SFCD: Der Griff in die Kasse

Ein Blick in die aufregende Welt des SF-Fandoms... Conberichte, Fanzines und mehr!
Benutzeravatar
kaffee-charly
BNF
BNF
Beiträge: 842
Registriert: 5. Juli 2007 22:47
Land: Deutschland

Re: SFCD: Der Griff in die Kasse

Ungelesener Beitrag von kaffee-charly »

Diboo hat geschrieben: Niemand hat sich in dieser Diskussion mit Ruhm bekleckert. Auch Michael nicht. Die geben sich beide nicht viel. Es ist für einen Außenstehenden völlig unerheblich, wer "Recht" hat, man wird durch den Stil schon abgestoßen. Und der wird von beiden Seiten "gepflegt".
Ich muss zugeben, dass ich auch mit dem Gedanken gespielt habe, dem SFCD als Mitglied beizutreten.
Aber dieser Versuch, vereins-interne Mimositäten in einem außenstehenden Forum breitzutreten, hat mich jetzt endgültig abgeschreckt. Das ist doch die reinste Anti-Werbung.
Spätestens jetzt weiß ich, dass ich garantiert kein SFCD-Mitglied werde. :nein:
Fan-Tom hat geschrieben:
Diboo hat geschrieben: Es ist für einen Außenstehenden völlig unerheblich, wer "Recht" hat, man wird durch den Stil schon abgestoßen. Und der wird von beiden Seiten "gepflegt".
Das sehe ich als Außenstendes Ex-SFCD Mitglied ganz genau so. Der Verein disqualifiziert sich selbst.
Ich bin aber auch der Meinung, dass das hier im SF-Fan.de-Forum nichts verloren hat.
Ganz meine Meinung.

Kaffee-Charly
Stefan Manske
Fan
Fan
Beiträge: 27
Registriert: 21. Juni 2007 07:31
Land: Deutschland

Re: SFCD: Der Griff in die Kasse

Ungelesener Beitrag von Stefan Manske »

kaffee-charly hat geschrieben:Ich muss zugeben, dass ich auch mit dem Gedanken gespielt habe, dem SFCD als Mitglied beizutreten.
Aber dieser Versuch, vereins-interne Mimositäten in einem außenstehenden Forum breitzutreten, hat mich jetzt endgültig abgeschreckt. Das ist doch die reinste Anti-Werbung.
Spätestens jetzt weiß ich, dass ich garantiert kein SFCD-Mitglied werde. :nein:
Das Oberthema, das über der von dir angeprangerten Veröffentlichung schwebt, ist für meinen Geschmack das Thema der freien Meinungsäußerung. Die kann man mögen, muss man aber nicht. Als Begründung für einen Nicht-Beitritt zum SFCD wäre mir das ein Stück weit zu dünn.
Benutzeravatar
kaffee-charly
BNF
BNF
Beiträge: 842
Registriert: 5. Juli 2007 22:47
Land: Deutschland

Re: SFCD: Der Griff in die Kasse

Ungelesener Beitrag von kaffee-charly »

Stefan Manske hat geschrieben:Als Begründung für einen Nicht-Beitritt zum SFCD wäre mir das ein Stück weit zu dünn.
Für mich ist das Grund genug.
Und ich bin sicher, dass ich da nicht der Einzige bin.
Benutzeravatar
Guest

Re: SFCD: Der Griff in die Kasse

Ungelesener Beitrag von Guest »

breitsameter hat geschrieben: Wie gesagt: Wie will man die Außenwirkung des SFCD verbessern, wenn andererseits alle Streitigkeiten von den Beteiligten auch sofort nach außen getragen werden? Das ist das wahre Problem. Und dazu würden mich gerne die Meinungen interessieren.
In jedem Verein wird gestritten. Es gibt ca. 350 Bezieher der Publikationen, also Mitglieder. Ich schreibe extra Bezieher, weil den meisten diese gedruckten Publikationen das wichtigste sind. Also reine Abonnenten. Das belegt meines Erachtens auch die letzte Wahlbeteiligung von 50%. Gut der Hälfte ist der "Verein" eigentlich egal - Hauptsache, die Andro und AN kommen pünktlich.

