Ich nehme die hohe Auszeichnung voller Ehrfurcht, Demut und Dankbarkeit an.Oliver hat geschrieben:Ansonsten ist es keinem von Euch aufgefallen, dass Ralf hier eben das SF-Fan.de-Zitat des Jahres abgeliefert hat.
Ich danke meinen Eltern für die Hundertschaften an Windeln, die sie geduldig wechselten und wuschen, meinen Lehrern für die soliden Grundbiegungen in meinen Hirnwindungen, meinen Studienkollegen für jahrelanges verbales Sparring-Training bei schalem Bier und billigem Wein und den Verfassern von Gesetzestexten für die Denksportaufgaben, die meine graue Masse in exzellenter Form hielten.
Ohne Euch wäre ich nie so weit gekommen.
[/sarkasmus]
Normalerweise lese ich so gut wie nie Thriller. Wenn ich mal einen lese, schalte ich das Gehirn auf bypass, denke über die Zusammenhänge genau gar nicht nach und freue mich, wenn am Ende der überraschende Bösewicht über den Jordan resp. die Wupper geht.
Aber der Schätzing war so lang (-atmig und -weilig), dass ich mir zwischendurch (nach 800 von 1300 Seiten) die Zeit damit vertrieb, zu räsonnieren, wer wohl der Doktor No mit dem goldenen Colt oder so sein könnte. Der Lösungsweg verlief eher strukturell als inhaltlich (soll heißen: Thriller sind doch alle gleich gestrickt!). Die Leute, die bereits unter Verdacht standen, scheiden auf jeden Fall aus. Einige andere sind so klar als Gutmenschen charakterisiert, dass sie gar nicht böse sein können. Aber dann gibt es noch gewisse Kandidaten, die auf den ersten Blick ..., aber bei näherem Nachdenken doch...
An dieser Stelle beende ich in einem Anfall realistischer Selbsteinschätzung mein zusammenhangloses Geschreibsel.
Gruß
Ralf


