DUNE- Der Wüstenplanet als Hörbuch

Das Forum für alle Themen rund um den Wüstenplaneten!
hawaklar
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 244
Registriert: 16. Mai 2005 20:38
Land: Deutschland
Wohnort: Glauburg/Hessen - da wo der Keltenfürst gefunden wurde

Re: DUNE- Der Wüstenplanet als Hörbuch

Ungelesener Beitrag von hawaklar »

Wahnsinn, da habe ich was für mein audible-Abo. Jetzt, wo ich auf die weitere Veröffentlichung von Endymion warten muss, werde ich gleich mit dem Wüstenplaneten weitermachen. Da müssen die Silber Editionen ab Nr. 11 (die Story um die Verschwörung von Thomas Cardiff war m. E. sowieso der erste richtige Dämpfer in der Serie) erst mal warten.
Attreides
Neo
Neo
Beiträge: 15
Registriert: 11. August 2008 08:21

Re: DUNE- Der Wüstenplanet als Hörbuch

Ungelesener Beitrag von Attreides »

Ich habe es auch schon letzten Mitwoch bei Audible runtergeladen, mit der 14,95€-Flatrate, war aber leider vom Anfang eher enttäuscht. Was soll diese Musik im Intro (eine meiner Lieblingsstellen im Buch und Film, hier leider versaut!!).

Für mich ist ein DL halt nicht das selbe wie eine CD (Booklet, Hülle, bessere Qualität, etc).
Lapje
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 375
Registriert: 25. Januar 2004 12:38

Re: DUNE- Der Wüstenplanet als Hörbuch

Ungelesener Beitrag von Lapje »

Also so schlecht sind die Lübbe-SAchen nu auch nich. Im Gegenteil. Die Perry RHodan-Hörspiele sind einfach nur klasse. Ok, sind ein Hörspiel, kein Hörbuch, aber trotzdem.

Und von wegen Kürzungen:

Die gibs auch in Amerika. Da nennt man sie Readers Digest.

Aber auch hier gibt es öfters auch zwei Versonen. Den neuen Follett gibt es z.B. gekürzt und als komplette Lesung mit über 50 Stunden.

Gruß

Lapje
Benutzeravatar
Stormking
SMOF
SMOF
Beiträge: 1109
Registriert: 13. August 2003 12:32
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: DUNE- Der Wüstenplanet als Hörbuch

Ungelesener Beitrag von Stormking »

Attreides hat geschrieben:Was soll diese Musik im Intro (eine meiner Lieblingsstellen im Buch und Film, hier leider versaut!!).
Naja, sooo tragisch fand ich das jetzt auch nicht. Okay, die Musik hätte nicht sein müssen aber das sind ja höchstens 20 Sekunden. Und Simon Jäger liest wie gewohnt sehr gut. Mir gefällt's.
Attreides hat geschrieben: Für mich ist ein DL halt nicht das selbe wie eine CD (Booklet, Hülle, bessere Qualität, etc).
Warst Du es nicht, der unbedingt eine MP3-Version haben wollte?
Attreides
Neo
Neo
Beiträge: 15
Registriert: 11. August 2008 08:21

Re: DUNE- Der Wüstenplanet als Hörbuch

Ungelesener Beitrag von Attreides »

Aber auf DVD oder Mp3-CD (mit Booklet!) Streng genommen ist Audible kein Mp3 sondern MP4 mit DRM^^

Audible muss man selbst brennen, rippen, taggen, joinen. Wobei es schon einfacher ist als von Audio-CDs.
Naja, eigentlich bin ich zufrieden, allerdings habe ich Lübbe das Intro immer noch nicht verziehen! Wie kann man das nur machen, dass ist eine der besten Stellen im ganzen Buch?? Vielleicht noch getoppt von der Szene, bevor Paul das Wasser des Lebens trinkt ("Erzähl mir von deiner Heimatwelt, Ozul.....)
Benutzeravatar
Stormking
SMOF
SMOF
Beiträge: 1109
Registriert: 13. August 2003 12:32
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: DUNE- Der Wüstenplanet als Hörbuch

Ungelesener Beitrag von Stormking »

