Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20433
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD gesehen
Transsiberian: Nach 45 Minuten gähnender Langeweile abgebrochen.
Appaloosa: Yeah, ein Western in alter Tradition, ich liiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiebe Western. Dennoch leider nur Durchschnitt, weil Ed Harris nicht nur ein kühler Schauspieler ist, sondern auch kühl und distanziert inszeniert. Da kam zu wenig rüber, auch wenn die Darsteller klasse sind, und das Team Mortensen/Harris sich gut ergänzt. Sehr lobend aber muss man erwähnen, dass die heutigen Cowboys wirklich reiten können und die Filmpferde nicht mehr gequält werden.
Appaloosa: Yeah, ein Western in alter Tradition, ich liiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiebe Western. Dennoch leider nur Durchschnitt, weil Ed Harris nicht nur ein kühler Schauspieler ist, sondern auch kühl und distanziert inszeniert. Da kam zu wenig rüber, auch wenn die Darsteller klasse sind, und das Team Mortensen/Harris sich gut ergänzt. Sehr lobend aber muss man erwähnen, dass die heutigen Cowboys wirklich reiten können und die Filmpferde nicht mehr gequält werden.

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
-
- SMOF
- Beiträge: 7807
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Gerade auf DVD gesehen
Tödliches Kommando
Ein neuer Film von Kathryn Bigelow - besonders, wenn er mit solchen Vorschusslorbeeren versehen wurde - weckt ja gewisse Erwartungen. Leider kann der Streifen die nur teilweise erfüllen. Die Frau kann immer noch meisterhaft Spannungskurven inszenieren, die Darsteller sind allesamt klasse und das fast komplette Fehlen eines Soundtracks ist durchaus positiv. Leider ist der Film zu lang und die Geschichte zu oberflächlich, um wirklich über die komplette Laufzeit zu fesseln.
7 von 10 Cornflakes-Packungen
Selbst ist die Braut
Ich muss gestehen, dass ich ein echter Sucker for RomComs bin und wenn Sandra BUllock mitspielt, schau ich mir fast alles an. Die erste halbe Stunde ist auch echt witzig (trotz Ryan Reynolds, den ich echt nicht leiden kann), aber dann kommen halt wieder sämtliche Klischees dieser Spielart dermassen geballt, dass sich der Rest zieht wie Kaugummi. Leider kein guter Vertreter dieser Gattung.
5 von 10 Babydecken
Ein neuer Film von Kathryn Bigelow - besonders, wenn er mit solchen Vorschusslorbeeren versehen wurde - weckt ja gewisse Erwartungen. Leider kann der Streifen die nur teilweise erfüllen. Die Frau kann immer noch meisterhaft Spannungskurven inszenieren, die Darsteller sind allesamt klasse und das fast komplette Fehlen eines Soundtracks ist durchaus positiv. Leider ist der Film zu lang und die Geschichte zu oberflächlich, um wirklich über die komplette Laufzeit zu fesseln.
7 von 10 Cornflakes-Packungen
Selbst ist die Braut
Ich muss gestehen, dass ich ein echter Sucker for RomComs bin und wenn Sandra BUllock mitspielt, schau ich mir fast alles an. Die erste halbe Stunde ist auch echt witzig (trotz Ryan Reynolds, den ich echt nicht leiden kann), aber dann kommen halt wieder sämtliche Klischees dieser Spielart dermassen geballt, dass sich der Rest zieht wie Kaugummi. Leider kein guter Vertreter dieser Gattung.
