Buchsuche

Das Forum für Suchanfragen - ihr sucht ein bestimmtes Buch, Comic oder Video? Hier seid ihr richtig!
Benutzeravatar
Sabine Brudny

Buchsuche

Ungelesener Beitrag von Sabine Brudny »

Sehr geehrte Damen und Herren!



Wahrscheinlich im Jahr 1980 (+/- 1) habe ich aus der Science-Fiction-Reihe von Heyne ein Buch gekauft, das ich mit dem größten Vergnügen las - und gleich darauf verborgte, um es nie wiederzubekommen. Schon ein Jahr darauf war es leider vergriffen; ich trauere ihm aber immer noch nach - nur habe ich in dieser langen Zeit auch noch Autor und Titel vergessen... Ich weiß nur noch ziemlich sicher, dass es im Heyne-Verlag erschien.



Die Geschichte spielt in England; durch einen Chemieunfall kommen etliche Leute auf eine Art "Dauertrip", was zu den kuriosesten Vorkommnissen führt. So möchte ein Richter einen Mann wegen Schafsdiebstahl zum Tode verurteilen, weil er meint, das sei die übliche Strafe. Ein anderer möchte morgens seine Töchter wecken - und stellt fest, dass er Söhne hat...



Der Titel war ähnlich wie "Kreuzlichter" oder "Kreuzwege". Kann mir heute noch irgend jemand sagen, wie das Buch genau hieß, und wer es schrieb? Ich hoffe, es dann vielleicht über modernes Antiquariat wiederzubekommen.



Im Voraus vielen Dank für jede Hilfe!



Sabine Brudny
Jorge
SMOF
SMOF
Beiträge: 1711
Registriert: 3. Dezember 2003 16:01

Re: Buchsuche

Ungelesener Beitrag von Jorge »

Charles Platt
"Gas!"(The Gas) ?(nicht gelesen)
http://www.fantasticfiction.co.uk/p/cha ... tt/gas.htm
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Re: Buchsuche

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

Jorge hat geschrieben:Charles Platt
"Gas!"(The Gas) ?(nicht gelesen)
http://www.fantasticfiction.co.uk/p/cha ... tt/gas.htm
Der Platt scheint sehr undergroundig zu sein und ist auf deutsch, so weit ich weiß, nicht bei Heyne rausgekommen, sondern bei der Edition Phantasia ... mir kommt das von der Anlage her eher wie ein Ian Watson vor, mal gucken ...
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Re: Buchsuche

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

Sabine Brudny hat geschrieben:[...] im Jahr 1980 (+/- 1) [...] aus der Science-Fiction-Reihe von Heyne [...] Der Titel war ähnlich wie "Kreuzlichter" oder "Kreuzwege".
"Kreuzwege" ist der Titel eines Star-Trek-Buches von Barbara Hambly, bei Heyne erschienen, allerdings erst 1994. Eventuell eine Verwechslung damit?
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Re: Buchsuche

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

Frank Böhmert hat geschrieben:mir kommt das von der Anlage her eher wie ein Ian Watson vor, mal gucken ...
Nee, Watson ist es nicht. Jetzt müssen andere ran ...
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Buchsuche

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Ich bin mir fast sicher, dass ein Buch von John Brunner ist, eines, das ich selbst nicht gelesen habe, aber eine Rezension dazu... Eines mit einem surrealen Titelbild von Michael Hasted...
Ein paar Titel gibt es zur Auswahl
"Mehr Dinge zwischen Himmel und Erde"
"Warnung an die Welt"
"Die Gußform" (The Crucible of Time) Vielleicht, weil Crucible an Cruz "Kreuz" erinnert.???
"Das Menschenspiel"
"Die Gezeiten der Zeit"

Wir werden es schon noch herausfinden 8)
MB
Benutzeravatar
Der Böhmert, uneingeloggt

