SFCD: Der Griff in die Kasse

Ein Blick in die aufregende Welt des SF-Fandoms... Conberichte, Fanzines und mehr!
Stefan Manske
Fan
Fan
Beiträge: 27
Registriert: 21. Juni 2007 07:31
Land: Deutschland

Re: SFCD: Der Griff in die Kasse

Ungelesener Beitrag von Stefan Manske »

Ich selber habe schon lange damit aufgehört, mich gegen die ganzen Beleidigungen, Verleumdungen und Unterstellungen im SFCD-Forum zu wehren, in dem ich dort nichts mehr poste. Und auch die ganzen "offenen Briefe" in Michael Haitels Forum-Blog - da ist glaub ich sogar ein offener Brief an mich dabei - habe ich nicht gelesen, streckenweise höchstens mal kurz überflogen, weil ich soviel Gehässigkeit am Stück nicht ertrage. Ausgerechnet mir vorzuwerfen, ich würde SFCD-Interna breittreten oder wollte Michael Haitel demontieren, ist deshalb ein Stück weit grotesk.

Herbert Thiery, der im Gegensatz zu mir nicht schweigen wollte, hat auf einen von Michael Haitels offenen Briefen öffentlich geantwortet. Und auch diese Option halte ich für legitim.

In diesem Fall habe ich mich übrigens von Herbert Thiery vor den Karren spannen lassen, nicht umgekehrt.
Stefan Manske
Fan
Fan
Beiträge: 27
Registriert: 21. Juni 2007 07:31
Land: Deutschland

Re: SFCD: Der Griff in die Kasse

Ungelesener Beitrag von Stefan Manske »

Frank Böhmert hat geschrieben:
Stefan Manske hat geschrieben:Verleumdungen wie die von Ronny sind für mich ein Grund, nicht mehr im "SFCD-Forum" zu posten.
Diese Haltung ist aber ... ähm ... irgendwie nicht so der Bringer.

Denn erstens stößt Du ja jetzt auch hier auf "Verleumdungen", müsstest also schon wieder weiterziehen.

Und zweitens, wichtiger noch: Wenn Du die Küche fliehst, weil Du die Hitze nicht aushältst, wie willst Du dann in nämlicher Küche was verändern?
Keine Bange: Die eine oder andere Verleumdung, Beleidigung und Unterstellung zwischendurch stecke ich gut weg. :wink: Wenn ich aber sehe, wie auf anderen Menschen rumgetrampelt wird - von meiner Person mal ganz abgesehen -, ohne dass sich der leiseste Protest regt, bin ich weg.

Oder um in deinem Bild zu bleiben: Wenn die Küche abbrennt, weil der Küchenchef nicht weiß wo der Feuerlöscher steht, rette ich meine Haut.
Benutzeravatar
Helge
BNF
BNF
Beiträge: 677
Registriert: 5. Mai 2004 09:49

Re: SFCD: Der Griff in die Kasse

Ungelesener Beitrag von Helge »

Ich fürchte, Bosheit, Hinterhältigkeit, Streit- und Herrschsucht und Intrigantentum scheinen unter SF-Fans relativ verbreitet zu sein. Es ist nicht nur der SFCD, aus dem man immer mal wieder Zeugs dieser Art mitbekommt (und in dem ich zum Glück nie Mitglied war oder sein werde), sondern ich selbst habe solches auch schon vor Jahren in einem anderen Haufen dieser Art erlebt (wo ich auch noch blöd genug war, mir einen Vorstandsposten aufzuhalsen) - dort war es nicht besser, sondern eher noch schlimmer. Ich weiß schon, warum ich nicht mehr Mitglied in irgendeiner SF-Vereinigung werde. :nein:
Ausreichend hochentwickelte Magie ist nicht von Technologie zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Heckenschütze

Re: SFCD: Der Griff in die Kasse

Ungelesener Beitrag von Heckenschütze »