5 von 10 Babydecken
Lese zur Zeit:
Oscar de Muriel - Die Todesfee der Grindlay Street
Oscar de Muriel - Die Todesfee der Grindlay Street
Re: Gerade auf DVD gesehen
Ich hab vor einigen Tagen INGLOURIOUS BASTERDS auf Scheibe gesehen.
Ergebnis: http://beckinsale.blog.com.mt/archives/44
Nachtrag: http://beckinsale.blog.com.mt/archives/47
Vorsicht! Das ist Spoiler-Material (aber nicht verborgen!)
Mein Fazit für Lesefaule: Geiler Streifen. (9,8 von 10 Punkten)
My.
Ergebnis: http://beckinsale.blog.com.mt/archives/44
Nachtrag: http://beckinsale.blog.com.mt/archives/47
Vorsicht! Das ist Spoiler-Material (aber nicht verborgen!)
Mein Fazit für Lesefaule: Geiler Streifen. (9,8 von 10 Punkten)
My.
- Bungle
- SMOF
- Beiträge: 2814
- Registriert: 23. Mai 2003 22:01
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
- Wohnort: Flussfahrerheim
Re: Gerade auf DVD gesehen
The Big Empty
Low Budget Mystery mit bekannten Schauspielern. Arbeitsloser Schauspieler John Person (sic!) übernimmt einen heiklen Koffertransport von LA in ein Kaff in der Wüste. Sein Auftraggeber ist seltsam, nicht ganz von dieser Welt. Er soll den Koffer einem Trucker namens Cowboy geben. Klar dass der Auftrag seine Tücken hat, besonders wenn man an einem Ort sich aufhält, in dem es von Gerüchten um UFO-Kontakte nur so wimmelt.
Erinnerte mich in der Machart an LOST, war nur schräger, auch wegen der seltsamen Typen.
Mäßig spannend, doch irgendwie gut, weil nicht belanglo: Der Wunsch fortzukommen, oder neu anzufangen, aufzubrechen, durchzieht den Film.
6 von 10 Bowlingkugeln.
Low Budget Mystery mit bekannten Schauspielern. Arbeitsloser Schauspieler John Person (sic!) übernimmt einen heiklen Koffertransport von LA in ein Kaff in der Wüste. Sein Auftraggeber ist seltsam, nicht ganz von dieser Welt. Er soll den Koffer einem Trucker namens Cowboy geben. Klar dass der Auftrag seine Tücken hat, besonders wenn man an einem Ort sich aufhält, in dem es von Gerüchten um UFO-Kontakte nur so wimmelt.
Erinnerte mich in der Machart an LOST, war nur schräger, auch wegen der seltsamen Typen.
Mäßig spannend, doch irgendwie gut, weil nicht belanglo: Der Wunsch fortzukommen, oder neu anzufangen, aufzubrechen, durchzieht den Film.
6 von 10 Bowlingkugeln.
- upanishad
- SMOF
- Beiträge: 1538
- Registriert: 24. Februar 2004 19:43
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westfalen
Re: Gerade auf DVD gesehen
Underworld - rise of the lycans
... war die 9 € nicht wirklich wert, selbst 9 Cent wären grenzwertig gewesen.
So sehr ich Underworld mag, so sehr hat mich dieses Machwerk missmutig gestimmt.
Billige Effekte, platte Typisierungen, vorhersehbare Geschichte und Laienschauspieler - 1 von 10 Gebissen.
... war die 9 € nicht wirklich wert, selbst 9 Cent wären grenzwertig gewesen.
So sehr ich Underworld mag, so sehr hat mich dieses Machwerk missmutig gestimmt.
Billige Effekte, platte Typisierungen, vorhersehbare Geschichte und Laienschauspieler - 1 von 10 Gebissen.
so everything is meaningless and so we carry on
until we face the consequence of everything we've done

