HJB-Verlag - Stahlfront
Da es jetzt doch sehr politisch geworden ist, habe ich mal eben die Stimmen ausgezählt, um das Ganze möglichst fundiert einzuordnen:
In diesem Thread haben bisher 34 identifizierbare Einzelpersonen ihre Meinung geäußert.
2 Personen begründen ihre Abneigung von STAHLFRONT hauptsächlich damit, sich selbst politisch links zu sehen.
2 Personen begründen diese Abneigung hauptsächlich mit ihrer liberalen Grundhaltung.
1 lehnt sie aus persönlicher, historisch gewachsener Betroffenheit ab.
2 Personen verteidigen die Serie politisch.
18 Personen geben kund, die Serie aus inhaltlich-stilistischen Gründen, aufgrund ihrer Markteinführung und aufgrund des Auftretens ihrer Macher abzulehnen. Hier nicht mitgezählt sind ausdrücklich jene Personen, die überwiegend politisch argumentiert haben.
9 Personen nahmen nicht auf die Serie direkt Bezug, sondern äußerten Vermutungen zu etwaigen Randerscheinungen bzw. bezogen Stellung zu diesen Vermutungen.
Auswertung
14,7% der Diskussionsteilnehmer sind überwiegend politisch motiviert gegen die Serie.
5,9% der Diskussionsteilnehmer sind politisch links motiviert.
52,9 der Diskussionsteilnehmer lehnen die Serie aufgrund ihrer Machart bzw. aufgrund des Verhaltens ihrer Produzenten ab.
Die Behauptung, es handele sich bei der überwiegend negativen Reaktion auf den ersten Band der Serie STAHLFRONT um linke Propaganda, ist hiermit klar wiederlegt.
Selbst bei sehr freier ideologischer Zuordnung der Diskussionsteilnehmer erreicht der Prozentsatz des linken Flügels inklusive damit eventuell sympathisierender Personen nicht mehr als rund 20%.
Nach Breuer'scher Definition, der zufolge alle Gegner der Serie per se dem linken Spektrum zuzuordnen sind, liegt der Prozentsatz bei glatten 100%. Die Breuer'sche Definition ist jedoch aus wissenschaftlicher Sicht nicht haltbar und findet hier daher nur der Vollständigkeit halber Erwähnung.
In diesem Thread haben bisher 34 identifizierbare Einzelpersonen ihre Meinung geäußert.
2 Personen begründen ihre Abneigung von STAHLFRONT hauptsächlich damit, sich selbst politisch links zu sehen.
2 Personen begründen diese Abneigung hauptsächlich mit ihrer liberalen Grundhaltung.
1 lehnt sie aus persönlicher, historisch gewachsener Betroffenheit ab.
2 Personen verteidigen die Serie politisch.
18 Personen geben kund, die Serie aus inhaltlich-stilistischen Gründen, aufgrund ihrer Markteinführung und aufgrund des Auftretens ihrer Macher abzulehnen. Hier nicht mitgezählt sind ausdrücklich jene Personen, die überwiegend politisch argumentiert haben.
9 Personen nahmen nicht auf die Serie direkt Bezug, sondern äußerten Vermutungen zu etwaigen Randerscheinungen bzw. bezogen Stellung zu diesen Vermutungen.
Auswertung
14,7% der Diskussionsteilnehmer sind überwiegend politisch motiviert gegen die Serie.
5,9% der Diskussionsteilnehmer sind politisch links motiviert.
52,9 der Diskussionsteilnehmer lehnen die Serie aufgrund ihrer Machart bzw. aufgrund des Verhaltens ihrer Produzenten ab.