Helge hat geschrieben:Ich fürchte, Bosheit, Hinterhältigkeit, Streit- und Herrschsucht und Intrigantentum scheinen unter SF-Fans relativ verbreitet zu sein.
Da tust Du den SF-Fans sicherlich unrecht. Frage mal einen Psychologen, der wird der sicherlich bestätigen, daß das mehr ein Gruppen- als ein SF-Pfänomen ist. :)

@Frank
:xmas: ;)
Benutzeravatar
Heckenschütze

Re: SFCD: Der Griff in die Kasse

Ungelesener Beitrag von Heckenschütze »

Stefan Manske hat geschrieben: In diesem Fall habe ich mich übrigens von Herbert Thiery vor den Karren spannen lassen, nicht umgekehrt.
Hinter dem 'übrigens' hast Du noch ein Wörtchen vergessen: gern. :)
Stefan Manske
Fan
Fan
Beiträge: 27
Registriert: 21. Juni 2007 07:31
Land: Deutschland

Re: SFCD: Der Griff in die Kasse

Ungelesener Beitrag von Stefan Manske »

Heckenschütze hat geschrieben:
Stefan Manske hat geschrieben: In diesem Fall habe ich mich übrigens von Herbert Thiery vor den Karren spannen lassen, nicht umgekehrt.
Hinter dem 'übrigens' hast Du noch ein Wörtchen vergessen: gern. :)
Nö, das war schon Absicht. In Zusammenhang mit "nicht umgekehrt" wäre das für mich kein korrektes Deutsch. :wink:
valgard
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 247
Registriert: 27. Dezember 2004 07:34
Bundesland: Saarland
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Der Zauberer Muzot
Wohnort: merzig-saarland
Kontaktdaten:

Re: SFCD: Der Griff in die Kasse

Ungelesener Beitrag von valgard »

Stefan Manske hat geschrieben:Hört mal Kinder, könnt ihr bitte aufhören, mich zu beleidigen? Danke!

Ich habe Herbert Thiery mit der Veröffentlichung seiner Sicht der Dinge gerne einen Gefallen getan. Punkt.

Wenn ein Forum-Administrator von sf-fan.de meint, der Beitrag wäre hier falsch, soll er ihn gefälligst löschen.
Also irgend wie will es mir nicht gelingen zu glauben das das was Du in Deinem Blog schreibst den SFCD wirklich weiter bringt oder das dies auch umgesetzt wird!??
Sollten gewisse Leute im vorstand des SFCD gewählt werden, werde ich mit Sicherheit dem Verein nicht beitreten.
Andererseits vielleicht doch :-)

valgard
Stefan Manske
Fan
Fan
Beiträge: 27
Registriert: 21. Juni 2007 07:31
Land: Deutschland

Re: SFCD: Der Griff in die Kasse

Ungelesener Beitrag von Stefan Manske »

valgard hat geschrieben:Also irgend wie will es mir nicht gelingen zu glauben das das was Du in Deinem Blog schreibst den SFCD wirklich weiter bringt oder das dies auch umgesetzt wird!??
Wenn du konkrete Fragen oder Anmerkungen hast, könnte ich vielleicht etwas dazu sagen. Glaube ich. :mad:
valgard hat geschrieben:Sollten gewisse Leute im vorstand des SFCD gewählt werden, werde ich mit Sicherheit dem Verein nicht beitreten.
Andererseits vielleicht doch :-)
Das geht mir genauso mit dem Austritt. :wink:
Benutzeravatar
Helge
BNF
BNF
Beiträge: 677
Registriert: 5. Mai 2004 09:49

Re: SFCD: Der Griff in die Kasse

Ungelesener Beitrag von Helge »

