Überaltertes Fandom

Ein Blick in die aufregende Welt des SF-Fandoms... Conberichte, Fanzines und mehr!
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Überaltertes Fandom

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Dass junge Fantastik-Leser den Cons fernbleiben hat nicht nur mit den inhaltlichen Schwerpunkten von Conventions zu tun. Der DortCon war mit seinen Angeboten schon sehr offen.
Natürlich können wir erst abwarten, bis Science Fiction wieder Aufwind bekommt. Das Interesse an SF in Film und Fernsehen ist weiterhin groß, aber der Literatur hat es nichts genutzt. Und die jungen Teens und Twens für fannische Aktivitäten zu begeistern, das ist wieder ein anderes Problem, das eher allgemeiner Natur ist.

MB
Benutzeravatar
muellermanfred
GAFIA
GAFIA
Beiträge: 978
Registriert: 23. Juni 2006 14:15
Bundesland: NRW
Land: Deutschland

Re: Überaltertes Fandom

Ungelesener Beitrag von muellermanfred »

Junge Fans muß man nicht begeistern, sie sind es schon. Nur bleiben sie halt weitgehend unter sich. Das war im Papierforum aber auch nicht anders.

Am Ende führt das Gejammer zu der einfachen Erkenntnis, daß die Natur das Altern vorgesehen hat. Und daß man gewisse Con-Serien vielleicht besser unter Ausschluß der Öffentlichkeit veranstaltet. 8-)

Ach so, und wenn man selbst ein Medium betreut oder gar Primäres publiziert, steht man halt vor der Herausforderung, so gut, interessant und verständlich zu sein, daß man auch jenseits des Tellerrandes der eigenen peer group noch gelesen wird. Dann ist Alter - glaube ich - sekundär.

Hach ja, wieder so etwas, auf daß uns unsere Eltern gemeinerweise nicht vorbereitet haben … :lol:
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Überaltertes Fandom

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Aus meinem Fanzinerückblicks entwickelt sich langsam eher ein Fandom-Forschungsprojekt. Ich befasse mich gerade relativ intensiv mit gewissen Strömungen und Entwicklungen des Fandoms zu Beginn der 70er-Jahre, und stelle dabei immer wieder verwundert fest, daß kaum ein Fan, der damals aktiv war, zehn oder fünfzehn Jahre später noch Teil des Fandoms war.
Es gab in den Siebzigern, auch ausgelöst durch die stark politisch ausgerichteten Aktivitäten mancher Fans, einen herben Bruch, der dazu führte, daß zwar heute immer noch Fans im Fandom aktiv sind, die Ende der Siebziger ins Fandom kamen, aber selbst in den Achtzigern kaum noch jemand aktiv war, der Anfang der 70er-Jahre Teil des Fandoms war.

Nebenbei bemerkt zeigt sich auch, daß sich das Fandom in den letzten zwanzig Jahren so stark gewandelt hat, daß man heutzutage kaum noch von klaren Strukturen sprechen kann.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Überaltertes Fandom

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Muellermanfred liegt gar nicht so falsch: Als ich fannisch aktiv wurde, sprich mich mit anderen Fans zusammengetan habe, waren die alle in meinem Alter also etwa 14. Es war eine Sensation, als ich in der Bibliothek den ersten erwachsenen SF-Leser angetroffen habe :wink:

Das war mein 1111. Posting :ola:

MB
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11437
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: J. Ehmke, S. Alagöz (Hg.) "Das Erbe der Astronautengötter"
R. Erler "Das blaue Palais"
Wohnort: München

Re: Überaltertes Fandom

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

muellermanfred hat geschrieben:Hach ja, wieder so etwas, auf daß uns unsere Eltern gemeinerweise nicht vorbereitet haben … :lol:
Wahrscheinlich, weil sie selbst noch zu jung waren, als dass sie uns das hätten beibringen können. :wink:
Bungle hat geschrieben:Als ich fannisch aktiv wurde, sprich mich mit anderen Fans zusammengetan habe, waren die alle in meinem Alter also etwa 14.
Den Schritt ins sagenumwobene Fandom wagte ich im Jahre 2001. Damals war ich wohl im zarten Alter von 37. :oops:

Gruß
Ralf,
Spätzünder
Zuletzt geändert von Shock Wave Rider am 19. August 2009 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Überaltertes Fandom

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Shock Wave Rider hat geschrieben:
Bungle hat geschrieben:Als ich fannisch aktiv wurde, sprich mich mit anderen Fans zusammengetan habe, waren die alle in meinem Alter also etwa 14.
Den Schritt ins sagenumwobene Fandom wagte ich im Jahre 2001. Damals war ich wohl im zarten Alter von 37. :oops:

Gruß
Ralf,
Spätzünder
Und im Jahre 2001 waren die meisten Fans in deinem Alter. Für das Fandom ist es nie zu spät. :D

MB
Benutzeravatar
Diboo
SMOF
SMOF
Beiträge: 1559
Registriert: 28. Dezember 2003 19:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Überaltertes Fandom

Ungelesener Beitrag von Diboo »

Ja, das beschreibt es recht gut. Als ich im Fandom aktiv wurde - Florian wird sicher das exakte Datum im Rahmen seiner Forschungen herausfinden, es muss irgendwann Anfang der 80er Jahre gewesen sein - waren einige älter als ich, aber nicht viele. Mal gucken, ich war um die 15-16 die Ecke. Gott, dass ich jemals so jung gewesen bin, es ist unglaublich...

Wo habe ich meine Schnabeltasse wieder hingelegt...
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
http://www.sf-boom-blog.de
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11437
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: J. Ehmke, S. Alagöz (Hg.) "Das Erbe der Astronautengötter"
R. Erler "Das blaue Palais"
Wohnort: München

Re: Überaltertes Fandom

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Diboo hat geschrieben:Wo habe ich meine Schnabeltasse wieder hingelegt...
Die hat Schwester Ingrid neben die Tabletten gestellt.
Du weißt: Man muss viel trinken, wenn man Pillen schluckt!
:beanie:

Gruß
Ralf,
auch ein Oldie
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
muellermanfred
GAFIA
GAFIA
Beiträge: 978
Registriert: 23. Juni 2006 14:15
Bundesland: NRW
Land: Deutschland

Re: Überaltertes Fandom

Ungelesener Beitrag von muellermanfred »

Es hat ja in den vergangenen Jahren im FANDOM OBSERVER zahlreiche aufschlußreiche Artikel der vorigen und der vorvorigen Fan-Generation über das Fandom vor unserem gegeben. Aus diesen kann man mühelos herauslesen, wie der Hase läuft, daß wir es hier nicht mit einem singulären Ereignis zu tun haben, sondern mit einer ganz natürlichen Sache. Man müßte den Kram halt mal lesen, anstatt sich zu wundern.

Wer von uns war damals eigentlich bei Walter Ernstings Beerdigung? Ich habe keine Ahnung, aber ich wette, etliche aus seiner Fan-Generation (also dem ersten Nachkriegsjahrzehnt) werden dort gewesen sein. Die Generation danach trifft sich sogar noch regelmäßig und die danach hängt auf Cons rum, die von Leuten unserer Altersklasse veranstaltet werden – die wollen mit ihresgleichen wohl nichts zu tun haben.

Hier hängt demnach die 4. Generation ab.

Wo ist die 5.? Irgendwo da draußen. Wann schreibt jemand darüber? Der Titel ist ja schonmal ganz gut: "Auf der Suche nach der 5. Generation".
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Überaltertes Fandom

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Die 5. Generation müssten dann die Fans zwischen 25 und 35 sein? Oder nach jünger? Wenn nicht, gäbe es ja mittlerweile schon ein 6. Generation... :wink:
Das Forum hier ist ja schon ein wenig generationsübergreifend.