Attreides hat geschrieben:Aber auf DVD oder Mp3-CD (mit Booklet!)
Wieviele Produkte kennst Du denn, die es auf MP3-CD gibt? Das hat sich am Markt doch nie richtig durchsetzen können. MP3-CDs kenne ich aus der kurzen Zeit nachdem MP3s populär wurden, es Napster aber noch nicht gab. Und die waren allesamt selbstgebrannt und bestimmt nicht gekauft.
Attreides hat geschrieben: Streng genommen ist Audible kein Mp3 sondern MP4 mit DRM^^
Falsch, Audibles Downloads sind MP3-codiert in einem selbstgebastelten Container mit DRM.
Attreides hat geschrieben: Audible muss man selbst brennen, rippen, taggen, joinen. Wobei es schon einfacher ist als von Audio-CDs.
Ich find's mühseliger, vor allem weil die Tracks der gebrannten CDs völlig hanebüchen verteilt sind und am Ende einer CD immer auf Teufel-komm-raus aus-und wieder eingeblendet wird. Angeblich unterstützt dieses komische .aa-Format Kapitel und Lesezeichen, da frage ich mich, warum das nicht genutzt wird. So ein gekauftes Audiobook in ein sinnvolles Format umzuwandeln bedeutet jedenfalls immer viel Arbeit. Aber egal, dafür ist so ein Abo schon verdammt günstig.
Attreides hat geschrieben: Naja, eigentlich bin ich zufrieden, allerdings habe ich Lübbe das Intro immer noch nicht verziehen! Wie kann man das nur machen, dass ist eine der besten Stellen im ganzen Buch?? Vielleicht noch getoppt von der Szene, bevor Paul das Wasser des Lebens trinkt ("Erzähl mir von deiner Heimatwelt, Ozul.....)
Na, Deine Meinung über die bemerkenswertesten Stellen des Werks unterscheidet sich deutlich von meiner. Wahrscheinlich störe ich mich deshalb nicht an den paar Gitarrenriffs. Oder soll das ein Baliset sein?
Attreides
Neo
Neo
Beiträge: 15
Registriert: 11. August 2008 08:21

Re: DUNE- Der Wüstenplanet als Hörbuch

Ungelesener Beitrag von Attreides »

Wieviele Produkte kennst Du denn, die es auf MP3-CD gibt? Das hat sich am Markt doch nie richtig durchsetzen können. MP3-CDs kenne ich aus der kurzen Zeit nachdem MP3s populär wurden, es Napster aber noch nicht gab. Und die waren allesamt selbstgebrannt und bestimmt nicht gekauft.
Spontan fällt mir da Eragon ein.
Ich find's mühseliger, vor allem weil die Tracks der gebrannten CDs völlig hanebüchen verteilt sind und am Ende einer CD immer auf Teufel-komm-raus aus-und wieder eingeblendet wird. Angeblich unterstützt dieses komische .aa-Format Kapitel und Lesezeichen, da frage ich mich, warum das nicht genutzt wird. So ein gekauftes Audiobook in ein sinnvolles Format umzuwandeln bedeutet jedenfalls immer viel Arbeit. Aber egal, dafür ist so ein Abo schon verdammt günstig.
Zu den Kapiteln: Die sind laut ITunes ca. 40 Minuten lang, deshalb werden sie unterteilt. Lesezeichen kannst du selbst setzen, aber nur auf kompatiblen Geräten (die ich nicht habe). Dafür kann mein Player Mp3s nativ schneiden, wenn eine cue dabei ist.
Ich brenne das Hörbuch nicht auf CDs, das dauert viel zu lange, da kann man dann direkt die Original-CDs mit Booklet kaufen. Ich packe die Dateien in Images, die dann automatisiert nacheinander in große Mp3s umgewandelt werden (1 Datei+cue pro CD). Das Fade-Out und Fade-In ist immer gleich lang, können also direkt beim erstellen der cue-Dateien berücksichtigt werden. So habe ich dann auch meine Kapitel und Lesezeichen (sogar feiner unterteilt als bei ITunes und nicht nur 1 Lesezeichen).
Na, Deine Meinung über die bemerkenswertesten Stellen des Werks unterscheidet sich deutlich von meiner. Wahrscheinlich störe ich mich deshalb nicht an den paar Gitarrenriffs. Oder soll das ein Baliset sein?
Das ist ein Hörbuch, da gehört einfach keine Musik rein, wenn schon gelesen wird. Punkt! Welche Stellen bemerkenswert sind ist halt Geschmackssache. Laut der offiziellen Seite handelt es sich übrigens um eine Gitarre.
Lapje
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 375
Registriert: 25. Januar 2004 12:38