Heckenschütze hat geschrieben:
Helge hat geschrieben:Ich fürchte, Bosheit, Hinterhältigkeit, Streit- und Herrschsucht und Intrigantentum scheinen unter SF-Fans relativ verbreitet zu sein.
Da tust Du den SF-Fans sicherlich unrecht. Frage mal einen Psychologen, der wird der sicherlich bestätigen, daß das mehr ein Gruppen- als ein SF-Pfänomen ist. :)
Ich würde das eigentlich auch gern so sehen, weil ich ja selbst (u.a.) SF-Fan bin, aber ich kenne auch andere Gruppierungen und bin z.T. auch Mitglied darin - da ist auch nicht immer nur alles Friede, Freude, Eierkuchen, aber so heftige Zustände, wie sie in SF-Fan-Gruppierungen offenbar mehr oder weniger der Standard sind, habe ich noch nirgendwo sonst erlebt.
Ausreichend hochentwickelte Magie ist nicht von Technologie zu unterscheiden.
Benutzeravatar
frankh
BNF
BNF
Beiträge: 764
Registriert: 25. Dezember 2003 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Busch
Kontaktdaten:

Re: SFCD: Der Griff in die Kasse

Ungelesener Beitrag von frankh »

Helge hat geschrieben: Ich würde das eigentlich auch gern so sehen, weil ich ja selbst (u.a.) SF-Fan bin, aber ich kenne auch andere Gruppierungen und bin z.T. auch Mitglied darin - da ist auch nicht immer nur alles Friede, Freude, Eierkuchen, aber so heftige Zustände, wie sie in SF-Fan-Gruppierungen offenbar mehr oder weniger der Standard sind, habe ich noch nirgendwo sonst erlebt.
Zustimmung. Mann kann nur hoffen, daß, wenn die Wahl gelaufen ist und der Pulverdampf sich verzogen hat, wieder über Projekte und nicht mehr über den vermeintlichen Dreck am Stecken der anderen gesprochen wird. Angesichts der verhärteten Fronten ist das allerdings nur mäßig wahrscheinlich. :(

Gruß
Frank
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2368
Registriert: 13. Februar 2007 19:49

Re: SFCD: Der Griff in die Kasse

Ungelesener Beitrag von My. »

frankh hat geschrieben: Zustimmung. Mann kann nur hoffen, daß, wenn die Wahl gelaufen ist und der Pulverdampf sich verzogen hat, wieder über Projekte und nicht mehr über den vermeintlichen Dreck am Stecken der anderen gesprochen wird. Angesichts der verhärteten Fronten ist das allerdings nur mäßig wahrscheinlich. :(
Ich kann dich beruhigen. Es wird über Projekte geredet werden. Wer nicht über Projekte reden will, muß halt Selbstgespräche führen.

My.
Benutzeravatar
ChristianW
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 323
Registriert: 13. März 2005 18:30
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: SFCD: Der Griff in die Kasse

Ungelesener Beitrag von ChristianW »

frankh hat geschrieben:Mann kann nur hoffen, daß, wenn die Wahl gelaufen ist und der Pulverdampf sich verzogen hat, wieder über Projekte und nicht mehr über den vermeintlichen Dreck am Stecken der anderen gesprochen wird. Angesichts der verhärteten Fronten ist das allerdings nur mäßig wahrscheinlich. :(
Na ja, man soll die Hoffnung ja nie aufgeben. :wink:
Benutzeravatar
a3kHH
SF-Dinosaurier
SF-Dinosaurier
Beiträge: 2045
Registriert: 4. Oktober 2007 21:33
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: SFCD: Der Griff in die Kasse

Ungelesener Beitrag von a3kHH »

