Immerhin die ist jetzt vorhanden!Shock Wave Rider hat geschrieben:Und jetzt noch eine Online-Anmeldemöglichkeit...

Aber sonst finde ich das Angebot eher mager.
Drei Hörspiele darf ich mir in großer Runde antun. Dafür wollte ich schon immer mal auf einen Con...
Die Lesungen: Boris Koch ist immer gut, aber Ziegenmeyer oder die Antho "Der wahre Schatz" locken mich weniger.
Prof. Hermanns CERN-Anekdoten mögen ganz lustig sein; ich habe sie aber auch noch nicht vermisst. Steinmüllers futurologische Ausflüsse konnten mich bislang nur begrenzt reizen.
Interessant werden könnten Neumanns DDR-Fanzine-Vortrag, das "Making of Andymon" und Erik Simons Abhandlung über das Strugatzki-Universum.
Lovecraft? - hat mich nie fesseln können. Planetarium? - haben wir in München auch.
Die Zeit: Samstag Beginn erst um 13:00, dafür soll es Sonntag bis 17:00 gehen - für Leute, die per Zug aus München anreisen und am Montag wieder arbeiten wollen, ist das nicht so günstig. Wer den Andymon-Geburtstag mitfeiern will, muss aber schon am Freitag Urlaub nehmen.
Und alles zusammen soll 35 Euronen kosten. Vermutlich ohne Mahlzeiten oder Getränke.

Reicht das, um ein Wochenende zu opfern?
Ist ja noch ein wenig hin. Ich warte das detaillierte Programm im März ab und entscheide dann.
Gruß
Ralf