
Neuer Lesezirkel: »Tentakeltraum« von Dirk van den Boom
Re: Neuer Lesezirkel: »Tentakeltraum« von Dirk van den Boom
Ah, ich bin also doch sterblich. Das ist beruhigend 

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
http://www.sf-boom-blog.de
(13. Erwerbsregel)
http://www.sf-boom-blog.de
- Shock Wave Rider
- Statistiker des Forums!
- Beiträge: 11472
- Registriert: 20. Juli 2003 21:28
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: H. Katzmarz "Ein Meisterwerk der Weltliteratur"
- Wohnort: München
Re: Neuer Lesezirkel: »Tentakeltraum« von Dirk van den Boom
Das ist fast eine Signatur wert.Diboo hat geschrieben:Ah, ich bin also doch sterblich. Das ist beruhigend

Gruß
Ralf,
geht ja schon raus aus dem Thread
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
- Jan Gardemann
- True-Fan
- Beiträge: 117
- Registriert: 13. November 2006 19:07
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Lesezirkel: »Tentakeltraum« von Dirk van den Boom
Auch auf die Gefahr hin, wieder einen werbewirksamen Spruch abzulassen oder Dirk erneut an seiner Sterblichkeit zweifeln zu lassen, hier meine Schlußbemerkung zum Tentakeltraum:
Super spannend und solide gemacht – üppiges Erzählfleisch, von einer fachgerechten professionellen Konstruktion gestützt. Die wenigen, auch von Florian angemerkten Schwächen/Fehler, fallen kaum ins Gewicht. Stringent durchgezogen und daher schlußendlich auch überzeugend.
Das Titelbild ist übrigens sehr gelungen. Der Detailreichtum lädt ein, das Cover in den kurzen Lesepausen eingehend zu betrachten.
Ach ja, was die „Sexszenen“ in beiden Bänden abgelangt (die waren ja nur kurz - die Lechtsszenen, meine ich): für meinen Geschmack etwas zu roh und ungehobelt. Wirklich gestört haben sie mich aber nicht.
Super spannend und solide gemacht – üppiges Erzählfleisch, von einer fachgerechten professionellen Konstruktion gestützt. Die wenigen, auch von Florian angemerkten Schwächen/Fehler, fallen kaum ins Gewicht. Stringent durchgezogen und daher schlußendlich auch überzeugend.
Das Titelbild ist übrigens sehr gelungen. Der Detailreichtum lädt ein, das Cover in den kurzen Lesepausen eingehend zu betrachten.
Ach ja, was die „Sexszenen“ in beiden Bänden abgelangt (die waren ja nur kurz - die Lechtsszenen, meine ich): für meinen Geschmack etwas zu roh und ungehobelt. Wirklich gestört haben sie mich aber nicht.
Re: Neuer Lesezirkel: »Tentakeltraum« von Dirk van den Boom
Erzählfleisch. Aber ich bin doch Vegetarier...
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
http://www.sf-boom-blog.de
(13. Erwerbsregel)
http://www.sf-boom-blog.de
- Jan Gardemann
- True-Fan
- Beiträge: 117
- Registriert: 13. November 2006 19:07
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Lesezirkel: »Tentakeltraum« von Dirk van den Boom
Na gut, dann eben: Üppige Erzählvegetation... Bei pflanzlichen Produkten sprecht ihr Vegetatier hin und wieder aber auch von Fleisch: Fruchtfleisch, Sojafleisch z.B.. Sprachlich haben die Pflanzenvertilger unter den Allesfressern ihre Überzeugung also nicht im Griff! 