Die Behauptung, es handele sich bei der überwiegend negativen Reaktion auf den ersten Band der Serie STAHLFRONT um linke Propaganda, ist hiermit klar wiederlegt.
Selbst bei sehr freier ideologischer Zuordnung der Diskussionsteilnehmer erreicht der Prozentsatz des linken Flügels inklusive damit eventuell sympathisierender Personen nicht mehr als rund 20%.
Nach Breuer'scher Definition, der zufolge alle Gegner der Serie per se dem linken Spektrum zuzuordnen sind, liegt der Prozentsatz bei glatten 100%. Die Breuer'sche Definition ist jedoch aus wissenschaftlicher Sicht nicht haltbar und findet hier daher nur der Vollständigkeit halber Erwähnung.
How can it be, that you cannot see / what they are doing with thee?
Spending your time, living your life / inside their machines there is one empty file ...
It is me.
(Sonata Arctica: Blank File)
Spending your time, living your life / inside their machines there is one empty file ...
It is me.
(Sonata Arctica: Blank File)
Nur zur Erinnerung: Die Abdankung des Kaiser verdankt sich dem bekannten Linksradikalen Prinz Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm von Baden, dem damaligen Reichskanzler. Dieser verkündete des Kaisers Abdankung nämlich ohne des Kaisers Wissen.Olaf hat geschrieben:Zitat Beißer aus Politikforum.de:Wow, der Satz ist so gut, denn muss ich mir noch ein paar mal durchlesen, um ihn wirklich genießen zu können .....»Rechts« ist nicht nur eine legale, sondern auch eine völlig legitime politische Richtung - und tausendmal anständiger als links. Die Deutschen sollten doch niemals vergessen, daß es Linke waren, die unseren Kaiser ins Exil zwangen und so Hitlers Machtergreifung erst möglich machten!
Der Kaiser zeigte sich auch darüber enttäuscht, dass ihn der bekannte Linksradikale Paul von Hindenburg fallen gelassen und geraten hatte, ins Exil zugehen.
- kaffee-charly
- BNF
- Beiträge: 842
- Registriert: 5. Juli 2007 22:47
- Land: Deutschland
Man vergleiche das Zitat vom Beißer aus Politikforum.de hiermit:Olaf hat geschrieben:Zitat Beißer aus Politikforum.de:Wow, der Satz ist so gut, denn muss ich mir noch ein paar mal durchlesen, um ihn wirklich genießen zu können .....»Rechts« ist nicht nur eine legale, sondern auch eine völlig legitime politische Richtung - und tausendmal anständiger als links. Die Deutschen sollten doch niemals vergessen, daß es Linke waren, die unseren Kaiser ins Exil zwangen und so Hitlers Machtergreifung erst möglich machten!
Zitat Hajo F. Breuer vom Sa Nov 24, 2007 4:20 pm im Ren-Dhark-Forum
Zu dem Märchen, dass die "Linken" Hitlers Machtergreifung erst möglich machten, erübrigt sich jeder Kommentar. Das ist einfach zu dämlich.»Rechts« ist nicht nur eine legale, sondern auch eine völlig legitime politische Richtung! Ich finde die heute so angesagte Hetze »gegen Rechts« einfach nur zum Kotzen.
mfg
Kaffee-Pott
(Darf ich als "Linker" meinen Kaffee jetzt eigentlich nur noch von links eingießen ???