until we face the consequence of everything we've done

Re: Gerade auf DVD gesehen
Woah, ich ackere Emails ab. Da müssen auf dem zweiten Monitor ein paar DivXe bzw. Scheiben ran. Heute bisher:
- "Independence Day" (als DivX, neu in der Sammlung). Fantastisch, wie immer, wie die Amis in ihren Filmen auf die Patriotendrüse drücken.
- "Mr. & Mrs. Smith": einer meiner All-Time-Favourites und deshalb als Original vorliegend; dazu muß man nicht viel sagen, oder?
- "The Sweetest Thing": ebenso ein ATF. Dazu sage ich lieber überhaupt nichts
Ich bin bekennender Applegate-Fan, ergo ein hoffnungsloser Fall.
My.
- "Independence Day" (als DivX, neu in der Sammlung). Fantastisch, wie immer, wie die Amis in ihren Filmen auf die Patriotendrüse drücken.
- "Mr. & Mrs. Smith": einer meiner All-Time-Favourites und deshalb als Original vorliegend; dazu muß man nicht viel sagen, oder?
- "The Sweetest Thing": ebenso ein ATF. Dazu sage ich lieber überhaupt nichts

My.
Re: Gerade auf DVD gesehen
Yeah, und "Good Advice". Charlie Sheen, Denise Richards - und Angie Harmon … was für eine Frau!
My.
My.
Re: Gerade auf DVD gesehen
Das weiße Band
So, habe den Film jetzt auch gesehen und bin begeistert. Nicht nur, weil er (wiedermal) beweist, was für ein intensives und stark unterschätztes Medium der Schwarzweißfilm ist, sondern weil er sich auf - wie ich finde - sehr gelungene Art eines Themas annimmt, das heute noch genauso brisant ist, wie zu der Zeit, zu der der Film spielt. "Saat der Gewalt" hätte als Titel auch gepasst aber das gabs ja schon.
Ich muss gestehen, ich war anfangs auch ein wenig enttäuscht über das Ende. Der Film trägt ja doch sehr starke Whodunnit-Züge, und da wäre mir eine eindeutigere Aufklärung lieber gewesen (Was ist eigentlich aus den beiden Kriminalbeamten geworden?). Aber nachdem sich die ersten Emotionen gesetzt haben, kann ich auch mit diesem Ende leben. Die Lösung ist offensichtlich.
Fazit: Starker Film, starke Regie, starke Schauspieler. Hätte den Oscar verdient. 8/10 Kohlköpfen
So, habe den Film jetzt auch gesehen und bin begeistert. Nicht nur, weil er (wiedermal) beweist, was für ein intensives und stark unterschätztes Medium der Schwarzweißfilm ist, sondern weil er sich auf - wie ich finde - sehr gelungene Art eines Themas annimmt, das heute noch genauso brisant ist, wie zu der Zeit, zu der der Film spielt. "Saat der Gewalt" hätte als Titel auch gepasst aber das gabs ja schon.
Ich muss gestehen, ich war anfangs auch ein wenig enttäuscht über das Ende. Der Film trägt ja doch sehr starke Whodunnit-Züge, und da wäre mir eine eindeutigere Aufklärung lieber gewesen (Was ist eigentlich aus den beiden Kriminalbeamten geworden?). Aber nachdem sich die ersten Emotionen gesetzt haben, kann ich auch mit diesem Ende leben. Die Lösung ist offensichtlich.
Fazit: Starker Film, starke Regie, starke Schauspieler. Hätte den Oscar verdient. 8/10 Kohlköpfen
- Starlancer
- Neo
- Beiträge: 12
- Registriert: 23. Februar 2010 11:16
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
Re: Gerade auf DVD gesehen
okay dann passt das ja grad ganz gut.
ich habe vor drei tagen auch das weiße band gesehen und bin irgendwie unentschlossen, wie ich den film jetzt finden soll xD
-> die schauspieler waren wirklich richtig gut
-> das setting war rundum gelungen und damit zusammenhängend hat auch die atmosphäre gestimmt.
aber
-> das ende - oO, wie schon TT gesagt hat ... irgendwie fehlt da etwas. das hat mich irgendwie sehr unzufrieden "sitzen" lassen.
-> warum sind da so viele belanglosigkeiten so breitgetreten worden? ich hab mir bei einigen szenen gewünscht vorzuspulen...
der kern hat mir irgendwie gefehlt. es waren so viele wichtige rollen in dem stück, dass ich mir eine stärkere beziehungsperson gewünscht hätte. hier war das ja in erster linie der lehrer. der war irgendwie immer da - aber auch gleichzeitig nicht.
gna... ich muss ihn nochmal anschauen. irgendwas hat mich derbe gestört, ich weiß nur nicht so recht was xD
ich habe vor drei tagen auch das weiße band gesehen und bin irgendwie unentschlossen, wie ich den film jetzt finden soll xD
-> die schauspieler waren wirklich richtig gut
-> das setting war rundum gelungen und damit zusammenhängend hat auch die atmosphäre gestimmt.
aber
-> das ende - oO, wie schon TT gesagt hat ... irgendwie fehlt da etwas. das hat mich irgendwie sehr unzufrieden "sitzen" lassen.
-> warum sind da so viele belanglosigkeiten so breitgetreten worden? ich hab mir bei einigen szenen gewünscht vorzuspulen...
der kern hat mir irgendwie gefehlt. es waren so viele wichtige rollen in dem stück, dass ich mir eine stärkere beziehungsperson gewünscht hätte. hier war das ja in erster linie der lehrer. der war irgendwie immer da - aber auch gleichzeitig nicht.

- Bungle
- SMOF
- Beiträge: 2814
- Registriert: 23. Mai 2003 22:01
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
- Wohnort: Flussfahrerheim
Re: Gerade auf DVD gesehen
Star Crash - Sterne im Duell
Star Wars Plagiat aus dem Jahre 1978. Ich habe mich gewundert, dass man nach SW noch solche Filme drehen konnte. Man konnte, wenn man sich an einen großen Kinoerfolg anlehnen will. Trash as Trash can. Steife Schauspieler, kantig-klotzige Raumschiffe, Raumschiff-Interieur dem 70er Jahre Stil nachempfunden. Spielzeugwaffen, seltsame krumme Dialoge, schlechte Spezialeffekte. Hauptdarstellerin zeichnet sich eher durch körperliche Reize als durch schauspielerische Leistung aus.
Mehr davon
MB
Star Wars Plagiat aus dem Jahre 1978. Ich habe mich gewundert, dass man nach SW noch solche Filme drehen konnte. Man konnte, wenn man sich an einen großen Kinoerfolg anlehnen will. Trash as Trash can. Steife Schauspieler, kantig-klotzige Raumschiffe, Raumschiff-Interieur dem 70er Jahre Stil nachempfunden. Spielzeugwaffen, seltsame krumme Dialoge, schlechte Spezialeffekte. Hauptdarstellerin zeichnet sich eher durch körperliche Reize als durch schauspielerische Leistung aus.
Mehr davon

