mein Kampf" sagen können: Nur das formal-stilistisch vermurkste Geschreibsel eines ewig gestrigen, fremdenfeindlichen Bekloppten. Kauft es einfach nicht und ignoriert es. Gut, zuerst hat es kaum jemand gekauft, die meisten haben es ignoriert und kaum jemand hielt es für nötig, sich damit zu befassen. Der Rest ist Geschichte.carol hat geschrieben:aber warum streitet ihr euchh ueberall im web so schlimm wegen eine utopische geschichte? das wird doch nie realitaet. ist doch nur fantasie. muss niemand kaufen der das nicht will.
ABER NEIN, ich glaube nicht, dass Torn Chaines als zweiter Adolf in den Startlöchern steht. Aber seine Geisteshaltung scheint ganz ähnlich zu sein, nur dass er sie aus der Historie heraus nicht so unverblümt in Worte kleiden kann und sicher auch nicht über die politischen Verbindungen und Möglichkeiten verfügt, sein Gedankengut jemals in die Praxis zu überführen.
Oder anders ausgedrückt:
Stört es Dich nicht, wenn jemand Deinen Vorgarten/Hauseingang mit einem Klo verwechselt? Du müsstest ja nicht reintreten, wenn Du nicht willst ...
How can it be, that you cannot see / what they are doing with thee?
Spending your time, living your life / inside their machines there is one empty file ...
It is me.
(Sonata Arctica: Blank File)
Spending your time, living your life / inside their machines there is one empty file ...
It is me.
(Sonata Arctica: Blank File)
Das finde ich jetzt aber richtig hinterhältig gemein von Dir!!frankh hat geschrieben:So, und jetzt gehe ich meinen Pitbull füttern (nur falls die Claudia im Anmarsch ist) ...![]()
Und dann auch noch öffentlich.
Wenn ICH anmarschiert komme, hat der Pitbull hungrig zu sein.
Ich brauch doch noch eine Bisswundennarbe für meine antifaschistische Biografie.
Claudia, jetzt aber echt geleidigt
- Stefan Hoffmann
- SMOF
- Beiträge: 1544
- Registriert: 23. Oktober 2003 12:03
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Ja, da sind wir wieder an dem Punkt, dass für dich die einzig denkbare Motivation in dieser Angelegenheit wohl ist, als Musterschüler gefällig zu wirken. Ist gut, lassen wir so stehen.frankh hat geschrieben:Das erinnert mich immer an die hochschnellenden Hände der Musterschüler, wenn der Staatsbürgerkundelehrer früher fragte: "Was ist besser, Sozialismus und Frieden oder Kapitalismus und Krieg?"
Stefan, sorgt sicherheitshalber dafür, dass Claudia nicht ohne ihren Schäferhund zu Frank geht...

Liest: "Cyberabad" von Ian McDonald
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20367
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Wauiii!
Hier ist ja was los. Da muss ich nun doch mal reingucken, obwohl ich wegen des Titels schon dachte (ich habe gerade Tittel geschrieben, ich glaubs ja nicht - der Pornoauszug vorhin muss mich so durcheinander gebracht haben), das will ich gar nicht wissen. Will ich jetzt aber doch. Allein wegen der Böhmertschen wunderbaren Anmerkungen, damit man wenigstens *etwas* von ihm lesen kann
Über den Schreiber: Aber das nimmt doch bitte wirklich keiner ernst? Das ist keine Satire mehr, das ist Slapstick. Torn - klar, den kennen wir doch aus einer gewissen Serie, der das Böse bekämpft (der so aussieht wie Spawn sein Bruder). Chaines - "Guten Tag, Herr Ketten" - na klar. So heißen in Wirklichkeit alle Hans Schmitts in USA, vor allem diejenigen, die sich verstecken wollen vor der bösen, bösen Öffentlichkeit.
Ich habe dann in die kurze Leseprobe reingeschaut ... und bewundere jeden, der es wirklich bis zu den Textstellen geschafft hat, die hier zitiert werden.
Wobei ... jetzt habe ich auch noch schnell in die Langform geschaut, und da finde ich doch glatt auf Seite 1 das: "Der 1,89 Meter große Mann erhob sich. Unter seinem leichten Sommerhemd spannten sich breite Schultern und eine muskelbepackte Brust. Magnus Wittmann wog 92 Kilo – aber er hatte kein Gramm Fett am durchtrainierten Leib. Daß er in Form blieb, war dem Oberleutnant der Reserve auch nach seinem Ausscheiden aus der Bundeswehr ein wichtiges Anliegen gewesen. Er war 34 Jahre alt und vermutlich noch besser in Form als zu seiner aktiven Dienstzeit – und KSK-Männer* waren stets in bestechend guter Form." Geil! Lechz! Echte Kerle! Und schon auf der ersten Seite! Boah, ich will meeeeeehr!!! (Sofort Karten für California Dream Men und Chippendales ordert, 1. Reihe). Bestimmt kann er Frauen gut beschützen, oder? Die brauchen das nämlich. Sauberer, toller Romaneinstieg! Das erwarte ich von einem guten Teutschen! Und es kommt noch besser: "Wittmann streckte das markante Kinn vor, und der harte Blick seiner stahlblauen Augen verunsicherte sein Gegenüber erkennbar." Boah! Mir wird ganz schwindlig. Ich glaube, ich falle in Ohnmacht, direkt in seine starken Arme. Das ist nämlich das Beste dabei: Der gutaussehende Kerl ist Deutscher! Jawoll! Schon auf der ersten Seite! Und Magnus heißt er auch noch! Finde ich toll. Ein echter Amerikaner schreibt über einen echten, guten Deutschen! Klar, das kommt jeden Tag vor, das machen alle amerikanischen Autoren so. Die schreiben nie über Amerika. Vor allem nicht, wenn sie echte Patrioten sind, so wie unser Held. Und das Beste: Der Schreiber hat einen Stadtplan von Berlin und mit dem deutschen Jugendstrafrecht kennt er sich auch aus - und das, obwohl er versteckt im Blockhaus lebt! Cool. Wow.
Ganz ernsthaft fühle ich mich mit so etwas vom Verlag verarscht.
Und über den Rest kann ich mich nur noch so äußern:
Das Posting ist lang genug, und bereits vorher schon alles gesagt.
Tja, vielleicht irren wir uns und Geld stinkt eben doch nicht.