Re: Buchsuche

Ungelesener Beitrag von Der Böhmert, uneingeloggt »

Bungle hat geschrieben:Ich bin mir fast sicher, dass ein Buch von John Brunner ist
Ja, Brunner! Brunner meinte ich! Nicht Watson. Das klingt nach einem Brunner-Plot.
Benutzeravatar
Böhmert, unangemeldet

Re: Buchsuche

Ungelesener Beitrag von Böhmert, unangemeldet »

Der Böhmert, uneingeloggt hat geschrieben:
Bungle hat geschrieben:Ich bin mir fast sicher, dass ein Buch von John Brunner ist
Ja, Brunner! Brunner meinte ich! Nicht Watson. Das klingt nach einem Brunner-Plot.
In meiner Bücherei hab ichs nicht.

Hier kann, wer Lust & Zeit hat, in einer ausführlichen englischsprachigen Brunner-Bibliografie nach dem entsprechenden Originalroman suchen :mad: : http://www.scifan.com/writers/bb/BrunnerJohn.asp

Hier desgleichen auf deutsch, allerdings mit erheblichen Lücken: http://www.phantastik-couch.de/john-brunner.html

Jeweils über den Titel-Klick kommen Inhaltsangaben.




... man liest sich ...
Armin Rößler
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 330
Registriert: 2. Februar 2004 07:30
Land: Deutschland
Wohnort: Rauenberg
Kontaktdaten:

Re: Buchsuche

Ungelesener Beitrag von Armin Rößler »

Vielleicht:
John Brunner
Träumende Erde
(Heyne, 1985)

Es ist die Geschichte von Nick Greville, Polizist im Rauschgiftdezernat der UNO, wo ein aussichtlos scheinender Kampf gegen die neue Wunderdroge geführt wird. Grevilles Kampf ist auch ein persönlicher, nachdem er unfreiwillig seinen ersten Schuß verpaßt bekommen hatte.

Die Droge breitet sich in der Gesellschaft rasend schnell in allen Schichten aus – ein willkommener Fluchthelfer aus einer überfüllten Welt mit zu Ende gehenden Ressourcen und düsterer Zukunft. Die spezielle Wirkung: Nach etwa dem hundertsten "Schuß" verschwindet der Junkie spurlos.

Es dauert eine Weile, bis Greville akzeptieren kann, daß diese Süchtigen im Endstadium sich nicht einfach in einen anderen Erdteil absetzen. Sie verschwinden vielmehr in eine andere Wirklichkeit, weil die elektrochemisch verschlüsselten Signale aus der "Umwelt" mit Hilfe der Droge im Gehirn anders übersetzt werden. Also die Lösung des Bevölkerungsproblems?
Benutzeravatar
Spezies 125
BNF
BNF
Beiträge: 685
Registriert: 7. Mai 2005 19:36
Land: Deutschland

Re: Buchsuche

Ungelesener Beitrag von Spezies 125 »

"Die Gußform der Zeit" ist es anscheinend nicht, Klappentext:

"Sie stammen von räuberischen Baumbewohnern ab und haben eine Zivilisation entwickelt, deren Technik vor allem auf der Beherrschung und Manipulation von Organismen beruht - unerläßlich in einer Welt, in der es kaum Metalle gibt. Als ihr Sonnensystem einen Spiralarm der Galaxis passiert, der vollgepackt ist mit interstellarer Materie, beginnt sich ihre Welt zu verändern: Eiszeiten wechseln mit Hitzeperioden; Meteore verwüsten das Land und verursachen gigantische Flutwellen; immer mehr Mutationen treten auf. Doch das Leben passt sich ebenso an wie die Zivilisation. Sie wird verformt und verändert, kämpft um ihr Überleben und um ihre Traditionen und macht die schmerzhafte Erfahrung, daß nichts das Schicksal einer Welt und ihrer Bewohner nachhaltiger bestimmt als die Gußform der Zeit."