Wer allerdings mehr will, zu "Höherem" strebt, muß sich genauso wie in politischen Parteien und anderen Vereinen auf knochenharte und nicht immer faire Auseinandersetzungen einstellen. Das ist ganz normal. Abschreckend wirkt das Ganze auf mich persönlich nicht. Ich bin ja Mitglied und bleibe es auch. Ich habe zwar gewählt, aber den Kampf überlasse ich dann doch lieber meinen Kandidaten. :) Letztlich ist es immer eine Charakterfrage, wie so etwas dann abläuft. Aber wie heißt es doch: wer ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein.

Natürlich denke ich mir meinen Teil dazu, und schreibe manchmal auch im Forum was, wenn mir etwas nicht passt, was man besser machen könnte, was gut ist. Das ist ja der wesentliche Unterschied zu früher, wo das Ottonormal-Mitglied in der Regel nichts davon mitbekam, was gerade läuft, noch seinen Senf dazu abgegeben konnte, weil er nichts wußte. Für viele Altmitglieder vielleicht etwas ungewohnt, aber größere Offenheit war es immer, was dem Verein früher gefehlt hat und was ich ohne Wenn und Aber begrüße.
Benutzeravatar
Oliver
SMOF
SMOF
Beiträge: 1782
Registriert: 18. Januar 2003 18:29
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland

Re: SFCD: Der Griff in die Kasse

Ungelesener Beitrag von Oliver »

Stefan Manske hat geschrieben:Das Oberthema, das über der von dir angeprangerten Veröffentlichung schwebt, ist für meinen Geschmack das Thema der freien Meinungsäußerung.
Jedes mal wieder frappiert mich das, das muss eine Volksseuche sein, dass dies in Diskussionen immer wieder durcheinander gebracht wird. NIEMAND hat in Frage gestellt, dass sich der SFCD verheerend suboptimal nach außen hin darstellen darf, viele (ich auch) haben nur in Frage gestellt, ob er es so tun sollte wie geschehen, und entsprechenden Unmut darüber geäußert. Es geht nicht um das ob, sondern um das wie.

Auch ich schließe mich einigen Vorrednern noch an, dass ich mir eine SFCD-Mitgliedschaft die letzten Jahre schon mehrfach überlegt habe; nachdem was ich so die letzten Monate "aus dem Verein" mitbekommen habe, werde ich mich aber auch hüten, dem Verein zu nahe zu kommen. Da ihr das nun schon mehrfach von sehr unterschiedlichen Personen und Persönlichkeiten gehört habt, sollte das nicht zu denken geben? Hier geht es nicht um Grundrechte, die niemand in Frage stellt. :roll:
Benutzeravatar
Rusch
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 12. Mai 2003 09:24
Land: Deutschland
Wohnort: München

Re: SFCD: Der Griff in die Kasse

Ungelesener Beitrag von Rusch »

Lieber Stefan, warum bist Du der irrigen Meinung, diese Diskussion in aller Öffentlichkeit führen zu müssen. Dies sind interna und gehen eigentlich nur den Club an. Und der Imageschaden ist enorm, wie Du siehst. Auf der anderen Seite muss man aber auch Michael Heitel auch die gelbe Karte zeigen, der in seinem Blog begann interna nach draußen zu tragen.
Benutzeravatar
Guest

Re: SFCD: Der Griff in die Kasse

Ungelesener Beitrag von Guest »

Oliver hat geschrieben:
Stefan Manske hat geschrieben:Das Oberthema, das über der von dir angeprangerten Veröffentlichung schwebt, ist für meinen Geschmack das Thema der freien Meinungsäußerung.
Jedes mal wieder frappiert mich das, das muss eine Volksseuche sein, dass dies in Diskussionen immer wieder durcheinander gebracht wird. NIEMAND hat in Frage gestellt, dass sich der SFCD verheerend suboptimal nach außen hin darstellen darf, viele (ich auch) haben nur in Frage gestellt, ob er es so tun sollte wie geschehen, und entsprechenden Unmut darüber geäußert. Es geht nicht um das ob, sondern um das wie.
Leider - vielleicht - gehöre ich zu den Leuten, die eine politische Partei NICHT nach ihrem Friede-Freude-Eierkuchen-Image wählen. Wenn eine Partei unisono nach außen wirkt, stimmt irgend etwas nicht.

