Schade!Uschi Zietsch hat geschrieben:Nope.a3kHH hat geschrieben: By the way : Schreibst Du eigentlich an PRA mit ?

Schade!Uschi Zietsch hat geschrieben:Nope.a3kHH hat geschrieben: By the way : Schreibst Du eigentlich an PRA mit ?
ich weiss, gilt für mich ja genau so. zumal spannung ja nicht nur durch action entsteht - genau genommen halte ich action im literarischen bereich für eines der schlechteren mittel zur spannungserzeugung.kaffee-charly hat geschrieben:Spannung heißt für mich, dass ich beim Lesen gespannt darauf bin, wie eine Geschichte ausgeht.L.N. Muhr hat geschrieben:action = spannung, keine action = keine spannung?
Action kann spannend sein, aber manchmal auch sehr langweilig - vor allem dann, wenn der Ausgang allzu vorhersehbar ist.
Grüße
von der Kaffee-Bohne
Das finde ich eigentlich nicht.L.N. Muhr hat geschrieben: ... - genau genommen halte ich action im literarischen bereich für eines der schlechteren mittel zur spannungserzeugung.
Nein - nein, das meine ich auch nicht.L.N. Muhr hat geschrieben:wenn der held sich in einer kritischen situation hinsetzt und nachdenkt, dann ist das --- naja, bei guten autoren definitiv spannend, aber mit sicherheit keine "action".auch mystery, das berühmte "warten auf das monster" etc. ist ja eigentlich keine action, sondern würde eher begriffe wie "suspense" erfüllen.
Genau. Lassen wir uns überraschen.Kringel hat geschrieben:Nun, dann warten wir doch erstmal ab, was bei PR-Action unter Action zu verstehen ist, ne?
Da kann ich nicht so ganz zustimmen.Zyklotrop hat geschrieben: Du kannst so ziemlich jeden PR-Leser nach seinem Lieblingszyklus fragen - die Antworten werden in 90% der Fälle sein: der MdI-Zyklus, die Gehirnodyssee... sogar der fade Aphilie-Zyklus hat seine Fans. Kaum jemand nennt einen Zyklus aus den letzten 25 Jahren. Und das sollte zu denken geben.
Entspannen in der Hocke vor tödlichem Explosionsinferno. Boah, ist das häßlich.Negasphäre hat geschrieben:Das erste Cover ist jetzt online.
http://forum.perryrhodan.net/index.php? ... =14555&hl=
Etwas Besseres.vallenton hat geschrieben:Der Typ auf dem Cover hat mich auch spontan an Walter erinnert.
Ach seufz, was hätte Johnny wohl für ein Bild gezaubert?
Hör mal, du Banause, der Aphilie-Zyklus ist ein Highlight von PR.Zyklotrop hat geschrieben:Du kannst so ziemlich jeden PR-Leser nach seinem Lieblingszyklus fragen - die Antworten werden in 90% der Fälle sein: der MdI-Zyklus, die Gehirnodyssee... sogar der fade Aphilie-Zyklus hat seine Fans. Kaum jemand nennt einen Zyklus aus den letzten 25 Jahren. Und das sollte zu denken geben.