Re: DUNE- Der Wüstenplanet als Hörbuch

Ungelesener Beitrag von Lapje »

Stormking hat geschrieben: Wieviele Produkte kennst Du denn, die es auf MP3-CD gibt? Das hat sich am Markt doch nie richtig durchsetzen können. MP3-CDs kenne ich aus der kurzen Zeit nachdem MP3s populär wurden, es Napster aber noch nicht gab. Und die waren allesamt selbstgebrannt und bestimmt nicht gekauft.
Vertuh Dich da mal nicht...
Der Hörverlag kommt immer mehr mit MP3-CD's raus (Herr der RInge-Lesung, Hobbit), und vor allem Radioropa legt allen Hörbücher die mehrere CDs beinhalten immer eine MP3-CD bei...auch andere Verlage kommen immer mehr damit...
Lapje
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 375
Registriert: 25. Januar 2004 12:38

Re: DUNE- Der Wüstenplanet als Hörbuch

Ungelesener Beitrag von Lapje »

Attreides hat geschrieben:Aber auf DVD oder Mp3-CD (mit Booklet!) Streng genommen ist Audible kein Mp3 sondern MP4 mit DRM^^

Audible muss man selbst brennen, rippen, taggen, joinen. Wobei es schon einfacher ist als von Audio-CDs.
Naja, eigentlich bin ich zufrieden, allerdings habe ich Lübbe das Intro immer noch nicht verziehen! Wie kann man das nur machen, dass ist eine der besten Stellen im ganzen Buch?? Vielleicht noch getoppt von der Szene, bevor Paul das Wasser des Lebens trinkt ("Erzähl mir von deiner Heimatwelt, Ozul.....)
Dafür hat Audible eine dermaßen grausige Qualität dass ich mich wirklich frage wi eman dafür Geld zahlen kann. Da zahle ich lieber etwas mehr, rippe selber und habe dafür eine Quali, die meinen Ohren nicht weh tut...

Manchmal frage ich mich da ob der, der das codiert gesoffen hatte....wenn das MP3 in einem eigenen Container sei soll, dann frage ich mich warum die Quali selbst bei 192 so grausam ist. Dann lieber WMA und DRM...wenn schon...
Attreides
Neo
Neo
Beiträge: 15
Registriert: 11. August 2008 08:21

Re: DUNE- Der Wüstenplanet als Hörbuch

Ungelesener Beitrag von Attreides »

Lapje hat geschrieben: Dafür hat Audible eine dermaßen grausige Qualität dass ich mich wirklich frage wi eman dafür Geld zahlen kann. Da zahle ich lieber etwas mehr, rippe selber und habe dafür eine Quali, die meinen Ohren nicht weh tut...

Manchmal frage ich mich da ob der, der das codiert gesoffen hatte....wenn das MP3 in einem eigenen Container sei soll, dann frage ich mich warum die Quali selbst bei 192 so grausam ist. Dann lieber WMA und DRM...wenn schon...
Das Format ist doch von Apple, die würden doch NIE ein Microsoft-Format verwenden!
Die Bücher sind ca. 64-80 kb/s (mono), mehr nicht. Finde ich aber nicht so extrem schlecht, ist ja schließlich keine Musik. Bei gekauften CDs hat man keine Kapitel, das Rippen dauert VIEL länger, da man die CDs selbst wechseln muss, man muss selbst taggen, etc. Man kann auch nicht ohne Mehraufwand ein ganzes Buch in einem Ordner haben (in einer Datei, siehe vorheriger Beitrag). Bei Audible drück ich einmal aufs Knöpfchen und ca. 1,5 Stunden später liegt das Buch fertig zum Anhören aufm Mp3-Player.
Außerdem gibt es manche Bücher nicht auf CD (oder nicht UNGEKÜRZT auf CD), dafür bei Audible (z.B. das Spektrum). Preislich ist die Hörbuch-Flatrate nicht zu toppen (mit dem richtigen Abo 7,50€ für jedes Buch, auch englische Bücher und Exklusivtitel).
Lapje
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 375
Registriert: 25. Januar 2004 12:38

Re: DUNE- Der Wüstenplanet als Hörbuch

Ungelesener Beitrag von Lapje »

Attreides hat geschrieben:
Lapje hat geschrieben: Dafür hat Audible eine dermaßen grausige Qualität dass ich mich wirklich frage wi eman dafür Geld zahlen kann. Da zahle ich lieber etwas mehr, rippe selber und habe dafür eine Quali, die meinen Ohren nicht weh tut...