Erschienen 1982
Übersetzt von Walter Brumm

--Spezies 125
Hartnäckig weiter fließt die Zeit, die Zukunft wird Vergangenheit.» W. Busch
Benutzeravatar
Sabine Brudny

Re: Buchsuche

Ungelesener Beitrag von Sabine Brudny »

Hallo!

Erst mal vielen Dank allen, die sich für mich bemüht haben!!!

Ich glaube, ich bin auf dem einen Link auch fündig geworden: Bei John Brunner "Schnittstelle" hat was in mir "klick" gemacht. Ich werde mir das jetzt mal besorgen und lass dann wieder von mir hören.

Liebe Grüße

Sabine
Benutzeravatar
Der Gast-Böhmert

Re: Buchsuche

Ungelesener Beitrag von Der Gast-Böhmert »

Sabine Brudny hat geschrieben:Bei John Brunner "Schnittstelle" hat was in mir "klick" gemacht.
Glaube auch, dass der das ist. Untertitel der deutschen Ausgabe: Ein merkwürdiger Nebel aktiviert die Bewohner einer verschlafenen Stadt auf seltsame Weise ...

303 Seiten, Heyne-Verlag, 1987



Viel Spaß beim Wiederlesen
Frank B. aus B.
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Buchsuche

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Der Gast-Böhmert hat geschrieben:
Sabine Brudny hat geschrieben:Bei John Brunner "Schnittstelle" hat was in mir "klick" gemacht.
Glaube auch, dass der das ist. Untertitel der deutschen Ausgabe: Ein merkwürdiger Nebel aktiviert die Bewohner einer verschlafenen Stadt auf seltsame Weise ...

303 Seiten, Heyne-Verlag, 1987



Viel Spaß beim Wiederlesen
Frank B. aus B.
Ja, denke ich auch, das Heyne SF-Lexikon ging in der zweiten Auflage nur bis 1986.... :( , dieser Titel war noch nicht verzeichnet.

MB
Armin Rößler
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 330
Registriert: 2. Februar 2004 07:30
Land: Deutschland
Wohnort: Rauenberg
Kontaktdaten:

Re: Buchsuche

Ungelesener Beitrag von Armin Rößler »

Bungle hat geschrieben:
Der Gast-Böhmert hat geschrieben:
Sabine Brudny hat geschrieben:Bei John Brunner "Schnittstelle" hat was in mir "klick" gemacht.
Glaube auch, dass der das ist. Untertitel der deutschen Ausgabe: Ein merkwürdiger Nebel aktiviert die Bewohner einer verschlafenen Stadt auf seltsame Weise ...
303 Seiten, Heyne-Verlag, 1987
Viel Spaß beim Wiederlesen
Frank B. aus B.
Ja, denke ich auch, das Heyne SF-Lexikon ging in der zweiten Auflage nur bis 1986.... :( , dieser Titel war noch nicht verzeichnet.
MB
Meine Ausgabe ist von 1990. Nur das Original stammt von 1987.
Benutzeravatar
Sabine Brudny

Re: Buchsuche

Ungelesener Beitrag von Sabine Brudny »

Hallo noch mal!

Das Buch ist da - und genau das, was ich seit fast 20 Jahren vermisse!

Vielen Dank für die Hilfe - man muss sich halt an Profis halten... (Heyne hatte mir nicht weiterhelfen können!) Und auch besonderen Dank nach Berlin für die links. Da wurde ich nicht nur fündig, sondern bekam das gute Stück für gerade mal 3 Euro ins Haus.

Wer Lust hat, sich mal Seitenstechen zu lachen, dem kann ich das Werk nur ans Herz legen. (Vor 20 Jahren haben wir uns das stoned gegenseitig vorgelesen. Aber solche Jugendsünden empfehle ich natürlich nicht weiter...)



Liebe Grüße vom Krimi-Fan

Sabine
Antworten