Ein SFCD, der still vor sich hindümpelt, ist für mich einfach nicht lebendig und irgendwie verdächtig. Schon oben angesprochen: redet nicht immer von MITGLIED, wenn ihr eigentlich nur ABONNENTEN sein wollt. Für euer Geld (=Beitrag) bekommt ihr eine Gegenleistung - nämlich Gedrucktes - , und wem das reicht, sollte den SFCD nicht als Verein, von Mitgliedern gestaltet betrachten, sondern einfach nur als VERLAG, und damit basta. Wenn ihr was ändern wollt, DANN werdet Mitglied und - verändert was in EUREM Sinne, oder sorgt dafür, indem ihr euch engagiert für das eine oder andere.
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12322
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: SFCD: Der Griff in die Kasse

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Rusch hat geschrieben:Lieber Stefan, warum bist Du der irrigen Meinung, diese Diskussion in aller Öffentlichkeit führen zu müssen. Dies sind interna und gehen eigentlich nur den Club an. Und der Imageschaden ist enorm, wie Du siehst. Auf der anderen Seite muss man aber auch Michael Heitel auch die gelbe Karte zeigen, der in seinem Blog begann interna nach draußen zu tragen.
Sind nicht ähnliche Dinge auch im SFCD-Forum zu lesen, das de facto genauso öffentlich zugänglich ist?
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Re: SFCD: Der Griff in die Kasse

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

Irgendwie witzig. Erst wird dem SFCD jahrelang Totenstarre vorgeworfen, und jetzt ist er auf einmal zuuu lebendig!

"Doktor Frankenstein noch mal in den OP, bitte!" :D
breitsameter hat geschrieben:Sind nicht ähnliche Dinge auch im SFCD-Forum zu lesen, das de facto genauso öffentlich zugänglich ist?
Genau das. Und die Schnittmenge zwischen SFCD und SF-Fan-Foristen dürfte so klein auch nicht sein. Dieses plötzliche wilde Öffentlichmachen, das hier konsterniert konstatiert wird (diese Formulierung wollte ich schon immer mal anbringen :D ), gibt es eigentlich gar nicht, ist Fiktion.

Und Stefan Manskes Position in Sachen Posting ist, die Kanone der freien Meinungsäußerung mal von den Spatzen weggedreht, so uneinleuchtend nicht.

Trotzdem kann das Tun an sich ja nerven.

Wie ich schon in Richtung Michael Haitel gesagt habe: ruhig bleiben, und wenn es rechtlich relevante Vorgänge gibt, zum Anwalt resp. zur Polizei gehen.

Und ansonsten wird es sicher nicht schaden, wenn die beiden Chef-Kandidaten nach der Stimmauszählung mal miteinander reden, unter vier Augen oder wenigstens unter zwei Ohren. Dann klappts vielleicht auch mit der Zusammenarbeit in Sachen Homepage usw.
Benutzeravatar
Rusch
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 12. Mai 2003 09:24
Land: Deutschland
Wohnort: München

Re: SFCD: Der Griff in die Kasse

Ungelesener Beitrag von Rusch »

breitsameter hat geschrieben:
Rusch hat geschrieben:Lieber Stefan, warum bist Du der irrigen Meinung, diese Diskussion in aller Öffentlichkeit führen zu müssen. Dies sind interna und gehen eigentlich nur den Club an. Und der Imageschaden ist enorm, wie Du siehst. Auf der anderen Seite muss man aber auch Michael Heitel auch die gelbe Karte zeigen, der in seinem Blog begann interna nach draußen zu tragen.
Sind nicht ähnliche Dinge auch im SFCD-Forum zu lesen, das de facto genauso öffentlich zugänglich ist?
Nein, zumindest kann ich mich an keine derartige Schlammschlacht erinnern. Es gab Wahlkampf Threads, in denen teilweise auch härter argumentiert wurde, aber das war noch OK.
Es gabe aber einige sehr interessante Diskussionen über die Zukunft des Vereins, die durchaus auch in der Öffentlichkeit geführt werden sollten.
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Re: SFCD: Der Griff in die Kasse

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

Stefan Manske hat geschrieben:Verleumdungen wie die von Ronny sind für mich ein Grund, nicht mehr im "SFCD-Forum" zu posten.
Diese Haltung ist aber ... ähm ... irgendwie nicht so der Bringer.