breitsameter hat geschrieben:Wie will man die Außenwirkung des SFCD verbessern, wenn andererseits alle Streitigkeiten von den Beteiligten auch sofort nach außen getragen werden? Das ist das wahre Problem. Und dazu würden mich gerne die Meinungen interessieren.
Ich persönlich finde es gut, daß der SFCD seine Streitigkeiten öffentlich austrägt.
Ich denke, genau diese Probleme sind jahrzehntelang "im kleinen Kreis" behandelt worden, in einer Form, die bei mir den Eindruck von Korruption und Vetternwirtschaft hervorgerufen hat.
Deshalb bin ich, obwohl ziemlich angenervt von den Schlammschlachten, nicht unglücklich über die momentane Offenheit, da sich dort im Endeffekt jeder selbst ein Bild machen kann. Insbesondere auch von den unberechtigten Vorwürfen gegenüber Michael Haitel, was seine angeblichen Zensur-Maßnahmen angeht. Ich hätte mich gerne mit Herbert Thiery auseinandergesetzt, ganz besonders deshalb, weil er immerhin einige Jahre Maßgebliches für den Verein geleistet hat. Leider ist aber gerade der liebe Herbert sich zu fein, mit Mitgliedern im Forum zu sprechen - wohingegen er regelmäßig im Vorstandsbereich postet.
Und ich bedaure es, daß sich viele hier durch diese Schlammschlachten vom SFCD abschrecken lassen. Aber ist es nicht besser, dies für alle sichtbar zu machen anstatt es still, leise und heimlich irgendwo in einem abgeschottetem Bereich auszufechten? So weiss doch jeder, woran er ist und kann daran mitarbeiten, die Situation zu verbessern.
Benutzeravatar
a3kHH
SF-Dinosaurier
SF-Dinosaurier
Beiträge: 2045
Registriert: 4. Oktober 2007 21:33
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: SFCD: Der Griff in die Kasse

Ungelesener Beitrag von a3kHH »

Helge hat geschrieben:
Heckenschütze hat geschrieben:
Helge hat geschrieben:Ich fürchte, Bosheit, Hinterhältigkeit, Streit- und Herrschsucht und Intrigantentum scheinen unter SF-Fans relativ verbreitet zu sein.
Da tust Du den SF-Fans sicherlich unrecht. Frage mal einen Psychologen, der wird der sicherlich bestätigen, daß das mehr ein Gruppen- als ein SF-Pfänomen ist. :)
Ich würde das eigentlich auch gern so sehen, weil ich ja selbst (u.a.) SF-Fan bin, aber ich kenne auch andere Gruppierungen und bin z.T. auch Mitglied darin - da ist auch nicht immer nur alles Friede, Freude, Eierkuchen, aber so heftige Zustände, wie sie in SF-Fan-Gruppierungen offenbar mehr oder weniger der Standard sind, habe ich noch nirgendwo sonst erlebt.
Mal ganz doof gefragt : Kann das daran liegen, daß SF-Clubs extrem männerdominiert sind und diese Reibereien reine Profilierungsprobleme sind?
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12323
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: SFCD: Der Griff in die Kasse

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

a3kHH hat geschrieben:Mal ganz doof gefragt : Kann das daran liegen, daß SF-Clubs extrem männerdominiert sind und diese Reibereien reine Profilierungsprobleme sind?
Zuerst eines: ich glaube nicht, daß dies erstens allein ein Profilierungsproblem ist und ich glaube zweitens auch nicht, daß solche Streitigkeiten etwas typisch männliches sind.

Und ich möchte auch in einem anderen Punkt widersprechen: Es geht hier meiner Meinung nach nicht darum, daß hier »der SFCD seine Streitigkeiten öffentlich austrägt« (wie Du schreibst), sondern darum, daß hier zwei oder mehrere Einzelpersonen einen Streit vom Zaun brechen, der dem Verein schadet. Was mich und viele andere deshalb abschreckt, ist nicht die Tatsache DASS gestritten wird, sondern in welcher Form dies passiert: in Form von endlosen Blog-Einträgen [1] und in Form von Offenen Briefen, die viel Häme und mehr enthalten. Warum muß so etwas nach außen getragen werden? Herbert Thiery und Michael Haitel werden in diesem Leben keine Freunde mehr, das haben wir alle begriffen. Was ihre unterschiedlichen Standpunkte in Sachen SFCD, seine Aktivitäten und das Fandom sind, leider nicht.
Da hilft es dann auch sicher nicht, wenn ein Kandidat für das Amt des zweiten Vorsitzenden mal eben schnell die Poster hier aufgrund dieser Diskussion für SFCD-feindlich erklärt: »Wenn man die Stamm-Klientel bei sf-fan.de so sieht, wird man merken, dass die da "drüben" dem SFCD eh nicht sonderlich zugetan sind.« [2] Ein SFCD, der für das gesamte deutsche Fandom interessant sein will, sollte genau dieses Denken ablegen.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Antworten