- Shock Wave Rider
- Statistiker des Forums!
- Beiträge: 11373
- Registriert: 20. Juli 2003 21:28
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
M. Hägglund "Dieses eine Leben" - Wohnort: München
Ja, aber nur aus der Sicht Deines Gastes, der Dir gegenüber sitzt.kaffee-charly hat geschrieben:(Darf ich als "Linker" meinen Kaffee jetzt eigentlich nur noch von links eingießen ???)

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
- kaffee-charly
- BNF
- Beiträge: 842
- Registriert: 5. Juli 2007 22:47
- Land: Deutschland
Oh - dann hätte ich als Linkshänder aber jetzt ein Problem.Shock Wave Rider hat geschrieben:Ja, aber nur aus der Sicht Deines Gastes, der Dir gegenüber sitzt.kaffee-charly hat geschrieben:(Darf ich als "Linker" meinen Kaffee jetzt eigentlich nur noch von links eingießen ???)
![]()
Gruß
Ralf

Kaffee-Junkie
(der sich den Kaffee jetzt beidhändig eingießt)
- Stefan Hoffmann
- SMOF
- Beiträge: 1544
- Registriert: 23. Oktober 2003 12:03
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Bin ich jetzt ein Rechter,Stefan Hoffmann hat geschrieben:Dämlich, falsch und gefährlich. Und definitiv nicht mehr lustig.kaffee-charly hat geschrieben:Zu dem Märchen, dass die "Linken" Hitlers Machtergreifung erst möglich machten, erübrigt sich jeder Kommentar. Das ist einfach zu dämlich.
Stefan

wenn ich darauf hinweise, daß die Weimarer Republik von
rechts u. links untergraben wurde ?
- Stefan Hoffmann
- SMOF
- Beiträge: 1544
- Registriert: 23. Oktober 2003 12:03
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Nö, das ist ja wirklich nichts Neues und stimmt auch. Es hat nur imho nichts mit der Aussage des "Beißers", die abenteuerliche Rückschlüsse auf die Verantwortung der Linken für den zweiten Weltkrieg und den Holocaust zuläßt, zutun.Mi.Go hat geschrieben:Bin ich jetzt ein Rechter,![]()
wenn ich darauf hinweise, daß die Weimarer Republik von
rechts u. links untergraben wurde ?
Stefan
Liest: "Cyberabad" von Ian McDonald
Ah - vielen Dank. Nicht, dass ich das nicht selbst vermutet hätte aber ist doch schön wenn man solides, verlässliches Zahlenmaterial zur Hand hat - anstatt von "offensichtlichen Lügen" zu faseln und keine Beweise auf den Tisch zu legen...Martin hat geschrieben: Die Behauptung, es handele sich bei der überwiegend negativen Reaktion auf den ersten Band der Serie STAHLFRONT um linke Propaganda, ist hiermit klar wiederlegt.
Selbst bei sehr freier ideologischer Zuordnung der Diskussionsteilnehmer erreicht der Prozentsatz des linken Flügels inklusive damit eventuell sympathisierender Personen nicht mehr als rund 20%.
Ad Astra
aus dem RenDhark-Universum
Von Hindenburg = linksradikal ?Anonymous hat geschrieben:...Der Kaiser zeigte sich auch darüber enttäuscht, dass ihn der bekannte Linksradikale Paul von Hindenburg fallen gelassen und geraten hatte, ins Exil zugehen.

Das habe ich ja noch nie gehört.
Daran werden sich eh´ nur noch die älteren von uns erinnern

Aber diese gesellschaftspolitische Diskussion hat jetzt wirklich nicht mehr viel mit der "Stahlfront" zu tun, ODER ?
Ich wollte damit eigentlich nur darauf aufmerksam machen,Stefan Hoffmann hat geschrieben: Nö, das ist ja wirklich nichts Neues und stimmt auch. Es hat nur imho nichts mit der Aussage des "Beißers", die abenteuerliche Rückschlüsse auf die Verantwortung der Linken für den zweiten Weltkrieg und den Holocaust zuläßt, zutun.
Stefan
daß einige "Linke" dazu neigen ihre Seite der Medaille zu blank zu polieren
u. sich damit unglaubwürdig machen.
Dazu bin ich zu selten hier um als Karteileiche zu glänzen...Stefan Hoffmann hat geschrieben:Hier übrigens noch ein Top-Link für unsere unangemeldeten Gäste, die ständig vergessen, wenigstens ihren Namen einzutragen.
Aber das nur am Rande. Bei dem Pseudonym und der Signatur weiß man ohnehin wer ich bin - also in dem Sinne offenes Visier.

Ad Astra
Danke, dass du dir die Arbeit gemacht hast! Nicht, dass mich das Ergebnis wundert, aber das war es wirklich wert, widerlegt zu werden.Heiko Langhans hat geschrieben:Da mir die ersten 99 Perry Rhodan-Hefte in Datei-Form vorliegen, habe ich mir mal die Mühe gemacht, in allen Dateien nach dem Begriff 'Rasse' zu forschen (der ja Bestandteil des beanstandeten Wortes Rassehygiene ist).