MB
- bukaman
- BNF
- Beiträge: 838
- Registriert: 13. April 2009 18:06
- Liest zur Zeit: Dan Simmons - Endymion
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Gerade auf DVD gesehen
Gerade wegen Star Wars konnte man wohl noch solche Filme drehen. Hab die DVD auch schon diverse Male bei einem Freund in der Hand gehabt, aber mich bisher nicht durchgerungen, den Film auch anzugucken. Vielleicht werde ich es die Tage doch mal tun, bin dem Trash ja nicht abgeneigt.Bungle hat geschrieben:Star Crash - Sterne im Duell
Star Wars Plagiat aus dem Jahre 1978. Ich habe mich gewundert, dass man nach SW noch solche Filme drehen konnte.
Ansonsten gab´s bei mir gestern nach Jahren mal wieder Das Leben des Brian, immer wieder herrlich anzusehen. Ich sag nur: "Kreuzigungsgruppe! ... wir wollen doch einen schönen Anblick bieten, wenn wir durch die Stadt gehen."

- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20433
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD gesehen
Jau, Star Trash kann man den nennen - der ist einfach nur lächerlich ... ich hab ihn mir damals zum Glück auf Video ausgeliehen.Bungle hat geschrieben:Star Crash - Sterne im Duell

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- bukaman
- BNF
- Beiträge: 838
- Registriert: 13. April 2009 18:06
- Liest zur Zeit: Dan Simmons - Endymion
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Gerade auf DVD gesehen
So, hab gerade Star Crash hinter mich gebracht. Herrlich! Absoluter Trash, aber liebevoller Trash, der stellenweise eine Hommage an die SF im Allgemeinen darstellt. Das erste Raumschiff im Film heißt "Murray Leinster", dort tun Sergeant Bradbury und Captain Clarke ihren Dienst. Allerdings explodiert das Schiff noch zwei Minuten. Ein Planet Arrakis wird auch erwähnt und wahrscheinlich gibt es noch mehr Anspielungen, die möglicherweise entgangen sind.
Das Weltall ist teilweise bunter als Camerons Avatar, und die Handlung... nun ja, die ist völlig egal bis nicht vorhanden, aber trotzdem habe ich mich bestens unterhalten gefühlt.
Das Weltall ist teilweise bunter als Camerons Avatar, und die Handlung... nun ja, die ist völlig egal bis nicht vorhanden, aber trotzdem habe ich mich bestens unterhalten gefühlt.


Auf jeden Fall!!Bungle hat geschrieben:Mehr davon![]()
-
- SMOF
- Beiträge: 4908
- Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD gesehen
Da es bei Saturn zur Zeit die erste Staffel von Star Wars - The Clone wars (22 Folgen) für 14,99 Euro zu kaufen gibt, habe ich da mal zugeschlagen und mir das Teil gekauft.
Eigentlich habe ich es für meine Kinder gekauft, denn die fahren voll drauf ab. Und so kam es, dass wir uns gestern die ersten 5 Folgen angeschaut haben. Ich muss gestehen, dass ich die Teile auch echt klasse finde. Sehr gut animiert und es wird immer mächtig geballert.
Kann ich wirklich nur empfehlen.
Eigentlich habe ich es für meine Kinder gekauft, denn die fahren voll drauf ab. Und so kam es, dass wir uns gestern die ersten 5 Folgen angeschaut haben. Ich muss gestehen, dass ich die Teile auch echt klasse finde. Sehr gut animiert und es wird immer mächtig geballert.

Kann ich wirklich nur empfehlen.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
- upanishad
- SMOF
- Beiträge: 1538
- Registriert: 24. Februar 2004 19:43
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westfalen
Re: Gerade auf DVD gesehen
Da bin ich auch gerade dran - auch für 14,99 erworben.deval hat geschrieben:Da es bei Saturn zur Zeit die erste Staffel von Star Wars - The Clone wars (22 Folgen) für 14,99 Euro zu kaufen gibt, habe ich da mal zugeschlagen und mir das Teil gekauft.
Eigentlich habe ich es für meine Kinder gekauft, denn die fahren voll drauf ab. Und so kam es, dass wir uns gestern die ersten 5 Folgen angeschaut haben. Ich muss gestehen, dass ich die Teile auch echt klasse finde. Sehr gut animiert und es wird immer mächtig geballert.![]()
Kann ich wirklich nur empfehlen.
Die Serie ist gute Unterhaltung. Natürlich nicht mit IV - VI zu vergleichen, aber wirklich gut gemacht.
Und ich glaube weil es animiert und eine Serie ist gefällt es mir deutlich besser als I - III, da die Erwartungshaltung eine komplett andere als bei Phantom menace ist.
so everything is meaningless and so we carry on
until we face the consequence of everything we've done

until we face the consequence of everything we've done