Manchmal frage ich mich da ob der, der das codiert gesoffen hatte....wenn das MP3 in einem eigenen Container sei soll, dann frage ich mich warum die Quali selbst bei 192 so grausam ist. Dann lieber WMA und DRM...wenn schon...
Das Format ist doch von Apple, die würden doch NIE ein Microsoft-Format verwenden!
Die Bücher sind ca. 64-80 kb/s (mono), mehr nicht. Finde ich aber nicht so extrem schlecht, ist ja schließlich keine Musik. Bei gekauften CDs hat man keine Kapitel, das Rippen dauert VIEL länger, da man die CDs selbst wechseln muss, man muss selbst taggen, etc. Man kann auch nicht ohne Mehraufwand ein ganzes Buch in einem Ordner haben (in einer Datei, siehe vorheriger Beitrag). Bei Audible drück ich einmal aufs Knöpfchen und ca. 1,5 Stunden später liegt das Buch fertig zum Anhören aufm Mp3-Player.
Außerdem gibt es manche Bücher nicht auf CD (oder nicht UNGEKÜRZT auf CD), dafür bei Audible (z.B. das Spektrum). Preislich ist die Hörbuch-Flatrate nicht zu toppen (mit dem richtigen Abo 7,50€ für jedes Buch, auch englische Bücher und Exklusivtitel).
Dafür dass sich meine Zehnägel kreuseln würden? Ne, ich habs einmal probiert...und da ich doch mehr Wert auf Klang lege...und ich habe die Sachen auch lieber im Regal stehen...bin halt altmodisch...

und 1,5 Stunden? da rippe ich Dir die CDs auch...und taggen geht mit MP3Tag auch ratzfatz...

Und ich finde die Hörbüch bei Napster schon hart an der Grenze, und das ist 192 WMA. Ne lass mal...
Attreides
Neo
Neo
Beiträge: 15
Registriert: 11. August 2008 08:21

Re: DUNE- Der Wüstenplanet als Hörbuch

Ungelesener Beitrag von Attreides »

Lapje hat geschrieben: und 1,5 Stunden? da rippe ich Dir die CDs auch...und taggen geht mit MP3Tag auch ratzfatz...

Und ich finde die Hörbüch bei Napster schon hart an der Grenze, und das ist 192 WMA. Ne lass mal...
Du hast meine Aussage nicht verstanden: Du sitzt 1,5 Stunden am PC und rippst, taggst, etc. Ich schließe meinen Player an und starte die Umwandlung. Dann spiele ein Spiel, höre neue Musik bei Napster, surfe im Netz oder was auch immer. 1,5 Stunden später liegt das Buch fertig auf dem Player. Selbst rippen, taggen und Mp3 zusammenfügen erfordert mehr eigenen Aufwand! Es ist halt Ansichtssache was man besser findet.

Über Hörbücher bei Napster will ich garnicht erst anfangen, DASS ist SCHLECHTES DRM hoch ZEHN! Da will ich weiterhören und was kommt: Neu Synchronisieren. Natürlich immer dann, wenn man gerade nicht am eigenen PC sitzt (z.B. am Anfang des Urlaubs). Aber man kann Napster nicht mit Audible vergleichen, da
1. die Konzepte föllig anders sind
2. Napster für Musik, nicht für Hörbücher da ist.