Denn erstens stößt Du ja jetzt auch hier auf "Verleumdungen", müsstest also schon wieder weiterziehen.

Und zweitens, wichtiger noch: Wenn Du die Küche fliehst, weil Du die Hitze nicht aushältst, wie willst Du dann in nämlicher Küche was verändern?
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Re: SFCD: Der Griff in die Kasse

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

kaffee-charly hat geschrieben:dieser Versuch, vereins-interne Mimositäten in einem außenstehenden Forum breitzutreten, hat mich jetzt endgültig abgeschreckt. Das ist doch die reinste Anti-Werbung.
Spätestens jetzt weiß ich, dass ich garantiert kein SFCD-Mitglied werde. :nein:
Vielleicht ... mal das Wahlergebnis abwarten?

Ist ja nicht der SFCD, der diesen Dich störenden Versuch unternommen hat.





P.S. Wollte noch anmerken, dass ich kein SFCD-Mitglied bin. Ich war es mal, ein Jahr lang. Das war das Jahr, in dem der heute fernsehberühmte Denis Scheck sein Amt als Leserbriefonkel der AN niederlegte und, glaube ich, auch austrat, was auf eine damalige Böhmertsche Heldentat in Sachen freier Meinungsäußerung zurückzuführen war. :biggrin: Sollte man mich nicht nachträglich noch aus dem Verein rauswerfen, wegen vereinsschädigendem Verhalten oder so? "Wenn Du nicht gewesen wärst, hätten wir jetzt Denis Scheck als Ersten Vorsitzenden und regelmäßig TV-Zeit!!" Oder so. :kopfkratz:
Zuletzt geändert von Frank Böhmert am 2. Oktober 2008 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Guest

Re: SFCD: Der Griff in die Kasse

Ungelesener Beitrag von Guest »

Rusch hat geschrieben:Nein, zumindest kann ich mich an keine derartige Schlammschlacht erinnern. Es gab Wahlkampf Threads, in denen teilweise auch härter argumentiert wurde, aber das war noch OK.
Stellt sich nur die Frage: Worum geht es den Beteiligten?

Manske sicherlich hauptsächlich nur darum, Haitel zu demontieren, indem "Vergangenheitsbewältigung" aufgetischt wird. Unter diesem Deckmäntelchen wird aber meistens nur Politik gemacht, also nicht ganz uneigennützig das Ganze.

Daß Herbert Thiery sich vor diesen Karren spannen läßt, verstehe ich nicht so ganz. Letztlich - und das sollte man nicht übersehen - ist er Mitinitiator der ganzen Auseinandersetzung. Das Image seines heißgeliebten Vereins liegt ihm also doch irgendwie nicht so ganz am Herzen, sonst hätte er sich auf diese "Schlacht" nicht eingelassen, sondern hätte beizeiten zum Wohle des Ganzen darauf verzichtet. Der Klügere gibt nach. Aber auch Thiery ist, wie jemand andernorts schon ganz richtig erkannte, Egomane, wie alle anderen auch (mal wertneutral verstanden). :)
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Re: SFCD: Der Griff in die Kasse

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

Guest hat geschrieben:...
Kennst Du eigentlich den Thread "Auch Gäste haben Namen"?

Kannst Dich ja "Heckenschütze" nennen, wenn Du anonym bleiben willst. :smokin
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Re: SFCD: Der Griff in die Kasse

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

Zum Thema Zensur übrigens noch dieser Hinweis auf einen Hinweis. :biggrin:

Wie lässt sich das jetzt wieder Michael anlasten? Irgendein Dreh muss doch gehen da, verflixt! :popcorn:




Und ja, ich weiß, ich sollte jetzt wieder aaabeiten ... und weg!
Antworten