MB
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2368
Registriert: 13. Februar 2007 19:49

Re: Überaltertes Fandom

Ungelesener Beitrag von My. »

breitsameter hat geschrieben:Aus meinem Fanzinerückblicks entwickelt sich langsam eher ein Fandom-Forschungsprojekt. Ich befasse mich gerade relativ intensiv mit gewissen Strömungen und Entwicklungen des Fandoms zu Beginn der 70er-Jahre, und stelle dabei immer wieder verwundert fest, daß kaum ein Fan, der damals aktiv war, zehn oder fünfzehn Jahre später noch Teil des Fandoms war.
Es gab in den Siebzigern, auch ausgelöst durch die stark politisch ausgerichteten Aktivitäten mancher Fans, einen herben Bruch, der dazu führte, daß zwar heute immer noch Fans im Fandom aktiv sind, die Ende der Siebziger ins Fandom kamen, aber selbst in den Achtzigern kaum noch jemand aktiv war, der Anfang der 70er-Jahre Teil des Fandoms war.

Nebenbei bemerkt zeigt sich auch, daß sich das Fandom in den letzten zwanzig Jahren so stark gewandelt hat, daß man heutzutage kaum noch von klaren Strukturen sprechen kann.
Wenn ich das grob korrekt überblicke, dann waren eine ganze Reihe Fans aus den 70ern in den 90ern auch längst Profis.

My.
Benutzeravatar
upanishad
SMOF
SMOF
Beiträge: 1538
Registriert: 24. Februar 2004 19:43
Land: Deutschland
Wohnort: Westfalen

Re: Überaltertes Fandom

Ungelesener Beitrag von upanishad »

Bungle hat geschrieben:Die 5. Generation müssten dann die Fans zwischen 25 und 35 sein?
Mh - da gehöre ich mit meinen 36 Jahren ja soeben noch zur vierten Welle. Ich wusste es, ich werde (bzw. bin) alt. :wink:
so everything is meaningless and so we carry on
until we face the consequence of everything we've done

:headbanger:
Benutzeravatar
achimh
SMOF
SMOF
Beiträge: 1592
Registriert: 9. Dezember 2008 11:52
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Chiang, Tad - Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes (C)
Wohnort: Wendland, (Freie Republik)
Kontaktdaten:

Re: Überaltertes Fandom

Ungelesener Beitrag von achimh »

upanishad hat geschrieben:
Bungle hat geschrieben:Die 5. Generation müssten dann die Fans zwischen 25 und 35 sein?
Mh - da gehöre ich mit meinen 36 Jahren ja soeben noch zur vierten Welle. Ich wusste es, ich werde (bzw. bin) alt. :wink:
Und was bin dann ich, mit meinen 50 Jahren :kopfkratz: , die 6.Kolonne... :xmas:
Benutzeravatar
upanishad
SMOF
SMOF
Beiträge: 1538
Registriert: 24. Februar 2004 19:43
Land: Deutschland
Wohnort: Westfalen

Re: Überaltertes Fandom

Ungelesener Beitrag von upanishad »

achimh hat geschrieben:
upanishad hat geschrieben:
Bungle hat geschrieben:Die 5. Generation müssten dann die Fans zwischen 25 und 35 sein?
Mh - da gehöre ich mit meinen 36 Jahren ja soeben noch zur vierten Welle. Ich wusste es, ich werde (bzw. bin) alt. :wink:
Und was bin dann ich, mit meinen 50 Jahren :kopfkratz: , die 6.Kolonne... :xmas:
Die 5. Kolonne - die gab´s doch mal bei Perry im MdI-Zyklus, oder? :smokin
so everything is meaningless and so we carry on
until we face the consequence of everything we've done

:headbanger:
Benutzeravatar
achimh
SMOF
SMOF
Beiträge: 1592
Registriert: 9. Dezember 2008 11:52
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Chiang, Tad - Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes (C)
Wohnort: Wendland, (Freie Republik)
Kontaktdaten:

Re: Überaltertes Fandom

Ungelesener Beitrag von achimh »

upanishad hat geschrieben:
achimh hat geschrieben: Und was bin dann ich, mit meinen 50 Jahren :kopfkratz: , die 6.Kolonne... :xmas:
Die 5. Kolonne - die gab´s doch mal bei Perry im MdI-Zyklus, oder? :smokin
:oops: , keine Ahnung. Das sollte bukaman aber wissen, der liest den gerdae. Von Heinlein gibt es den Roman "Die sechste Kolonne" (Heyne SF 3243).
Antworten