har. Und schon weiß ich, woran ich bin ... im alleruntersten Niveau. Da muss ich doch mal glatt in Opis Landser nachgucken, wo das schon alles vorgekommen ist. (Den Werbetexter würde ich garantiert auch gern einstellen.)Wir schreiben das Jahr 2010. ... Eine Verschwörung ungeahnten Ausmaßes zeigt ihre böse Fratze
Über den Schreiber: Aber das nimmt doch bitte wirklich keiner ernst? Das ist keine Satire mehr, das ist Slapstick. Torn - klar, den kennen wir doch aus einer gewissen Serie, der das Böse bekämpft (der so aussieht wie Spawn sein Bruder). Chaines - "Guten Tag, Herr Ketten" - na klar. So heißen in Wirklichkeit alle Hans Schmitts in USA, vor allem diejenigen, die sich verstecken wollen vor der bösen, bösen Öffentlichkeit.
Ich habe dann in die kurze Leseprobe reingeschaut ... und bewundere jeden, der es wirklich bis zu den Textstellen geschafft hat, die hier zitiert werden.
Wobei ... jetzt habe ich auch noch schnell in die Langform geschaut, und da finde ich doch glatt auf Seite 1 das: "Der 1,89 Meter große Mann erhob sich. Unter seinem leichten Sommerhemd spannten sich breite Schultern und eine muskelbepackte Brust. Magnus Wittmann wog 92 Kilo – aber er hatte kein Gramm Fett am durchtrainierten Leib. Daß er in Form blieb, war dem Oberleutnant der Reserve auch nach seinem Ausscheiden aus der Bundeswehr ein wichtiges Anliegen gewesen. Er war 34 Jahre alt und vermutlich noch besser in Form als zu seiner aktiven Dienstzeit – und KSK-Männer* waren stets in bestechend guter Form." Geil! Lechz! Echte Kerle! Und schon auf der ersten Seite! Boah, ich will meeeeeehr!!! (Sofort Karten für California Dream Men und Chippendales ordert, 1. Reihe). Bestimmt kann er Frauen gut beschützen, oder? Die brauchen das nämlich. Sauberer, toller Romaneinstieg! Das erwarte ich von einem guten Teutschen! Und es kommt noch besser: "Wittmann streckte das markante Kinn vor, und der harte Blick seiner stahlblauen Augen verunsicherte sein Gegenüber erkennbar." Boah! Mir wird ganz schwindlig. Ich glaube, ich falle in Ohnmacht, direkt in seine starken Arme. Das ist nämlich das Beste dabei: Der gutaussehende Kerl ist Deutscher! Jawoll! Schon auf der ersten Seite! Und Magnus heißt er auch noch! Finde ich toll. Ein echter Amerikaner schreibt über einen echten, guten Deutschen! Klar, das kommt jeden Tag vor, das machen alle amerikanischen Autoren so. Die schreiben nie über Amerika. Vor allem nicht, wenn sie echte Patrioten sind, so wie unser Held. Und das Beste: Der Schreiber hat einen Stadtplan von Berlin und mit dem deutschen Jugendstrafrecht kennt er sich auch aus - und das, obwohl er versteckt im Blockhaus lebt! Cool. Wow.
Ganz ernsthaft fühle ich mich mit so etwas vom Verlag verarscht.
Und über den Rest kann ich mich nur noch so äußern:

Tja, vielleicht irren wir uns und Geld stinkt eben doch nicht.