Napster ist schön um am PC neue Lieder zu hören, aber NapsterToGo... Da sagt mir Audible oder, noch besser, echte MP3-CDs oder DVD mehr zu!
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2816
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: DUNE- Der Wüstenplanet als Hörbuch

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Wenn man beim Hörbuch von Dune ein Rauschen im Hintergrund, dann muss das nicht die schlechte Qualität sein, das ist dann der Wind, der über den Wüstenplanet streicht :wink:

MB
hawaklar
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 244
Registriert: 16. Mai 2005 20:38
Land: Deutschland
Wohnort: Glauburg/Hessen - da wo der Keltenfürst gefunden wurde

Re: DUNE- Der Wüstenplanet als Hörbuch

Ungelesener Beitrag von hawaklar »

Bungle hat geschrieben:Wenn man beim Hörbuch von Dune ein Rauschen im Hintergrund, dann muss das nicht die schlechte Qualität sein, das ist dann der Wind, der über den Wüstenplanet streicht :wink:

MB
Ja und der Wind hat zu einer Überblendung geführt, so dass ich auf einmal Simon Jägers Stimme doppelt gehört habe. :D Es waren zum Glück nur eineinhalb Minuten und es war im audible-Download.

Trotzdem verstehe ich nicht, was hier einige gegen audible haben. Ich habe von denen dafür, dass ich mir 24 Monate lang zwei x-beliebige Hörbücher für jeweils 14,95 € downloade, einen I-Pod mit zwei GB Speicher geschenkt bekommen. Von den 24 Monaten ist jetzt gut die Hälfte rum und ich hatte noch niemals Probleme (die obigen eineinhalb Minuten sind für mich keine Probleme) mit den Hörbüchern. An jedem 24. eines Monats kaufe ich zwei Hörbücher, lade sie runter, hänge den I-Pod an den Compi und kann nach 5 Minuten den mit neuem Hörgenuss gefüllten I-Pod wieder in meinem Auto an den FM-Transmitter hängen und schon ist die Unterhaltung während der Fahrten von und zur Arbeit wieder gesichert. Sollte mir der audible-Hörstoff ausgehen, lade ich einfach mp3-Hörbücher auf meinen geschenkten I-Pod. Da das Hörbuchangebot ständig steigt, werde ich, so lange ich es mir leisten kann, unter diesen Konditionen (monatl. 2 Hörbücher für 14,95 €) Kunde bei audible bleiben. Da audible ein weltweit operierendes Unternehmen ist, sehe ich auch keine Probleme mit dem DRM - und wenn es den Anbieter doch einmal nicht mehr geben sollte, kann ich ja immer noch in mp3-Dateien umwandeln.
Lapje
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 375
Registriert: 25. Januar 2004 12:38

Re: DUNE- Der Wüstenplanet als Hörbuch

Ungelesener Beitrag von Lapje »

Attreides hat geschrieben:
Lapje hat geschrieben: und 1,5 Stunden? da rippe ich Dir die CDs auch...und taggen geht mit MP3Tag auch ratzfatz...

Und ich finde die Hörbüch bei Napster schon hart an der Grenze, und das ist 192 WMA. Ne lass mal...
Du hast meine Aussage nicht verstanden: Du sitzt 1,5 Stunden am PC und rippst, taggst, etc. Ich schließe meinen Player an und starte die Umwandlung. Dann spiele ein Spiel, höre neue Musik bei Napster, surfe im Netz oder was auch immer. 1,5 Stunden später liegt das Buch fertig auf dem Player. Selbst rippen, taggen und Mp3 zusammenfügen erfordert mehr eigenen Aufwand! Es ist halt Ansichtssache was man besser findet.

Über Hörbücher bei Napster will ich garnicht erst anfangen, DASS ist SCHLECHTES DRM hoch ZEHN! Da will ich weiterhören und was kommt: Neu Synchronisieren. Natürlich immer dann, wenn man gerade nicht am eigenen PC sitzt (z.B. am Anfang des Urlaubs). Aber man kann Napster nicht mit Audible vergleichen, da
1. die Konzepte föllig anders sind
2. Napster für Musik, nicht für Hörbücher da ist.

Napster ist schön um am PC neue Lieder zu hören, aber NapsterToGo... Da sagt mir Audible oder, noch besser, echte MP3-CDs oder DVD mehr zu!
Naja..selbst wenn ich das ganze per Tunebite recodiere ist die Quali immer noch besser als bei audible. UNd ehrlich gesagt: Für bessere Quali nehme ich gerne die 1.5 Stunden in Kauf. Man muss halt Prioritäten setzen....Quali oder Zeit für andere DInge...bei mir ist es die Quali...
Antworten