Lord Zwiebus hat geschrieben:Wenn nun Haitel (als 1. VS) und Thiery (als K) gewählt werden - ist das dann positiv für den Verein zu sehen?

Laß es mich höflich formulieren: Jein. Nicht wirklich.
Die Sachlage ist die: Wenn der Vorstand in der Gruppe gewählt wird, die sich unter dem Slogan "Für den richtigen Weg -" zusammengefunden hat, dann ist unser aller (fünf plus GF Kuschke) Wunsch erreicht.
Wenn Saskia D. nicht als Kassiererin, sondern Herbert Thiery gewählt wird, dann ist das noch kein Problem. Es gibt eine bequeme Mehrheit im Vorstand, die verhindern könnte, daß Thiery wie in der Vergangenheit sperrt.
Wenn er sich an Abstimmungen außerhalb von Vorstandstreffen nicht beteiligen will: sein Problem.
Wenn er sich an Diskussionen im VORUM (= Vorstands-Forum im SF-Netzwerk, für Nichtvorstandsmitglieder unsichtbar) nicht beteiligen will: sein Problem. Das ist alles keine Frage.
Wenn er meint, er müsse in der gehabten Manier weitermachen, so ist das auch sein Problem. Wenn er anfängt, dem Verein Schaden zuzufügen - z.B. durch Nichtzahlung von Rechnungen, durch Mißachtung von Vorstandsentscheidungen etc. -, dann wird er die Konsequenzen zu tragen haben.
Sicher ist, daß er mit dem Ende seiner Kassiererkarriere auch vor der nächsten Wahl zu rechnen hat, wenn der Verein effektiv Schaden trägt.
Und ebenso sicher ist das, wenn er auf der MV 2009 in Schwerin nochmal so eine Show durchzieht, wie mit seinen drei Anträgen an die MV zum Beschluß von Themen, die im Vorstand längst im gleichen Sinne entschieden waren und die insbesondere von mir - denn auf mich zielte die Aktion - längst umgesetzt waren. Das war ein Mißtrauensbeweis dem gesamten Restvorstand gegenüber, und daß der das hinnimmt, ist in der augenblicklichen Lage nicht überraschend (was sollten wir da jetzt noch groß unternehmen). Aber der neue Vorstand wird das nicht hinnehmen, garantiert nicht. Wer einen eigenen Vorstandskollegen nicht traut, der hat in einem Vorstand nichts zu suchen.
Sicher ist, daß der neue Vorstand auf jeden Fall handlungsfähiger sein wird als der alte. Und das auch nutzen wird. (Und sicher ist ebenso, daß die Ewiggestrigen trotz allem immer noch auch zur MV 2009 und MV 2010 mit den gleichen dummen Sprüchen daherkommen werden, die den Anschein erwecken wollen, als sei ich darauf aus, alles allein zu entscheiden; das sind dumme Tiraden von Leuten, die nicht nachdenken wollen, sondern lieber in den Erinnerungen weißer Elefanten kramen, die längst vom Zahn der Zeit angenagt und im Nebel des mit dem Alter fortschreitenden Vergessens trübe geworden sind.) Der neue Vorstand arbeitet zusammen. Notfalls "abzüglich Thiery", aber das ist nicht schade. Ich freu mich auf die anderen drei und auf unsere Arbeit, und ich freu mich auch auf den Kuschke, der für mich und uns (wieder "abzüglich Thiery", der ist, glaube ich, nicht modern genug) zum Team gehören wird.
Punktum.
Wie es laufen wird, hat letztlich Herbert Thiery selbst in der Hand. Ich weiß nicht, warum das so schwer zu verstehen ist, aber mich interessiert der SFCD und sonst nichts. Wenn ich Thiery weh tun muß, damit es dem SFCD gut geht, dann tue ich das. Völlig ohne Skrupel.
My.
P.S.: Achja. Sicher ist auch, daß immer noch die Chance besteht, daß man mich nicht wählt. Das wäre eine einmalige Sache: mehr als 50 % Nein-Stimmen hat es, glaube ich, im SFCD noch nicht gegeben. Aber wie auch immer. Dann mache ich die ANDROMEDA NACHRICHTEN halt weiter, das ist Arbeit genug. Die werden dann dünner und langweiliger, weil mir der Kassierer - der dann sicherlich Herbert Thiery heißen wird - den Finanzhahn abdrehen wird, damit er sich seinen unintuitiven und zwanghaften konservativen Sparideen hingeben kann (statt wie Torsten Frantz - dessen Kennenlernen auf dem Jahrescon letztes Wochenende mich schwer beeindruckt hat!), statt etwas für den Verein zu tun. Egal. Zur Not frage ich Mommers, ob er jemanden haben mag, der Beiträge tippt