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Wobei ich persönlich das Buch gar nicht soooo schlecht geschrieben finde.Martin hat geschrieben:Ähnliches hätte man von 1925 bis zirka 1933 auch von "Mein Kampf" sagen können: Nur das formal-stilistisch vermurkste Geschreibsel eines ewig gestrigen, fremdenfeindlichen Bekloppten.carol hat geschrieben:aber warum streitet ihr euchh ueberall im web so schlimm wegen eine utopische geschichte? das wird doch nie realitaet. ist doch nur fantasie. muss niemand kaufen der das nicht will.
Wenn auch natürlich nicht so gut wie das vom Adi. Adi hatte einen richtig expressionistischen Einschlag, der kommt schon immer ziemlich wirkungsvoll rüber.
War halt ne Dichterseele, unter anderem. Hätte auch um ein Brauereipferd weinen und unter nen Laster laufen können an seinem 22ten Geburtstag. Sorry, 23. Geburtstag natürlich, für die anwesenden Verschwörungstheoretiker."In meinen Ordensburgen wird eine Jugend heranwachsen, vor der sich die Welt erschrecken wird. Eine gewalttätige, herrische, unerschrockene, grausame Jugend will ich. Schmerz muss sie ertragen. Es darf nichts Schwaches und Zärtliches an ihr sein. Das freie herrliche Raubtier muss erst wieder aus ihren Augen blitzen."
Aber stilistisch und erzähltechnisch ist "Stahlfront" klassischer Schund wie der als Jungmann von mir geliebte "Doc Savage Der Bronzemann" oder "Mister Dynamit".
Allerdings war der Doc cooler, weil viiiiiel stärker und vor allem witziger, und die Sexstellen bei Mister Dynamit waren ... zahlreicher.


Ja, genau. Und ist mit dem Finger drauf rumgefahren und ins immer tieferere Kreuzberg vorgedrungen. An der Zossener Brücke Richtung Bergmannstraße.Uschi Zietsch hat geschrieben:Der Schreiber hat einen Stadtplan von Berlin

Und da ist er, also der Finger auf der Landkarte jetzt, dann auf eine kiezbeherrschende Gäng getroffen, die ihn arabisch anspricht.



Glück für den Finger, dass es die Neuköllner Araber auf nem Ausflug waren und nicht die Kreuzberger Türken -- die hätten Kickboxen können, statt so blöde Arabermesser zum Rumfuchteln zu nehmen.

Nee nee, Torn Chaines ist:
-- männlich
-- deutsch
-- Mitte bis Ende Vierzig
-- geschieden
-- Westdeutscher
-- Bewohner einer Kleinstadt
-- Sofagemüse
Das gibt der Text her.

Frank, volle Kanne gassenerfahren*)
*) "Ich kenne das Leben / ich bin im Kino gewesen" (Fehlfarben, oder?)
kein Verlagsabklatsch
Nein ist es nicht! Es ist ein Fanboard der Ren-Dhark-Fans (bitte Rechtschreibung beachten). 8)carol hat geschrieben:hallo alle hier.
... ist rhendahrk_forum eigentlich ein verlagsforum von hjb?...
Als grösste und gängigste Serie des HJB-Verlages hat Ren Dhark natürlich sehr viele Anhänger. Und die sind stolz so ein enges Verhältnis zum Verlag und den Autoren zu haben...... bis jetzt !
Allerdings spaltet die Stahlfront zunehmend die Nation

EMMES der Insider
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20367
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Also, *das* wiederum spricht doch für einen Amerikaner!Frank Böhmert hat geschrieben: Ja, genau. (...)

Und gegen den Verlag, nicht nachzuschauen, ob die Angaben stimmen ...

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 13168
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
Könnte aber auch ein Münchner, Hamburger, Hintertupfinger sein, der noch nie in Berlin war und Türken mit Araber verwechseltUschi Zietsch hat geschrieben:Also, *das* wiederum spricht doch für einen Amerikaner!Frank Böhmert hat geschrieben: Ja, genau. (...)![]()
Und gegen den Verlag, nicht nachzuschauen, ob die Angaben stimmen ...
